Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

39 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Ole,

es gibt einen INDIANA DUNES NP mit dem Dunewood Campground

und einen INDIANA DUNES SP Campground Status: Open year round.  50 AMP hook-up.

Campground map siehe hier

 

 

Wir haben 5 Überführungen aus Middlebury gemacht

Zwei Mal haben wir die erste Nacht im Motel geschlafen

2008 waren Nachts bis zu minus 17°C

übernachtet in Terre Houte, Indiana

Das ist sogar preiswerter als ein privater Campground!

 

Liebe Grüße Gerd

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Gerd

 

DANKE für die Info. Jetzt wird das so langsam ein Schuh für mich draus... das hab ich die ganze Zeit falsch begriffen. Ich dachte immer die sind ein und das selbe ......  

Es gibt 2 Campgrounds im State Park ... den Dunewood gleich am Anfang auf unbefestigten Grund, der ist zu unserer Zeit geschlossen und den anderen weiter rechts auf Asphalt der ist das ganze Jahr offen.

Hab ichdas jetzt so richtig verstanden ???

 

Grüße Ole

... contra iniuriam ...

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
RE: RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Ole, der Dunewood ist ein Campground im INDIANA DUNES National Park,

der auch im Winter offene Campground ist im INDIANA DUNES State Park!

Liebe Grüße Gerd

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Gerd 

Dank Google Earth hab ichs jetzt begriffen......... 

Ich hatte einige Schwierigkeiten das richtig unterzubringen....

Weil HIER auf unserer CAMPGROUNDSEITE es falsch eingetragen ist. 

Hier ist nämlich der Dunewood in der Karte genau neben dem anderen im SP gemarkert worden ( 2 Womozeichen ).

LIEBER ADMI BITTE KORRIGIEREN .........

.... Und das zweite ist das in der Karte im Orginalhintergrund am SP Eingang "LAKESHORE" steht, was ich auch auf einen der Fotos vom Dunewood wieder finde.....

Alles ein wenig verwirrend.......

Wir wollen aber ja auch in den SP ans Wasser.

Gut das du mich informiert hast 

Grüsse Ole

... contra iniuriam ...

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16366
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Ole,

ich kann diese Bemerkung nicht akzeptieren: die beiden Marker sitzen auf unserer CG & HL Map exakt an der Stelle des jeweiligen Campgrounds. Es ist nichts zu korrigieren: Wenn du ausreichend weit in die Map reinzoomst,  wirst du es sehen. "Aus der Ferne" liegen sie dank Google sehr nahe beieinander.

Die Einträge in unserer Map sind nicht verwirrend, sondern exakt, aber nur wenn man genau hinschaut.  Gut, dass du es jetzt verstanden hast.

Der (zugegeben) Fehler beim Dunewood CG -Titel (Seashore) wurde in "Lakeshore" geändert.

Der Campgound im Indiana Dunes State Park liegt nahe am Ufer des Lake Michigan , der Dunewood  Campgorund  liegt 1.3. Meilen vom Strand entfernt.

Entfernung der beiden CG 6.4 Meilen

Grüße

Bernhard

Größere Kartenansicht

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Weltenbummler3945
Offline
Beigetreten: 16.11.2014 - 21:25
Beiträge: 16
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo alle zusammen,

ich bedanke mich für die Informationen, zu einen direkt als Tip, zum anderen aus der Diskussion der Beiträge.

Man kann nur hoffen, daß der frühe Wintereinbruch auch ein zeitigen Frühjahr nachzieht.

Wir werden sehen.

Gelernt habe ich auch, daß man, wenn es zu kalt ist lieber in einem Motel absteigt.

Chicago ist bekannt als "Windy City", wir haben im März 2013 beim Stadtbummel ordentlich gefroren.

Am Morgen danach bei der Busfahrt nach Middlebury schneite es und auf dem Werksgelände standen die Taschen mangels Platz im Gebäude draußen im Scheematsch.

Nochmals Dank

Bernd

 

Weltenbummler3945

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Berhard

Dem muss ich leider wiedersprechen. Völlig dösig bin ich ja nun auch nicht. Ich bin schon fähig voll rein zu zoomen. In meiner Darstellung VORHIN war im voll reingezoomter Ansicht ( mit erkennbaren Wegen des CG ) beide Womosymbole ca. 2cm. neben einander und eindeutig im SP. 

Wenn ich JETZT reinschaue dann habt ihr, so sieht jedenfalls bei mir aus, nicht nur den Namen verändert sonder das Womosymbole für den Dunewood dahin gesetzt wo er auch hin gehört. Sorry aber ich mach ja nun nicht hier auf was aufmerksam , und frage groß andere , wenn es sich so bei mir NICHT dargestellt hat. 

Wenn es bei euch schon vorher richtig war, sich bei mir aber anders dargestellt und erst jetzt richtig ist, dann hab ich dafür eigentlich keine Erklärung. Ich arbeite hier mit einem IPad und bei vielen anderen CG Darstellungen in der Map ist mir sonst keine "andere Darstellung" aufgefallen......

Sorry, aber so war es .....

Grüsse Ole

... contra iniuriam ...

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Bernd 

Dann lass uns mal gegenseitig min. 10 Grad + wünschen.....

Grüsse Ole

... contra iniuriam ...

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hier ist übrigens ein Screenshot ....... 

........und ??????

... contra iniuriam ...

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1912
RE: RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Servus zusammen,

die Koordinaten wurden von mir im Hintergrund korrigiert leider habe ich vergessen mein Kurzzeichen einzutragen. Somit konnte von Bernhard nicht bemerkt werden, dass eine Korrektur erfolgt ist.

Wir versuchen zwar die Datenbank aktuell und ohne Fehler zu halten dies ist aber nicht immer zu schaffen. Das hängt ganz stark von den ersterstellern eines CG ab. Denn alle die korrigieren waren noch nicht auf allen CG die sie im nachgang immer mal wieder überprüfen und aktualisieren.

Daher wäre es schön wenn Fehler auffallen die auch zu melden und nicht nur in einem Beitrag darauf hinzuweisen. Wir können nicht alle Beiträge lesen.

Trotzallem wäre es schön einen Beitrag mit einer Anrede zu beginnen und mit Grußworten abzuschließen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon