Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung Westküste und Nationalparks (Yosemite, Bryce, GC, Antelope, ... )

32 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tessyli
Offline
Beigetreten: 01.03.2015 - 21:28
Beiträge: 16
Planung Westküste und Nationalparks (Yosemite, Bryce, GC, Antelope, ... )

Guten Tag,

Ich bin neu hier. :) Und bin ganz begeistert von allen Einträgen und habe mich schon viel informiert. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher bei der Planung und hoffe hier einige Tipps zu bekommen (Zeitplan...).

Fahre im August 3 Wochen mit meinem Freund in die USA, das erste mal mit Camper unterwegs. Wir sind beide 26.

Tag 1 -3  : San Fransisco

Tag 4: übernahme und ab zum yosemite

Tag 5: Tag im Yosemite

Tag 6 : Sequioia national parc (Darauf könnten wir aber ev. verzichten). Leider denke ich dass es besser ist auf death valley zu verzichten .. Am Nachmittag wollten wir dann gegen 4 Uhr los um noch ein bisschen zu fahren, nach Bakerfield oder weiter um den Tag drauf nicht mehr so weit fahren zu müssen bis LV. (Bin für jede andere Idee offen ... tioga pass ? )

Tag 7: Las Vegas. Dort wollten wir ein Hotel nehmen (hat jemande Erfahrung mit den Stellplätzen in Treasure Island? ). Wir sind zwar am Wochenende dort und Preise doppelt so hoch, dennoch nicht teuer wenn man mit SF vergleicht. Deshalb wollten wir nur 1 Nacht bleiben, am Tag ein bisschen am Pool relaxen und abends ein bisschen in den Trubel :)

Tag 8: Ankunft Bryce canyon ... am bestens gegen 1 Uhr mittags ankommen da wir unser Wunschcampingplatz den sunset cg nicht vorbuchen können

Tag 8: Bryce canyon 

Tag 9 : Antelope Canyon, lake Powel .. Dort schlafen ? eventuel Wahweap Campground. (Ohne Vorbuchen..?) 

Tag 10: Grand canyon (Mather campground ... dort kann man auch schon Plätze reservieren,  es sind noch viele frei)

Tag 11: Grand canyon

Tag 12: Route 66 und in einem Campground in der Nähe von Joshua tree schlafen

Tag 13: noch unsicher

            Joshua tree nur kurz oder darauf verzichten

             würde schon gerbe die selevation mountains ansehen obwohl es 1h30 weg ist :(

           Oder gleich am Morgen nach san diego ... entweder dann ganz früh los um wohnmobil rechtzeitig abzugeben oder eben erst am Abend in San Diego ankommen und das Womo den Tag drauf abgeben. (was ich aber persönlich als schwieriger einschätze da wir dann auch noch Hotel finden müssen mit Platz für WOMO).

Wir haben uns nämlich überlegt um uns für den Rest der Reise einen PKW auszuleihen und dann Hotel/Motel. Hab bei camperdays gefragt, warte noch auf Antwort, aber normalweise müsste das ja klappen ?
 

14 San Diego  * Hier sind Freunde von uns auch in San Diego und könnten somit noch die Tage mit ihnen verbringen. :)

15 San Diego oder filmstudios

16 LA : in eine Mall und der walk of fame

17. Santa Barbara: entspannen

18. Santa Barbara - big sur

19. big sur - SF 

20.Abflug

 

Liiiiebe Grüsse und freue mich schon auf alle Tipps und Antworten. :)

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4978
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hallo Tessyli,

Da muss geschliffen werden. Übernahmetag und Yosemite ist kaum zu schaffen, nur mit Early Bird. Der Abgabetag wird so auch nicht gehen, denn ihr müsst ja am frühen Vormittag abgeben und von Big Sur bis SF ist ein Mordsstück und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 35 m/ph auch nicht realisierbar. Lies bitte auch die FAQ's.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hi Tessyli,

ein herzliches WIllkommen hier in unserem Forum!

So, nachdem ich das Technische geklärt und behoben habe, ein paar Anmerkungen von mir. Ein paar sehr wichtige Hinweise hat dir Thomas schon gegeben.

Meine erste Frage lautet: Habt ihr euer Wohnmobil schon gebucht? Falls nicht, halte ich eine Oneway-Tour von SFO nach LAS für sinnvoll (oder anders herum) das spart enorm Meilen, Zeit und Geld. So ein Wohnmobil schluckt rund 25 (+/-) Liter auf 100km, das ist selbst in den USA ein nicht mehr zu vernachlässigender Faktor und kann ganz schön ins Geld gehen. Dahingegen ist eine Oneway-Miete unter Umständen ein Schnäppchen. Wertvoller ist aber die zusätzliche Urlaubszeit, die ihr damit gewinnt. Lass mal hören, wie weit die Buchung fortgeschritten ist.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Tessyli
Offline
Beigetreten: 01.03.2015 - 21:28
Beiträge: 16
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Ok, lieben Dank :) 

Ja wir haben schon im November gebucht. Auch schon die Flüge von und bis SF.

Wir haben das cruise america c 19. 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hi Tessyli,

magst du mal genau angeben, wann und wo ihr das Wohnmobil übernehmt und wann und wo ihr es wieder abgebt?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hallo Tessyli,

ich gehöre zwar nicht zu den Experten hier, da ich aber für zukünftig eine Route plane habe ich viele Berichte und Routenplanungen gelesen. Zu meinem Plan gehören bis auf San Diego auch deine Ziele, die ich aber in gut 3 Wochen anfahren will, du hast aber gerade mal 15 ganze WOMO Tage. Ich denke in der Zeit wird Küste und alles was östlich von Las Vegas liegt nicht klappen.

 

Bei deinen einzelnen Tagen ist mir was aufgefallen:

willst du an Tag 6 von Yosemite zum Sequoia und dann noch weiter Richtung Las Vegas? Ich glaube, das wäre ein totaler Stresstag.

Tag 8 hast du doppelt verplant. Oder hast du für den Bryce nur eine Übernachtung vorgesehen?

Tag 12 vom GC in die Nähe vom Joshua Tree ist es verdammt weit.

Da du ja schon das Womo gebucht hast und ihr Freunde in San Diego habt wird das glaube ich mit den Zielen östlich von Las Vegas nichts werden.

Mache doch mal ne Tabelle. Dabei ist mir perönlich schon einiges aufgefallen was geht und was nicht geht.

Viele Grüße 

Michael

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Ich habe mal ne Map gemacht so wie du es dir vorstellst. Das Sind mit den zusätzlichen 20% fast 3000km bei 15 vollen WOMO tagen. Die Map ist nicht vollständig, es fehlen Zwischenübernachtungen.

Größere Kartenansicht

Wenn du wie gesagt alles östlich von Las Vegas rauswirfst landest du bei 1800 meilen zzgl. 20%. Das geht vielleicht. Es fehlen dann natürlich einige highlights.

Edit: vielleicht ist es sogar besser auch Las Vegas wegzulassen und eine reine Kalifornien Tour zu machen.

Viele Grüße 

Michael

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hi Michael,

ich denke, dass es gar keine 15 Womotage sind, wenn Tessyli erst an Tag 4 übernimmt und nach meinem Verständnis an Tag 14 schon wieder abgibt... Der Rest soll ja mit einem Mietwagen gefahren werden. so wie ich das verstehe.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hi Elli,

 

ich dachte weil die beiden ja noch den HW1 fahren wollen hätten sie das Womo wohl dann auch noch.

Viele Grüße 

Michael

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hi Michael,

anscheinend nicht.

Oder gleich am Morgen nach san diego ... entweder dann ganz früh los um wohnmobil rechtzeitig abzugeben oder eben erst am Abend in San Diego ankommen und das Womo den Tag drauf abgeben. (was ich aber persönlich als schwieriger einschätze da wir dann auch noch Hotel finden müssen mit Platz für WOMO).

Wir haben uns nämlich überlegt um uns für den Rest der Reise einen PKW auszuleihen und dann Hotel/Motel. Hab bei camperdays gefragt, warte noch auf Antwort, aber normalweise müsste das ja klappen ?

Ist wohl noch nicht ganz geklärt, warten wir mal ab, wieviele Tage es dann sind.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Desperado
Offline
Beigetreten: 07.04.2014 - 23:23
Beiträge: 58
RE: Planung Westküste und Nationalparks (yosemite, bryce, GC, an

Hi Elli,

das habe ich glatt überlesen. Das macht es nicht leichter. Vielleicht können Sie ja das Womo noch verlängern und evt. auf den Besuch der Freunde verzichten...

 

übrigens: dein Foto mit den Briefkästen ist großartig!! Ich hoffe ich durfte das als mein Hintergrundbild einrichten :)

 

Viele Grüße 

Michael