Hallo,
zunächst möchte ich mich hier ganz kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin:
71 Jahre jung und gut erhaltener Pensionär, reise- und unternehmenslustig, seit 20 Jahren Wohnmobilfahrer und mit 4 Reisen nach Kanada und drei Reisen in die USA auch auf diesem Kontinent nicht ganz unerfahren.
Wir haben für 2014 eine Wohnmobilüberführung mit Roadbear von Middlebury nach LAs Vegas vom 31.3.-12.5.14 gebucht. Nun zu meiner Frage: Weiter oben habe ich gelesen, dass Roadbear ab 2014 Internetzugang über kabelloses Internet anbietet. Weiss hierzu jemand schon etwas Näheres oder ist die Mitteilung so neu, dass noch keine Einzelheiten zu erfahren waren?
LG
widde
Hallo,
habe soeben diesen Thread entdeckt:
http://www.womo-abenteuer.de/node/6533
Gibt es dazu noch Neuigkeiten?
LG
widde
Hey, hallo Widde,
schön, dass du uns gefunden hast
und herzlich willkommen!
Wow, das ist aber eine herrlich lange Reisezeit. Magst du uns an deinen Plänen teilhaben lassen? Dann kannst du deine eigene Routenplanung einstellen. Auch ein "alter Womo-Hase" hat ja manchmal noch eine Frage
.
Liebe Grüße
Sonja
Scout Womo-Abenteuer.de
"Träume als würdest du für immer leben. Lebe als wäre es dein letzter Tag."
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Widde,
auch von mir ein willkommen un ds ich habe mal einen eigenen Node für deine Fragen angelegt.
Gruss Volker
Hallo Widde,
herzlich willkommen hier bei den USA/Kanada-WoMo Verrückten. Leider kann ich Dir zu Deiner techn. Frage nichts sagen, aber evtl. suchst Du ja noch ein paar Anregungen für Deine Tour im nächsten Jahr. Wir haben 2012 ebenfalls von Road Bear eine Überführung nach Las Vegas gemacht. Details kannst Du bei Interesse in unserm Reisebericht nachlesen, Du findest dort auch noch weitere Berichte zu anderen Überführungen.
Viel Spaß bei Eurer Planung und als alter Hase hast Du ja evtl. für den einen oder anderen Neuling hier evtl. auch noch ein paar Tips parat. Wir würden uns freuen wenn Du Dich da einbringst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo widde
herzlich Willkommen bei uns. Du hast es ja schon gefunden, dass bei der Überführung kein wifi Hotspot bei der Übernahme dazugeordert werden kann. Ich hätte mich ansonsten auch dafür interessiert, wir starten ja ein paar Tage vor euch.
6 Wochen könnte mir auch gut gefallen, 2011 bin ich die Überführung gen Westen in 5 Wochen gemacht, einfach herrlich. Unter Reiseberichte findest du einige Überführungen, aber ihr seid ja erfahrene Womoisten in den USA ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Widde
ich kann Didis Antwort nur bestätigen. Wir hatten uns schon dieses Jahr für den Hotspot interessiert, man sagte uns aber, dass diese Ausstattung bei einer Überführung nicht buchbar ist.
Wir überführen vom 28. 3. 2014 ebenfalls nach Las Vegas!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo zusammen,
es wird allmählich ernst. Flug, Wohnmobil und erste Übernachtung sind schon lange gebucht und so beschäftige ich mich seit einiger Zeit intensiver mit unserer geplanten Route, die ich unten skizziere.
Eine endgültige Festlegung stellt die Route noch nicht dar. Insbesondere bin ich auf eure Kommentare und Hinweise für die Teilstrecke von Salinas nach Santa Barbara gespannt.
Für die gesamte Route stehen uns 42 Tage zur Verfügung und die Freimeilen liegen bei 4500, die berechnete Strecke beträgt 3500 Meilen; wir sollten also mit unseren Freimeilen hinkommen. Campingplätze haben wir bisher noch keine gebucht und ich denke, dass das auch nicht unbedingt notwendig ist. Die einzelnen Routenpunkte stellen keine Tagesetappen dar, hier sind wir eigentlich immer sehr flexibel
Viele Grüße
Dieter
Hab den Node hierher verschoben-vo
Hallo Dieter,
mir ist nicht ganz bewußt was du jetzt wissen möchtest .
Gruss Volker
Hallo Volker,
wie geschrieben interessiert mich vor allen Dingen die Teilstrecke von Salinas nach Santa Barbara. Dort möchte ich wissen, wie lange man für dieses Teilstück veranschlagen sollte und welche Camping- bzw. Stellplätze empfehlenswert sind. Da die Streck landschaftlich sehr reizvoll ist, rechne ich mit sehr vielen Stops und Zwischenhalten und möchte das ein klein wenig mit in Betracht ziehen bei meiner Routenplanung.
VG
Dieter
Dieter,
da frag ich mal vorsichtshalber ob du schon in unsere #cg geschaut hast?
Gruss Volker