RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an
Hallo
Danke für die Antworten. Versuche jetzt auf alles zu antworten.
Zille, ich bin mir bewusst dass wir erst am Yosemite dann eintreffen werden (haben kein early bird). Aber so wären wir schon direkt im Yosemite. Bis wieviel Uhr kann man denn da eintreffen? Wir finden es nicht schlimm erst abends dort zu sein. (Wir wollten vorbuchen, falls wir einen Platz bekommen. am 15 März kommen die Plätze im Internet raus). Ansonsten müssen wir auf einen anderen Campground in der Nähe. Ich habe hier schon einige Ideen gesehen, leider nicht gespeichert, muss ich noch einmal nachsuchen.
Robbeli, wir nehmen das Womo in San Francisco ab (cruise america), ab 1 Uhr. Und wollten es da auch wieder abgeben. Ausser wenn camperdays mir jetzt schreibt dass es auch ok ist das Womo in san diego abzugeben ... und dann mit pkw weiter.
Desperado, also den sequoia nationparc können wir auch gerne weglassen, falls der Weg über Tioga Pass schöner und die Reiseorganisation einfacher machen würde. Nur noch mit Zwischenstop unsicher. Tioga Pass soll sehr schön sein und dann in low pines übernachten? das habe ich in einem Bericht gelesen. Von lone pines bis las vegas sind es 230 Meilen ...
Nein, ist richtig, im Bryce Canyon 2 übernachtungen, sonst wird es stresseg, weil wir ja nur 1 Nacht in Las Vegas bleiben wollen.
@ Desperado, och möchte leider nicht auf die Nationalparks verzichten. :(
Ja ich weiss Grand Canyon über route 66 nach joshua tree ist sehr weit. Wir wollen auch schauen wo wir wieder auf die andere Strasse kommen. Ausserdem schlafen wir vielleicht in der Mitte. Hat jemand Idee wo es dann am besten wäre ?
Ja, wäre eigentlich kein Problem erst am 15 oder 16 in San Diego zu sein ... wäre dann halt Pech die Freunde nicht zu sehen :) Auch die salvation mountains fallen wahrscheinlich weg. :(
Big Sur - SF für den letzten Tag ist wirklich ein bisschen heikel ... wenn wir PKW haben geht's zwar schneller und wenn wir früh losfahren ... Muss dann halt mal schauen wo wir übernachten können :)
Mache bald noch einmal einen neuen Plan ... wenn camperdays mir geantwortet hat :)
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an
Hallo Tessyli,
ich würde euch raten, das Wohnmobil über die ganze Zeit zu behalten und die Tour auf Kalifornien zu beschränken. Vielleicht ergibt sich dann doch die Möglichkeit, eure Freunde in San Diego zu treffen. Das würde man an einer taggenauen Planung, möglichst als gut übersichtliche Tabelle, sehr gut sehen.
Ich würde nicht schon nach wenigen Tagen - etwa zehn wären das bei euch - auf ein Mietauto wechseln, weil sich ein Wohnmobil für so ganz kurze Zeit nicht wirklich lohnt. Ihr habt die Übernahmegebühr, einen entsprechenden Zeitaufwand für die Übernahme, die Reinigung und die Abgabe, all das geht von der sowieso schon kurzen Zeit ab. Bei einer Abgabe in San Diego wäre evtl. auch noch eine Oneway-Gebühr fällig.
Ich möchte dir sehr ans Herz legen, dir die FAQs gründlich durchzulesen. Da steht sehr viel Wichtiges und Wissenswertes über das Reisen mit Wohnmobil drin. Wieviele Meilen sollte man fahren, was ist im Umgang mit einem Wohnmobil zu beachten, und, und, und... Ganz sicher werden sehr viele deiner Fragen damit beantwortet. Auch empfehle ich dir sehr, in den Reiseberichten zu lesen. Hier kannst du z.B. nach Start-/ Zielort, Länge der Reise und Jahreszeit filtern. So kannst du sehr gut sehen, was andere Foris in einer vergleichbaren Zeit erlebt und gesehen haben und von deren Erfahrungen profitieren.
Campgrounds kannst du dir in der CG - und Highlightmap heraussuchen. Sehr viele wurden hier schon erfasst, bebildert und bewertet.
Du siehst, ohne eine gesunde Portion Eigeninitiative geht es einfach nicht! Wenn ihr euch entschieden habt, wie lange ihr nun von wo bis wo euer Wohnmobil habt, eine taggenaue Planung gemacht habt, idealerweise noch eine Google Map dazu, dann melde dich sehr gerne wieder.
Hi Michael,
welche Ehre! Vielleicht kommt ihr ja im Urlaub auch dran vorbei
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
Es ist nicht nur besser, sondern im August auch verboten!
Hi Chris,
Cruise America verbietet das nicht, sondern gestattet dies auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Ich würde dennoch davon abraten.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
Danke für die Antworten. Versuche jetzt auf alles zu antworten.
Zille, ich bin mir bewusst dass wir erst am Yosemite dann eintreffen werden (haben kein early bird). Aber so wären wir schon direkt im Yosemite. Bis wieviel Uhr kann man denn da eintreffen? Wir finden es nicht schlimm erst abends dort zu sein. (Wir wollten vorbuchen, falls wir einen Platz bekommen. am 15 März kommen die Plätze im Internet raus). Ansonsten müssen wir auf einen anderen Campground in der Nähe. Ich habe hier schon einige Ideen gesehen, leider nicht gespeichert, muss ich noch einmal nachsuchen.
Robbeli, wir nehmen das Womo in San Francisco ab (cruise america), ab 1 Uhr. Und wollten es da auch wieder abgeben. Ausser wenn camperdays mir jetzt schreibt dass es auch ok ist das Womo in san diego abzugeben ... und dann mit pkw weiter.
Desperado, also den sequoia nationparc können wir auch gerne weglassen, falls der Weg über Tioga Pass schöner und die Reiseorganisation einfacher machen würde. Nur noch mit Zwischenstop unsicher. Tioga Pass soll sehr schön sein und dann in low pines übernachten? das habe ich in einem Bericht gelesen. Von lone pines bis las vegas sind es 230 Meilen ...
Nein, ist richtig, im Bryce Canyon 2 übernachtungen, sonst wird es stresseg, weil wir ja nur 1 Nacht in Las Vegas bleiben wollen.
@ Desperado, och möchte leider nicht auf die Nationalparks verzichten. :(
Ja ich weiss Grand Canyon über route 66 nach joshua tree ist sehr weit. Wir wollen auch schauen wo wir wieder auf die andere Strasse kommen. Ausserdem schlafen wir vielleicht in der Mitte. Hat jemand Idee wo es dann am besten wäre ?
Ja, wäre eigentlich kein Problem erst am 15 oder 16 in San Diego zu sein ... wäre dann halt Pech die Freunde nicht zu sehen :) Auch die salvation mountains fallen wahrscheinlich weg. :(
Big Sur - SF für den letzten Tag ist wirklich ein bisschen heikel ... wenn wir PKW haben geht's zwar schneller und wenn wir früh losfahren ... Muss dann halt mal schauen wo wir übernachten können :)
Mache bald noch einmal einen neuen Plan ... wenn camperdays mir geantwortet hat :)
Liebe Grüsse
Hallo Tessyli,
ich würde euch raten, das Wohnmobil über die ganze Zeit zu behalten und die Tour auf Kalifornien zu beschränken. Vielleicht ergibt sich dann doch die Möglichkeit, eure Freunde in San Diego zu treffen. Das würde man an einer taggenauen Planung, möglichst als gut übersichtliche Tabelle, sehr gut sehen.
Ich würde nicht schon nach wenigen Tagen - etwa zehn wären das bei euch - auf ein Mietauto wechseln, weil sich ein Wohnmobil für so ganz kurze Zeit nicht wirklich lohnt. Ihr habt die Übernahmegebühr, einen entsprechenden Zeitaufwand für die Übernahme, die Reinigung und die Abgabe, all das geht von der sowieso schon kurzen Zeit ab. Bei einer Abgabe in San Diego wäre evtl. auch noch eine Oneway-Gebühr fällig.
Ich möchte dir sehr ans Herz legen, dir die FAQs gründlich durchzulesen. Da steht sehr viel Wichtiges und Wissenswertes über das Reisen mit Wohnmobil drin. Wieviele Meilen sollte man fahren, was ist im Umgang mit einem Wohnmobil zu beachten, und, und, und... Ganz sicher werden sehr viele deiner Fragen damit beantwortet. Auch empfehle ich dir sehr, in den Reiseberichten zu lesen. Hier kannst du z.B. nach Start-/ Zielort, Länge der Reise und Jahreszeit filtern. So kannst du sehr gut sehen, was andere Foris in einer vergleichbaren Zeit erlebt und gesehen haben und von deren Erfahrungen profitieren.
Campgrounds kannst du dir in der CG - und Highlightmap heraussuchen. Sehr viele wurden hier schon erfasst, bebildert und bewertet.
Du siehst, ohne eine gesunde Portion Eigeninitiative geht es einfach nicht
! Wenn ihr euch entschieden habt, wie lange ihr nun von wo bis wo euer Wohnmobil habt, eine taggenaue Planung gemacht habt, idealerweise noch eine Google Map dazu, dann melde dich sehr gerne wieder.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Ich nehme jetzt einmal an, dass er das CC C19 in LA abgeben wird, und den Hwy 1 mit PKW bewältigen will? Oder hat er das WoMo noch gar nicht gebucht?
Mal schauen wie es wirklich aussieht!
MfG
Shelby
Hallo Shelby,
ich weiß nicht, ob's ein "Er" ist
...
Post #14 erklärt den Status quo, momentan aber freibleibend, wie es scheint...
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
danke für die Korrektur.
Da ich grundsätzlich nicht mit CA/CC fahre, war mir die Regelung bei CA
nicht bekannt.
Also ... es ist erlaubt, ich würde aber dringend davon abraten.
Moin Chris,
wie kommst du zu dieser Einschätzung ?
Gruss Volker
Hi Tessyli,
hier der Plan nach deinen Anfangsangaben/ Vorstellungen (sieht irgendwie anstrengend aus):
Viele Grüße
Michael