Hallo Zusammen,
plane gerade das erste Teilstück unserer Tour (auf diesem Teil noch ohne Wohnmobil).
Wir kommen am 13.05. in Los Angeles an. von dort aus soll es am 15.05. bis 16.05. nach San Francisco gehen. Wir haben für dieses Teilstück eben noch kein Wohnmobil, sondern sind mit dem Auto unterwegs.
Gibt es Empfehlungen was man in den 2 Tagen auf dieser Route machen/gesehen haben sollte und v.a. wo man nächtigen sollte?
Ich dachte an Big Sur, bin mir aber nicht sicher ob das als Zwischenstopp sinnvoll ist (L.A. bis Big Sur = 360 mls.)
Ein Hotel in San Francisco haben wir ab dem 16.05. bis zur Überrnahme des RV am 19.05. Wir wollen also im Laufe des 16.05. (z.B. nachmittags oder am frühen Abend) in San Francisco ankommen. Zuvor sollte aber das Auto schon abgegeben sein.
Danke schonmal für ein paar Tipps!
Hallo Camperino,
mit Motels am Hwy 1 kenne ich mich nicht aus, aber die Strecke kann ich Dir beschreiben als schöne Küsten-Landstrasse mit vielen Kurven und tollen Blicken auf den Pazifik.
Selbst wenn Ihr wolltet, Ihr könnt hier auch mit einem PKW nicht schneller als vielleicht 35 mls im Durchschnitt fahren - eher weniger. Du musst daher für LAX bis Big Sur mindestens 10h reine Fahrzit rechnen. Wenn Ihr aber auch mal anhalten wollt, dann wird das ein 14h-Tag.
Am besten, Ihr fahrt am ersten Tag solange Ihr Lust habt und nehmt Euch auch etwas Zeit für Stopps. Dann irgend ein Motel, dies wird wohl deutlich südlicher sein als Big Sur.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Camperino,
also bei Deinem Zeitfenster von 1 1/2 Tagen da Ihr ja am frühen Abend in SFO sein wollt und vorher noch das Auto abgeben wollt. Da würde ich Euch eine Fahrt über die Interstate empfehlen da die Zeit entlang der Küste kaum reichen wird, geschweige denn dort auch noch was anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Camperino,
ohne Namen finde ich persönlich unpersönlich, aber so sind wir Deutschen halt. Drüben ist das anders
Eine Möglichkeit wäre den I-5 nördlich bis auf Höhe Bakersfield und dann westlich auf Hwy 58 bis Morro Bay oder schon den Hwy 166, dann könntet ihr auch noch Pismo Beach mitnehmen, aber recht knapp wird das alles, denn das zieht sich wirklich auf dem Hwy 1 wir haben von Santa Barbara bis Big Sur bestimmt 7 h gebraucht und angehalten gefühlte 90 mal.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
1. Warum wollt ihr den Wagen vor der Hotelankunft abgeben?
Welchen Vermieter habt ihr und welches Hotel. Oft kann man den Wagen dort oder in der Stadt abgeben.
2. Warum fahrt ihr nicht am 14. May schon ein Stück Richtung San Francisco?
Ihr könntet dann z.B. in Santa Barbara und Monterey übernachten
und den Hwy 1 bis Lands End -CA35- fahren.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Danke für die Hinweise. Die Tour mit nur einem Stopp scheint doch etwas straff.
zu 1: Den Wagen wollten wir vor dem Check-in im Hotel in SF abgeben, da wir uns die Parkgebühr sparen wollen und den Wagen in SF nicht brauchen. Idee war dann mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel zu fahren. Der Wagen ist bis jetzt noch nicht gebucht, geplant ist aber Pick up am Flughafen L.A. und Abgabe in SF direkt. Hotel wird wohl heute fix gemacht, entweder Fairmont am Nob Hill oder das Radisson am Fishermans Wharf.
zu 2: Das ist eigentlich eine gute Idee. Geplant hatten wir ursprünglich, dass wir am 14.05. L.A. anschauen um dann am 15.05. von dort aus zu starten. Wir wollten 2 Nächte vom 13.05. ab im selben Hotel in L.A. verbringen. Da ist dein Vorschlag aber schon sinnvoller: Bis Santa Barbara sind dann schon knapp 100 mls. gemacht. Dann nochmal 230 mls. am 15.05. und die restlichen 120 mls. am 16.05. Wären dann auch knapp 2 volle Tage für die Tour.
Wenn wir, wie auch vorgeschlagen, die I-5 bis Höhe Bakersfield fahren, sehen wir halt den ganzen Teil bis Morro Bay gar nicht. Ich wollte den Hwy. 1 eigentlich komplett durchfahren, also eine "Der Weg ist das Ziel"-Route. Leider haben wir keine Zeit hierfür eine komplette Woche aufzuwenden um alles auf dem Weg anzusehen.
Im Fairmont kann man Hertz-Autos zurüchgeben, neben an Alamo.
Am Radison sind Dollar, Hertz, Enterprice und Budget vertreten.
Ich würde -mit dem Gepäck- erst einchecken und dann den Wagen zurückgeben.
Dann mit den Fahrstuhl in das Zimmer (Fairmont) oder zufuß zum Hotel.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Super Info, danke! Dann können wir entsprechend buchen.
Hast Du in beiden Hotels schonmal genächtigt? Sind noch unentschlossen, weil die Bewertungen vom Radisson nicht so gut sind.
Fairmont hätte wohl auch noch den Vorteil, dass man zum PAD-Shuttle (early pick up) von El Monte nicht weit hat. Hotel Bijou ist dort wohl eine Station (5-10 min. zu Fuß).
Hi Camperino.
Wenn für euch das Fairmont in Frage kommt ...
... dann nehmt das Fairmont Ghirardelli am Ghirardelli Square: Lage unschlagbar, wenn man dann noch Balkon mit Blick auf Bay und Alcatraz hat, fängt es langsam an, traumhaft zu werden :-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
wir haben das Fairmont am Nob Hill, also das Historische. Theoretisch können wir noch stornieren, macht aber mangels Alternativen wenig Sinn. Der Preisunterschied zu 2, 3 oder 4 Sterne ist nicht so immens wie man zunächst meinen mag.
Die zuvor hier entstandene Idee auf dem Hwy. 1 in Santa Barbara und Monterey zu übernachten, werden wir wohl ernsthaft weiter verfolgen.
Moin,
Wie du heißt weiß ich nach wie vor nicht, aber egal. Bis Höhe Bakersfield ist der Hwy 1 sehr viele Meilen nicht am Wasser, erst ab Pismo Beach wird es sehr schön und beeindruckend.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub