RE: Rundreise Kalifornien mit WoMo- Routenplanung August 2015
Hallo Joyce,
habt ihr denn mal versucht, für eure 13 WomoTage eine grobe Tagesplanung zu machen? Bei 7 Leuten ist es m.E. schon sher hilfreich, wenn ihr euch auf eine Route im Vorfeld einigt oder eben bewusst entscheidet, auch Teile der Tour getrennt zu fahren...
Von Los Angeles zum Grand Canyon, zurück nach Las Vegas und dann nach San Francisco, zurück nach Los Angeles.
So wie Richard oben schreibt oder auch Elli und Uli.m. in ihrem Vorschlägen gezeigt haben, dürfte es euch für solch eine große Runde die Zeit kaum reichen.
Zwei Tage sind schon nur mit reiner Fahrtzeit gefüllt.
Welche Tage meinst du hier konrekt?
Habt ihr eigentlich mittlerweile schon irgendwelche CG's gebucht?
RE: Rundreise Kalifornien mit WoMo- Routenplanung August 2015
Hallo Joyce,
Ihr seid ja mit 3 Fahrzeugen unterwegs. Für die spontane CG-Suche ist das zu berücksichtigen bzw. ein Argument zum Vorbuchen, denn wenn z.B. irgendow noch 2 sites frei sind, fehlt Euch noch immer die 3. site (oder Ihr dürft auch mal die beiden Jucy´s zusammen auf eine site stellen, aber das wird immer individuell vom CG-Host entschieden).
Legt Euch doch ein wenig fest mit der Route, es wird langsam Zeit hierfür.
Manche Dinge sind ja definitv gesetzt, zum Beispiel: am Übernahmetag den Einkauf der Lebensmittel = danach geht keine Gewalttour mehr. Wie schon oben mal geschrieben, könnt Ihr noch Richtung Joshua Tree fahren, aber evtl. nicht mehr die ganze Strecke. Es gibt private CG´s auf dem Weg dorthin (siehe unsere map), z.B. in der Palm Springs Gegend (private CG´s, hier findet Ihr ohne Vorbuchen Platz).
Dass dann der Grand Canyon (South Rim) von Euch angesteuert wird, ist m.E. auch klar. Den Bryce und Zion habt Ihr sicher auf dem Plan, Las Vegas auch.
San Francisco soll offenbar unbedingt dabei sein, danach wird es am Pazifik entlang zurückgehen nach los Angeles. Die Nacht vor der Rückgabe könnt Ihr bereits jetzt reservieren, die muss ja in der Los Angeles-Gegend sein.
Also steht die Tour ziemlich genau und es könnten CG´s reserviert werden.
Diese Route ist dennoch für Eure Reisedauer unangenehm groß. Die beiden jungen Pärchen mit den Campervans können das noch eher machen, aber Ihr habt ja auch die Eltern mit dem Kind in einem Womo dabei. Falls Ihr nicht anteilig getrennt fahren wollt (Ulli´s Hinweis), solltet Ihr aus meiner Sicht die SFO-Schleife weglassen und auf das Colorado Plateau konzentrieren (Las Vegas als Glitzerstadt ist für die 14-jährige hier dabei, und Shopping Outlets gibt es dort auch...).
RE: Rundreise Kalifornien mit WoMo- Routenplanung August 2015
Hallo Joyce,
Wolfsspur, mit einem langen Fahrttag haben wir von Las Vegas zum Yosemite geplant....ca 11h?
Das sind über 400 Meilen und würde ich nicht so fahren wollen. Habt ihr denn mittlerweile einen Plan, wo ihr übernachten wollt? Ihr werdet im Yosemite NP selbst vermutlich keinen Platz mehr bekommen, schon gar nicht für 3 Autos. Deshalb wäre es besser, ihr kürzt die Strecke etwas und sucht euch einen CG außerhalb.
Warum beschränkt ihr euch nicht auf eine kleinere Kalifornienrunde bei euren wenigen Womotagen?
RE: Rundreise Kalifornien mit WoMo- Routenplanung August 2015
Hallo Joyce,
bitte nimm´ mir die folgenden Sätze nicht übel:
In ca. 2 Wochen beginnt Euer Urlaub. Ihr habt abweichend vom "üblichen" 3-Wochen-Urlaub / Familie oder Paar mit 1 Womo,
zwei Besonderheiten: zum einen seid Ihr mit 3 Fahrzeugen unterwegs, zum anderen habt Ihr nur 2 Wochen Womo-Zeit.
Dennoch - oder vielleicht gerade weil Ihr 3 Parteien seid? - seid Ihr noch immer in der Route unschlüssig, und zwar nicht in Details, sondern in der generellen Routenführung/ Himmelsrichtung/ Meilenpensum.
Das ist jetzt leicht suboptimal.
Zu Deiner Beruhigung: Ihr werdet immer irgendwo einen Übernachtungsplatz finden, auch wenn Ihr nichts vorplant. und Ihr werdet auch rechtzeitig wieder zur Abgabe in LAX zurück sein (Chicago wird ja wohl nicht auf dem Plan stehen...).
Ansonsten wäre es allerdings schon entspannter, sich auf einige Eckpunkte zu einigen und diese noch vor Urlaubsantritt festzulegen. In deinem ersten Beitrag hattest Du geschrieben "kleine Rundreise durch Kalifornien", der Schwiegervater hat hierzu eingeladen. Vielleicht wäre es das beste, diese Einladung bzw. "Auftrag" auch umzusetzen = kleine Rundreise durch Kalifornien.
Das entspricht den beiden google map-Vorschlägen von Elli weiter oben.
Unser Forum bietet unendliche viele Informationen, manchmal führt das natürlich auch dazu, dass man auf Ideen/ Erweiterungen kommt, an die man zuvor gar nicht gedacht hatte. Wir wollen trotzdem dazu verhelfen, dass die individuelle Reise möglichst nicht überfrachtet wird.
Zu deiner Frage LAX-SFO per HWY1 konkret: 3 Tage solltest Du hierfür einplanen.
RE: Rundreise Kalifornien mit WoMo- Routenplanung August 2015
Hallo Joyce
Hier kurz ein paar Anmerkungen:
Wie ich gelesen habe habt ihr 2 Van Camper und ein MH WoMo. Die Vermieter der Van Camper erlauben die Durchfahrt durch das DV,mit dem WoMo ist das durch den Vermieter sicher verboten.
Ich nehme einfach einmal an, ihr habt das Death Valley vor.
Das heisst, ihr müsst das DV umfahren; entweder via Barstow oder Beatty (266/168/ Big Pine).
Bis zu den Tuolumne Meadows ist es sicher zuweit, im weiteren kommt ihr dann spät an, dann sind die Sites sicher alle besetzt.
d.h. höchstens bis Lone Pine/Mammoth oder den June Lakes fahren, dann am folgenden morgen früh los um dann rechtzeitig bei der Freigabe der Plätze an wesend sein. ca. 10-12.00 Uhr. E. wäre beim White Wolf etwas weiter zum Valley noch was frei, falls der CG im Tuolumne Full. wäre.
Hallo Joyce,
habt ihr denn mal versucht, für eure 13 WomoTage eine grobe Tagesplanung zu machen? Bei 7 Leuten ist es m.E. schon sher hilfreich, wenn ihr euch auf eine Route im Vorfeld einigt oder eben bewusst entscheidet, auch Teile der Tour getrennt zu fahren...
So wie Richard oben schreibt oder auch Elli und Uli.m. in ihrem Vorschlägen gezeigt haben, dürfte es euch für solch eine große Runde die Zeit kaum reichen.
Welche Tage meinst du hier konrekt?
Habt ihr eigentlich mittlerweile schon irgendwelche CG's gebucht?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Joyce,
Ihr seid ja mit 3 Fahrzeugen unterwegs. Für die spontane CG-Suche ist das zu berücksichtigen bzw. ein Argument zum Vorbuchen, denn wenn z.B. irgendow noch 2 sites frei sind, fehlt Euch noch immer die 3. site (oder Ihr dürft auch mal die beiden Jucy´s zusammen auf eine site stellen, aber das wird immer individuell vom CG-Host entschieden).
Legt Euch doch ein wenig fest mit der Route, es wird langsam Zeit hierfür.
Manche Dinge sind ja definitv gesetzt, zum Beispiel: am Übernahmetag den Einkauf der Lebensmittel = danach geht keine Gewalttour mehr. Wie schon oben mal geschrieben, könnt Ihr noch Richtung Joshua Tree fahren, aber evtl. nicht mehr die ganze Strecke. Es gibt private CG´s auf dem Weg dorthin (siehe unsere map), z.B. in der Palm Springs Gegend (private CG´s, hier findet Ihr ohne Vorbuchen Platz).
Dass dann der Grand Canyon (South Rim) von Euch angesteuert wird, ist m.E. auch klar. Den Bryce und Zion habt Ihr sicher auf dem Plan, Las Vegas auch.
San Francisco soll offenbar unbedingt dabei sein, danach wird es am Pazifik entlang zurückgehen nach los Angeles. Die Nacht vor der Rückgabe könnt Ihr bereits jetzt reservieren, die muss ja in der Los Angeles-Gegend sein.
Also steht die Tour ziemlich genau und es könnten CG´s reserviert werden.
Diese Route ist dennoch für Eure Reisedauer unangenehm groß. Die beiden jungen Pärchen mit den Campervans können das noch eher machen, aber Ihr habt ja auch die Eltern mit dem Kind in einem Womo dabei. Falls Ihr nicht anteilig getrennt fahren wollt (Ulli´s Hinweis), solltet Ihr aus meiner Sicht die SFO-Schleife weglassen und auf das Colorado Plateau konzentrieren (Las Vegas als Glitzerstadt ist für die 14-jährige hier dabei, und Shopping Outlets gibt es dort auch...).
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo ihr Lieben,
heute wurde vorgeschlagen die Reise mit dem Highway Richtung SF zu beginnen, was ich nicht ganz so gut finde.
Könnt ihr mir aus Erfahrung sagen, wie viele Tage man für den Highway 1 von San Fransisco nach Los Angeles einplanen sollte?
ich stelle die aktuelle Planung noch hoch :)
Wolfsspur, mit einem langen Fahrttag haben wir von Las Vegas zum Yosemite geplant....ca 11h?
Ich werde noch verrückt
danke schonmal für eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Joyce
Hallo Joyce,
Das sind über 400 Meilen und würde ich nicht so fahren wollen. Habt ihr denn mittlerweile einen Plan, wo ihr übernachten wollt? Ihr werdet im Yosemite NP selbst vermutlich keinen Platz mehr bekommen, schon gar nicht für 3 Autos. Deshalb wäre es besser, ihr kürzt die Strecke etwas und sucht euch einen CG außerhalb.
Warum beschränkt ihr euch nicht auf eine kleinere Kalifornienrunde bei euren wenigen Womotagen?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Joyce,
:
bitte nimm´ mir die folgenden Sätze nicht übel
In ca. 2 Wochen beginnt Euer Urlaub. Ihr habt abweichend vom "üblichen" 3-Wochen-Urlaub / Familie oder Paar mit 1 Womo,
zwei Besonderheiten: zum einen seid Ihr mit 3 Fahrzeugen unterwegs, zum anderen habt Ihr nur 2 Wochen Womo-Zeit.
Dennoch - oder vielleicht gerade weil Ihr 3 Parteien seid? - seid Ihr noch immer in der Route unschlüssig, und zwar nicht in Details, sondern in der generellen Routenführung/ Himmelsrichtung/ Meilenpensum.
Das ist jetzt leicht suboptimal.
).
Zu Deiner Beruhigung: Ihr werdet immer irgendwo einen Übernachtungsplatz finden, auch wenn Ihr nichts vorplant. und Ihr werdet auch rechtzeitig wieder zur Abgabe in LAX zurück sein (Chicago wird ja wohl nicht auf dem Plan stehen...
Ansonsten wäre es allerdings schon entspannter, sich auf einige Eckpunkte zu einigen und diese noch vor Urlaubsantritt festzulegen. In deinem ersten Beitrag hattest Du geschrieben "kleine Rundreise durch Kalifornien", der Schwiegervater hat hierzu eingeladen. Vielleicht wäre es das beste, diese Einladung bzw. "Auftrag" auch umzusetzen = kleine Rundreise durch Kalifornien.
Das entspricht den beiden google map-Vorschlägen von Elli weiter oben.
Unser Forum bietet unendliche viele Informationen, manchmal führt das natürlich auch dazu, dass man auf Ideen/ Erweiterungen kommt, an die man zuvor gar nicht gedacht hatte. Wir wollen trotzdem dazu verhelfen, dass die individuelle Reise möglichst nicht überfrachtet wird.
Zu deiner Frage LAX-SFO per HWY1 konkret: 3 Tage solltest Du hierfür einplanen.
Viel Erfolg beim baldigen Festlegen der Route !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hey zusammen,
danke für Eure Hilfe.
Grand Canyon wurde nun aus der Liste genommen.
Wir haben folgendes geplant:
Würde mich über Vorschläge/ Änderungen freuen.
Liebsten Dank und liebe Grüße
Joyce
Hallo Joyce
Hier kurz ein paar Anmerkungen:
Wie ich gelesen habe habt ihr 2 Van Camper und ein MH WoMo. Die Vermieter der Van Camper erlauben die Durchfahrt durch das DV,mit dem WoMo ist das durch den Vermieter sicher verboten.
Ich nehme einfach einmal an, ihr habt das Death Valley vor.
Das heisst, ihr müsst das DV umfahren; entweder via Barstow oder Beatty (266/168/ Big Pine).
Bis zu den Tuolumne Meadows ist es sicher zuweit, im weiteren kommt ihr dann spät an, dann sind die Sites sicher alle besetzt.
d.h. höchstens bis Lone Pine/Mammoth oder den June Lakes fahren, dann am folgenden morgen früh los um dann rechtzeitig bei der Freigabe der Plätze an wesend sein. ca. 10-12.00 Uhr. E. wäre beim White Wolf etwas weiter zum Valley noch was frei, falls der CG im Tuolumne Full. wäre.
MfG
Shelby