Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Alain,

Ersteinkauf Denver, schau mal hier da wurde dazu schon mal was geschrieben. Ebenso findest Du hier einiges zum Sonwy Range Scenic Byway. 

Es wär eine große Hilfe wenn Du wie ich gerade zur einen oder anderen Frage zunächst über die Suche schauen würdest und wenn dann noch Fragen offen sind helfen wir wirklich gerne weiter.

Bzgl. Fahrt zum Gooseneck SP würde ich das einfach auf mich zukommen lassen, wenn Ihr bis Mittag zum Natural Bridges NM kommt könnt Ihr dort schon noch vorbei schauen, wenn es aber später Nachmittag ist bis Ihr dort seit würde ich den Abstecher wegfallen lassen, da für das Abfahren des Loops und wenigstens einem kurzen Hike schon 2-3 Std. notwendig sind.

Bzgl. Jeepmiete in Page kann ich Dir die aktuellen Konditionen leider auch nicht sagen, aber schreib doch einfach eine Mail hin und frage nach den Konditionen die werden sicher gerne Auskunft geben. Wenn Dir das Angebot dann zusagt kannst Du sicher auch schon jetzt reservieren was auch Sinn macht da die nicht gerade viele Fahrzeuge haben. Der Verwendungszweck ist denen schon klar, kannst aber ja in Deine Anfrage gleich noch mit reinschreiben was Ihr machen wollt und ob das ok ist.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Comicman
Bild von Comicman
Online
Beigetreten: 04.01.2011 - 19:38
Beiträge: 321
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Alain, 

ich habe vor Kurzem bei CC Adventures bzgl. eines Jeeps angefragt.

Dieser soll kosten:

145$ für den ersten Tag und 125$ für jeden Weiteren.

 

Grüße Jens

 

 

When preparing to travel,
lay out all your clothes and all your money.
Then take half the clothes and twice the money."
Susan Heller

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Alain,

bei ccadventures hat uns der SUV in 2012 gekostet: 182$ incl. Tax (ohne die optionale Reifenversicherung, die braucht man nicht, hat Rick Sparks selbst gesagt).

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Alain,

ich habe bei Rick Sparks schon mal Preise für Juni 2014 angefragt, hier was er mir geschrieben hat:

We will have different types of Jeep and/or 4X4 vehicles available.The price range for the vehicles will run from $140.00 for the first day and $125 for each additional day for the older Jeep Grand Cherokees and Dodge Durango, CDW Insurance is available for $25 per day with a $2000 deductible if you don't have your own rental vehicle insurance. All prices are plus 9.725% Arizona State Tax. All vehicles are 4 wheel drive with high clearance and larger tires for off highway use.

Wir werden dort für mindestens 2 Tage einen Jeep mieten, aber erst wenn ich weiss, an welchen Tagen wir ein Permit bekommen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo zusammen

Die Jeeps beim Spezialvermieter in Page sind schon recht teuer. 2 Tage kosten also 265$ + 50$ CDW+10%Tax also 350$ wobei der Selbstbehalt für Schäden 2000$ beträgt.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Fredy,

ja, das ist wirklich eine Menge Geld , aber ich sehe keine Alternative. Der Selbstbehalt stört mich dabei am meisten.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Susanne

Wenn es Dir nur um den Selbstbehalt geht, so lässt sich der bei z.B. Hanse-Merkur direkt versichern. Das kostet für einen PKW 6 Euro im Tag und lässt sich online abschliessen. Da ist 2500Euro Kasko-Selbstbehalt und zusätzlich 1 Mio. Euro Zusatzhaftpflicht versichert,

Bei mir ist die 0-Euro-Selbstbehaltversicherung in meinem Reise-Schutzbrief inkludiert. Manchmal ist auch bei der Kreditkarte so etwas dabei.

Wegen der Preise miete ich mir einen entsprechenden Jeep Wrangler meist wochenweise. Das kostet weniger als 2 Tage hat aber ein gewisses Risiko.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Fredy,

das mit der Versicherung stand noch auf meiner to-do Liste, jetzt brauche ich nicht mehr lange suchen, da hast du mir schon sehr weiter geholfen.

Weil das so teuer ist warte ich auch erst ab, welche Permits ich bekomme und dann entscheiden wir, für wie viele Tage wir einen Jeep mieten.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

allainallain
Bild von allainallain
Offline
Beigetreten: 06.09.2013 - 01:33
Beiträge: 22
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Ein zünftiges Howdy an alle

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.

Als ich den Reisebericht von Bernhard über den Snowy Range Scenic Byway angeklickt habe, kam mir der Bericht irgendwie bekannt vor. Nach einer Weile fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen: ich hatte diesen Bericht schon gelesen. Doch vor lauter Fragen, Vorfreude, nachforschen und Neuem entdecken, habe ich diese Frage in meinem Fragenkatalog nicht abgehakt. Ist ja nicht so, dass ich mich da auf die faule Haut lege und denke, ich frag mal das Forum und irgend wer weiss dann schon Bescheid. wink Ging mir einfach durch die Lappen...angel Entschuldige die Umstände, Gabi.

Susanne & Jens: Danke für die Info über die Preise bei CCA. Werde mich in den nächsten Tagen bei Rick melden. Vielleicht treffen wir uns für die Tage in Page mit Bekannten, welche zeitgleich in der Gegend unterwegs sind. Somit könnten wir uns die Kosten dann teilen. Mal schauen...

Fredy: Vielen Dank für den Tipp mit der Versicherung. Trotzdem sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht... cool

Unklar ist mir, wie man sich überhaupt versichern soll? Was könnt ihr mir empfehlen?

Als kleine Info: In der Schweiz habe ich zusätzlich zur Privathaftpflicht noch eine Annulationskosten-Versicherung (also keine Reiseversicherung).

Road Bear hat ja eine Haftpflicht (VIP insurance) inkludiert und die SLI ist da auch noch. Im Internet habe ich Reiseversicherungen gefunden, die die CDW einbinden, aber nur für Fahrzeuge bis 3,5t... Da wäre ja dann der 4x4 inklusive, aber schon ein kleines WoMo bis 22 Fuss kann stattliche 5 Tonne wiegen!? indecision

Dass durch grobfahrlässiges Verhalten, das Benutzen einer Gravelroad oder durch sonstige Verfehlungen der Mietbedingungen nicht alle Schäden gedeckt sind, ist mir soweit schon klar. Auch dass es keine 50-Mio-$-Haftpflicht gibt. Das habe ich hier und auf Camperboerse nachgelesen. Bei der letzten Reise vor knapp 2 Jahren haben wir uns noch keine Gedanken über dieses Thema gemacht. blush

Ich blicke gerade einfach nicht durch und wäre froh um ein paar Tipps...

Liebe Grüsse

Alain

 

"The clearest way into the Universe is through a forest wilderness!" (John Muir)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Yellowstone NP: One Way von Denver nach Las Vegas

Hallo Alain

Meine B emerkungen oben über Versicherungen bezogen sich hier auf die zusätzliche Miete eines Jeeps vor Ort. Mit dem RV hat das nichts zu tun.

Dein von Dir gemietetes Road Bear-WoMo hat in der Regel eine Haftpflichtversicherung die den gesetzlichen Bedingungen entspricht. (Meist ca. 50'000$) was natürlich viel zu wenig ist. Dazu kommt die Zusatz-Haftpflicht von 1 Mio- $ welche ebenfalls inkludiert ist (auf jeden Fall wenn in Deutschland gemietet). 1 Mio ist zwar nicht sehr viel, ist aber das was man vernünftigerweise in den USA überhaupt versichern kann. Meist ist auch eine CDW (das was wir normalerweise unter eine Kasko-Versicherung verstehen) mit einem Selbstbehalt von 1000$ versichert. Diesen Selbstbehalt kann man optional versichern (was ich empfehle, es fährt sich einfach ruhiger). Die VIP ist keine Haftpflicht sondern eine Versicherung die einspringt wenn Du durch eine Panne liegenbleibst. (Hotelkosten, ausgefallene Mietkosten)

Wenn Du in den USA bei den Spezialanbietern einen 4x4 Jeep mietest, so bekommst Du nur eine sehr schlechte Haftpflicht-Versicherung, die CDW (also Kasko) hat einen recht grossen Selbstbehalt (manchmal 3-4000$) Diese beiden Lücken kann man natürlich von Deutschland/Schweiz aus schliessen. .

Ein Spezialfall ist grobfahrlässiges Verhalten, bzw. nicht einhalten der Vertragsbedingungen. In diesem Fall sind alle Schäden nicht mehr gedeckt, Du hast also gar keine Versicherung. (Das glt für RV und Jeep) Es ist also nicht so, dass Schäden nur teilweise gedeckt sind. Natürlich sind Schadenfälle selten. Im Fall der Fälle kann aber eine Versicherungslücke (speziell Haftpflicht) zum finanziellen Ruin führen. Ich bin auch aus der Schweiz und wenn es Fragen gibt kann ich Dir schon genauer Auskunft geben. Ich hoffe aber, dass nun alles klar ist. Man soll sich informieren aber das letzte Risiko kann man nicht ausschliessen.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy