Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

27 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

Hallo Nici,

im letzten Jahr haben wir uns (fast) geärgert, dass wir den Devils Garden reserviert hatten. Wir wären nach der Wanderung zum Corona Arch sonst auf dem Gold Bar CG geblieben, bis zum Eingang des Arches NP ist es nicht weit. Es gibt aber auch noch andere schöne fcfs CG in der Umgebung. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

puffin
Bild von puffin
Offline
Beigetreten: 23.06.2015 - 18:26
Beiträge: 13
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

Hallo Susanne,

vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir gerade mal den Link vom BLM angeschaut

http://www.blm.gov/ut/st/en/fo/moab/recreation/campgrounds/group_campgro...

Dort gibt es ja noch einige schöne Plätze. Bisher haben wir auch immer Glück gehabt und einen schönen Platz gefunden.

Diese Tour haben wir noch nicht mit dem Womo gemacht, aber dann sollte es dort auch klappen.

Viele Grüsse 

Nici

MatzeS
Offline
Beigetreten: 21.07.2014 - 15:37
Beiträge: 34
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

Hallo Nici

 

wir sind gerade von einer ähnlichen Tour zurück gekommen: Las Vegas - Zion Canyon - Bryce Canyon - Scenic Byway 12 - Calf Creek Canyon - Capitol Reef - Goblin Valley - Arches - Monument Valley - Page - Grand Canyon - Flagstaff - Las Vegas.

Im Nachhinein war:

Zion Canyon -> super (obwohl wir vor 6 Jahren schon mal da waren)

Bryce Canyon -> sehr gut, hier hatten wir den CG von Ruby´s Inn und nur den Park Shuttle benutzt

Scenic Byway 12 -> unbedingt machen

Calf Creek Canyon und CG -> kleine Ausgabe des Zion Canyon, sehr wenig Besucher, super schöne Wanderung zu den Calf Creek Falls

Capitol Reef -> schön, muss aber nicht unbedingt sein

Goblin Valley -> sehenswert

Arches -> leider total überlaufen, zusätzlich hatten wir noch Pech mit dem Wetter weil die Strasse zum Delicate Arch Viewpoint gesperrt war wegen Überflutung

Monument Valley -> unbedingt machen, aber auf dem Gouldings CG. Wenn Ihr den Sonnenaufgang an den Buttes sehen wollt, müsst Ihr dazu nicht unbedingt auf den dort befindlichen CG gehen.

Page -> Wahweap CG gross und komfortabel, hier hatten wir Baden, eine Bootstour zur Rainbow Bridge und eine Photographers Tour im Antelope Canyon gemacht

Grand Canyon -> haben wir wegen der Hitzewelle kurzfristig gestrichen, sollte über 40 Grad werden

Flagstaff -> schöne Stadt mit vielen Bars, Livemusik und kleineren Ausflugsmöglichkeiten

 

schöne Grüße und viel Spass

Matze

puffin
Bild von puffin
Offline
Beigetreten: 23.06.2015 - 18:26
Beiträge: 13
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

Hallo Matze,

vielen Dank für deine Eindrücke. Ich bin schon voller Vorfreude und bei Dir ist der schöne Urlaub schon wieder vorbei.

Aber es hört sich nach einem schönen gelungen Urlaub an.

Du hast Die Photographers Tour im Antelope Canyon gemacht. Da wir ( mein Mann und ich) auch begeiserte Hobbyfotografen sind, die Frage an Dich: hat die Tour sich gelohnt, ansonsten ist es glaube ich schwierig, vernünftige Fotos zu bekommen, oder ?

Und hat Du auch beide besucht, den Upper und Lower Antelope Canyon?

Viele Grüsse

Nici

MatzeS
Offline
Beigetreten: 21.07.2014 - 15:37
Beiträge: 34
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

Hallo Nici

den Upper Antelope Canyon kannten wir schon, waren vor 6 Jahren da. Die Bilder bei einer "normalen" Tour sind hier super geworden, ihr müsst halt eine Tour um die Mittagszeit buchen, damit die Sonne möglichst senkrecht steht. Und Ihr solltet mit vielen anderen Besuchern rechnen.

Dieses Jahr war der Lower Antelope Canyon dran mit der Photographers Tour. Damit hat man ca 2 Stunden im Canyon, bei einer normalen Tour nur ca 30-40 Minuten. Da aber die normalen Touren im 30-minütigem Rhythmus starten, muss man immer wieder "normale" Gruppen im doch engen Canyon vorbeiziehen lassen. Zusätzlich sind die Guides eigentlich nur dazu da die Gruppen zusammen zu halten und auf die Zeit zu achten. Ich hatte mir bei einer Photographers Tour eigentlich (weil DSLR, Stativ, Weitwinkel vorgeschrieben waren; keine Smartphones, GoPros, etc) mehr versprochen. Außergewöhnliche Blickwinkel, Einstellungen der Kamera, Bildaufbau, etc. Leider konnte von den Guides keiner damit helfen, die Teilnehmer mussten das untereinander tun. Stativ war fast nicht zu benutzen im engen Canyon und einige Tourteilnehmer hatten dann doch GoPro und Smartphone dabei :-(.

Meiner Meinung nach ist der Upper Antelope Canyon der vielseitigere Canyon mit dem Nachteil von vielen Besuchern. Trotzdem kann man viele beeindruckende Fotos machen. Der Lower Antelope ist die kleinere Schwester davon, ich würde hier aber nur die normale Tour machen, die Photographers Tour hat sich (zumindest für mich) nicht gelohnt.

Vernünftige und beeindruckende Photos kann man in beiden machen (im Upper Antelope vor 6 Jahren hatte ich noch eine Bridge-Kamera dabei), ein Weitwinkel hilft aber sehr.

Was sich auf alle Fälle lohnt ist ein Bootsausflug zur Rainbow Bridge. Tolle Fahrt auf dem Wasser auf dem Lake Powell, viel Informationen, Fahrt durch enge Canyons und eine kleine Wanderung zur Rainbow Bridge. Abfahrt ist beim Wahweap Resort um 7:30, zurück seid Ihr ca um 13:30-14:00, kostet pro Person 125 USD, am Besten vorher reservieren.

Viel Spass im Urlaub (ich würde sofort wieder gehen)

Matze

puffin
Bild von puffin
Offline
Beigetreten: 23.06.2015 - 18:26
Beiträge: 13
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015

Hallo Matze,

vielen Dank für deine ausführlichen Infos. Ich hatte mir schon gedacht, dass ich keine Tipps vom Guide bekomme,

aber wichtig ist es ja mit einer kleiner Gruppe im Canyon zu sein und mehr Zeit für Fotos zu haben. Unsere Spegelreflexkamera

und das  Weitwinkel sind  schon ganz heiß auf den Canyon.

Wir hoffen das Wetter spielt mit. Ich denke, wir werden uns beide Canyon anschauen.

Die Bootstour zur Rainbow Bridge steht auch auf unserer Todo Liste. Hört sich auf jeden fall toll an.

Bald ist es soweit noch 78 Tage müssen wir bis zu unserem Start warten.

Viele Grüsse

Nici