wir haben ziemlich genau die gleiche Route im August 2015 geplant - ist wohl wirklich DER Klassiker. Ich kann dir leider keine Tips geben, da auch wir das erste Mal im Westen mit WoMo unterwegs sind, aber es gibt ja genug andere Erfahrene hier . Mich würde allerdings noch eines interessieren: Ihr habt ja auch L.A. aus eurer Planung gestrichen - fahrt ihr jetzt komplett um die Stadt herum oder habt ihr, so wie wir, eine Durchfahrt geplant? Ich mache mir nämlich Sorgen, ob sich dann der Weg bis zum Joshua Tree noch problemlos ausgeht. Wir haben allerdings noch einen Teenager mit an Bord , da müssen wir die Fahrtstrecken schon etwas vorsichtiger angehen!!
ja, unsere Route IST wirklich der absolute Klassiker und sehr schön. Also freut euch !!!
LA werden wir so gut es geht umfahren, sonst fehlt uns die Zeit im JTNP und das wäre wirklich zu schade. Wir haben LA anfänglich nur in unsere Planung mit aufgenommen, weil mein Freund noch nie dort war, es auf dem Weg liegt und wir nicht wissen, wann wir wieder in der Gegend sind. Ich war vor einigen Jahren schon einmal 2 Tage dort und mir hat es nicht sonderlich gefallen. Klar ist es nett über den Walk of Fame zu laufen und ein Foto von den Buchstaben zu machen. Ansonsten gibt es extrem viel Verkehr und viele weniger schöne Ecken. Die Urlaubszeit im WoMo kann man also sicher schöner verbringen.
RE: RE: klassische Route SF - SF im September 2015
Hallo Senta,
sorry dass ich mich erst jetzt melde aber ich hatte letzten Monat sehr viel um die Ohren und war daher weniger hier im Forum.
Ich finde Deine Planung sieht schon viel besser aus und ich kann schon verstehen dass Du die Tour gerne als Runde fahren willst.
Zwei Tips hätte ich noch
- da Ihr den Joshua Tree NP nur als Übernachtungsort nutzen wollt und dort wegen Fahrstrecke vorher und nachher keine Zeit haben werdet was zu unternehmen würde ich Ihn ganz aus der Planung nehmen und LA auch gleich links liegen lassen. Dafür eine Zwischenübernachtung an den herrlichen Kelso Dunes einlegen. Sind einmal 276 mls und einmal 314 mls insgesamt 590 mls. Damit genauso viel wie in Deiner Planung nur dass Du einen Tag einsparst und Dir die Fahrt durch LA ersparst und die Gelegenheit hast wirklich in der Einsamkeit zu campen. Den zusätzlichen Tag könnt Ihr entweder vor dem Grand Canyon der Route 66 spendieren, oder dem Bryce Canyon oder ich persönlich würde zum Ausklang des Urlaubs noch einen Tag mehr im Yosemite (sofern Ihr dort einen Stellplatz im Valley ergattern könnt siehe CG reservieren in den FAQ's) bleiben.
- sollte es Euch im Death Valley Vorort zum campen zu heiß sein würde ich Euch empfehlen bis Lone Pine weiter zu fahren um dort dann in den Alabama Hills zu campen wo es wesentlich angenehmere Temperaturen hat als ggf. im Death Valley. Hier könnte Ihr entweder boondocking machen oder einen der CG's wählen siehe #cg. Es würde sich damit dann auch die Strecke etwas besser aufteilen und Ihr hättet am nächsten Tag etwas mehr Zeit für die Highlights siehe #cg entlang der Sierra Nevada am Hwy-395 . Wenn Euch das Death Valley selber interessiert solltet Ihr obigen Zusatztag dort einsetzen. Würde aber auch dann nur eine Nacht dort campen und die zweite Nacht dann bei Lone Pine.
Weiterhin noch viel Spaß beim stöbern im Forum und viel Vorfreude Ihr habt ja wie wir noch eine lange Wartezeit bis nächsten Herbst vor Euch.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
danke, für dein Feedback! Über solche Anregungen freue ich mich sehr!
LA haben wir inzwischen komplett gestrichen und wollen stattdessen vom Carpinteria SB in den Joshua Tree NP fahren. Laut Google sind es 217 Meilen, so dass wir bei einem frühen Start noch etwas vom JT haben sollten. Größere Wanderungen stehen bei uns eh nicht auf dem Programm und für ein bisschen fotografieren und denn Nachmittag/Abend genießen sollte es reichen :) Streichen würde ich JT ungern.
Deine Idee mit den Alabama Hills/Lone Pine finde ich gut. Bis jetzt hatte ich 2 Nächte im Death Valley eingeplant. Es würde sich aber vielleicht anbieten am zweiten Tag ein Stückchen weiterzufahren.
was mach die Planung? Hast ja schon länger nichts mehr hören lassen.
Ich hoffe du hast das Thema CG-Resevierung im Fokus. Auch wenn Ihr schon außerhalb der Hauptsaison unterwegs seit werdet Ihr am Hwy 1 an bestimmten CG's und insbesondere im Yosemite NP nur mit einer Reserierung eine Site bekommen. Ggf. empfehle ich hierzu nochmal einen Blick in die FAQ's.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ich habe mir die letzen Beiträge gerade noch einmal angesehen. Welcher Susanne habe ich da geantwortet?? Ich weiß es nicht^^ Ich wollte mich aber für deine Vorschläge bedanken, die insoweit berücksichtigung gefunden haben, als dass wir nach Las Vegas ins DV fahren, eine Nacht dort verbringen und dann in die Alabama Hills weiterfahren. Ansonsten ist eigentlich alles beim Alten geblieben.
Und was die CGs betrifft, The View habe ich schon reserviert! Es wird ernst - ein schönes Gefühl :)
Beste Grüße und entschuldige bitte meine Verwirrtheit
bevor ich jetzt den Campground-Eintrag vom Sunset SB zweckentfremde.... Meine Buchung vorhin hat geklappt! Sunset SB (site 26), Pismo North Beach (site 32) und Carpinteria SB (beach row) sind in trockenen Tüchern
Hi Senta,
wir haben ziemlich genau die gleiche Route im August 2015 geplant
- ist wohl wirklich DER Klassiker. Ich kann dir leider keine Tips geben, da auch wir das erste Mal im Westen mit WoMo unterwegs sind, aber es gibt ja genug andere Erfahrene hier
. Mich würde allerdings noch eines interessieren: Ihr habt ja auch L.A. aus eurer Planung gestrichen - fahrt ihr jetzt komplett um die Stadt herum oder habt ihr, so wie wir, eine Durchfahrt geplant? Ich mache mir nämlich Sorgen, ob sich dann der Weg bis zum Joshua Tree noch problemlos ausgeht. Wir haben allerdings noch einen Teenager mit an Bord
, da müssen wir die Fahrtstrecken schon etwas vorsichtiger angehen!!
GLG David
Guten Morgen, David,
ja, unsere Route IST wirklich der absolute Klassiker und sehr schön. Also freut euch
!!!
LA werden wir so gut es geht umfahren, sonst fehlt uns die Zeit im JTNP und das wäre wirklich zu schade. Wir haben LA anfänglich nur in unsere Planung mit aufgenommen, weil mein Freund noch nie dort war, es auf dem Weg liegt und wir nicht wissen, wann wir wieder in der Gegend sind. Ich war vor einigen Jahren schon einmal 2 Tage dort und mir hat es nicht sonderlich gefallen. Klar ist es nett über den Walk of Fame zu laufen und ein Foto von den Buchstaben zu machen. Ansonsten gibt es extrem viel Verkehr und viele weniger schöne Ecken. Die Urlaubszeit im WoMo kann man also sicher schöner verbringen.
Beste Grüße und viel Spaß bei eurer Planung
Senta
Hallo Senta,
sorry dass ich mich erst jetzt melde aber ich hatte letzten Monat sehr viel um die Ohren und war daher weniger hier im Forum.
Ich finde Deine Planung sieht schon viel besser aus und ich kann schon verstehen dass Du die Tour gerne als Runde fahren willst.
Zwei Tips hätte ich noch
- da Ihr den Joshua Tree NP nur als Übernachtungsort nutzen wollt und dort wegen Fahrstrecke vorher und nachher keine Zeit haben werdet was zu unternehmen würde ich Ihn ganz aus der Planung nehmen und LA auch gleich links liegen lassen. Dafür eine Zwischenübernachtung an den herrlichen Kelso Dunes einlegen. Sind einmal 276 mls und einmal 314 mls insgesamt 590 mls. Damit genauso viel wie in Deiner Planung nur dass Du einen Tag einsparst und Dir die Fahrt durch LA ersparst und die Gelegenheit hast wirklich in der Einsamkeit zu campen. Den zusätzlichen Tag könnt Ihr entweder vor dem Grand Canyon der Route 66 spendieren, oder dem Bryce Canyon oder ich persönlich würde zum Ausklang des Urlaubs noch einen Tag mehr im Yosemite (sofern Ihr dort einen Stellplatz im Valley ergattern könnt siehe CG reservieren in den FAQ's) bleiben.
- sollte es Euch im Death Valley Vorort zum campen zu heiß sein würde ich Euch empfehlen bis Lone Pine weiter zu fahren um dort dann in den Alabama Hills zu campen wo es wesentlich angenehmere Temperaturen hat als ggf. im Death Valley. Hier könnte Ihr entweder boondocking machen oder einen der CG's wählen siehe #cg. Es würde sich damit dann auch die Strecke etwas besser aufteilen und Ihr hättet am nächsten Tag etwas mehr Zeit für die Highlights siehe #cg entlang der Sierra Nevada am Hwy-395 . Wenn Euch das Death Valley selber interessiert solltet Ihr obigen Zusatztag dort einsetzen. Würde aber auch dann nur eine Nacht dort campen und die zweite Nacht dann bei Lone Pine.
Weiterhin noch viel Spaß beim stöbern im Forum und viel Vorfreude Ihr habt ja wie wir noch eine lange Wartezeit bis nächsten Herbst vor Euch.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Susanne,
danke, für dein Feedback! Über solche Anregungen freue ich mich sehr!
LA haben wir inzwischen komplett gestrichen und wollen stattdessen vom Carpinteria SB in den Joshua Tree NP fahren. Laut Google sind es 217 Meilen, so dass wir bei einem frühen Start noch etwas vom JT haben sollten. Größere Wanderungen stehen bei uns eh nicht auf dem Programm und für ein bisschen fotografieren und denn Nachmittag/Abend genießen sollte es reichen :) Streichen würde ich JT ungern.
Deine Idee mit den Alabama Hills/Lone Pine finde ich gut. Bis jetzt hatte ich 2 Nächte im Death Valley eingeplant. Es würde sich aber vielleicht anbieten am zweiten Tag ein Stückchen weiterzufahren.
Beste Grüße
Senta
Hallo Senta,
was mach die Planung? Hast ja schon länger nichts mehr hören lassen.
Ich hoffe du hast das Thema CG-Resevierung im Fokus. Auch wenn Ihr schon außerhalb der Hauptsaison unterwegs seit werdet Ihr am Hwy 1 an bestimmten CG's und insbesondere im Yosemite NP nur mit einer Reserierung eine Site bekommen. Ggf. empfehle ich hierzu nochmal einen Blick in die FAQ's.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
unsere Route steht soweit, das Zeitfenster für die Buchung habe ich im Blick, danke! :)
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Senta
Hallo Gabi,
ich habe mir die letzen Beiträge gerade noch einmal angesehen. Welcher Susanne habe ich da geantwortet?? Ich weiß es nicht^^ Ich wollte mich aber für deine Vorschläge bedanken, die insoweit berücksichtigung gefunden haben, als dass wir nach Las Vegas ins DV fahren, eine Nacht dort verbringen und dann in die Alabama Hills weiterfahren. Ansonsten ist eigentlich alles beim Alten geblieben.
Und was die CGs betrifft, The View habe ich schon reserviert! Es wird ernst - ein schönes Gefühl :)
Beste Grüße und entschuldige bitte meine Verwirrtheit
Senta
Hallo Senta,
schau mal Dein Beitrag am 7.11. #23, aber kein Problem bei den vielen Namen hier im Forum vertut man sich halt ab und zu.
Wenn bei Dir mit der Planung soweit alles steht wunderbar. Dir weiterhin noch viel Spaß beim schmöckern im Forum.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
bevor ich jetzt den Campground-Eintrag vom Sunset SB zweckentfremde.... Meine Buchung vorhin hat geklappt!
Sunset SB (site 26), Pismo North Beach (site 32) und Carpinteria SB (beach row) sind in trockenen Tüchern 
Beste Grüße
Senta
Hallo Senta,
schön für Euch wenn Ihr Eure Wunschplätze bekommen habt
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein