Hallo zusammen,
Tag |
Datum |
Von |
Nach |
CG |
Meilen |
1 |
17.08.2014 |
München |
Los Angeles |
Hotel Marriott LA Airport |
|
2 |
18.08.2014 |
Los Angeles |
Los Angeles |
Hotel Marriott LA Airport |
|
3 |
19.08.2014 |
Santa Fee Springs |
Yucca Valley |
Black Rock Canyon CG |
130 |
4 |
20.08.2014 |
Yucca Valley |
Joshua Tree NP |
Belle CG |
50 |
5 |
21.08.2014 |
Joshua Tree NP |
Colorado River |
Buckskin Mountain SP, Lake Havasu |
130 |
6 |
22.08.2014 |
Colorado River |
Colorado River |
Buckskin Mountain SP, Lake Havasu, Big Bend |
0 |
7 |
23.08.2014 |
Colorado River |
Lake Mead NRA |
Big Bend, Katherine CG |
100 |
8 |
24.08.2014 |
Lake Mead NRA |
GC Caverns |
GC Caverns |
100 |
9 |
25.08.2014 |
GC Caverns |
Sunset Crater |
Bonito CG |
120 |
10 |
26.08.2014 |
Sunset Crater |
Monument Valley |
Mustang Valley oder Goosenecks SP |
170 |
11 |
27.08.2014 |
Monument Valley |
Goosenecks SP |
Goosenecks SP |
80 |
12 |
28.08.2014 |
Goosenecks SP |
Natural Bridges NM |
Natural Bridges NM CG |
50 |
13 |
29.08.2014 |
Natural Bridges NM |
Mesa Verde |
Morefield CG |
120 |
14 |
30.08.2014 |
Mesa Verde |
Mesa Verde |
Morefield CG |
30 |
15 |
31.08.2014 |
Mesa Verde |
Durango |
United CG |
30 |
16 |
01.09.2014 |
Durango |
Ouray |
Ridgway SP, opt. Amphitheater CG |
100 |
17 |
02.09.2014 |
Ouray |
Black Canyon |
South Rim CG |
50 |
18 |
03.09.2014 |
Black Canyon |
Black Canyon |
South Rim CG |
20 |
19 |
04.09.2014 |
Black Canyon |
Colorado NM |
Saddlehorn CG |
110 |
20 |
05.09.2014 |
Colorado NM |
Colorado NM |
Saddlehorn CG |
20 |
21 |
06.09.2014 |
Colorado NM |
Rifle |
Rifle Gap SP, Rifle Falls SP |
90 |
22 |
07.09.2014 |
Rifle |
Vail |
Heaton Bay Campground |
100 |
23 |
08.09.2014 |
Vail |
Rocky Mountains NP |
RMNP, Moraine Park CG |
150 |
24 |
09.09.2014 |
Rocky Mountains NP |
Rocky Mountains NP |
RMNP, Moraine Park CG |
50 |
25 |
10.09.2014 |
Rocky Mountains NP |
Denver |
Golden Gate Canyon SP |
70 |
26 |
11.09.2014 |
Denver |
Denver |
Cherry Creek State Park |
70 |
27 |
12.09.2014 |
Denver |
Moturis Denver |
Hotel Sleep Inn Denver |
30 |
28 |
13.09.2014 |
Denver |
München |
|
1970 |
Edit by Richard
Dankeschön, lieber Richard :D
Fröhliche Grüße, the HAPPY Company ;-)
***Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus
den Augen zu verlieren. [André Gide]***
Hallo liebe Happy Company,
nachdem ich den Bericht Eures letzten Urlaubs mit Spannung gelesen habe, kann ich ja jetzt die Gelegenheit nutzen, mich für diesen zu bedanken - der hat uns nämlich maßgeblich darin bestärkt auch mit unserem Sohn (dann 7-9 Monate alt) auf Wohnmobil-Tour zu gehen
. Danke für die tollen Tips, die uns sehr die Vorbereitung erleichtern. Wir starten am 1.5. für zwei Monate ab San Francisco, auch mit einem E-23... Dazu mal kurz eine Frage: Wart Ihr damals mit der Größe zufrieden? Diesmal habt Ihr ja das größere Modell gewählt.
Dann viel Spaß beim Planen der nächsten Reise!
Liebe Grüße,
Kiki
Kiki aka Hello Madam
Hallo Mary&Jens,
hallo Ihr zwei schön zu lesen dass Ihr wieder unter den Planern seit.
Eines ist mir beim durchlesen spontan aufgefallen. In Durango könnt Ihr ruhig auf den United CG gehen und Sam ein Freude machen, denn dort kommen nur die nostalgischen Züge vorbei und die fahren nur tagsüber in der Nacht ist da Ruhe.
Am Colorado River würde ich Euch den Big Bend of the Colorado Rec. empfehlen dort kann man schön baden und es gab keinen Bootslärm liegt aber etwas nördl..
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Kiki,
schön zu hören, dass ihr Euch für eine WoMo-Tour mit Eurem Kleinen entschieden habt. Es wird sicher eine fantastische Zeit, wir erinnern uns jeden Tag gern an unsere Reise und würden die Elternzeit auf jeden Fall wieder so verbringen.
Wir waren letztes Jahr sehr zufrieden mit dem E23. Es war genau das passende Fahrzeug für uns und auch mit zwei Kindern war die Größe ausreichend - auch vier Monate lang. Wir haben abends immer den Tisch ab- und das Kinderbett aufgebaut. Da waren wir schnell eingespielt. Nichtsdestotrotz war es schon relativ eng zwischen Kinderbett und Küchenzeile. Aber wenn wir nochmal eine so lange Zeit unterwegs wären, würden wir wieder das E23 nehmen, es ist einfach schön wendig ;-).
Dieses Jahr haben wir uns für das größere Modell entschieden, weil wir mal etwas neues ausprobieren wollten. Der Preisunterschied war nicht so groß (10%). Wir haben vor, dass Sam nicht mehr im Kinderbett, sondern zusammen mit Becca im Alkoven schläft. Zudem hoffen wir, dass wir Sams Kindersitz auf dem "Sessel" befestigen können, der am Eingang steht. Also zusammengefasst: Für etwas mehr Platz und Komfort erschien uns für die 3 1/2 Wochen der Preisaufschlag angemessen ;-)
Euch auch ganz viel Spaß noch bei den Reiseplanungen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch jederzeit melden :-)
LG, Mary und Jens
Fröhliche Grüße, the HAPPY Company ;-)
***Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus
den Augen zu verlieren. [André Gide]***
Hallo Mary und Jens,
die Strahlefamily darf wieder planen. Ich freue mich für Euch!
Der Gooseneck SP wird Euch gefallen, bloß hinter Sam müsst Ihr her sein, das Arenal ist nicht ganz ungefährlich.
Was die Bahnfahrt in Durango betrifft, wäre vielleciht die Rückfahrt ab Silverton mit dem Bus für Euch eine Variante. Die Hin- und Rückfahrt mit der historischen Bahn dauert lange 9 Stunden, eventuell zu lange für die Kurzen? Der United CG ist schon optimal, wie es Gabi ja auch bereits schrieb und nachts absolut ruhig, noch dazu mit Busstop nach Durango direkt am CG.
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Mary und Jens,
wenn Euer Sohn gerne mit der Eisenbahn fährt hätte ich noch ein weiteres Ziel für den jungen Mann. Nämlich die Georgetown Loop Railroad. Einer der zwei Bahnhöfe ist unmittelbar an der I-70 auf der Ihr vom Colorado NM nach Denver fahrt. RV-Parkplätze gibt es auch direkt neben der Abfahrt bzw. Bahnhof. Nachstehend eine Map mit Wegpunkten die nachstehend erläutert werden:
Größere Kartenansicht
Wegpunkt A: I-70 East Richtung Denver, kurz vor der Abfahrt Silver Plume (Nummer ?)
Wegpunkt B + E: RV-Parkplatz
Wegpunkt C: Silverplume Station
Wegpunkt D: Sopp & Truscott Bakery. Hier soll es leckeres Brot/Kuchen/Kaffe geben!
Wegpunkt F: I-70 East Richtung Denver, kurz nach der Auffahrt Silver Plume
Der RV-Parkplatz ist praktisch ohne Umweg von der I-70 zu erreichen. Vom Parkplatz zum Bahnhof bzw. zur Bäckerei ist alles fussläufig zu erreichen. Die Auffahrt auf die I-70 East Richtung Denver ist ebenfalls problemlos.
Achtung: Der letzte Zug von Silverplume nach Geogetown kommt nicht wieder nach Silver Plume zurück. Wenn Ihr die Fahrt machen wollt, erkundigt Euch ob Ihr noch zurück kommen könnt. Einen Busservice gibt es nicht, da Hin-/Rückfahrt nur jeweils ca. 45 Minuten dauern.
Hier noch ein kurzes Video einer Bahnfahrt. Im Sommer Dampflokbetrieb (bergauf mit Dieselunterstützung, da Dampflok alleine zu schwach.)
Gruß an den Jung-Engineer (Engineer = Lokführer, Heizer = Fireman). An meinem Nickname könnt Ihr auch meine Leidenschaft erkennen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Ihr zwei,
anbei mal der Link zu unserem RB, falls ihr den nicht ohnehin schon verfolgt habt. Wir waren diesen Sommer auch von LA nach DEnver unterwegs und unser kurzer war damals auch gut 3 Jahre.
Viel Spaß beim planen:
http://www.womo-abenteuer.de/node/7257
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mary,
gerne.
Glenwood: schaut unbedingt in der Therme vorbei, das wird den Kids gefallen.
Sunset Crater: nicht auf die 89 zurückfahren, sondern weiter auf der Loop Road zu Wupatki und Wukoki. Das kostet aber Zeit und wird schwierig mit der Übernachtung an den Goosenecks. Evtl. erwägt ihr das sehr schöne Navajo NM als Zwischenstopp.
Tuba City: den Coal Mine Canyon nicht vergessen
Butler Ruins und House of Fire zwischen Natural Bridges und Blanding.
Hanging Gardens
Outlets bei Silverthorne
Anfahrt in den Rock Mtn. NP über die Hwy-40 westl. von DEN.
Das Sleep Inn in Denver ist gut.
MIr gefällt die recht direkte Streckenführung und die überschaubare Milage. Gut gemacht!
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
da nennst du einfach einen (mir) unbekannten Begriff : Butler Ruins -- und ich muss gleich wieder googeln: meinst du das hier ?
http://climb-utah.com/CM/butler.htm
http://www.blm.gov/ut/st/en/prog/more/cultural/archaeology/places_to_vis...
Das findet unsere exzellente
Suche aber hier nun wirklich nicht ! Geheimtip von dir ? dann vergiss es
- sonst könntest du es ja mal einstellen ...
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Mary and Company,
schön, dass ihr wieder planen könnt !
Am Black Canyon of the Gunnison könnt ihr neben den Viewpoints mit den Kindern den kleinen Trail zum Warner Point laufen. Etwas östlich gibt es, je nachdem ob es in eure weitere Strecke passt , das Curecanti National Monument mit Möglichkeit zur Bootsfahrt und Baden.
Mein Bericht von 2010
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)