Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fragen zur Routenplanung Kalifornien

105 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Behinderten-Site

Hi Claudia.

 Es handelt sich zwar um eine Behindertensite, aber lt. den Regeln darf man diese buchen, wenn sonst nichts mehr frei ist

Hast du zu dieser Regelung einen Link?

Im Zion habe ich erlebt, dass jemand vor uns eine Behinderten-Site reserviert hatte, er hatte keinen Behindertenausweis, war auch gar nicht behindert, er hat die Site - trotz Riesentheater, den er gemacht hat - nicht bekommen.

ich kenne nur die Regel, dass ab 17/18:00 die Behinderten-Site vergeben wird, wenn sie noch frei ist. 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Behinderten-Site Wawona

Hallo Fredy,

hier der Hinweis, der bei Buchung einer Behinderten-Site erscheint:

You are about to make a reservation for an ACCESSIBLE SITE.
This site is accessible for persons with physical disabilities. If you do reserve this site, upon arrival you may be required to show proof of disability prior to occupancy. If no one in your party has needs for an accessible site, you may not reserve this site unless this is the only site available at the time of your request. Under this condition, If no one in your party has a disability, you may be asked after arrival to move to a non-accessible site during your stay, if a qualified party requests an accessible site and another non-accessible site is available.This accessibility alert does not apply to group campgrounds, or to group day-use shelters.

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Reisebericht

Hallo Didi,

ist doch logo! Natürlich gibt es wieder einen Reisebericht, schreibe ich doch jedes Jahr! Letztes Jahr habe ich ihn direkt im Urlaub geschrieben, aber das war doch recht mühsam. Dieses Mal will ich es in Ruhe von zu Hause aus machen und lieber die Abende auf dem CG genießen.

Auch euch einen tollen Urlaub!

 

 

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

cbr1000
Bild von cbr1000
Online
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2367
Gute Reise

Hallo Claudia,

wir wünschen euch auch natürlich eine gute Reise mit vielen tollen neuen Eindrücken. Kommt gesund wieder und wir freuen uns dann auf den Reisebericht Smile

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
move to a non-accessible site during your stay

Hallo Claudia,

wenn ich so lese, heißt das, dass du auf die disabled-site zugreifen darfst wenn zum Zeitpunkt deiner Buchung nichts anderes mehr frei ist, du aber vor Ort jederzeit die Seite verlassen musst, wenn ein Behinderter die Site in Anspruch nimmt und ein freier Platz verfügbar ist d.h. man kann nicht nicht einfach wegschicken, wenn der Platz komplett voll ist.

Druck die am besten diesen Passus aus, denn vor Ort zählt nur das was der Ranger sagt und die Disabled Persons haben im Zweifelsfall immer Vorfahrt. wink

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Behinderten-Site

Hallo Richard,

es freut mich, dass du das genauso verstanden hast wie ich. Danke für den Tipp, ich werde mir diesen Passus auf jeden Fall mal ausdrucken, denn für Dimond O habe ich auch nur solch eine Site bekommen.

 

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Sites für Behinderte: Unterschied National zu State Park !

Hi Claudia.

Da haben wir was Neues gelernt. Danke!
Ich habe gerade beim Watchman (Zion) auch probehalber eine Accessible Site gewählt ... und exakt den gleichen Hinweis erhalten. Andere NPs habe ich jetzt nicht probiert, ich gehe davon aus, dass es gleich ist.

Entweder hat sich bei den Nationalparks bzgl. Buchung von Disabled Sites etwas geändert, oder ich habe unwillkürlich State Parks und National Parks gleich gesetzt.

Aber: bei State Parks gibt es andere Regelungen. Zum Beispiel California, gerade gecheckt, folgender Text:

You are about to make a reservation for a DISABLED ACCESS SITE IN CALIFORNIA. Visitors reserving accessible campsites must possess a DMV Disabled Placard or license plates issued by DMV (or similar agency of another state). A Disabled Veterans license plate will also be accepted when reserving or occupying an accessible campsite. At the time of check-in, visitors must show the DMV placard. The disabled visitor must be an occupant of the site for the entire reservation period. No refunds will be issued for invalid reservations.

Hier muss jeder bei den Buchungen selbst schauen - kann von Staat zu Staat verschieden sein. (Und ich könnte schwören, dass früher bei NPs der gleiche Text war ...)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Behinderten-Site

Hallo Claudia

Danke, da habe ich wieder einmal etwas gelernt. Es kann aber auch sein, dass es früher tatsächlich so war wie in den SP.

Bei der Regelung wie sie in den NP's gilt, müsste man dann fast empfehlen grundsätzlich eine Behinderten-Site zu reservieren um den Stress z.B. bei der Yosemite-Reservation zu umgehen. Das Schlimmste was dann passieren kann, ist, das man umplaziert wird. Wundert mich eigentlich beim Stellenwert den Behinderte in den USA haben. Ausdrucken würde ich dan Passus aber zur Sicherheit auch.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Stornierung Wawona / Yosemite

Hallo liebe Foris,

die Stornierung für Wawona vom 2. bis 5.6. habe ich soeben erledigt. Also falls Interesse, nichts wie ran!

 

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Reiseroute

Hallo,

da ich noch bis Donnerstag Abend arbeiten muss, wir dann noch nach Frankfurt fahren und es am Freitag Morgen Richtung Las Vegas geht, setze ich heute schon einmal unsere geplante Route ins Forum. Der ausführliche Bericht mit Fotos folgt dann später.

Unsere Route sieht wie folgt aus: LV - durch das Death Valley nach Lone Pine (Alabama Hills) - Mono Lake - über die Tioga Road (die gottseidank schon offen ist!) ins Yosemite Valley - Calaveras Big Trees SP - Lake Tahoe - Sacramento - San Francisco - Hwy #1 bis Morro Bay - Kings Canyon - Sequoia - leider wieder über den Kings Canyon ( RV zu groß für den direkten Weg) Richtung Lake Isabella - Red Rock Canyon - Calico - Las Vegas

Mal sehen, was tatsächlich draus wird, wir lassen uns überraschen. Da ich außer Upper Pines und Dimond O im Yosemite nichts reserviert habe, sind wir da völlig offen. Wenn uns die Fahrerei zu stressig wird, lassen wir evtl. doch noch den Sequoia raus, da er doch ziemlich abseits liegt. Unsere derzeitige Planung liegt bei ca. 1900 Meilen lt. Google, so dass wir hoffentlich mit den gebuchten 2500 Meilen für 21 Miettage auskommen werden.

 

Größere Kartenansicht

@Scouts: Könnt ihr bitte die Karte anpassen? Vielen Dank und noch ein schönes restliches Pfingswochenende.

Klaro
LG Richard

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia