Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Florida Route Oktober 2013

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
Florida Route Oktober 2013

Hallo zusammen,

in diesem Forum sind wir neu, haben den einen oder anderen Namen aber schon aus einem anderem Forum gehört.

Nun sind wir hierhin gewechselt und würden gern einmal Input zu unserer geplanten Florida-Reise im Oktober von Euch bekommen Laughing

Wir übernehmen unser 27"er-SlideOut von Moturis am 01.10.2013 und wollen dann eine Rundtour durch Florida machen.
Leider haben wir "nur" 16 Tage und bleiben deswegen nur in der unteren Florida-Hälfte.

---------------------------------------------------------------------------------------

Wir haben schon einmal eine grobe Planung erstellt und würden gern Eure Anmerkungen und/oder weitere Ideen zu der Route erfragen:

Tag 1 - Ankunft um 14 Uhr in Miami, dann nur noch ein wenig durch bummeln, was essen und ab ins Hotel 

Tag 2 - Übernahme WoMo und dann noch Miami und Beaches erkunden. Abends dann Richtung Fort Lauderdale und wahrscheinlich auf dem Yacht Haven Park & Marina Campground übernachten. Oder hat jemand noch einen guten CG-Vorschlag in Fort Lauderdale?

Tag 3 - Ab zur Sawgrass Mills Mall, einkaufen. Wir wollen diese Mall unbedingt besuchen und da es nicht anders in die Planung passt, kommt es eben gleich an den Anfang. Ich habe schon zu meiner Frau gesagt, dass ich einfach nur in den Klamotten reise, die ich beim Flug anhabe und mir dann da alles neu kaufe Tongue out  Nach der Mall (wenn dann noch Tag übrig ist Innocent) die Beaches entlang bis nach Jupiter fahren, um dann im Jonathan Dickison SP zu übernachten.

Tag 4 - Früh aufbrechen und bis zum Kennedy Space Center durchfahren um dieses zu besuchen. Danach dann auf den Manatee Hammcock CG

Tag 5+6 - Fahrt nach Orlando und dann einmal Universal und am zweiten Tag noch einen anderen Themenpark besuchen. Übernachten auf dem CG vom Lake Louisa SP

Tag 7 - Fahrt zum Hamosassa Springs SP. Übernachtung hier noch offen - Vorschläge?

Tag 8 - Fahret nach Tampa und dort den Tag verbringen. Übernachtung auf dem Fort de Soto Campground

Tag 9+10 - hier haben wir noch keine richtige Idee. Wir wissen nur, dass wir am Tag 11 bei Marco Island sein müssen. Für diese beiden Tage nehmen wir gern noch Vorschläge an 

Tag 11 - Marco Island, hier machen wir eine 3 Stunden JetSki Tour durch die Everglades. Auch hier haben wir noch keinen CG richtig ins Auge gefasst. Evtl. wollen wir im Collier-Seminole SP oder auf dem Monument Lake CG unterkommen. Gibt es hier Empfehlungen?

Tag 12 - Heute gehts zum Flamingo CG in den Everglades. Dort angekommen gibt es dann irgendwelche schönen Unternehmungen, Kanu, Trail oder oder...

Tag 13 - Dieser Tag steht auch noch nicht fest. Wir werden uns auf den Weg zu den Keys machen. Für Tag 14 und 15 haben wir schon eine Reservierung für den Curry Hammock SP, von dem wir die Keys erkunden wollen. Entweder fahren wir heute nur irgendwo an den Anfang der Keys und suchen uns dort etwas, oder wir fahren gleich ganz bis nach KeyWest und gucken da nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Auch hier sind wir für Ideen offen Laughing

Tag 14+15 - wie eben schon beschrieben, haben wir jetzt zwei Übernachtungen auf dem Curry Hammock SP, von dem wir die Keys abfahren wollen

Tag 15 - Rückfahrt vom Curry Hammock SP nach Fort Lauderdale. Jetzt noch ein schöner Platz zum Übernachten, evtl. wieder auf dem Yacht Haven Park & Marina Campground, um dann am Morgen des 16. Tags das Womo abzugeben.

Tag 16 - Abgabe und Abreise

---------------------------------------------------------------------------------------

So, dass ist die grobe Planung bis jetzt. Wir sind eigentlich ganz froh, dass Florida relativ klein ist, denn so kommen wir um so 300-Meilen-am-Tag-Touren rum, wie wir sie im Westen ab und zu fahren mussten Sealed

Wir würden uns über Eure Anregungen sehr freuen.
Viele Grüße

Gundula & Brian 

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1236
RE: Florida Route Oktober 2013

Ist ja riesig!!!

Hi Gundel & Brian, es ist schön hier von Euch zu hören!!! Herzlich Willkommen!

Zusätzlich zu dem von uns erlebten auf unseren zwei Florida-Touren (was Ihr bereits kennt) kann ich im Moment nicht beisteuern. Nur so vielleicht als Anmerkung zum Tag 13: Man sagt, das es nicht gern gesehen ist, wenn man in Key West einfach mal so mit dem WoMo ausserhalb eines CG übernachtet. Und die Möglichkeiten zur Übernachtung sind nicht sooo zahlreich. Bei meiner Vorbereitung für den Part auf den Keys war ich damals echt überrascht, was die privaten CG's für Übernachtungspreise aufrufen können. Davon kann man in anderen Teilen der USA mindest 'ne halbe Woche stehen. Aber auch die wunderbaren SP's sind nicht günstig und vor allem auch schwer zu bekommen. Da habt Ihr mit dem Curry Hammock richtig Glück!

Viel Spass weiter beim Planen und noch mal: Schön, das Ihr hier seid!

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo Micha,

danke für Deine Nachricht!

Ja, jetzt sind wir auch hier Cool

Wir wollten in KeyWest auch nicht wirklich "wild" campen, nur haben wir dort noch nichts festes an Campgrounds ins Auge gefasst. Und Du hast recht, ob ich 125$ pro Nacht für einen privaten CG zahlen muss, überlege ich mir noch drei mal.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich vor ein paar Tagen, eigentlich aus Spass, mal nach Reservierungsmöglichkeiten geschaut habe, dass die SPs auf den Keys schon echt fast ausgebucht waren. Da habe ich dann lieber gleich mal mit der Planung der Route angefangen.

Dann erstmal viele Grüße und bis bald!

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1236
CG`s auf den Keys

Ich noch mal flink ...

Vielleicht kann man den Aufenthalt auf den Keys noch etwas aufsplitten? Der Bahia Honda SP hat sowohl am 12., 13., und 14.10. noch einige Plätze verfügbar. Wir waren damals von Miami kommend bis zum Bahia Honda gefahren und recht zeitig am Nachmittag dort und haben den Park, die Site und den Sunset genossen. Am Folgetag besuchten wir Key West um am Abend wieder bis zum Bahia Honda zurückzukommen. Die dritte Nacht verbrachten wir auf dem John Pennekamp Coral Reef SP-CG. Auch hier sind nach dem Wochenende ab 14.10. noch Sites frei.

Die Idee dahinter war, das man einerseits zum Besuch von Key West etwas näher heran kommt zum Übernachten davor oder danach (die Entfernung Curry Hammock SP <--> Fort Zachary Taylor HSP bei Key West, wo man gut parken kann, sind auch immerhin 57mi/91km) und man andererseits vor dem Verlassen der Keys vielleicht schon wieder etwas näher am Festland ist.

Die Keys sind schon toll, komme gerade aus der Erinnerung wieder zum Träumen ...

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo Gundula und Brian,

zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum, schön dass Ihr zu uns gefunden habt.

Da wir erst dieses Jahr im April in Florida unterwegs waren hätte ich schon einige Anmerkungen zu Eurer Route. Dazu möcht ich Euch gerne zuerst einmal den Link zu unserer Planung einfügen die wir so auch gefahren sind.

Nähere Details unsere Planung habe ich hier einem Fori eingestellt ich denke dort kannst Du auch für Dich interessante Details finden.

Bei Ft.Lauderdale kann ich Euch den Markham Park CG in unmittelbarer Nähe zu den Sawgrass Mills empfehlen. Es handelt sich hierbei um einen großen Stadtpark mit einem ordentlichen Campground. Für uns war die Nähe zur Mall der große Vorteil.

Wir sind von dort dann am nächsten Tag auch nach Jupiter gefahren, dort hat uns das Lighthouse inkl. Besichtigung mit seiner tollen Aussicht sehr gut gefallen. Sehr empfehlen können wir ein kurz vor Juniper gelegenes Lokal das Little Moirs Food Shack in einer Einkaufsmall, ja nicht vom äußeren Eindruck täuschen lassen dort gibt es wirklich eine klasse Küche. Sofern Ihr nicht nur auf Fastfood steht eine echte Empfehlung. Übernachtet haben wir dann weiter nördl. auf der St.Lucie South Rec. Area. Der CG liegt unmittelbar an einem Kanal mit Schleuse und hat klasse Stellplätze direkt am Wasser, ist aber nicht sehr groß. Uns hat es dort ausgesprochen gut gefallen. Einer unserer schönsten Stellplätze des Urlaubs.

Am nächsten Tag gings dann bei uns nach Titusville zum Mannatee Hammock Park von dem es nur eine Katzensprung nach Cape Canaveral war und am nächsten Tag dann auch nur 1 Std. nach Orlando zu Road Bear um das WoMo abzugeben.

Gerne kann ich Euch auch für die Tage nach Ft.Lauderdale die Details unsere Planung noch einstellen sofern Interesse besteht, da ja obigem Link die Details nur bis Ft.Lauderdale eingefügt sind.

Das solls fürs erste gewesen sein. Bei Fragen gerne melden.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo Gabi, 

vielen dank für deine Antwort. Da sind schon mal Super Tipps dabei. Das Little Moirs Food Shack werden wir auf alle Fälle besuchen.

Wir haben aber nochmal eine Frage zu dem campground in Jupiter, den du erwähnt hast. Wir hatten eigentlich geplant, den Jonathan Dickinson SP anzufahren. Und ich muss zugeben, dass der von dir erwähnte CG auf der Reservierungsseite und über google Maps doch relativ unscheinbar aussieht. Da aber solche Insider-Tipps meistens die besten sind, würden wir uns freuen, wenn du vielleicht noch zwei Worte über den CG verlieren könntest, warum er euch so gut gefallen hat? Vielleicht habt ihr auch noch Fotos?

Wir werden deine Reise-Links nochmal in Ruhe durcharbeiten und wenn wir dann wirklich noch Infos "ab Ft. Lauderdale" benötigen, würden wir auf dein Angebot noch einmal zurück kommen.

Liebe Grüße!

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15905
RE: Florida Route Oktober 2013

Hi Gundula und Brian,

ich habe mal in meinen Hirnwindungen gekramt und da kommen, wenn ich eure Namen so lese, Erinnerungen an einen tollen Kanada Reisebericht auf mit vielen Panorama-Aufnahmen -- stimmt´s ? hab´ihn sogar hier schon mal mit Link zitiert !

Also dann mal herzlich willkommen hier !!

Zu Florida kann ich leider selbst nichts beitragen - wollte euch nur begrüßen

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo Bernhard,

ja, das sind wir smiley

Danke für die Begrüßung!

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
RE: RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo Gundula und Brian,

zum St.Lucie, ja es ist ein kleiner Campground was wir aber eher als Vorteil sehen und nicht als Nachteil. Wir hatten auch das Glück beim reservieren direkt einen der wenigen Stellplätze direkt am Kanal zu erwischen. Entdeckt habe ich den CG im Reisebericht von Micha hier, da siehst Du auch ein paar Fotos.

Ich füge Euch mal meine Notizen zum Lokal und Campground aus meinem Tagebuch an diesem Tag ein, vielleicht vermittelt Euch das notwendig Feeling.

Gegen 13 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Weg. Nähstes Ziel war zum Mittagslunch Little Moirs Food Shack ein winziges Cafe in einem Open-Air-Einkaufszentrum in Jupiter. Eines der authentischsten kulinarischen Juwele Floridas. In diesem Karibik-Cafe kommt eine explosive Mischung von Aromen aus aller Welt auf den Tisch: Fisch auf Süßkartoffelkruste, Jamaikanische Pfeffersuppe, Hummereier-Röllchen. Die Meeresfrüchte sind so frisch, wie man es am Meer erwarten kann wie man Sie aber nur selten bekommt und die Karte mit Bieren von Kleinstbrauerein kann sich sehen lassen. Das Lokal wirkte von Außen wie geschlossen, aber innen waren fasst alle Tische belegt. Wir entschieden uns für einen smoked Fish Dip mit Roasted Palano Peppers, Red Onion, Pepperocini, Artichike Hearts, Lemon und House fried tortillia chips 9$ und einen Fishplatter mit Wahoo in sweet potato crust over green Bean, Mango, Onion, Tomato Salat w/garlic Lime Dressing 13,50$ und zum Dessert haben wir uns Chocolate Shosi whatzit?!? with pina colada ice cream mit Sahne, Coconut und frischen Früchten gegeben 6,75$ mh zum reinknien. Alles war ein Gedicht und der Laden würde mich regelmäßg sehen wenn ich in Jupiter wohnen würde, das ist sicher. Die Speißekarte hätte ich von oben bis unten am liebsten durchprobiert.Ach ja getrunken haben wir zwei Bierchen von lokalen Brauereien.

Nach diesem vorzüglichen Essen war es nur eine kurze Fahrt bis zum Jupiter Lighthouse welches nur auf einer Führung zu besichtigen ist. Diese war aber durchaus interessant und kurzweilig gestaltet. Wir gingen dabei durch einen schön angelegten Garten und erfuhren dass dieser Ort an der Mündung des Loxhatcha River schon von den Indianern besiedelt war bevor hier das Lighthouse entstand und bis zu 30 mls aufs Meer zu sehen war.und damit vor den vorhandenen Riffen warnen konnte. Wir kletterten dann auch auf das Lighthouse und hatten eine herrliche Aussicht auf den Ocean, den Ort sowie den Loxhatcha River. Mit seiner roten Farbe war das Lighthouse auch sehr fotogen und erst gegen 16 Uhr kamen wir wieder los.

Leider hatte dann das Blowhole Reserve schon geschlossen und wir hatten keinen Parkplatz um zu den Felsen mit Wasserfontänen laufen zu können. So ist dieser Punkt ausgefallen und wir machten uns daran die restl. 25 mls zur St.Lucie South Rec. Area mit Ihren Campsites am Intercoastalwaterway zu fahren. Hier hatten wir einen der wenigen Stellplätze beim resevieren ergattert und mit Site #2 sogar einen Platz direkt am Wasser. Ein herrlicher Campground, bei dem wir dann die Abendsonne und die vielen springenden Fische beobachten konnten. Auch zwei Boote sind noch zu Schleuse gefahren um abgesenkt zu werden. Nachdem es dunkel wurde gabs nochmal ein Lagerfeuer bei dem wir unser letztes Holz verbrauchten und Marshmellows grillten, dabei ging hinter dem WoMo der fast Vollmond auf welcher sich herrlich im Fluß spiegelte. Ein wunderbarer friedlicher Abend hier am Wasser. Genau das ist es was für uns das WoMo-Reisen in den USA ausmacht. Die  Ein wirklich zu empfehlender Campground der mit 26$ für Wasser+Strom auch zu den günstigen hier in Florida gehört. Tja und morgen geht es dann entlang der A1A nach Titusville wo wir unsere letzen zwei Nächte vor WoMo Abgabe verbringen werden.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

chosen1
Bild von chosen1
Offline
Beigetreten: 05.06.2013 - 15:28
Beiträge: 55
RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo zusammen,

super vielen Dank schon einmal für Eure Ratschläge!!
Diverse davon haben wir auch gleich umgesetzt.

Im Moment sieht unsere Route jetzt so aus:

-----------------------------------------------------------
30.09. Ankuft in Miami - Übernachtung Hotel
01.10. Übernahme WoMo und Miami erkunden - Übernachtung Markham Park Campground
02.10. Besuch Sawgrass Mills Mall. Nachmittags/Abends dann nach Jupiter. Übernachtung St. Licue South Recreation Area 
03.10. Besuch des Kennedy Space Centers - Übernachtung Manatee Hammcock CG
04.+05.10. Besuch eines oder zweier Parks in Orlando - Übernachtung im Lake Louisa SP
06.10. Besuch Homosassa Springs Wildlife SP - Hier wären wir noch für einen CG-Tipp dankbar!
07.+08.10. Tampa-Region - Übernachtung im Fort de Soto Park
09.10. Fort Myers und Cape Coral - Übernachtung bei Freunden auf der Auffahrt, oder auf dem W.P. Franklin CG 
10.10. Jet Ski Tour von Marco Island aus durch die Everglades - Übernachtung im Collier Seminole SP
11.10. Everglades NP - Übernachtung auf dem Flamingo CG
12.-14.10. Florida Keys - 3 Übernachtungen auf dem Curry Hammcock SP
15.10. Rückfahrt nach Ft. Lauderdale - Letzte Übernachtung
16.10. Abgabe WoMo und Rückflug 

-----------------------------------------------------------

Das ist die Route. Hier und da fehlt uns noch die Übernachtunsmöglichkeit. Gerade beim Homosassa Wildlife SP hat uns noch nichts in der Nähe so richtig überzeugt.

Las Vegas | Grand Canyon | Phantom Ranch | Las Vegas - Juni 2018

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
RE: Florida Route Oktober 2013

Hallo,

wir waren in einem früheren Floridabesuch auch schon mal am Homosassa Wildlife SP sind damals Richtung Norden weiter gefahren und daher auf dem wunderbaren Manatee Springs SP beim campen gewesen, Das dürfte für Euch aber ja die falsche Richtung sein.

Eigene Erfahrung bzgl. CG noch vor Tampa habe ich leider keine. Aber wie wärs z.B. hiermit http://www.chassahowitzkaflorida.com/ oder hiermit http://www.naturesresortfla.com/ da wird sich doch sicher was passendes finden lassen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein