Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Die langen Strecken der Routenwahl musst du sicher nochmal überdenken. Keine Angst bei uns war das genauso .
Wir haben dann auch die Strecke San-Francisco-Los Angeles mit nur einer Übernachtung gemacht. Dies weil wir einen Termin hatten und zu dieser Zeit in LA sein mussten. Du siehst es geht, ist aber nicht optimal. Mit zwei Übernachtungen bist du sicher gut bedient.
Bezüglich Antelope Canyon: Diesen kannst du gut vom Lake Powell aus besuchen, geht mit dem WoMo höchstens 30 Minuten. Aber auf jeden Fall empfehlenswert!
Dann zum Abschluss in New York: Wir haben das genauso gemacht, weil wir uns die lange Flugzeit aufteilen wollten. Ehrlich gesagt mache ich egal wo lieber eine Übernachtung als so lange am Stück im Flieger zu sitzen. Mir ist es gerade andersrum ergangen, als bisher geschrieben. Ich war zuerst überzeugt, dass nach alle den schönen Sachen im Südwesten New York nicht sehr überzeugend sein wird und eben aus dem Grund der Übernachtung besucht wurde. Ich war jedoch angenehm überrascht und es hat mir dort gut gefallen. Kommt aber immer drauf an ob man sowieso gerne Städte besucht.
Vielleicht hilft dir unser Reisebericht (inkl. New York) noch etwas weiter: Reisebericht
gerne möchte auch ich einige Kommentare zu Eurer Planung geben:
am Anfang 2 volle Tage SFO ohne Wohnmobil ist sehr gut. Dagegen würde ich nach der Rückgabe nicht erneut Zeit in SFO verbringen, sondern lieber das Womo noch etwas länger behalten, hierdurch habt Ihr 2 Tage mehr für die Womo-Reise. Nach der Rückgabe direkt weiter nach New York City.
Am Tag der Womo-Übernahme ist es sehr stressfrei, wenn dann nur 50 - 80 miles zu fahren sind. Wir hatten letztes Mal am Übernahmetag in SFO noch 120 miles gemacht, sind aber bei Dunkelheit auf dem ersten CG angekommen. Das war nicht optimal.
Den Hwy 1 könntet Ihr bis Big Sur fahren und die restliche Strecke bis Los Angeles auf dem Hwy 5 abspulen. Die komplette Trecke auf dem #1 zu fahren kostet irrsinnig Zeit. Der nördliche Teil am Pazifik ist meines Erachtens der schönere.
Ihr könntet überlegen, San Diego wegzulassen. Also von Los Angeles direkt zum Joshua Tree. Alternative wäre, den Arches auszulassen, aber das wäre schon sehr schade! Zeitlich passt der Arches auch gut rein, vor allem wenn Ihr das Womo etwas länger habt (bei Wegfall der anschließenden SFO-Tage) und wie gesagt auf San Diego verzichtet. Zwischen Lake Powell und Arches gibt es das Monument Valley und die Canyonlands, zwischen Arches und Bryce/Zion gibt es Goblin Valley, Capitol Reef, den Scenic Byway #12 und die Grand Staircase Escalante-Gegend. Das sind alles wunderschöne Locations, viel zu schade um da durchzubrausen.
In Las Vegas habt Ihr ausreichend Zeit eingeplant. für ein Paar ohne kids bietet sich ein Tagesausflug ins Death Valley an, das geht z.B. Gut mit einm PKW (von D aus gemietet, ca. 50 EUR incl. Tankfüllung). Dieser Ausflug beinhaltet viele Meilen, aber wir fanden das erstaunlich locker zu machen.
So jetzt kommt die überarbeitete Route, bin schon auf eure Kommentare gespannt !
3.Juni: SFO
4.Juni: SFO
5.Juni: Abholung RV - Highway # 1
6.Juni: Highway # 1
7.Juni: Higway # 1 - Los Angeles
8.Juni: Los Angeles
9.Juni: Los Angeles - Joshua Tree NP
10.Juni: Joshua Tree NP - Lake Havasu
11.Juni: Lake Havasu - Route 66 - Grand Canyon
12.Juni: Grand Canyon
13.Juni: Grand Canyon - Page (Lake Powell)
14.Juni: Page (Lake Powell), Antelope Canyon
15.Juni: Page (Lake Powell), relaxen
16.Juni: Page - Monument Valley
17.Juni: Monument Valley - Arches NP
18.Juni: Arches NP
19.Juni: Arches NP - Capitol Reef
20.Juni: Capitol Reef - Bryce Canyon
21.Juni: Bryce Canyon - Zion NP
22.Juni: Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas
23.Juni: Las Vegas
24.Juni: Las Vegas - Lake Isabella
25.Juni: Lake Isabella - Sequoia NP
26.Juni: Sequoia NP - Yosemite NP
27.Juni: Yosemite NP - Lake Tahoe oder Oakland (wegen der geringen Distanz zu SFO)
28.Juni: Lake Tahoe / Oakland - Abgabe RV - SFO
29.Juni: SFO
30.Juni: SFO
01.Juni: SFO
02.Juni - 05.Juni: New York
Was ich vll. noch dazu sagen sollte, wir möchten, wenn möglich keinen oder nur ein paar CG reservieren, damit wir immer noch spontan bleiben können :)... also meine Amerika-Spezialisten los gehts !
Der Grund für die "vielen" Tage in SFO ist ganz einfach zu erklären, wir haben uns beide in diese Stadt sozusagen "verliebt", obwohl wir noch gar nicht dort waren, aber ich finde sie vielseitig und freu mich jetzt schon die vielen Seiten dieser Schönen Stadt zu erkunden !
Meine Freundin und ich sind übrigens 2 Mädels die die große weite Welt sehen wollen !!!
Hi Dreamcatcher,
du kannst östlich der Sierra Nevada hochfahren und dann über die wunderschöne Tioga Road in den Yosemite fahren!
dabei könntest du eventuel noch Bodie un den Mono Lake mitnehmen. Mammut Bäume kannst du auch auf der Strecke sehen, siehe mein Reisebericht von 2009.
z.B so:
DownloadsFB776;text-align:left">View Larger Map
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo,
wir hatten auf unserer Tour 2 Übernachtungen am Hwy. 1, wir fanden dies ausreichend. Haben allerdings nicht Los Angeles besichtigt.
Nach der Übernahme haben wir auf dem Sunset SB übernachtet, danach in Pismo Beach.
Du kannst ja mal hier schauen: http://www.womo-abenteuer.de/node/2092
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Dreamcatcher
Die langen Strecken der Routenwahl musst du sicher nochmal überdenken. Keine Angst bei uns war das genauso
.
Wir haben dann auch die Strecke San-Francisco-Los Angeles mit nur einer Übernachtung gemacht. Dies weil wir einen Termin hatten und zu dieser Zeit in LA sein mussten. Du siehst es geht, ist aber nicht optimal. Mit zwei Übernachtungen bist du sicher gut bedient.
Bezüglich Antelope Canyon: Diesen kannst du gut vom Lake Powell aus besuchen, geht mit dem WoMo höchstens 30 Minuten. Aber auf jeden Fall empfehlenswert!
Dann zum Abschluss in New York: Wir haben das genauso gemacht, weil wir uns die lange Flugzeit aufteilen wollten. Ehrlich gesagt mache ich egal wo lieber eine Übernachtung als so lange am Stück im Flieger zu sitzen. Mir ist es gerade andersrum ergangen, als bisher geschrieben. Ich war zuerst überzeugt, dass nach alle den schönen Sachen im Südwesten New York nicht sehr überzeugend sein wird und eben aus dem Grund der Übernachtung besucht wurde. Ich war jedoch angenehm überrascht und es hat mir dort gut gefallen. Kommt aber immer drauf an ob man sowieso gerne Städte besucht.
Vielleicht hilft dir unser Reisebericht (inkl. New York) noch etwas weiter: Reisebericht
Gruss
Mike
Hallo Dreamcatcher,
gerne möchte auch ich einige Kommentare zu Eurer Planung geben:
am Anfang 2 volle Tage SFO ohne Wohnmobil ist sehr gut. Dagegen würde ich nach der Rückgabe nicht erneut Zeit in SFO verbringen, sondern lieber das Womo noch etwas länger behalten, hierdurch habt Ihr 2 Tage mehr für die Womo-Reise. Nach der Rückgabe direkt weiter nach New York City.
Am Tag der Womo-Übernahme ist es sehr stressfrei, wenn dann nur 50 - 80 miles zu fahren sind. Wir hatten letztes Mal am Übernahmetag in SFO noch 120 miles gemacht, sind aber bei Dunkelheit auf dem ersten CG angekommen. Das war nicht optimal.
Den Hwy 1 könntet Ihr bis Big Sur fahren und die restliche Strecke bis Los Angeles auf dem Hwy 5 abspulen. Die komplette Trecke auf dem #1 zu fahren kostet irrsinnig Zeit. Der nördliche Teil am Pazifik ist meines Erachtens der schönere.
Ihr könntet überlegen, San Diego wegzulassen. Also von Los Angeles direkt zum Joshua Tree. Alternative wäre, den Arches auszulassen, aber das wäre schon sehr schade! Zeitlich passt der Arches auch gut rein, vor allem wenn Ihr das Womo etwas länger habt (bei Wegfall der anschließenden SFO-Tage) und wie gesagt auf San Diego verzichtet. Zwischen Lake Powell und Arches gibt es das Monument Valley und die Canyonlands, zwischen Arches und Bryce/Zion gibt es Goblin Valley, Capitol Reef, den Scenic Byway #12 und die Grand Staircase Escalante-Gegend. Das sind alles wunderschöne Locations, viel zu schade um da durchzubrausen.
In Las Vegas habt Ihr ausreichend Zeit eingeplant. für ein Paar ohne kids bietet sich ein Tagesausflug ins Death Valley an, das geht z.B. Gut mit einm PKW (von D aus gemietet, ca. 50 EUR incl. Tankfüllung). Dieser Ausflug beinhaltet viele Meilen, aber wir fanden das erstaunlich locker zu machen.
Liebe Grüße von Uli
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Ihr Lieben!
So jetzt kommt die überarbeitete Route, bin schon auf eure Kommentare gespannt
!
3.Juni: SFO
4.Juni: SFO
5.Juni: Abholung RV - Highway # 1
6.Juni: Highway # 1
7.Juni: Higway # 1 - Los Angeles
8.Juni: Los Angeles
9.Juni: Los Angeles - Joshua Tree NP
10.Juni: Joshua Tree NP - Lake Havasu
11.Juni: Lake Havasu - Route 66 - Grand Canyon
12.Juni: Grand Canyon
13.Juni: Grand Canyon - Page (Lake Powell)
14.Juni: Page (Lake Powell), Antelope Canyon
15.Juni: Page (Lake Powell), relaxen
16.Juni: Page - Monument Valley
17.Juni: Monument Valley - Arches NP
18.Juni: Arches NP
19.Juni: Arches NP - Capitol Reef
20.Juni: Capitol Reef - Bryce Canyon
21.Juni: Bryce Canyon - Zion NP
22.Juni: Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas
23.Juni: Las Vegas
24.Juni: Las Vegas - Lake Isabella
25.Juni: Lake Isabella - Sequoia NP
26.Juni: Sequoia NP - Yosemite NP
27.Juni: Yosemite NP - Lake Tahoe oder Oakland (wegen der geringen Distanz zu SFO)
28.Juni: Lake Tahoe / Oakland - Abgabe RV - SFO
29.Juni: SFO
30.Juni: SFO
01.Juni: SFO
02.Juni - 05.Juni: New York
Was ich vll. noch dazu sagen sollte, wir möchten, wenn möglich keinen oder nur ein paar CG reservieren, damit wir immer noch spontan bleiben können :)... also meine Amerika-Spezialisten los gehts
!
und jetzt schon mal ein großes dankeschööön!
Der Grund für die "vielen" Tage in SFO ist ganz einfach zu erklären, wir haben uns beide in diese Stadt sozusagen "verliebt", obwohl wir noch gar nicht dort waren, aber ich finde sie vielseitig und freu mich jetzt schon die vielen Seiten dieser Schönen Stadt zu erkunden
!
Meine Freundin und ich sind übrigens 2 Mädels die die große weite Welt sehen wollen
!!!
Hallo Dreamcatcher,
zur besseren Übersicht wäre es schön wenn du die Route auch einmal mit Google Map hier einstellst.
Eine Anleitung findest du in den FAQ`s. Seid ihr eigentlich Camper oder ist auch das "das erste Mal" ?
Gruss Volker
Größere Kartenansicht
von uns beiden ist noch keine mit nem RV gefahren... Das wird Spannend

!
Habt ihr denn schon einen Plan was ihr mieten wollt ?
Gruss Volker