RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten
Hallo Sara,
ich will da auch mal meinen Senf zugeben
Also die Tour so wie du dir das vorstellst ist eher was für Mietwagen und vorgebuchte Motels. Da kannste 10std fahren und Meilen schaffen.
Aber was hier noch nicht erwähnt wurde ist ja der zweite Teil beim WoMo Urlaub. Das Erlebnis auf dem Platz. Ankommen das WoMo "anklemmen", Bier auf (Wein auf), Grill raus holen, Feuer machen, grillen, lecker unter freiem Himmel essen, am Lagerfeuer sitzen. Das ist für uns z.B. der Grund warum wir diese Art des Urlaubs machen. Wenn ich nur was sehen will kann ich auch mit dem Auto fahren.
Wenn du das aber auch genießen willst musst du auch noch was vom Tag über haben. Das heißt wohl zu der Jahres Zeit spätestens um 18.00 auf dem Vorgebuchten oder gegen 16.30 einen nicht reservierten Platz suchen.
Vielleicht ist der Südwesten im Sommer auch nicht das optimale "Anfängerziel". Wir haben 2007 im Osten Kanadas angefangen. Im schönsten Indian Summer. Da muss man nix vorbuchen oder Angst haben man kommt nicht unter!
Egal....nur so meine Meinung. Wir sitzen wahrscheinlich im selben Flieger am 23.05. wenn du mit KLM fliegst.
Wir hatten von CANUSA das gleiche Angebot, haben uns dann aber für ein anderes entschieden, da Apollo nicht abholt und keine Übernahme am Samstag macht.
Viel Spaß auf jeden Fall. Wenn dir das gefällt wirst du es immer wieder tun! Deine Route wird sich von alleine im Urlaub einkürzen (Und das von mir der auch schon eingebremst werden musste)
Ich hab auch nichts beim Anthony Chabot bekommen und werde den Trailer Park nehmen. Am Ende Brauchst du einen Platz mit Full Hook Up und großen Mülltonnen! Meine Erfahrung. Man will die Kiste ja auch einigermaßen sauber wieder abgeben.
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten
Am 20. März kannst du für den 12.Juni den Anthony Chabot buchen. Wir sind 9 Stunden früher auf der Matte, das sollte kein Problem darstellen, einen Platz zu bekommen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten
So nun ist es nicht mehr lang und ich will man meine überarbeitete Route einstellen. Fürs Tipps bin ich noch offen. Ich weiß, dass ich auch ein paar Gewalttage dabei habe
23. Mai Flug nach SFO, Ankunft 12:45 mit Shuttle zum Golden Gateway SFO
24. Mai SFO
25. Mai SFO
26 Mai SFO
27. Mai Übernahme WOMO bei Apollo, weiterfahrt zu, Sunset State Beach
28. Mai Schauen wie weit wir kommen evtl, Cambria übernachten
29 Mai Malibu,Venice Beach
30 Mai Universal Studios, Übernachten Dockweiler Campground
31 Mai Tour ducht L.A. werden am Dockweiler abgeholt
1 Juni lake havasu dort irgeneinen CG anfahren(sehr langer Fahrtag)
2 Juni über Route 66 zum Grand canyon ( Mather Campground)
3 Juni Grand Canyon (Mather Campground)
4 Juni über den Antelope zum Monument Valley (Gouldings Lounge)
5 Juni zum Kodachchrome CG evtl. nochmal Stopp in Page am Horse Bend(langer Fahrtag)
6 Juni Besuch Bryce Canyon (Kodachchrome CG)
7 Juni Las Vegas (Circus Circus)
8 Juni Las Vegas (Circus Circus)
9 Juni Richtung Tioga Pass Übernachtung evtl. Diaz Lake Campground
RE: Reiseroute 23.05.14-13.06.14. das erste Mal in den Staaten
Hallo Sara,
ich würde nicht so weit fahren wollen, bis Lone Pine sind es schon 250 Meilen. Aber Du schafftst sonst Dein Pensum nicht, oder Du mußt kürzen.
In Anbetracht der kurzen Zeit würde ich Monument Valley oder Bryce Canyon kürzen, Kodachrom sowieso. Ihr seid ja sonst nur auf der Straße und seht überhaupt nichts.
Sorry, das ist vielleicht nicht was Du hören möchtest, aber mein Tipp.
Hallo Sara,
ich will da auch mal meinen Senf zugeben
Also die Tour so wie du dir das vorstellst ist eher was für Mietwagen und vorgebuchte Motels. Da kannste 10std fahren und Meilen schaffen.
Aber was hier noch nicht erwähnt wurde ist ja der zweite Teil beim WoMo Urlaub. Das Erlebnis auf dem Platz. Ankommen das WoMo "anklemmen", Bier auf (Wein auf), Grill raus holen, Feuer machen, grillen, lecker unter freiem Himmel essen, am Lagerfeuer sitzen. Das ist für uns z.B. der Grund warum wir diese Art des Urlaubs machen. Wenn ich nur was sehen will kann ich auch mit dem Auto fahren.
Wenn du das aber auch genießen willst musst du auch noch was vom Tag über haben. Das heißt wohl zu der Jahres Zeit spätestens um 18.00 auf dem Vorgebuchten oder gegen 16.30 einen nicht reservierten Platz suchen.
Ich hab auch lange Etappen dabei http://www.womo-abenteuer.de/node/9465 aber ich hebe mir halt noch einige Highlights fürs nächste Mal auf.
Vielleicht ist der Südwesten im Sommer auch nicht das optimale "Anfängerziel". Wir haben 2007 im Osten Kanadas angefangen. Im schönsten Indian Summer. Da muss man nix vorbuchen oder Angst haben man kommt nicht unter!
Egal....nur so meine Meinung. Wir sitzen wahrscheinlich im selben Flieger am 23.05. wenn du mit KLM fliegst.
Wir hatten von CANUSA das gleiche Angebot, haben uns dann aber für ein anderes entschieden, da Apollo nicht abholt und keine Übernahme am Samstag macht.
Viel Spaß auf jeden Fall. Wenn dir das gefällt wirst du es immer wieder tun! Deine Route wird sich von alleine im Urlaub einkürzen
(Und das von mir der auch schon eingebremst werden musste)
Ich hab auch nichts beim Anthony Chabot bekommen und werde den Trailer Park nehmen. Am Ende Brauchst du einen Platz mit Full Hook Up und großen Mülltonnen! Meine Erfahrung. Man will die Kiste ja auch einigermaßen sauber wieder abgeben.
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hallo Sven,
ich habe schon San Diego rausgeschmissen. Den Rest entscheiden wir vor Ort.
Wie fliegen mit Lufthansa.
Wer weiß vielleicht sehen wir ja auf irgendeinen CG.
Wie hast du den Trailer Haven reserviert?telefonisch?
LG
Sara
Am 20. März kannst du für den 12.Juni den Anthony Chabot buchen. Wir sind 9 Stunden früher auf der Matte, das sollte kein Problem darstellen, einen Platz zu bekommen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Nabend,
@Sara: Nein den Trailer Heaven hab ich noch nicht reserviert. Aber den Marine RV Park in SFO hab ich z.B. telefonich reserviert.
@Thomas: Aha! Jetzt hab ich das auch gesehen, dass man für den Anthony Chabot noch zu früh dran ist. Danke
Da werde ich am 19.03. Dann auch noch mal schauen. Ist das auch um um 16.00Uhr offen das "Fenster"?
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Nabend,
kurz als Info für Sara.
Ich hab gerade erfolgreich zwei Plätze für den 11.06. auf dem Anthony Chabot gebucht. Da war quasi freie Auswahl.
Kostet $35 plus $8 Reservierungsgebühr. Aber egal Hauptsache einen schicken letzten Platz
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hi Sven
Danke ich schau nacher auch gleich mal rein!!
HAbe mir schon nen Platz ausgesucht. Denke mal wird die 5 :)
LG
Sara
So nun ist es nicht mehr lang und ich will man meine überarbeitete Route einstellen. Fürs Tipps bin ich noch offen. Ich weiß, dass ich auch ein paar Gewalttage dabei habe
23. Mai Flug nach SFO, Ankunft 12:45 mit Shuttle zum Golden Gateway SFO
24. Mai SFO
25. Mai SFO
26 Mai SFO
27. Mai Übernahme WOMO bei Apollo, weiterfahrt zu, Sunset State Beach
28. Mai Schauen wie weit wir kommen evtl, Cambria übernachten
29 Mai Malibu,Venice Beach
30 Mai Universal Studios, Übernachten Dockweiler Campground
31 Mai Tour ducht L.A. werden am Dockweiler abgeholt
1 Juni lake havasu dort irgeneinen CG anfahren(sehr langer Fahrtag)
2 Juni über Route 66 zum Grand canyon ( Mather Campground)
3 Juni Grand Canyon (Mather Campground)
4 Juni über den Antelope zum Monument Valley (Gouldings Lounge)
5 Juni zum Kodachchrome CG evtl. nochmal Stopp in Page am Horse Bend(langer Fahrtag)
6 Juni Besuch Bryce Canyon (Kodachchrome CG)
7 Juni Las Vegas (Circus Circus)
8 Juni Las Vegas (Circus Circus)
9 Juni Richtung Tioga Pass Übernachtung evtl. Diaz Lake Campground
10 Juni Yosemite CG Diomond.
11 Juni Yosemite CG Diomond.
12 Juni Shoppen Übernachtung Anthony Chabot
13 Juni Abgabe WOMO Rückflug 15:00 Rückflug
Hallo ihr Lieben,
Welchen Weg würdet ihr von Vegas zum Mono Lake(Tioga Pass) nehmen? Durch Death Valley dürfen wir nicht fahren.
Jetzt schlägt Google vor (Bild gelöscht) paul
oder lieber über Bishop fahren?? Freu mich über Eure Erfahrungen.
LG
SAra
Hallo Sara,
ich würde nicht so weit fahren wollen, bis Lone Pine sind es schon 250 Meilen. Aber Du schafftst sonst Dein Pensum nicht, oder Du mußt kürzen.
In Anbetracht der kurzen Zeit würde ich Monument Valley oder Bryce Canyon kürzen, Kodachrom sowieso. Ihr seid ja sonst nur auf der Straße und seht überhaupt nichts.
Sorry, das ist vielleicht nicht was Du hören möchtest, aber mein Tipp.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Sara,
meine Erfahrung sagt.
1. Ich würde über Bishop fahren und vorher auf dem GrandView CG übernachten.
und:
2. ein Screenshot von Google.Maps darf nicht eingestellt werden (verletzung des Copyrights)
ich habe daher das Bild gelöscht.
Viele Grüße
paul (Werner)