Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Hallo Anni,

Ihr habt wenn ich es richtig gesehen habe 18 Tage, davon müßt Ihr den ersten und letzten Tag abziehen da Ihr an diesen Tagen nicht wirklich weit fahren könnt. Siehe FAQ's.

Bleiben somit 16 echte WoMo Tage, wenn ich dann einfach mal 4 Tage für Doppelübernachtungen ansetzte würden 14 Tage für die Strecke bleiben.

Netto sind es 2.000 mls + 20% werden es brutto sicher 2.400 mls sind das im Schnitt an den 14 Tagen jeweils 171 mls was in die Kategorie fahrintensive Route fällt da Ihr da tägl. 4-5 Std. hinterm Lenkrad sitzt.

Jede weitere Doppelübernachtung erhöht diesen Schnitt. D.h. fahrbar ist es schon aber ich würde mir da zwei Routen zurecht legen. Eine südliche und eine mit etwas weniger Meilen via Denver - I70 - Moab.

Die I 70 wird als Hauptverkehrsachse soweit irgendmöglich immer frei gehalten und Anfang Mai gibt es zwar  noch ein Schneerisiko welches aber überschaubar ist. Ich würde daher wie Gerd vorgeschlagen hat direkt in 2-3 stramen Fahrtagen Denver ansteuern und wenn möglich via I70 + Hwy 128 nach Moab, hier Arches und Canyonlands Island in the Sky oder Needles District, via Monument Valley, Page, Grand Canyon nach Las Vegas. Alternativ und ebenfalls sehr schön ab Moab via Goblin Valley SP, Capitol Reef NP, klasse Hwy 12, Kodachrome SP vorbei am Bryce Canyon, Snow Canyon SP, Valley of Fire SP nach Las Vegas.

Die von Dir aufgezeigte sehr südliche Route wär für mich nur 2. Option falls es wirklich nochmal einen richtigen Wintereinbruch und kalte Temperaturen hätte. Diese kannst Du übrigens auch noch ab Denver fahren und dabei schöne Ziele in New Mexico einbauen wie Taos, Tent Rocks, Bandelier NM, Santa Fee, Albuquerque, White Sands NM usw. siehe #cg

Also jetzt hast Du die Qual der Wahl in jedem Fall drück ich Dir die Daumen für frühlingshaftes Wetter. Übrigens uns war es Mitte Mai vor vielen Jahren ganz im Süden auch schon mal zu heiß, da sind wir nach den White Sands bei 35 Grad ein Stück Richtung Norden geflüchtet wo es dann mit 25-28 Grad angenehmere Temperaturen hatte. Aber das ist immer Geschmackssache und wir mögen es halt nicht ganz so heiß.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Anni
Offline
Beigetreten: 09.01.2016 - 09:39
Beiträge: 15
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag! Der hilft wirklich sehr und wir müssen wohl einfach spontan sehen, wie das Wetter ist. Bei der Route über die I 70 würde uns so richtig nur Moab / Arches interessieren, da wir den Rest schon letztes Jahr gesehen haben. Und da ist der Devils Garden eh schon voll ausgebucht.

Wirlich sehr interessieren würde uns auch der Yellowstone. Also wieder eine komplett andere, nördliche Route. Das hatten wir für Anfang Mai wettertechnsich voll ausgeschlossen. Jetzt haben wir heute von jemandem gehört, der im April mit dem RV dort war und es einfach klasse fand.

 

Wie ihr seht, Fragen über Fragen. Vermutlich muss man einfach bis kurz vorher wegen dem Wetter warten und dann entscheiden...

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Hi Anni,

Jetzt haben wir heute von jemandem gehört, der im April mit dem RV dort war und es einfach klasse fand.

Ich habe von jemandem gehört, der musste umdrehen, weil es so viel Schnee hatte.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Hallo Anni,

hier kannst Du mal nach vegangenem April Wetter stöbern.

Im Yellowstone ist bis Ende Juni Winter. Nachts mit Minusgraden im Wohnmobil ist nicht angenehm.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Anni
Offline
Beigetreten: 09.01.2016 - 09:39
Beiträge: 15
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Ihr habt Recht! Yellowstone lassen wir mal lieber ganz schnell!!

Und  mit der Hitze ganz im Süden müssen wir auch mal sehen. Apollo verbietet Fahrten in Wüstengebiete nach dem 15.Mai.  Ich denk, da fällt der Saguaro NP, White Sands etc rein!?

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Hallo Anni,

das mit den Wüstengebieten ist ein knifflige Sache da ja ansich das Ganze Colorado Plateau ein Wüstengebiet ist und mitten drin liegt z.B. Las Vegas wo Apollo ja auch WoMo's das Ganze Jahr vermietet, was im Umkehrschluß ja bedeuten würde dann ich Las Vegas nach dem 15.5. gar nicht verlassen dürfte.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Anni
Offline
Beigetreten: 09.01.2016 - 09:39
Beiträge: 15
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

laugh Genau das habe ich auch gerade gesagt! Komische Aussage von Apollo.

Wir überlegen trotzdem, ob wir jetzt nicht durch das südliche New Mexico fahren sollten. Gestern Abend noch im ARD die Saguaro-Doku gesehen, es wäre schon toll...

Ist es Wüste nach Apollos Ansicht, müsste man hier Abschleppkosten und Reparaturen selbst zahlen.

Gibt es eigentlich einen ADAC für die USA?

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6409
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Der heist AAA und du bekommst als ADAC-Mitglied die AAA-Karte kostenlos.

Dort gibt es in den Büros Informationen
und auch sehr viele Rabatte mit "show your card" bein Kauf von z,B. Eintrittskarten.

Es gilt eine kostenlose 90 Tgae Basic Mitglidschaft. Aber:

Recreation vehicles (RVs) and motorcycles are not covered by these BASIC road services.

Liebe Grüße Gerd

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Tipps zur Route Forest City nach Las Vegas

Hallo Anni,

wir haben gestern auch die tolle Doko vom Saguaro gesehen und auf unserer Überführungstour 2012 den Park auch besucht. Persönlich hätte ich keine Bedenken beim Besuch des White Sands NM und des Saguaro NP.

Der Passuss von Apollo bezieht sich in erster Linie auf das Death Valley, dazu zu wurde hier schon mal ausführlich diskutiert.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein