ich wusste nicht, dass du die Leiter so schön fotografiert hattest -- sonst hätte ich zu dir verlinkt ! . Deine Einschätzung teile ich absolut -- Tina´s Kleiner hat ja noch etwas Zeit zum Üben.
Für den Tunnel am Ausstieg haben Kinder ja sogar einen Vorteil !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
eigentlich hast du schon brauchbare Antworten bekommen. Ich klinke mich trotzdem noch ein.
Unser Sohn war auch fünf Jahre alt, als wir die Touren gemacht haben. Bei der Balcony House Tour haben wir ihn sicherheitshalber mit Klettergurt und Seil ausgestattet. Ebenso bei der Hidden Canyon Tour im Zion National Park. Das gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich ihn gesichert weiß, für den (unwahrscheinlichen) Fall, dass er ausrutscht und fällt. Und für die Eltern selbst ist es nicht so anstrengend, da das Kind doch weitgehend selbständig gehen kann und man nicht permanent einen Blick drauf und die haltende Hand in der Nähe haben muss.
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass wir das Equipment nicht extra gekauft hätten. Bei uns ist dies Bestandteil der Kletterausrüstung, die sowieso im Keller liegt. Aber vielleicht könnt ihr sowas von jemandem leihen.
Wie schon die Vorredner gesagt haben, schwierig zu gehen sind beide Touren nicht.
@Richard
Tolles Bild von der Leiter, sieht genauso spektakulär aus, wie es war!
also ich würde sagen, Du stellst das Womo auf dem Hotelparkplatz ab. Wenn Du Dir unsicher bist, schicke eine Mail an das Hotel und frage nach. Wir waren dieses Jahr 2 Nächte im "Excalibur" und haben das Womo auf dem riesigen Parkplatz hinter dem Hotel geparkt.
Hallo Richard,
ich wusste nicht, dass du die Leiter so schön fotografiert hattest -- sonst hätte ich zu dir verlinkt !
. Deine Einschätzung teile ich absolut -- Tina´s Kleiner hat ja noch etwas Zeit zum Üben.
Für den Tunnel am Ausstieg haben Kinder ja sogar einen Vorteil !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Tina,
eigentlich hast du schon brauchbare Antworten bekommen. Ich klinke mich trotzdem noch ein.
Unser Sohn war auch fünf Jahre alt, als wir die Touren gemacht haben. Bei der Balcony House Tour haben wir ihn sicherheitshalber mit Klettergurt und Seil ausgestattet. Ebenso bei der Hidden Canyon Tour im Zion National Park. Das gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich ihn gesichert weiß, für den (unwahrscheinlichen) Fall, dass er ausrutscht und fällt.
Und für die Eltern selbst ist es nicht so anstrengend, da das Kind doch weitgehend selbständig gehen kann und man nicht permanent einen Blick drauf und die haltende Hand in der Nähe haben muss.
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass wir das Equipment nicht extra gekauft hätten. Bei uns ist dies Bestandteil der Kletterausrüstung, die sowieso im Keller liegt. Aber vielleicht könnt ihr sowas von jemandem leihen.
Wie schon die Vorredner gesagt haben, schwierig zu gehen sind beide Touren nicht.
@Richard
Tolles Bild von der Leiter, sieht genauso spektakulär aus, wie es war!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Richard,
vielen Dank für deine Antwort, die Leiter ist sehr beeindruckend.
Mittlerweile mach ich mir gar keine Sorgen mehr, ob mein Sohn das schafft, eher ob ich das schaffe, bin nämlich nicht so ganz schwindelfrei.......
Liebe Grüße Tina
Hallo Elli,
vielen Dank für deine Antwort, ich bekomme von Freunden die Kletterausrüstung für meinen Sohn geliehen !!!!
Danke für den Tipp, ich denke so ist es entspannter!!!!!
Grüße Tina
"Hallöle" S,
für eine Person ist das A32 sicher auch das falsche Wohnmobil.
Grüßle, Janina
Hallo an Alle,
vielen tausend Dank für die vielen netten Antworten ihr habt mir sehr geholfen.
Diese Google Map überfordert mich, bekomme das selbst mit eurer Anleitung nicht hin.......
Ich habe noch eine Frage, bei der Ihr mir bestimmt auch einen Tipp geben könnt.
Wir kommen am 2.9. in Las Vegas an. Ich denke recht spät, da wir vom Grand Canyon South Rim kommen.
Das Womo kann ich dann nicht mehr zurückgeben. Ausserdem ist ja auch Feiertag.
Wir übernachten dann aber im Venetian ( ich habe noch einen Gutschein für vier Nächte).
Wo stelle ich das Womo dann ab bevor ich es am nächsten Tag zurück gebe ???????
Ach ja und noch was, ich habe ganz viele Reiseberichte gelesen und auch die FAQ, was für ein Schild tut ihr immer in das WOMO ???????
Freue mich schon auf eure Antworten.
Liebe Grüße Tina
Hi Tina,
findet sich unter Downloads
oder hier.
Google map: stell einfach den Link deiner Route hier ein, den Rest machen wir.
Parken des RV: hatten wir hier auch schon diskutiert. Such einfach. Habe ich adhoc auch nicht parat.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Tina,
also ich würde sagen, Du stellst das Womo auf dem Hotelparkplatz ab. Wenn Du Dir unsicher bist, schicke eine Mail an das Hotel und frage nach. Wir waren dieses Jahr 2 Nächte im "Excalibur" und haben das Womo auf dem riesigen Parkplatz hinter dem Hotel geparkt.
Liebe Grüße
Kerstin
Größere Kartenansicht
Ok, ich übe noch ein bischen mit der Karte, das war schon mal nichts........
Muß nämlich unbedingt die Karte jetzt einstellen, damit ihr mir sagen könnt welche Strecke ich wann fahren sollte !!!!!!!!
Meld mich wieder, wenn ich es schaffe......
Liebe Grüße
Tina