Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
TaThoBi
Offline
Beigetreten: 10.03.2014 - 21:03
Beiträge: 11
Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo Zusammen,

 

so, nun wollen auch wir das Abenteuer Rundreise Südwesten mit dem Wohnmobil wagen. Wir, das heißt mein Mann und ich und ganz viel Abenteuerlust.

Wichtig ist es uns vor allem, die gigantischen Eindrücke der Natur mitzunehmen, das heißt wir möchten so viele Nationalparks wie möglich besuchen, weniger die Städte.

Wir haben das Wohnmobil ohne die Tage der Abholung und des Zurückbringens für 26 Tage zur Verfügung.

Die Reise soll schon in 5 Wochen beginnen und wir haben eigentlich schon alles gebucht was man von hier aus machen kann - außer einen CG im Yosemite und dafür sind wir inzwischen zu spät dran :-(. Könnt ihr uns einen Tipp geben, auf welchem CG wir alternativ übernachten können ohne dass wir zu lange Strecken zu den Highlights des Yosemite zurücklegen müssen?

Zu unserer Tour: das hier ist im Moment die erste grobe Planung:

 

Tag Start Ziel Meilen
1 (Abholung) San Francisco Modesta 92
2 Modesta Yosemite 117
3 Yosemite Yosemite 0
4 Yosemite Sequoia 140
5 Sequoia Sequoia 0
6 Sequoia ??? 170
7 ??? Death Valley 170
8 Death Valley Las Vegas 131
9 Las Vegas Las Vegas 0
10 Las Vegas Zion 162
11 Zion Zion 0
12 Zion Bryce 84
13 Bryce Bryce 0
14 Bryce Page 152
15 Page Page 0
16 Page Monument Valley 126
17 Monument Valley Monument Valley 0
18 Monument Valley Grand Canyon 182
19 Grand Canyon Grand Canyon 0
20 Grand Canyon ??? 175
21 ??? Joshua Tree 175
22 Joshua Tree L.A. 147
23 L.A. L.A. 0
24 L.A. ??? 147
25 ??? Big Sur 147
26 Big Sur San Francisco 147

 

Die angegebenen Meilen sind Google-Meilen und wir wissen, dass wir hier ca. 20% Aufschlag rechnen müssen.

Wir haben in den NP jetzt mal jeweils 2 Übernachtungen geplant, aber das ist auch deswegen, damit wir flexibler sind.

 

 

 

 

Hier die Karte dazu:

 

 

 

Größere Kartenansicht

 

Jetzt die allseits beliebte Frage dazu: Wie seht ihr die Route? Ist sie machbar? Enthält sie genügend Flexibilität um auch mal spontan auf der Strecke einen Stopp einzulegen und dafür die eine oder andere Doppelübernachtung zu streichen?

Wo würdet ihr mehr bzw. weniger Zeit einplanen?

Zum Thema reservieren von CG: wir haben eigentlich nicht vor etwas zu reservieren (bei den wichtigsten sind wir sowieso schon zu spät dran), sonderm wollen das recht spontan gestalten. Wie sind eure Erfahrungen damit während unserem Reisezeitraum?

Habt ihr sonst noch spezielle Tipps für unsere Route?

Wir würden uns sehr über eure Kommentare freuen.

Viele Grüße

TaThoBi

 

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo,

erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum!

Was ihr vorhabt, ist die klassische Banane zu fahren, mit 26 Womotagen eine entspannte Tour. Da ihr außerhalb der Saison unterwegs seid, könnt ihr auch relativ spontan entscheiden, wo ihr abends bleibt. Eine Ausnahme ist allerdings Ostern im Yosemite, da kann es natürlich sehr voll werden. Durch die frühe Jahreszeit kann es natürlich in den Höhenlagen( vor allem Bryce NP ,Grand Canyon) nachts sehr kalt werden bzw. es kann auch noch Schnee liegen. Zum Übernachten würde ich daher anstatt im Bryce in den 500 m tiefer gelegenen Kodachrome SP ausweichen. Einschieben solltet ihr auch noch unbedingt eine Übernachtung im Valley of fire mit den dementsprechenden Wanderungen im Park.

Für den Hwy 1 solltet ihr mindestens 2 Ü einplanen, besser sind sogar 3 Ü, dafür 1 Nacht im Monument Valley streichen.

So, dass war´s erstmal von meiner Seite.

Viel Spass beim weiteren planen.wink


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

TaThoBi
Offline
Beigetreten: 10.03.2014 - 21:03
Beiträge: 11
RE: RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo Christian,

vielen Dank für deine Antwort.

Um das Problem Ostern im Yosemite zu umgehen, denken wir auch daran, die Tour andersherum zu fahren.

Aber dein Hinweis ist dazu auf jeden Fall hilfreich.

VG

TaThoBi

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo TaThoBi,

herzlich willkommen im Forum smiley

Bzgl. CG beim Yosemite schau doch mal hier die CG im der Umgebung an evtl. wär ja z.B. der Indian Flat eine Möglichkeit für Euch würde auch von der weiteren Streckenführung ganz gut liegen. Alternativ evtl. einer der NF-CG auf fcfs Basis. Ich würde aber auch tägl. die CG im Valley prüfen manchmal wird dort auch was storniert und so haben schon einige Foris kurzfristig schon mal auch kurz vor Reiseantritt noch einen CG im Valley gebucht. Ach ja Ihr wißt schon dass Ihr dort Ostern aufschlagt da wird nicht gerade wenig los sein. Evtl. die Tour anders herum fahren? wär auch wegen des Sequoia zu überlegen.

Im Yosemite und vor allem Sequoia müßt Ihr im April noch mit Schnee und sehr kühlen Temperaturen rechnen. Ich würde daher beim Sequoia vor Reiseantritt bzw. im Visitorcenter des Yosemite die aktuelle Situation was dort machbar ist klären. 

Vom Sequoia würde ich bis vor die Tore des Death Valley oder je nach Lust auch noch bis ins Death Valley fahren damit Ihr dort mind. einen vollen Tag zur Verfügung habt. bzgl. CG siehe #cg.

Beim Monument Valley reicht eigentlich eine Übernachtung da Ihr von Page kommend dort entweder am Tag der Anreise am Nachmittag noch einen Jeeptour oder am nächsten Morgen eine Jeeptour unternehmen könnt, anschl. dann gleich weiter zum GC. Wenn Ihr dort allerdings eine Tagestour z.B. mit Pferd machen wollt dann braucht Ihr wohl die zweite Übernachtung. Den gewonnen Tag würde ich dem Joshua Tree NP spendieren der einfach toll ist und bei Eurer Planung mit einer Nacht für meinen Geschmack zu kurz kommt.

Vom CG zum Joshua Tree könnte Ihr etwas Route 66 Feeling via Seligman > Hackberry > Kingman > Oatman mitnehmen und auf einem der CG am Colorado River nächtigen siehe #cg.

Ich weiß ja nicht was Ihr in LA unternehmen wollt, dort ist es mit einem Wohnmobil nicht so ganz einfach an die Highlights zu kommen.

Eindeutig einen Tag zu wenig Zeit habt Ihr für meinen Geschmack entlang des Hwy 1 nach SFO eingeplant da es hier viel zu sehen und unternehmen gibt und Ihr im mittleren Teil auch nur mit 25-30 mls/Std. vorwärts kommt.

Für spezielle Tips entlang der Route empfehle ich Euch in den Reiseberichten gefiltert für Euer Zielgebiet zu lesen bzw. bei den Einträgen in der #cg findet Ihr jeweils entsprechende Links zu Reiseberichten. Dafür ist also Eigeninitative und schmöckern angesagt.

Bzgl. ohne CG-Reservierung kann ich Euch gut verstehen wir machen das auch noch Punktuell, Euch muß halt klar sein dass Ihr ggf. den einen oder anderen Umweg fahren müßt, ein Plätzchen findet sich aber eigentlich immer.

Eure Routenlänge mit 2.500 mls netto = ca. 3.000 mls brutto ist ok und fahrbar.

So dass soll's fürs Erste sein.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hi,

...auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns!

Ganz kurz ein  paar Anmerkungen:

Die Tour würde ich umdrehen, soll heißen zuerst den HGW 1 fahren und dann über LAX, Joshua Tree NP,  LAS , usw. !

Das hat den Vorteil, das Ihr auf dem Highway 1 auf der "richtigen Seite" fahrt und vor allem etwas später in der Sierra Nevada (Yosemite und Sequoia NP) ankommen werdet.

Auch solltet Ihr am HGW 1 (so wie Christian schon oben geschrieben hat) mindestens 2 Nächte verweilen, besser 3 Nächte! Eine Nacht im Bryce reicht und auch eine im Monument Valley reicht definitiv.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hi,

herzlich willkommen hier bei uns Womo-AbenteurernSmile.

Aus Zeitmangel nur eine kurze Anmerkung von mir. Wenn ihr die Tour umdreht (empfehlenswert) würde ich im Joshua Tree reservieren. Um diese Jahreszeit ist dort noch viel los. Auch den schönen Kodachrome würde ich im Auge behalten. Immer mal schauen wie die CG-Lage ist und wenn es zu voll wird auch dort reservieren.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo

Kleine Anmerkung:

Furnace Creek-Lodgepole CG im Sequoia sind mindestens 8 Std. reine Fahrzeit zu veranschlagen; das ist IMHO einfach zu weit.

Im weiteren sind im Sequoia nur der Lodgepole und der Azalea offen. Das würde heissen, Lodgepole reservieren; Azalea ist fcfs.

Wenn du im Furnace Creek übernachten willst, mach deine Tagesetappe am folgenden Tag hächstens bis zum Lake Isabella oder wenn du lange im DV bleiben willst noch bis Ridgecrest. resp.Red Rock Canyon (Ricardo CG)

Joshua: Wenn du vom Süden einfährst kommst du ja zuerst zum White Tank, dann Belle und weiter hast du Jumbo Rocks und Hidden Valley. Da wirst du bestimmt freie Plätze finden, sofern du nicht am späten Nachmittag eintrudelst.

Wir waren oft im White Tank, hat uns auserordentlich gut gefallen.

MfG

Shelby

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo,

also machbar ist dieser Fahrtag schon. Wir haben es so praktiziert und es war ok für uns. Es reichte sogar noch für einen ausreichenden Halt an den Mesquite Sanddunes. Man muss sich auf einen Fahrtag einstellen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

TaThoBi
Offline
Beigetreten: 10.03.2014 - 21:03
Beiträge: 11
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo Zusammen,

 

vielen Dank für die tollen und schnellen Tips zu unserem ersten Planungsversuch für die Route.

Eure Tipps haben wir uns nochmal angeschaut und damit unsere Route optimiert.

Hier das Resultat:

Tag Start Ziel Meilen möglicher CG
18.04.2014 S.F. Henry Cowell Redwoods 85 H.C.R. CG
19.04.2014 H.C.R. Lucia 119 Kirk Creek
20.04.2014 Lucia Santa Maria 84 Morro Bay State Park CG
21.04.2014 Santa Maria Los Angeles 238 Golden Shore, Dockweiler
22.04.2014 Los Angeles Joshua Tree Park 176 Hidden Valley, Jumbo, Belle, White Tank
23.04.2014 Joshua Tree Joshua Tree 0 Hidden Valley, Jumbo, Belle, White Tank
24.04.2014 Joshua Tree Kingman 224 Kingman KOA, Blake Ranch
25.04.2014 Kingman William 138 KOA Circle Pines
26.04.2014 William Grand Canyon 65 Mather CG, Trailer Village
27.04.2014 Grand Canyon Grand Canyon 0 Mather CG, Trailer Village
28.04.2014 Grand Canyon Navajo Nat. Monument 140 Sunset View CG
29.04.2014 N.N.M. Monument Valley 68 Mitten View
30.04.2014 Monument Valley Page 151 Lake Powell CG, Wahweap CG
01.05.2014 Page Page 0 Lake Powell CG, Wahweap CG
02.05.2014 Page Bryce 183 Kodachrome, North CG, Sunset CG
03.05.2014 Bryce Zion 100 Zion Canyon, Watchman, South
04.05.2014 Zion Zion 0 Zion Canyon, Watchman, South
05.05.2014 Zion Valley of Fire 160 Atlatl Rock, Arch Rock
06.05.2014 Valley of Fire Las Vegas 65 Main Street Station, Arizona Charlie's
07.05.2014 Las Vegas Death Valley 157 Furnace CG, Furnace Rannch, Texas Springs
08.05.2014 Death Valley Alabama Hills 128 Boulder Creek
09.05.2014 Alabama Hills Red Rock State Park 113 Ricardo CG
10.05.2014 R.R.S.P. Sequoia 218 Lodgepol CG
11.05.2014 Sequoia Sequoia 0 Lodgepol CG
12.05.2014 Sequoia Yosemite 165 Lower Pines, Indian Flat, Crane Flat
13.05.2014 Yosemite Yosemite 0 Lower Piner, Indian Flat, Crane Flat
14.05.2014 Yosemite Manteca 108 Turtle Beach Resort CG
15.05.2014 Manteca San Leandro 91  

 

 

 

 

Hier sind nun die tats. Meilen aufgeführt, also mit den 20% Aufschlag zur Google-Berechnung.

Die erwähnten "möglichen" Campgrounds sind nur mal Anhaltspunkte, damit wir nicht ganz planlos losfahren. Wir sind da durchaus flexibel unsere  Meinung noch spontan zu ändern.

Auch haben wir nun die Strecke am HGW1 entzerrt und haben dort nun insgesamt 3 Übernachtungen eingeplant. Den Streckenabschnitt für den ersten Tag haben wir auch deutlich gekürzt.

Wir haben in der neuen Planung nun nur noch ca. 6 "große" Fahrten mit über 150 Meilen drin, und so denke ich, dass wir das recht gemütlich angehen können.

Im nächsten Schritt werden wir für uns zusammenstellen, was wir wo alles anschauen möchten und hier möchte ich nochmal ein großes Lob an diese Homepage aussprechen - hier findet man wirklich alles und man kann sich kaum sattlesen.

Beim Yosemite gebe ich noch nicht auf und schaue immer wieder mal ob wir nicht doch ein Plätzchen ergattern können.

 

Falls ihr noch Kommentare zu unserer Strecke habt, immer gerne

 

Viele Grüße

TaThoBi

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

TaThoBi,

warum fahrt ihr am 21.04. nach Los Angeles hinein, wenn es doch am nächsten Tag schon zum Joshua Tree geht.

Gruss Volker

 

 

TaThoBi
Offline
Beigetreten: 10.03.2014 - 21:03
Beiträge: 11
RE: RE: Rundreise Südwesten 17.04.-17.05.2014 - Tips für Tour

Hallo Volker,

weil wir uns auch L.A. anschauen wollen und daher eine Nacht dort spendieren.

Es kann aber auch durchaus sein, dass wir das WoMo außerhalb lassen.

 

Gruß

TaThoBi