Wir sind samstags durchgefahren, es war was los, aber nicht Massen von Menschen (im August). Mit Kindern ist es jedenfalls empfehlenswert, alleine schon die Aktion, einen weiteren Dollar-Schein in die Kneipe zu tackern. (hatten überlegt, dieses Prinzip für unser Gäste-WC anzuwenden )
Und wie Didi und Bernhard gesagt haben, wenn man ein bißchen Zeit (und genug Benzin) hat....
Du hast die Wahl zwischen 2 Stunden langweiliger Interstate oder 4 Stunden über einer der wenig gut erhaltenen Teilstrecken der legendären Route 66 mit einem Zwischenstopp in Oatman, wo man ein wenig des alten Flairs - ok, touristisch aufbereitet - erleben kann. Wenn ich nicht auf er Flucht bin oder schnell z.B. vom GC nach LA muss, würde ich den Umweg auf jeden Fall machen, ich denke, es lohnt sich.
Also, wenn das so ist, kommt uns das ja grad entgegen. Wir meiden nämlich die Interstate, wo es geht. Lieber fahren wir einen Umweg auf "Nebenstrassen" und genießen einfach "the american way of life" als auf der Interstate monoton hinzubrausen.
Hei, ich glaub, das passt mit Oatman.
(Wir fahren von Needles über Kingman und Seligman bis nach Williams, wo wir wieder übernachten wollen.)
Kochi, dein kleiner Film über die Strecke, also die alte Route 66 und die Ortschaft Oatman ist ja ganz toll!! Da kann man sich schon mal einen kleinen Eindruck verschaffen. Aber eng wird es schon.......
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre der Parkplatz, wo wir mit unserem großen RV parken könnten dann am Anfang des Ortes, wenn ich von Needles komme. Sehe ich das richtig?
Das mit den Dollarscheinen finde ich auch originell. Werd ich auf jeden Fall auch einen hintackern. Gibt es mehrere "Kneipen" in Oatman oder ist es nur die eine?
Parkplatz - A - kostet eine kleine Gebühr. War aber teilweise mit Zelten für irgend etwas (Ausstellung / Verkauf) belegt. Für ein 31 ft. WoMo aus meiner Sicht nicht gut, geht aber.
Parkplatz - B - unter dem "Fire Department" ist etwas besser geeignet für grössere WoMo's. Hier haben wir, nach Rücksprache mit einem "Local", sogar kostenlos übernachtet. Siehe Foto mit Verbotsschild.
Nach etwa 17:00 Uhr seid Ihr und noch einige "Local" allein. Sogar die "Burro's" verlassen den Ort. Selbst wenn Du sie dann nicht mehr sehen solltes, riechen wirst Du sie.
12. Mai 2012
Die Weiterfahrt auf der Route 66 in Richtung Kingman ist empfehlenswert, auch mit einem 31 Ft. WoMo. Vorausgesetzt Du paßt Dich den Strassengebenheiten an. Immer schön ruhig bleiben, auch bei ggf. Gegenverkehr.
Wir sind samstags durchgefahren, es war was los, aber nicht Massen von Menschen (im August). Mit Kindern ist es jedenfalls empfehlenswert, alleine schon die Aktion, einen weiteren Dollar-Schein in die Kneipe zu tackern. (hatten überlegt, dieses Prinzip für unser Gäste-WC anzuwenden
)
Und wie Didi und Bernhard gesagt haben, wenn man ein bißchen Zeit (und genug Benzin) hat....
Liebe Grüße,
Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hi!
...ob dort nun viel Trubel ist, oder gar keiner..., ein Besuch lohnt immer! Und die Route 66 über den Sitegraves Pass ist genial, eine tolle Strecke!
Das kannst Du gerne HIER nachlesen
.
Hier auch noch ein kleines Filmchen für den ersten Eindruck:
Oatman, AZ, Route 66 from www.womo-abenteuer.de on Vimeo.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Du hast die Wahl zwischen 2 Stunden langweiliger Interstate oder 4 Stunden über einer der wenig gut erhaltenen Teilstrecken der legendären Route 66 mit einem Zwischenstopp in Oatman, wo man ein wenig des alten Flairs - ok, touristisch aufbereitet - erleben kann. Wenn ich nicht auf er Flucht bin oder schnell z.B. vom GC nach LA muss, würde ich den Umweg auf jeden Fall machen, ich denke, es lohnt sich.
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....
Hallo Hillbilli,
aus meiner Erinnerung heraus gibt es min. 2 Parkplätze in Oatman. Jeweils einen am Ortseingang.
http://maps.google.de/maps?saddr=Main+St&daddr=Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl...
Parkplatz - A - kostet eine kleine Gebühr. War aber teilweise mit Zelten für irgend etwas (Ausstellung / Verkauf) belegt. Für ein 31 ft. WoMo aus meiner Sicht nicht gut, geht aber.
Parkplatz - B - unter dem "Fire Department" ist etwas besser geeignet für grössere WoMo's. Hier haben wir, nach Rücksprache mit einem "Local", sogar kostenlos übernachtet. Siehe Foto mit Verbotsschild.
Nach etwa 17:00 Uhr seid Ihr und noch einige "Local" allein. Sogar die "Burro's" verlassen den Ort. Selbst wenn Du sie dann nicht mehr sehen solltes, riechen wirst Du sie.
12. Mai 2012
Die Weiterfahrt auf der Route 66 in Richtung Kingman ist empfehlenswert, auch mit einem 31 Ft. WoMo. Vorausgesetzt Du paßt Dich den Strassengebenheiten an. Immer schön ruhig bleiben, auch bei ggf. Gegenverkehr.
Allzeit gutes Licht.
Josef