Zur aktuellen Planung geht´s hier lang.
01/2015 el
Hallo Foris
erst mal grosses Lob an alle hier, ich bin schon längere Zeit nur "Mitleser" gewesen und immer noch begeistert wegen der vielen Informationen hier. Jetzt habe ich mich (endlich) auch angemeldet und brauche noch gute Ratschläge.
Nach USA 2009 und Kanada 2011 steht in 2015 wieder eine Tour mit einem RV an, diesesmal etwas kleiner, da wir nur 2 Personen sein werden. Bei einem Vergleich haben wir uns für ein C22 von El Monte entschieden, Flug mit Condor von Frankfurt nach Las Vegas und zurück.
Vorläufige Planung sieht so aus:
Datum | Nächte | |||
04.06. | Flug Frankfurt - Las Vegas | |||
04.06.-07.06. | 3 | Las Vegas Hotel Excalibur | ||
07.06. | Übernahme RV El Monte | |||
07.06.-08.06. | 1 | Death Valley | Furnace Creek | |
08.06.-09.06. | 1 | Mono Lake | Mono Vista RV Park | |
09.06.-12.06. | 3 | Yosemite NP | North Pines | |
12.06.-13.06. | 1 | Ash Springs (Zwischenstop) | Alamo RV Park | |
13.06.-15.06. | 2 | Zion Canyon | Watchman | |
15.06.-17.06. | 2 | Bryce Canyon | Ruby´s Inn | |
17.06.-18.06. | 1 | Capitol Reef | Thousand Lakes | |
18.06. | Goblin Valley (Durchfahrt) | |||
18.06.- 20.06. | 2 | Arches | Devils Garden | |
20.06 | Canyonlands (Durchfahrt-Needles Overlook) | |||
20.06.-21.06. | 1 | Mesa Verde | Mesa Verde RV Resort | |
21.06.-22.06. | 1 | Monument Valley | Gouldings`s CG | |
22.06.-25.06. | 3 | Page | Wahweap | |
25.06.-27.06. | 2 | Grand Canyon | Mather CG oder Trailer Village | |
1 | Cottonwood (66 und Kingman) | |||
27.06.-28.06. | 1 | Cottonwood Cove | ||
28.06. | Las Vegas | |||
28.06. | Flug Las Vegas Frankfurt |
Gesamt werden es laut Google Maps wohl ca 2.300 Meilen werden, wobei wir aus Erfahrung bei der Buchung schon 3.000 Meilen haben werden.
Jetzt sind Eure Meinungen, bzw Anmerkungen gefragt :-). Freue mich schon darauf.
Gruss
Matze
Hallo Matze!
Grundsätzlich eine sehr schöne Runde. Bin die Strecke so oder so ähnlich schon mehrfach gefahren. Die Dichte an Highlights ist jedoch so hoch, dass ich dann doch auf den Ausflug ins Death Valley und in den Yosemite verzichten würde. Das wäre mir einfach zu weit ab der übrigen Route.
So könntet Ihr z.B. das Valley of Fire mit hinein nehmen. Nördlich des Monument Valley findet ihr noch das Natural Bridges NM und das Valley of Gods. Beides sehr tolle Locations. Auch den Canyon de Chelly würde ich nicht ganz außer Acht lassen, wenn noch Zeit bleibt.
Den Mesa Verde fand ich zwar auch ganz schön, bin aber der Meinung, dass er keinen größeren Umweg rechtfertigt. Die (größtenteils nur mit Tour) zu besichtigenden Ruinen sind ganz nett, mehr aber auch nicht. Zudem sind die Wege im Park recht lang.
Wo verbringt ihr denn die letzte Nacht? Verbringt die nicht allzu weit von Las Vegas, wenn Ihr am nächsten Morgen schon die Rückgabe habt. Falls Ihr in Las Vegas noche in nettes Hotel sucht: Tahiti Village. Das Excalibur wäre nämlich nicht unbedingt meine erste Adresse.
Falls Du mal reinschnuppern magst: http://www.womo-abenteuer.de/node/8874 oder http://www.womo-abenteuer.de/node/5920
Liebe Grüße
Simon
Hallo Matze,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum !!
Meine ganz ehrliche Meinung: Lasst den Schlenker zum Yosemite weg und es wird eine super entspannte Tour
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Matze,
herzlich willkommen als nun aktiver Forumsnutzer!
Hier habe ich mal Eure Route in eine map gebracht:
Größere Kartenansicht
Eigentlich eine schöne Variante
. Ihr habt vor, den Yosemite anzuschauen, aber dann nicht nach Westen (SFO) zu fahren, sondern wieder zurück zum Zion.
Hier findet sich allerdings entsprechend auch eine sehr üble Etappe: vom Yosemite bis zum Zion sind es 540 Meilen, die Ihr mit einer Zwischenübernachtung in Ash Springs aufteilen wollt - somit harte 360 mls für den Fahrtag von Yosemite bis Ash Springs.
Nun seid Ihr ja zu zweit ohne Kinder unterwegs. Zudem hättet Ihr die Möglichkeit, spontan früher auf dieser Strecke zu pausieren (also bereits vor Ash Springs) und den Rest am nächsten Tag zu fahren.
Es wäre allerdings generell besser, im Zion noch eine Nacht mehr zu planen, denn am Anreisetag könnt Ihr sicher nichts mehr dort unternehmen.
Insgesamt würde die Tour natürlich entspannter werden, wenn Ihr die Fahrt hoch zum Yosemite weglassen würdet.
Soll das dennoch drin bleiben, würde ich (meine persönliche Meinung) Mesa Verde weglassen und die gewonnene Zeit weiter vorn einbringen.
Zum Death Valley: Ihr dürft im Juni durchfahren, aber bei technischen Schäden und Abschleppen bezahlt Ihr selbst.
Hier die Bedingungen von El Monte:
Death Valley: Due to extreme temperatures, traveling in or traversing Death Valley is not permitted in July and August. In May, June and September travel is permitted, however, customer is fully responsible for all mechanical problems and/or towing or vehicle recovery costs.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
@Hüsch: Death Valley war mein Wunsch, Yosemite Valley der Wunsch meiner Frau :-) -> muss also sein, auch wenn es ein Umweg ist.
Valley of Fire kennen wir schon aus 2009, Mesa Verde werden wir noch prüfen
Letzter CG ist der Cottonwood Cove südlich von LV, nur ca 70 Meilen entfernt
Excalibur weil es das günstigste Hotel ist, welches El Monte mit Early Pickup anfährt.
Grüße
Matze
Hallo Matze,
herzlich willkommen hier im Forum nun nicht mehr als stiller Mitleser.
Ob Ihr am ersten Tag noch bis ins Death Valley kommt hängt davon ab wann Ihr Euer WoMo bekommt, könnte knapp werden.
Als erstes fällt mir auf dass Du zu Beginn Eurer Tour in Death Valley möchtest. Hierzu möchte ich Dich auf folgenden Passus in den Mietbedingungen bei El Monte aufmerksam machen.
Zum Yosemite möchte ich Dir empfehlen bzgl. CG Buchung den entsprechenden Passus in den FAQ's zu lesen, da ist Minuten genaues buchen und viel Glück notwendig.
Für Euren Abstecher zum Yosemite NP nehmt Ihr für die Hin- und Rückfahrt sehr anstrengende Fahrtage auf Euch und laßt auch einige Highlights rechts liegen. Ist das so gewollt?
Wie auch die weitere Strecke einiges an Zeit erforden wird die Euch für Unternehmungen vor Ort fehlt.
Was nicht funktioniert ist der Kurzbesuch im Canyonlands inkl. Fahrt nach Mesa Verde und dort dann nur 1 Nacht. Die Wege sind im Mesa Verde Park weit und Besichtigungen zum großen Teil nur mit geführten Touren möglich. Das wird sich mit 1 Nacht nicht ausgehen.
Was auch nicht klappt ist am Tag der Rückgabe vom Grand Canyon nach Las Vegas fahren und das Fahrzeug am selben Tag noch abgeben. Ich denke da stimmt in Deiner Tabelle mit dem Datum was nicht oder? Ihr müßt ja auch noch packen, WoMo sauber machen, dumpen, tanken usw. Da solltet Ihr die letzte Nacht schon in der Nähe von Las Vegas verbringen um dann Morgens auch rechzeitig beim Vermieter einzutreffen.
Alles in allem würde ich überlegen den Abstecher zum Yosemite zu streichen um diese Zeit in die restl. Route zu stecken und so die vielen weiteren Highlights entlang der Route einzubauen. Was es da alles so zu sehen gibt findest Du in den vielen schönen Reiseberichten und über die #cg .
Ich wünsch Dir noch weiterhin viel Spaß bei Deiner Planung.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
@uli: danke für die "grafische Aufbereitung". Ich gebe Euch Recht, der Schlenker über Death Valley und Yosemite ist recht lang, muss aber sein. Dafür haben wir danach 2 Fahrtage bis zum Zion Canyon geplant, den ersten länger.
Ich denke nicht, dass wir Probleme im Death Valley haben werden, wir haben nur ein "kleines" CS22.
Gruß
Matze
Hallo,
wir sind seit 2 Wochen wieder zurück von unserer Tour. Hatten auch Las Vegas / Las Vegas. Haben unsere Freunde und Bekannte mit einer Homepage an unserer Reise teilnehmen lassen. Ihr könnt ja mal reinschauen und Euch vielleicht die eine oder andere Info daraus ziehen. www.reisen-wannenwetsch.de
Gruß Jürgen
@Gaby: wir waren 2009 schon von SFO nach LA über LV und haben dort viel gesehen.
Jetzt soll Death Valley dazukommen und etwas mehr Zeit im Yosemite NP (Buchungsfenster habe ich schon gesehen).
Dann werde ich Mesa Verde wohl streichen und den Tag entweder als Reserve oder woanders einplanen.
Die letzte Übernachtung im CG erfolgt in Cottonwood Cove, ca 70 Meilen und 1,5h laut Google Maps von El Monte RV entfernt, sollte reichen. Wir wollten nicht die letzte Nacht in LV auf einem CG verbringen.
Gruss
Matze
Hallo Matze
Mir gefällt Deine Route gut. Ich finde es auch gut, dass Ihr den Yosemite in der Route habt, uns hat dieser NP sehr gut gefallen.
Für eine schöne Route ist ja auch Abwechslung gut und da ist der Yosemite eine gute Abwechslung zu den roten Steinen. Allenfalls könntet Ihr den Schlenker zum Arches ganz weglassen und so mehr Zeit für den Rest zu gewinnen. So könnte dann allenfalls auch noch der Sequoia und King NP besucht werden.
Gruss Baui und viel Spass bei der weiteren Planung
Hallo Matze
Zum Yosemite sage ich nichts, da ist alles gesagt.
Cottonwood Cove ist meiner Meinung nach nicht ideal, da man von Osten nicht direkt dazu kommt. Das würde einen Riesenumweg bedeuten.
Den Needles Overlook kannst Du nicht einfach so im vorbeifahren mitnehmen. Das sind hin und zurück doch fast 50 Meilen.
Herzliche Grüsse,
Fredy