Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Und: immer auch bei der Airline schauen !!!

Hi Babs.

Wenn man in einem Portal eine Verbindung gefunden hat, dann diese exakte Verbindung auch bei der Airline nachschauen.

- Immer wieder ist es dort noch 10-20€ günstiger.

- Bei in etwa gleichem Preis würde ich immer bei der Airline buchen, nie im Reisebüro oder in einem Portal.

Grund: Immer mehr Airlines (LH, UA, BA zum Beispiel) haben die strikte Policy, dass Hotline-Service nur für Buchungen gemacht wird, die direkt bei der Airline gemacht wurden. Das ist wichtig bei Umbuchungen, Kulanz, Zeitänderungen, Sitzplatz/Sonderwünsche etc.
Alle Woanders-Bucher werden höflich aber bestimmt abgewiesen: "Wenden Sie sich bitte an ihr Reisebüro".

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014

Hallo Babs,

gerade Delta und KLM haben ein Buchungsfenster von 330 Tagen. Wir fliegen im nächsten Jahr am 02.08. zurück und ich habe die Flüge erst am letzten Wochenende gebucht. Deshalb zeigen die Suchmaschinen vorher immer "ungültiges Rückflugdatum" an. Bei uns war Delta (oder KLM oder Airfrance) günstiger als z. B. Lufthansa. Das Warten hat sich also gelohnt.

Bin mir immer noch nicht sicher, ob es richtig war jetzt schon zu buchen oder ob nicht doch die Flüge in 2 Wochen noch mal etwas preiswerter werden. Aber das weiss man erst hinterher...

Wir sind schon mal mit Delta Airlines nach Las Vegas geflogen, zuletzt im Januar diesen Jahres. Wir waren zufrieden, sind auch schon mal Lufthansa geflogen und ich konnte keinen großen Unterschied feststellen. Habe allerdings auch nicht den Sitzabstand nachgemessen. Wir sind in Atlanta umgestiegen, das ging problemlos. Der Flug ab Atlanta war dann nicht so angenehm, die Sitze sind enger und es gab nur Unterhaltungsprogramm auf dem großen Bildschirm in der Mitte. Da war dann nicht an jedem Sitz ein Bildschirm. Wenn man einen Fensterplatz hat und das Wetter mitspielt entschädigt das.

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bally
Bild von Bally
Offline
Beigetreten: 09.09.2013 - 12:48
Beiträge: 103
Hi Michael, Danke für die

Hi Michael,

Danke für die Rückmeldung!

Grundsätzlich will ich die Flüge sowieso in meinem Reisebüro buchen, wir haben dort beste Erfahrungen. Im Netz suche ich einfach deshalb,

* um die Wahl des Startortes mal voranzubringen (d.h. Vergleich der Flugzeiten SFO oder LAX),

* um die Preise auch selbst mal vergleichen zu können (z.B. nach 18 Uhr, wenn meine Fee auch nicht erreichbar ist Wink)

* weil ich es einfach kaum erwarten kann Cool und zur Zeit Urlaub (@home) habe...

Vorfreude ist einfach wunderbar!

Ich bin auch mal gespannt, wie das Reisebüro in Bezug auf die Womo-Preise abschneidet, die ich ja schon online berechnen konnte.

 

Babs

Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.

Bally
Bild von Bally
Offline
Beigetreten: 09.09.2013 - 12:48
Beiträge: 103
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014

Hallo zusammen,

wollte mich nochmal für eure Antworten bedanken und einen Zwischenstand festhalten:

Dir Route ist grundsätzlich ok, die Fahrtage sind noch im Rahmen und Dank der Tipps hier werden wir unterwegs doch einiges an Abwechslung einbauen können.

Die Grand-Canyon Wanderung hängt noch in der Luft, weil aus unserer Sicht jetzt erstmal die Flüge geklärt werden müssen, was noch ein paar Tage Zeit braucht. Ich hab auf alle Fälle vorgemerkt, dass wir dann schnellstmöglich Mahlzeiten am Ground buchen!! Auch der Duffelservice klingt sehr attraktiv.

Flugpreise und Buchung für Rückflüge Mitte September 2014 gibt es erst in den nächsten 1-4 Wochen.

Flugzeiten und Routen sind aber schon absehbar. Insofern stellen wir fest, dass es schon eine Kunst ist, gute Abflugzeiten zu finden und die Gesamtreisedauer unter 14-15 Stunden zu halten...

Unter diesem Aspekt ist Lufthansa sehr attraktiv, die Preise müssen wir halt mal abwarten... Ich finde auch bei Condor eine Nonstop-Verbindung FRA-LAS-FRA für EUR 990 völlig ok. Der Abflug liegt am Mittag, man muss nicht mitten in der Nacht nach Frankfurt reisen und vor dem Rückflug bleibt auch genug Zeit, weil der gegen 17 Uhr geht.

Für uns liegt der Nachteil leider darin, dass die Sequoias von LV so weit weg sind...

Hätte jemand eine Idee, wie man das lösen kann?

Alle weiteren Fragen werden sich dann noch stellen, wenn die Flüge klar sind. Ich würde die Planung dann doch auch erst in den Kalender stellen, wenn wir Start, Ziel und Zeitraum wissen.

@suru: welche Flugzeiten haben Delta/KLM denn bei euch? Wann fliegen die los und welche Stops habt ihr drin? Meine Reisefee hat für SFO am 19.8. schon mal geblockt, ist jetzt aber selbst ein paar Tage verreist...

So long

LG

Babs

Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014

Hallo Babs

Ich fliege seit vielen Jahren immer KLM/AF/DL, allerdings in den letzten Jahren immer Business oder Premium Eco da wir dank Vielfliegerstatus sehr viele Meilen haben. Ich bin äusserst zufrieden.

Die Verbindungen auf der Rennstrecke SFO oder LA sind sehr gut. Du kommst mit einer Zwischenlandung in Paris oder Amsterdam aus. 14-15 Stunden musst Du aber schon rechnen. Allein der Flug Paris - LA dauert ja 11 Stunden. Als Gabelflug MUC - SFO - LA - MUC kostet das etwa 870 Euro zu Eurer Zeit. Hinflug mit der Tripple 7, Rückflug in der A-380.

Abflug MUC 12.35 SFO an 18.35 oder Abflug MUC 07.05 Ankunft SFO 12.50

Abflug LAX 15.45 ideal nach Abgabe des WoMo MUC an 14.25

Rückflug ab LAS bedeutet einen Zwischenstop mehr und schlechtere Verbindungen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bally
Bild von Bally
Offline
Beigetreten: 09.09.2013 - 12:48
Beiträge: 103
Routenplanung - Sequoia NP oder NF?

Hallo zusammen,

wir haben unsere gesamte Routenplanung bereits eingestellt, schon etwas kommentiert bekommen und uns mit ein paar Forumsmitgliedern ausgetauscht. Ihr findet sie unter dem Titel "Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014".

Meine aktuelle Frage ins Forum wäre wegen der kurzfristig anstehenden Flugbuchung nun, wer Empfehlungen bezüglich des Besuchs der Sequioa Bäume geben kann.

In der Planung ist bisher SFO als Startpunkt mit direkter Anreise zum Kings Canyon und Sequoia NP. Dort sind ja jede Menge tolle Riesenbäume wie der General Sherman oder der General Grant usw.

Die Anreise ist aber sehr lang und der Schwerpunkt der restlichen Reise liegt wiederum in den Canyons hinter Las Vegas.

Aus diesem Grund haben wir (auch nach Lesen des Berichts von Claudia aus 2013) nun in Erwägung gezogen, evtl. in Los Angeles zu starten und "nur" bis zum Sequioa National Forest zu reisen (mit dem Trail of 100 Giants).

Von dort aus ist es dann wiederum evtl. auch kürzer Richtung Las Vegas.

Oder täuscht das und der National Forest liegt evtl. so abseits bzw. bei extrem kurviger Anfahrt spart man da vielleicht gar nix?

Wer kann uns da ein paar Erfahrungen schildern??

Besten Dank schon mal!

LB

Babs

Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Routenplanung - Sequoia NP oder NF?

Hallo Babs,

ich habe deine Anfrage an deine Routenplanung angehängt - ist übersichtlicher und man findet als Antwortender den Kontext.

Zu deiner Frage: m.E. ist es ziemlich egal, ob du von SFO zu Sequoia NF/NP fährst oder von L.A. Der Unterschied ist 50mls oder so - angesichts der Kurbelei auf dem #198 ist das ziemlich egal.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Bally
Bild von Bally
Offline
Beigetreten: 09.09.2013 - 12:48
Beiträge: 103
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014

Danke an alle bisherigen Tippgeber! Die Entscheidung für SFO als Startpunkt (wie geplant) ist jetzt gefallen sowie die Flugbuchung heute getätigt Cool.

Jetzt brauche ich eine kurze Pause und dann geht die WoMo-Planung (Moturis oder RoadBear) los bzw. weiter ...

Dazu hätte ich mal folgende Fragen:

Wie fandet ihr die Alkoven-Betten für Erwachsene tauglich? Würdet ihr für 4 Personen mindestens ein 27er WoMo empfehlen oder reicht ein kleineres Modell auch problemlos?

Wer hat außerdem Erfahrung mit den Transfer-Hotels von Moturis in San Francisco?

@claudia: die mails sind nun angekommen, alle beide... DANKE!!! Wir  bleiben jetzt auf alle Fälle bei der Planung mit dem Kings/Sequioa.

LG

Babs

Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem um unterwegs zu sein! Goethe.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Von SFO durch den Südwesten mit Kindern Sommer 2014

Hallo Babs,

den Sequioa zu besuchen ist sicher eine gute Entscheidung, wenn ihr die Natur liebt. Uns hat es dort super gut gefallen. Der NP war einer unsrer Höhepunkte. Wenn du magst hier nachzulesenSmile

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Online
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 616
Mitten View

Hallo Babs,

du schreibst in 1. Abschnitt, dass es den Mitten View CG nicht mehr gibt. Das stimmt auch, aber wir haben vor 2 Jahre noch dort übernachten könnnen. Ich glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass auch das nicht mehr möglich ist, weiss jemand etwas darüber?

LG Wolfgang