Guten Tag allerseits.
Nachdem ich hier soviel gelesen habe und erstaunt über die akribisiche Beantwortung all der gestellten Fragen bin, möchte ich hier auch einmal unsere geplante Tour zur Begutachtung und evtl. Verbesserung einstellen:
1. Tag: Frühe Übernahme RV in Las Vegas - Fahrt zum GC North Rim (die obligatorische Übernachtung haben wir dann schon hinter uns)
2. Tag: Grand Canyon
3. Tag: Grand Canyon - Page mit einem der Antelope Canyons
4. Tag: Page, der andere Antelope Canyon und dann zum Bryce Canyon
5. Tag: Bryce Canyon
6. Tag: Bryce Canyon - Escalante
7. Tag: Escalante NM (Wasserfälle etc)
8. Tag: Escalante NM - Great Basin
9. Tag: Great Basin
10. Tag: 1. Etappe der Fahrt nach Gold Beach (da müssen wir hin und Verwandte besuchen)
11. Tag: 2. Etappe
12.-14. Tag: Gold Beach
15. Tag: Gold Beach - Redwood
16. Tag: Redwood - gen Süden auf HW1
17. Tag: HW 1 - Ankunft in San Francisco
18. Tag: San Francisco
19. Tag: San Francisco - Yosemite
20. Tag: Yosemite
21. Tag: Yosemite - Death Valley
22. Tag: Death Valley - Las Vegas
23. Tag: Las Vegas
24. Tag: Abflug
So - und nun kommen die Experten. Bin ich ja mal gespannt, was wir alles falsch gelant haben.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Fabinsel
Hi Fabinsel!
Herzlich willkommen hier bei uns
!!
Mal eben ganz schnell, wann wollt Ihr denn Reisen. Einige Eckpunkte von Euch können nämlich im Frühjahr noch schwer werden, wegen der Wetter/ Höhenlage (z.B. Bryce, Yosemite).
Später mehr..., bin etwas in Eile.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Fabinsel,
folgende Informationen helfen, gute Antworten zu geben
- Wann seit ihr unterwegs (Sommerferien, oder nach Thanksgiving, wo nix mehr los ist)?
- Wieviel Personen, Kinder, wie alt?
- Was interessiert euch (Wandern, Reiten, Baden, Museen, Natur, Stadt, ...)?
- Wie "fahrfest" seid ihr? (Wenigfahrer, Fernfahrer, Etappenhasen, ...)
- Was kennt ihr schon? Wart ihr schon mal in USA? Womo-Erfahrung?
- Was ist schon gebucht?
Ein paar spontane Anmerkungen:
Es sind ca. 3000mls (siehe die Google-Map unten), ihr habt ca. 20 Womo-Tage, davon 6 Tage, wo ihr zweimal übernachtet, also 14 Fahrtage ... >200mls pro Fahrtag. Das ist hart. Kann gut gehen, kann ein Desaster sein, je nachdem, was ihr für "Fahrtypen" seid.
Am 1. Tag nach der Übernahme zum North Rim: da sage ich mal - no way. ca. 280mls, 5-6 Fahrstunden, und ihr kommt selbst bei früher Übernahme frühestens am späten Mittag los, mit nur etwas Pech auch erst gegen 15:00.
Ganz spontaner Tipp: Lasst etwas weg, z.B. entweder alles östlich vom Zion, oder den Abschnitt SFO-LAS. Eine One-Way-Route wäre mit dem Zwischenziel Gold Beach (ich hoffe, dass ich richtig geraten habe: Oregon) vielleicht sowieso nicht schlecht.
Hier die Map:
Größere Kartenansicht
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Ergänzung:
Den Abschnitt Crescent City bis SFO bin ich vor 2 Wochen gerade gefahren, mit dem Auto, nicht Womo, siehe hier.
Wir waren 2.5 Tage full-time unterwegs. Die Kurverei ist nicht zu unterschätzen, außerhalb der #101 (die in Kalifornien sehr gut ausgebaut ist) muss man mit dem Womo mit einem Schnitt von 25 mls/h rechnen. (Pausen extra).
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo
Ich glaube, ich habe deine"Wunschroute" schon anderswo einmal gesehen.
Nun meine spontane Einschätzung:
1. Müssen es denn beide Antelope Slot Canyons sein?
2. Dein Hauptziel ist ja der Besuch in Gold Beach, wieso willst Du zwingend auch noch die GSENM Ecke mitnehmen?
3. Im Norden von CA gäbe es genügend Sehenswürdigkeiten
4.Great Basin ist sicher ein toller NP, aber mit deinem Zeitgerüst, würde ich jetzt nicht einen vollen Tag dort investieren.
Schon mit einem PW wird es recht ambitioniert; mit einem WoMo wird es sehr, sehr hart!
Es täte der Route gut, etwas zu kürzen, dann wird es auch ein Urlaub.
Gruss
Go North
Hallo.
Hier die Antworten auf die Fragen:
Wir fahren Ende August bis Ende September.
2 Erwachsene, 0 Kinder.
Natur, Wandern und viel fahren ist kein Problem
Wir haben schon eine mehrtägige Motorradtour durch den Westen hinter uns (LA, SFO, South Lake Tahoe, Death Valley)
Gebucht ist Womo.
Liebe Grüße
fabinsel
Hallo Fabinsel
Ich habe mir mal Deine Route angeschaut. Bei einer Routenplanung ändere ich die gewünschte Route nie vollständig. Ich nehme immer an, der betreffende Fori habe seine Gründe für die Wünsche (wie bei Dir der Besuch in Gold Beach). Ich probiere vielmehr die Route zu optimieren und auf gewisse Highlights hinzuweisen.
Bei Dir ist es so, dass Du gerne (auch längere) Wanderungen machen möchtest und die Natur mit ihren landschaftlichen Highlights geniessen willst. Beides braucht aber seine Zeit. Dir machen scheinbar grössere Fahrstrecken nichts aus, aber an Deiner Route liegen Highlights an Highlight. Gerade am Anfang im Utah-Bereich liegen grosse Fahrstrecken gar nicht drin, da Du ansonsten an einmaligen Sehenswürdigkeiten vorbeifährst. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Du nach einer gut 4-stündigen Wanderung mit Pausen und staunen über die tolle Landschaft, noch bereit bist lange ans Steuer zu sitzen.
Ich weiss auch nicht was Du unter dem "Escalante NM" verstehst? Das Grand Staircase Escalante NM mit sensationellen Naturwundern (die allerdings mit dem WoMo sehr schwer zu erreichen sind) ist das ganze Gebiet zwischen Page/Kanab/Capitol Reef. Die Calf Creek Fälle, die wunderbar sind, liegen sogar noch östlich von Escalante und sind wohl im Herbst eher mickrig. Ich wüde die vergessen und dafür das eine oder andere Highlight im Süden dieses Monuments besuchen (Hier bist Du ja sowieso auf der Strecke von Page zum Bryce) So z.B. "Edmaiers Secret".
Konkret würde ich (als Vorschlag) so fahren:
Las Vegas - Zion NP (1N) (ist für den ersten Tag bei früher Uebernahme machbar) - Grand Canyon North Rim (2N) - Page (#89A))2N) - Kanab (mit Lunch am Coral Pink Sand Dunes) bis Bryce NP (2N) - am Cedar Breaks N M vorbei und via Cedar City zum Cathedral Gorge SP(1N) - hoch auf der # 93 zum Grat Basin NP (1N) - die einsame Fahrt auf dem "lonliest Hwy) # 50 bis Reno bzw. Silver Springs mit schönem State Park(1N) - Lassen Volcanic NP(1N) - Crater Lake (2N) - Gold Beach (via OR62 schön aber langsam)(3N) - Hwy 1 (2N) - San Francisco (2N) - Yosemite NP (2N) - Tioga Pass Mono Lake/Mammoth Lake(1N)s - Death Valley (1N) - Las Vegas (2N)
Damit komme ich auf 26 Nächte. Du kannst nun selbst entscheiden wo Du kürzen kannst und willst. Es macht eben wenig Sinn nach einer langen Tagesfahrt an ein Weltklasse-Highlight zu kommen und am nächsten Tag weiterzufahren. Ansonsten bleiben Wanderungen, Natur geniessen, etwas sehen und staunen - nur fromme Wünsche.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy.
Toll!
Toll, weil Du zwischen den Zeilen lesen kannst, weil Du Dein Wissen anderen nicht überstülpst sondern dazu benutzt, den Ratsuchenden so zu helfen, dass deren Vorstellungen möglichst gut umgesetzt werden können.
Dafür erst einmal ganz viele Dank.
Wir haben nun unsere Vorstellungen, das theoretische Wissen ganz vieler anderer Leute (Bücher, Forumseinträge noch und nöcher) und nun Deinen sehr guten Vorschlag.
Da wir in dem Umfang noch nie mit einem WoMo unterwegs waren, haben wir uns zu folgendem entschlossen:
Wir fangen mal mit Deinen Vorschlägen an, reserieren die ersten 1-3 Campsites und schauen mal wie wir zu recht kommen.
Wenn uns die Etappen zu klein und langweilig sind, dann bauen wir noch was ein, wenn es uns genau so gefällt dann machen wir so weiter und wenn es zu stressig wird dann schalten wir einen Gang runter. Lieber das was man sieht richtig sehen als alles und denn doch wieder nix.
Und unterwegs werden wir entscheiden, welchen Tag wir streichen. Wenn aus unserem Plan die Konsequenz erwächst, dass wir einige Sachen nicht sehen können, dann ist es eben so. Der ganze Urlaub ist ja quasi ein 'nicht-sehen' vo vielen tollen Dingen.
Konzentrieren und freuen wir uns also auf das was wir sehen werden. Noch sieben Wochen und es geht los.
Vielen Dank für Deine Mühe und Hilfsbereitschaft.
Liebe Grüße
Fabinsel.
P.S.: Und wer kennt schon Edmaiers Secret ?
Hallo Fabinsel
Schön, dass ich Dir einige Ideen geben konnte! Ich bin sicher Du wirst es richtig machen und eine tolle Reise geniessen.
Uebrigens : Edmaiers Secret ist eine tolle Location und eigentlich gut zu erreichen. Die Zufahrt zum Buckskin Gulch Trailhead ist zwar ein paar Meilen Gravel aber normalerweise gut zu fahren, da der Trailhead vor dem bekannten Wash liegt.
http://usa-reisen.mhaudek.de/html/edmaiers_secrets.html
Und hier stehe ich mitten im "Secret"
Und hier die wunderbare Gesteinsformation
Herzliche Grüsse,
Fredy
Wenn ich hier vor dem Urlaub um Rat suche und den auch bekomme, dann kann ich ja auch kurz berichten, wie es uns ergangen ist und wie wir die Planungen und Tips umgesetz haben.
Wir haben es gemacht. Trotz aller Warnungen haben wir uns entschlossen, am ersten Tag von las Vegas zum Grand Canyon North Rim zu fahren. Frühe WoMo-Übernahme, ab zum Walmart einkaufen und um 12.30 waren wir bestens ausgerüstet mit einem fast neuen WoMo auf dem Weg zum Grand Canyon. Gegen 17.30 waren wir dann da und haben uns auf dem reservierten Platzbreit gemacht. Toll.
Will hier nicht jedes Detail erwähnen, detaillierte Reiseberichte gibt es ja nun zuhauf. Mir hat der North Rim super gefallen. Wenig los, großer Canyon und frühstücken in der Lodge direkt am Rim ist phantastisch.
Der Rest in Steno-Form:
Campen in Lees-Ferry wunderbar einsam, tolle Sterne und der rauschende Colorado.
Lower Antelope Canyon: Wunderbar, aber Abzocke
HW12 ist super toll, Bryce Canyon unbeschreiblich und Great Basin mehr als nur faszinierend. Anschliessend waren unsere Aaaahs und Ooohs schon komplett alle.
HW 50 schnell hinter uns gebracht, Crater Lake hat uns den Atem verschlagen, die Westküste gen Süden zu fahren ist ein Heidenspaß und wunderschön, vor allem die großen Bäume im Redwood
. San Francisco: entspannter Tag, Monterey: 2 Blauwale gesehen, Yosemite: kein einziger Bär weit und breit dafür aber umso mehr Menschen, die alle das gleiche machen, posieren und fotografieren. Die Strasse zum Tioga-Paß empfanden wir in Summe wesentlich schöner. Death Valley mit Dantes View und Zabrisies Point war der Hammer und Las Vegas bunt und laut und ein würdiger Abschluß.
Reserviert haben wir nur am Grand Canyon und zwei Tage vorher einen Platz im Yosemite. Ansonsten haben wir uns gesagt: Wir haben ja alles dabei - was soll passieren.
Schade das Wohnmobil Urlaub in dieser Form wohl tatsächlich nur in den USA/Canada möglich ist. In Europa dürfte der Spaß sich wohl mehr als halbieren (Vorschriften, kein Feuer, kein Grillen, Kurtaxe und und und).
Also müssen wir sowas wohl noch einmal machen, seufz.
Allen vielen Dank für Tips und dem Womo-Team Dank für die schönen Listen.
El Monte WoMo war super, wenn man mal vom Generator absieht, der nur nach dem Zufallsprinzip arbeitete. Aber Haare trocknen auch so und dafür gabs ne satte Gutschrift von 300 Dollar.
Alles in allem hat dieser Urlaub uns den Rest des Jahres (wo wir nicht weg können) aber sowas von gründlich versaut, das kann ich gar nicht beschreiben.
Gruß
Fabinsel
P.S.: Wenn noch jemand Fragen hat und meint meinereiner als Greenhorn könnte die beantworten - nur zu.
Schaaade, ich bekomme von den Reiseberichten nicht genug und bei jedem ist irgendwie immer noch was Neues dabei.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain