Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
NaC
Offline
Beigetreten: 17.04.2015 - 10:07
Beiträge: 79
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hallo Mike,

Danke für Deine Antwort. Auch wenn alles irgendwo schon hier steht ist es doch schön ein direktes Feedback zu bekommen und nicht alle Beiträge durchforsten zu müssen. FAQs, Übernahme Camper, Packliste, etc. haben wir aber natürlich gelesen. Hier unsere grobe Routenlanung Teil 1:

Größere Kartenansicht

Ist der Yosomite eigentlich mit dem RV zu queren? Google schmeißt hier einen Hinweis auf die Jahreszeit raus.

Teil 2: (Seatle fällt evt. noch einer Kürzung zum Opfer - so dass die Route über dann über Pendeton - Portland führt)

Größere Kartenansicht

 

In Summe = ca. 4000 Miles

Unsere Kleine ist ans Tragen und zum Glück auch ans Autofahren gewöhnt, da wir sie bereits mit 2 Monaten auf Tour genommen haben. Die Hitze im Süden macht uns ehrlich gesagt mehr sorge als die langen Fahrzeiten.

Viele Grüße

Christian

 

 

Die Sauerländer
Bild von Die Sauerländer
Offline
Beigetreten: 03.05.2014 - 15:08
Beiträge: 131
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hallo Christian!

Wir haben selber vor ein paar Monaten bei der Lufthansa telefonisch angefragt und die Auskunft bekommen, dass pro Kind zusätzlich zum Koffer 1 Sondergepäck umsonst ist. Also entweder Buggy oder Autositz. Du solltest berücksichtigen, dass in der Dinette nur Beckengurte und ein Platz mit Anker vorhanden sind. Der Anker entspricht allerdings keinem Dreipunktgurt. Somit müsstest du mit deinem mitgebrachten Sitz pfuschen... Das geht wohl mit Spanngurten etc. ganz gut. Hier gibt es jede Menge Erfahrungen zur Kindersitzbefestigung.

Viele Grüße

Sabine

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3481
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hi Christian,

der Yosemite sollte im Sommer zu queren sein, da der Tioga Pass dann Schneefrei sein wird.  

Zu Deinen 4000 Meilen kommen sicher noch knapp 20%, wenn Ihr alle Ziele drin lasst. Bisher habt Ihr nur Grobziele. nur als Beispiel ist allein die Fahrt von Seattle nach SFO bisher nur auf der Intersatate geplant. Ihr werdet aber sich viel am Meer fahren wollen, weil Ihr da was sehen und unternehmen könnt. Dann kommen die Abstecher ins Inland dazu (Crater Lake, Lassen uvam...) sowie Fahrten in den Parks (Olympic NP - ist bis her gar nicht im Plan, aber für viele DAS Highlight im Nordwesten - Redwood NP, ...)

Das wären dann fast 5000 Meilen, was in meinen Augen nicht mit einer von Euch angestrebt entspannten Reise mit mehrfachübernachtungen zu vereinbaren ist. 

Mir ist klar, dass Eure Map nur eine erste Planung ist. Kind und Job nehmen viel Zeit in Anspruch. Dennoch solltet Ihr ein wenig mehr Zeit in die Planung stecken. Sicherlich bekommt Ihr hier in den nächsten Tagen noch genauere Vorchläge für eine Route, aber hier ist weniger mehr, gerade mit Kleinkind.

Die von Euch gewählten Highligts liegen aber einfach ganz weit auseinander, so dass eine recht hohe Meilenzahl automatisch zusammen kommt.

Als kleiner Vorschläge um Meilen zu sparen könnte man bei der aktuellen Planung den Nort Rim des Grand Canyon ansteuern und Salt Lake raus lassen: Karte.

Werden aber immer noch sehr (zu?) viele Meilen zumal ja noch ganz viele Zwischenziele einzufügen sind, die alle Meilen "kosten".  

Noch ein Tipp. Wenn Du das alte Google Maps benutzt (unten rechts auf der Karte aufs Fragezeichen klicken) bekommst Du mehr Ziele auf eine Karte. 

Lg Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

NaC
Offline
Beigetreten: 17.04.2015 - 10:07
Beiträge: 79
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hi Mike!

ja, wie so viele vor uns versuchen wir uns an der Quadratur des Kreises. Danke für den guten Tipp mit dem Northern Rim. Salt Lake lassen wir auch weg. Außderdem brauchen wir auch keinen langen stay in Las Vegas, da wir mit der Kleinen sowieso nicht Spielen dürfen. Planung läuft im Rahmen des Machbaren auf Hochtouren.

Viele Grüße

Christian

NaC
Offline
Beigetreten: 17.04.2015 - 10:07
Beiträge: 79
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hi Mike,

 

soweit erstmal week one (7-10 Tage):

Größere Kartenansicht

Cheers Christian

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hallo Christian,

ich habe auf Basis deiner Links zu den Google Maps dein Maps eingefügt. Ich hoffe, das ist für dich in Ordnung.

Das funktioniert folgendermaßen:

- bei Google Maps das Kettensymbol anwählen

- iframe kopieren, nicht die URL

- hier im Kommentarfeld einbetten, indem du zuvor das Eingabeformat auf "Filtered HTML" umstellst

Nicht wundern, falls du zunächst keine Karte sehen solltest. Die Seite einfach nochmal aktualisieren, dann sollte es passen und die Karte zu sehen sein.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

NaC
Offline
Beigetreten: 17.04.2015 - 10:07
Beiträge: 79
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hallo zusammen,

nach einigen langen Planungsabenden sind wir von unserer ursprünlichen Routenplanung abgekommen und sind statt dessen Euren Vorschlägen gefolgt und orientieren uns nun an Richards Route mit deutlich weniger Milen und möglichst vielen vorgebuchten CG...

Teil 1 unserer Route sieht nun wie folgt aus wobei wir nach fünf Tagen am 02.07 in Las Vegas sein möchten:

https://www.google.de/maps/dir/John+Muir+Dr,+Newark,+CA+94560,+USA/Mount+Diablo+State+Park/Yosemite+Pines+RV+Resort+%26+Family+Lodging/Millerton+Lake+State+Recreation+Area/Fresno,+Kalifornien,+USA/Potwisha+Campground/Bakersfield,+Kalifornien,+USA/Barstow,+Kalifornien,+USA/Las+Vegas,+Nevada,+USA/Zion+Canyon+Campground,+479+Zion+Park+Boulevard,+Springdale,+UT+84767,+Vereinigte+Staaten/@39.9129091,-116.1973961,6z/data=!4m32!4m31!1m2!1m1!1s0x808fbf55e66747df:0xb8a48295991c4837!1m2!1m1!1s0x808ff43c6aaed623:0x832f041673ae6934!1m2!1m1!1s0x8090d56e57dd8305:0xb1d23f3e6a6fd595!1m2!1m1!1s0x809437895356492d:0x48ee2f777edf2868!1m2!1m1!1s0x80945de1549e4e9d:0x7b12406449a3b811!1m2!1m1!1s0x80955bb0094d2083:0xbb14f0f9ab126c2b!1m2!1m1!1s0x80ea6bc8b994cb0d:0x59360c0998fe74c8!1m2!1m1!1s0x80c470434c549455:0x1b412c332aefe277!1m2!1m1!1s0x80beb782a4f57dd1:0x3accd5e6d5b379a3!1m2!1m1!1s0x80cac2a4e6e31edb:0x57bf485a4e8001f9!3e0

Wobei wir noch vor Ort entscheiden möchten, ob wir von Fresno auf direktem Weg zum Potwisha CG fahren oder die längere Strecke über die 180 durch den NP nehmen. Ebenso haben wir keinen CG zwischen Potwisha und Las Vegas vorgebucht da wir hier zum einen Meilen "schrubben" und zum anderen ein Bißchen Erfahrungen mit den machbaren Milen sammeln wollen. 

Teil 2 (noch in Planung)
 
https://www.google.de/maps/dir/Ruby's+Inn+RV+Park+%26+Campground,+Bryce+Canyon,+Utah,+USA/Utah+12,+Escalante,+UT+84726,+USA/Capitol+Reef+National+Park,+Wayne+County,+Utah,+USA/Goblin+Valley+Campground,+Green+River,+Utah,+USA/Arches+National+Park,+Grand+County,+Utah,+USA/Grand+Canyon+South+Rim,+Grand+Canyon+Village,+Arizona,+USA/Flagstaff,+Arizona,+USA/Joshua+Tree+National+Park,+Kalifornien,+USA/Fountain+of+Youth+Spa+RV+Resort,+Spa+Road,+Niland,+Kalifornien,+USA/San+Diego,+Kalifornien,+USA/@35.7772142,-116.9364216,8z/data=!4m32!4m31!1m2!1m1!1s0x873568a68dcf3015:0xfa2bee1de3728ce4!1m2!1m1!1s0x874a7fd401e17c7f:0xf4bd4225caabfb93!1m2!1m1!1s0x874a00ff07e7a253:0xde3bec53484fff07!1m2!1m1!1s0x8749bd7ee2c8ddf9:0x4126d36adccb4bf6!1m2!1m1!1s0x80caf61a860daa51:0x4f42ea69d128c495!1m2!1m1!1s0x8733107aaefdbfab:0x38fdf46c3f6e9bb2!1m2!1m1!1s0x872d8ef7da2e2631:0x8e1f3ca1cedbb300!1m2!1m1!1s0x80da8f85b965a87b:0x1977eda73aeb9de2!1m2!1m1!1s0x80d0a0a809e0f899:0x329b66feee0adf6d!1m2!1m1!1s0x80d9530fad921e4b:0xd3a21fdfd15df79!3e0
 
Teil 3 (dito noch in Detailplanung)
 
https://www.google.de/maps/dir/San+Diego,+Kalifornien,+USA/Long+Beach,+Kalifornien,+USA/Santa+Monica,+Kalifornien,+USA/Santa+Barbara,+Kalifornien,+USA/Goleta,+Kalifornien,+USA/Avila+Beach,+Kalifornien,+USA/Cambria,+Kalifornien,+USA/Big+Sur,+Kalifornien,+USA/Monterey,+Kalifornien,+USA/Half+Moon+Bay,+Kalifornien,+USA/@35.089908,-119.7978179,7z/data=!4m32!4m31!1m2!1m1!1s0x80d9530fad921e4b:0xd3a21fdfd15df79!1m2!1m1!1s0x80c2cae84099d759:0xa1003afac42a8faa!1m2!1m1!1s0x80c2a4cec2910019:0xb4170ab5ff23f5ab!1m2!1m1!1s0x80e914c76f2d83d5:0xc8d13a64d7ba7648!1m2!1m1!1s0x80e94079098948e3:0x93ca44c500884d58!1m2!1m1!1s0x80ecf834e9cc5417:0x5c42c6f63f4629b6!1m2!1m1!1s0x80ecd77a7b67481f:0xc4fd49cb873a8956!1m2!1m1!1s0x808d8ffb4da45855:0x16a5d7c7f1b7e362!1m2!1m1!1s0x808de45270b5fb91:0xee484909d84a3d5e!1m2!1m1!1s0x808f0ba50a19cb0b:0x5efd9cc835e79b54!3e0

Viele Grüße

Christian

 

NaC
Offline
Beigetreten: 17.04.2015 - 10:07
Beiträge: 79
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hi Elli,

 

irgendwie zeigt mein Browser das Kettensymbol nich an - daher klappt es mit den eingebundenen Karten nicht...

Sorry.

Christian

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Tips für Routenplanung - USA-Nordwesten mit Kleinkind

Hi Christian,

da hat Google Maps offenbar in den letzten Tagen etwas umgestellt. Es ist mir nicht mehr möglich, das klassische Google Maps zu nutzen. Stattdessen gelange ich immer auf eine Lite-Version. In dieser hast auch du gearbeitet. Ein Einbetten der Karte aus dieser Lite-Version ist aber leider nicht möglich.

Klicke mal am unteren Rand deiner Karte auf "Lite-Modus", dann bekommst du angezeigt, was in diesem Modus geht und was nicht und dort kannst du auch umstellen auf die Vollversion. Unter Umständen musst du deinen Browser aktualisieren. Bei mir klappt die Umstellung auf die Vollversion auch nicht mal so eben aus dem Stand...

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de