RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hallo Groovy
Wir machen das ja auch. Allerdings steht in unseren Satzungen, dass jedermann verlangen kann, dass sein Account gelöscht wird. Dieses Anliegen wird dann an der jährlich vorgeschriebenen Vereinsversammlung behandelt und selbstverständlich wird ihm auch entsprochen. Diese Versammlung ist jedoch im Herbst.
RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hallo zusammen,
mit Erstaunen habe ich gelesen, das shadowgraphy gebeten hat sein Accaunt zu löschen. Sollte mein Beitrag der Anlass dazu gewesen sein, so möchte ich mich bei Ihm entschuldigen und erklären, dass das nicht meine Absicht war. Ich hätte gerne dazu beigetragen aus seiner“ Extremroute“ eine für Ihn und seine Familie unvergessliche, fahrbare Route zu formen. Leider hat er sich zum Verlassen entschieden, obwohl ich im Text gebeten hatte meine Bemerkungen nicht allzu ernst zu nehmen und auch begründet habe warum ich das so sehe. Schade! Vielleicht überarbeitet er seine Route und stellt sie hier unter anderem Namen wieder ein.
In Zukunft werde ich meine Beiträge“ zurückhaltender“ formulieren, da anscheinend nicht allen Ratsuchenden eine „Schocktherapie“ bekommt, um sie aus ihren Routenträumen zu wecken.
Ich glaube aber auch, dass schwierig ist manchen Leuten, die Ihre Reiserouten hier vorstellen und um Rat und Hilfe bitten, wirklich zu helfen. Wenn erfahrene USA-Reisende hier fundierte Ratschläge geben und auf die Schwachpunkte und Unzulänglichkeiten der geplanten Reise hinweisen und dann feststellen müssen, das diese wohlgemeinten Informationen nicht wirklich angenommen werden, sondern die Ratsuchenden stur Ihre Wahnsinnsrouten verwirklichen wollen, dann kommt leicht Frust bei den Ratgebenden auf. Da fragt man sich manchmal warum denn hier eigentlich um Hilfe gebeten wird. Um sich Ihre Wahnsinnsrouten hier im Forum absegnen zu lassen?
Ich werde in Zukunft darauf achten ob die Ratsuchenden die gemachten Bedenken ernst nehmen oder nicht und entsprechend reagieren. Andernfalls betrachte ich meine investierte Arbeit als reine Zeitverschwendung und werde entsprechend handeln, d.h. keine weiteren Kommentare mehr zu den entsprechenden Beiträgen abgeben.
Ich weiß, ich bin bei weitem nicht der Einzige hier im Forum. Und auf mich kann man sicherlich auch verzichten. Solange es genug Andere gibt die sich die Finger wundschreiben und Zeit ohne Ende investieren um Hilfe zu geben, auch wenn sie nicht beachtet wird, wird dieses Forum weiterleben.
Wenn ich reise dann schaue ich mir lieber weniger an, das dafür aber richtig, und fahre nicht zweimal die gleiche Tour um die Dinge, die ich aus Zeitgründen auf der ersten Reise nicht ansehen konnte, jetzt endlich zu sehen. Das ist in meinen Augen reine Geld- und Resourcenverschwendung.
Das war jetzt nur meine Meinung, denn jeder ist ja bekanntlicherweise seines Glückes Schmied.
RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hi Werner,
....nö, auf Dich verzichten? Auf gar keinen Fall!!! Bei den fundierten Tips wäre das sehr sehr traurig!
Unverblümt schreiben? Aber logisch , zumindest sollten kritische Anmerkungen immer dabei sein, wenn es den Anlass dazu gibt! Wenn jemand damit nicht umgehen kann, ...nun ja, wer Rat Sucht bekommt diesen hier bei uns auch, wer den nicht annehmen will, der braucht ja nichts zu schreiben ;-)! Insofern, lass uns mal schön bei unseren Leitsätzen bleiben:
Liebe Besucher dieser Seite,
wir möchten Euch unsere Leitsätze nahebringen. Wir versprechen danach zu handeln gleichzeitig erwarten wir aber auch, dass Ihr Euch danach richtet.
Der Umgang miteinander ist von Wertschätzung, Offenheit und Fairness geprägt.
Wir äußern unsere Meinung sachlich und offen. Ebenso nehmen wir Kritik von anderen an und überprüfen dabei kritisch unseren Standpunkt.
Wir empfinden Veränderungen als Chance zur Weiterentwicklung.
Unsere Arbeit ist auf gemeinsame Ziele ausgerichtet. Jeder wird an seinem Platz gebraucht.
RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hallo Werner und alle,
es gibt User, die der Meinung sind ihre geplante Route ist phantastisch und ganz toll.
Wir sollen nicht kritisieren, sondern ihre Route abnicken.
Wenn sie dann lesen, das die Route doch nicht sooo gut ist, und das niemand die Route abnickt, fühlen sie sich auf den Schlips getreten und reagieren etwas merkwürdig.
Ich kann verstehen, wenn Werner schreibt, dass er nicht mehr schreiben will, wenn ein User nicht auf seine Ratschläge reagiert.
Das machen auch viele Andere.
Bei den Apollo Überführern sind auch nicht so viele Antworten gekommen, sondern viele haben sich zurück gehalten.
Beantworten wir die Fragen der Usern, die wirklich Antworten bekommen wollen.
Beratungsresistenten Usern (der Link ist nicht ganz ernst gemeint) kann man eben keine Empfehlungen geben.
Höchstens: wenn jemand gerne Auto fährt, das kann man auch, wenn man zu Hause um den Block fährt.
Wenn man dabei noch einen Bildband von den USA anschaut, hat man auch noch viel Geld gespart.
ich denke nicht, dass es direkt mit dir zu tun hat. Shadowgraphy hat mir gegenüber geäußert, dass er festgestellt hat, dass er kein Typ für ein Forum ist. Damit untertreiche ich die vorherige Aussage von Paul zu 100%.
Wir sind was wir tun und was wir tun, das tun wir gut. Never change a winning team. Mach bitte weiter so und nicht anders.
Punkt. Und damit beenden wir das Thema.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hallo Werner,
wenn Du schreibst "auf mich kann man sicherlich auch verzichten" dann löst das bei mir nur einen Gedanken aus:
Bitte lass Dein "Anti-USA-Virus"-Mittel überprüfen - scheint überdosiert zu sein !!!
Hallo - geht´s noch - wir brauchen Dich hier so dringend wie alle anderen Team-Mitglieder und Scout´s.
Deine Routenplanungen sind der Hammer und ich glaube, keiner möchte Sie missen und jeder kann noch was daraus lernen.
Ich glaube, am Ende Deiner Postings sollte auch baldmöglichst "Scout" stehen.
Aber nebenbei bemerkt:
Ich schreibe zwar in letzter Zeit wenig, lese aber dafür umso mehr und täglich (Irgendwer hatte in den letzten Tagen auch was von der Unsinnigkeit von Tageszeitungen am Morgen - oder so - geschrieben ...) und bin nun auch schon ein paar Tage in diesem Forum.
Mit einem Augenzwinkern möchte ich schon erwähnen, dass manchmal das erste Antwort-Posting bei (wie schon oben erwähnt) Irrsinns-Routen schon einer "Keule" gleicht. Vielleicht wäre gegenüber "deutlich unerfahreneren Ersttätern" (klar sind manche übelst beratungsresistent und wollen nur Zustimmung hören - aber nicht alle !) ab und zu ein klitzeklitzeklitzeklitzeklitze kleines bischen mehr Fingerspitzengefühl angebracht. Es ist mehr als verständlich - bei so vielen sich z.T. wiederholenden Routenanfragen - dass man ein wenig ungeduldiger wird und als Erstes auf die FAQ´s und Reiseberichte verweist. Aber das alles ist inzwischen soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel geworden, dass manch einer schnell den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, frustriert aufgibt und halt sein "Erstlings-Posting" schreibt. Und dann eine "Keule" ... und wir verlieren ein womöglich später sehr aktives neues Forums-Mitglied und einen weiteren "Infizierten". Wäre schade, oder.
Gabi - bitte seien mir die anderen Scouts und Teammitglieder nicht böse, denn die Unterschiede sind marginal - sei hier mal herausgestellt und gelobt. Sie macht das echt klasse und packt fast immer nur die "kleine Nebensatz-Keule" aus.
RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hallo - insbesondere Paul und Werner-,
und manche Apollo Überführer halten (berechtigte) Kritik auch aus, machen trotzdem " ihr Ding" und werden danach berichten, schlauer sein und vermutlich trotzdem infiziert vom Virus..... ;-) ;-)
.......und Werner, auf Dich lass ich mal so gar nichts kommen!!!! Hast uns wirklich gerade in den ersten Tagen hier ganz toll unterstützt!!! Alle anderen natürlich auch.....:-)
RE: RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.201
Hallo Werner,
ich finde Du machst das hier mit Deinen Routenplanungen wirklich klasse und nur weil jetzt mal einer mit ein paar kritischen Worten, die Du ja auch noch entschärft hast, nicht richtig umzugehen weiß solltest Du Dir das nicht so zu Herzen nehmen. Es ist leider so dass wir es nicht jedem recht machen können.
Also mach bitte genau so weiter wie bisher.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Seattle - San Francisco - Seattle vom 08.08. - 28.08.2014
Hallo Werner,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Lass dir das nicht so nahe gehen mit seiner Account-Löschung. Du machst das wirklich toll und es gibt immer ein paar wenige Ausnahmen, die etwas "anders ticken", wie auch in diesem Fall. Dafür sind aber im Verhältnis ganz viele andere froh über deinen Rat und es wäre wirklich schade, wenn du dich nun wegen einer querliegenden Reaktion zurück ziehst. Das steht ja nicht im Verhältnis zu den anderen, die dir dankbar sind!
Also mach weiter so!
Liebe Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Hallo Groovy
Wir machen das ja auch. Allerdings steht in unseren Satzungen, dass jedermann verlangen kann, dass sein Account gelöscht wird. Dieses Anliegen wird dann an der jährlich vorgeschriebenen Vereinsversammlung behandelt und selbstverständlich wird ihm auch entsprochen. Diese Versammlung ist jedoch im Herbst.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
mit Erstaunen habe ich gelesen, das shadowgraphy gebeten hat sein Accaunt zu löschen. Sollte mein Beitrag der Anlass dazu gewesen sein, so möchte ich mich bei Ihm entschuldigen und erklären, dass das nicht meine Absicht war. Ich hätte gerne dazu beigetragen aus seiner“ Extremroute“ eine für Ihn und seine Familie unvergessliche, fahrbare Route zu formen. Leider hat er sich zum Verlassen entschieden, obwohl ich im Text gebeten hatte meine Bemerkungen nicht allzu ernst zu nehmen und auch begründet habe warum ich das so sehe. Schade! Vielleicht überarbeitet er seine Route und stellt sie hier unter anderem Namen wieder ein.
In Zukunft werde ich meine Beiträge“ zurückhaltender“ formulieren, da anscheinend nicht allen Ratsuchenden eine „Schocktherapie“ bekommt, um sie aus ihren Routenträumen zu wecken.
Ich glaube aber auch, dass schwierig ist manchen Leuten, die Ihre Reiserouten hier vorstellen und um Rat und Hilfe bitten, wirklich zu helfen. Wenn erfahrene USA-Reisende hier fundierte Ratschläge geben und auf die Schwachpunkte und Unzulänglichkeiten der geplanten Reise hinweisen und dann feststellen müssen, das diese wohlgemeinten Informationen nicht wirklich angenommen werden, sondern die Ratsuchenden stur Ihre Wahnsinnsrouten verwirklichen wollen, dann kommt leicht Frust bei den Ratgebenden auf. Da fragt man sich manchmal warum denn hier eigentlich um Hilfe gebeten wird. Um sich Ihre Wahnsinnsrouten hier im Forum absegnen zu lassen?
Ich werde in Zukunft darauf achten ob die Ratsuchenden die gemachten Bedenken ernst nehmen oder nicht und entsprechend reagieren. Andernfalls betrachte ich meine investierte Arbeit als reine Zeitverschwendung und werde entsprechend handeln, d.h. keine weiteren Kommentare mehr zu den entsprechenden Beiträgen abgeben.
Ich weiß, ich bin bei weitem nicht der Einzige hier im Forum. Und auf mich kann man sicherlich auch verzichten. Solange es genug Andere gibt die sich die Finger wundschreiben und Zeit ohne Ende investieren um Hilfe zu geben, auch wenn sie nicht beachtet wird, wird dieses Forum weiterleben.
Wenn ich reise dann schaue ich mir lieber weniger an, das dafür aber richtig, und fahre nicht zweimal die gleiche Tour um die Dinge, die ich aus Zeitgründen auf der ersten Reise nicht ansehen konnte, jetzt endlich zu sehen. Das ist in meinen Augen reine Geld- und Resourcenverschwendung.
Das war jetzt nur meine Meinung, denn jeder ist ja bekanntlicherweise seines Glückes Schmied.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Moin Werner,
vielen Dank für deine fundierte Einschätzung und
das würden wir sicher nicht wollen.
Gruss Volker
Hi Werner,
....nö, auf Dich verzichten? Auf gar keinen Fall!!! Bei den fundierten Tips wäre das sehr sehr traurig!
Unverblümt schreiben? Aber logisch , zumindest sollten kritische Anmerkungen immer dabei sein, wenn es den Anlass dazu gibt! Wenn jemand damit nicht umgehen kann, ...nun ja, wer Rat Sucht bekommt diesen hier bei uns auch, wer den nicht annehmen will, der braucht ja nichts zu schreiben ;-)! Insofern, lass uns mal schön bei unseren Leitsätzen bleiben:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Werner und alle,
es gibt User, die der Meinung sind ihre geplante Route ist phantastisch und ganz toll.
Wir sollen nicht kritisieren, sondern ihre Route abnicken.
Wenn sie dann lesen, das die Route doch nicht sooo gut ist, und das niemand die Route abnickt, fühlen sie sich auf den Schlips getreten und reagieren etwas merkwürdig.
Ich kann verstehen, wenn Werner schreibt, dass er nicht mehr schreiben will, wenn ein User nicht auf seine Ratschläge reagiert.
Das machen auch viele Andere.
Bei den Apollo Überführern sind auch nicht so viele Antworten gekommen, sondern viele haben sich zurück gehalten.
Beantworten wir die Fragen der Usern, die wirklich Antworten bekommen wollen.
Beratungsresistenten Usern (der Link ist nicht ganz ernst gemeint) kann man eben keine Empfehlungen geben.
Höchstens: wenn jemand gerne Auto fährt, das kann man auch, wenn man zu Hause um den Block fährt.Wenn man dabei noch einen Bildband von den USA anschaut, hat man auch noch viel Geld gespart.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Werner,
ich denke nicht, dass es direkt mit dir zu tun hat. Shadowgraphy hat mir gegenüber geäußert, dass er festgestellt hat, dass er kein Typ für ein Forum ist. Damit untertreiche ich die vorherige Aussage von Paul zu 100%.
Wir sind was wir tun und was wir tun, das tun wir gut. Never change a winning team. Mach bitte weiter so und nicht anders.
Punkt. Und damit beenden wir das Thema.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Werner,
wenn Du schreibst "auf mich kann man sicherlich auch verzichten" dann löst das bei mir nur einen Gedanken aus:
Bitte lass Dein "Anti-USA-Virus"-Mittel überprüfen - scheint überdosiert zu sein !!!
Hallo - geht´s noch - wir brauchen Dich hier so dringend wie alle anderen Team-Mitglieder und Scout´s.
Deine Routenplanungen sind der Hammer und ich glaube, keiner möchte Sie missen und jeder kann noch was daraus lernen.
Ich glaube, am Ende Deiner Postings sollte auch baldmöglichst "Scout" stehen.
Aber nebenbei bemerkt:
Ich schreibe zwar in letzter Zeit wenig, lese aber dafür umso mehr und täglich (Irgendwer hatte in den letzten Tagen auch was von der Unsinnigkeit von Tageszeitungen am Morgen - oder so - geschrieben ...) und bin nun auch schon ein paar Tage in diesem Forum.
Mit einem Augenzwinkern möchte ich schon erwähnen, dass manchmal das erste Antwort-Posting bei (wie schon oben erwähnt) Irrsinns-Routen schon einer "Keule" gleicht. Vielleicht wäre gegenüber "deutlich unerfahreneren Ersttätern" (klar sind manche übelst beratungsresistent und wollen nur Zustimmung hören - aber nicht alle !) ab und zu ein klitzeklitzeklitzeklitzeklitze kleines bischen mehr Fingerspitzengefühl angebracht. Es ist mehr als verständlich - bei so vielen sich z.T. wiederholenden Routenanfragen - dass man ein wenig ungeduldiger wird und als Erstes auf die FAQ´s und Reiseberichte verweist. Aber das alles ist inzwischen soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel geworden, dass manch einer schnell den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, frustriert aufgibt und halt sein "Erstlings-Posting" schreibt. Und dann eine "Keule" ... und wir verlieren ein womöglich später sehr aktives neues Forums-Mitglied und einen weiteren "Infizierten". Wäre schade, oder.
Gabi - bitte seien mir die anderen Scouts und Teammitglieder nicht böse, denn die Unterschiede sind marginal - sei hier mal herausgestellt und gelobt. Sie macht das echt klasse und packt fast immer nur die "kleine Nebensatz-Keule" aus.
Nix für ungut - ist nur eine individuelle Meinung
LG Frank
Hallo - insbesondere Paul und Werner-,
und manche Apollo Überführer halten (berechtigte) Kritik auch aus, machen trotzdem " ihr Ding" und werden danach berichten, schlauer sein und vermutlich trotzdem infiziert vom Virus..... ;-) ;-)
.......und Werner, auf Dich lass ich mal so gar nichts kommen!!!! Hast uns wirklich gerade in den ersten Tagen hier ganz toll unterstützt!!! Alle anderen natürlich auch.....:-)
Viele Grüße,
Silke
Hallo Werner,
ich finde Du machst das hier mit Deinen Routenplanungen wirklich klasse und nur weil jetzt mal einer mit ein paar kritischen Worten, die Du ja auch noch entschärft hast, nicht richtig umzugehen weiß solltest Du Dir das nicht so zu Herzen nehmen. Es ist leider so dass wir es nicht jedem recht machen können.
Also mach bitte genau so weiter wie bisher.

Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Werner,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Lass dir das nicht so nahe gehen mit seiner Account-Löschung. Du machst das wirklich toll und es gibt immer ein paar wenige Ausnahmen, die etwas "anders ticken", wie auch in diesem Fall. Dafür sind aber im Verhältnis ganz viele andere froh über deinen Rat und es wäre wirklich schade, wenn du dich nun wegen einer querliegenden Reaktion zurück ziehst. Das steht ja nicht im Verhältnis zu den anderen, die dir dankbar sind!
Also mach weiter so!
Liebe Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Mein Blog: www.diereisendeorange.de