Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise Denver mit Kanada

42 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
querys
Offline
Beigetreten: 27.11.2013 - 21:56
Beiträge: 28
RE: Rundreise Denver mit Kanada

@Christine:

wir hatten uns in Las Vegas dieses Jahr bei El Monte und bei CruiseAmerica die Wohnmobile angesehen, die für die nächsten Mieter bereitgestellt waren. Diese RVs entsprachen so garnicht unseren Vorstellungen. Insbesondere die Sauberkeit war nicht so hervorstechend. Die FourSeasons von (ich glaube) El Monte waren zudem noch ganz schrecklich verwohnt.

Oder anders ausgedrückt: Für die Hochzeitsreise möchte ich bzw. wir kein altes Wohnmobil, am liebsten hätten wir eine Überführung mit einem neuen RV gemacht, aber solche Touren gibt es nicht im Herbst.

Eventuell buchen wir beim nächsten Mal dann ein Wohnmobil auf "gut Glück". Fraserway gehört ja definitiv auch zu den Spitzenanbietern in Kanada.

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Rundreise Denver mit Kanada

hallo Query,

also fuer eine Hochzeitsreise kann ich mir Besseres, Interessanteres und Schoenere und vorstellen, als so viele Meilen zu fahren!  

Also hier im Forum gibt es schon so einige " Vielfahrer" und bestimmt auch einige Autofans, aber was ihr da plant, ich glaube das hat noch keiner geschafft. Bin gespannt, was Du uns so nach der Reise erzaehlen kannst. 

Ich kann nur nicht verstehen, warum ihr so viel in eure erste Womotour reinpacken wollt... ihr seid doch nicht auf der Flucht! Sondern im Urlaub und vor allem in den FLITTERWOCHEN!

LG,

Bine

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Rundreise Denver mit Kanada

Hallo Query,

ich kann Chris nur Recht geben. Wir waren dieses Jahr mit Fraserway unterwegs, Auto war zwei Jahre alt, 67.000km aber vollkommen in Ordnung, hätte nicht besser sein können. Ich glaube, Fraserway wartet seine Fahrzeuge einfach gut, checkt sie nach jeder Rückgabe gut durch, investiert halt in einen guten Service. Das ist m.E. mehr wert als ein möglichst junges Auto. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Rundreise Denver mit Kanada

Hallo

Bei der Route halte ich mich raus, da ist schon alles gesagt.

Beim WoMo ist es allerdings so, dass ein ein Jahre altes WoMo evtl. sogar ein wenig älter, bei weitem besser in Schuss ist als ein Neufahrzeug bei einer Ueberführung. Da kannst Du ganz sicher sein. Bedingung ist allerdings, dass Du bei einem Qualitätsvermieter buchst und da gehört CA nicht dazu. (ElMonte nur bedingt)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: Rundreise Denver mit Kanada

Hallo querys,

nun habt Ihr ja einige Meinungen aus dem Forum bekommen und steht vermutlich direkt vor der Buchung (oder habt Ihr bereits gebucht?).

Vielleicht helfen noch diese Ratschläge:
Ihr habt im Sommer CA und El Monte angeschaut und offenbar abschreckende Fahrzeuge gesehen. Es wäre vermutlich anders verlaufen, wenn Ihr Roadbear und Moturis besichtigt hättet.
Hilfestellung: Ihr könnt Euch auf unsere Aussage verlassen, dass die Fahrzeuge von RB und Moturis deutlich jünger und weniger abgewohnt sein werden (Absolute Ausnahmen wird es immer geben!), hier könnt Ihr getrost zugreifen.

Größe: bei einer Viele-Meilen-Planung ist das kleinstmögliche Womo für 2 Personen besser. Das wäre also ein C19/22.
Ein Jucy Campervan wäre für Euch noch besser, aber den gibt es nicht in Denver.

Zu Fredy´s Hinweis: die nagelneuen Womos haben oft noch Kinderkrankheiten. Wenn die Fahrzeuge dann ein wenig in Betrieb waren, sind diese Mängel zwischenzeitlich aufgefallen und beseitigt worden. Daher sind diese Fahrzeuge besser in Schuss.

Denver versus Calgary: beim Preisvergleich darf nicht fehlen, dass ein Womo 20-30 Liter auf 100 Kilometer verbraucht und dass 1 Liter 1 $ kostet. Ebenso sind je nach Mietvertrag die Kosten für die Meilen gegenzurechnen.

"Freude am Fahren" oder "Fahrvergnügen": ich denke, durch Euren Beruf werdet Ihr Euch am 10-Zylindermotor erfreuen. Aber das eintönige Fahren auf Interstates bleibt unabhängig vom Beruf nun mal eintönig und macht keinen dauerhaften Spaß.

Wenn Ihr dann hier eine Tagesplanung einstellt, werden wir sie kommentieren und Euch Vorschläge machen. Wenn Ihr die Vorschläge nicht umsetzen wollt, ist das in Ordnung - es bleibt schließlich Euer HochzeitsurlaubSmile.
 

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Rundreise Denver mit Kanada

Hallo Query,

noch ein kleiner Nachtrag zu den Benzinpreisen. In Kanada sind sie leider noch etwas höher, so zwischen 1,30$ und 1,40$ pro Liter. Falls ihr von Calgary startet, da gibt es bei Canadream die kleinen CamperVans. Uns wären die allerdings zu klein...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4444
RE: Rundreise Denver mit Kanada

am 10-Zylindermotor erfreuen

Das war 2004 die einzig wirklich große Enttäuschung. Diese Motoren machten im 29ft Womo nur einen Haufen Krach und nix ging voran. Das Fahrwerk extrem schwammig, auf den Interstates glich das Fahren eher einer Bootsfahrt bei starkem Seegang, d.h. man gab nur so ungefähr die Richtung vor. Welch ein Rennfahrerfeeling dann wieder zu Hause mit dem damals 102PS VW California.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4444
RE: Rundreise Denver mit Kanada

by the way, dass einem das Fahren allein auf landschaftlich schönen Strecken viel Spass machen kann, kann ich absolut nachvollziehen.

Bin von der selben Fraktion. Da gab es früher mal den Ausdruck "Autowandern".  Mein Rekord 9000km in 4,5 Wochen rauf ans Eismeer nach Hamningberg über Finnland zurück über Norwegen, war tollSmile.

Unsere USA-Reise 2004 5,5 Wochen:  San Francisco - Crater Lake - Yellowstone - Rote Steine - Las Vegas - LA - San Francisco

Waren ca. 5500mls und wir empfanden es auch nicht so stressig.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

querys
Offline
Beigetreten: 27.11.2013 - 21:56
Beiträge: 28
RE: Rundreise Denver mit Kanada

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure weiteren Anregungen. Wir haben gestern nun gebucht.

Folgendes ist dabei herausgekommen:
Road Bear RV 23-27' ab Denver inkl. 3000 Meilen für 2300 Euro zzgl. ~200 Euro für die Reiserücktrittsversicherung, welche 1 Jahr gelten wird und alle Reisen innerhalb eines Jahres abdeckt. (Vielleicht dann Frühling 2014 nochmal :D)
Die Flüge kommen gesondert dazu mit 1400 Euro ab Düsseldorf mit Delta.

Wir werden es für den Urlaub wie folgt halten: Es kommt, wie es kommt (oder so wie man hier sagt: "Et kütt wie et kütt"). Hier wird die Jahreszeit wahrscheinlich auch auf unserer Seite sein, die ein solches Vorgehen möglich macht, da die CG nicht mehr total überrannt sind.

Wir haben uns ein paar Ziele vorgenommen, welche aber nicht erreicht werden müssen. Einzig der Start ist auf den Rocky Mountain NP festgelegt, damit wir es auf der ersten Etappe nicht zu weit haben (Einkaufen, eventuelle Mängel am RV etc.)

Ein Camper Van kam eigentlich nie in Frage für uns, das entspricht irgendwie nicht den Vorstellungen von Amerika, wenn ich mit einem Minivan fahre. Außerdem ist der Wagen uns wirklich zu klein. Wir wollen wirklich kochen/wohnen in dem Ding.

btw: 2005 war ich bereits auf einer Rundreise. Dort bin ich in Washington DC gestartet --> Philadelphia --> NYC --> Niagara Falls --> Toronto --> Detroit --> Chicago --> Indianapolis --> Cincinatti --> Washington DC.
Damals allerdings mit Auto und immer in Hotels/Motels. Diesmal was anderes :D
 

Herzlichen Dank euch allen für die rege Beteiligung. Es hat mir/uns sehr weitergeholfen.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Rundreise Denver mit Kanada

Hallo querys,

schön, dass wir Dir/Euch weiterhelfen konnten, so dass Ihr nun gebucht habt.

Wenn Ihr noch Fragen habt, sind wir gerne bereit, diese zu beantworten.

Herzliche Grüsse Gisela