Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3 Wochen im Südwesten der USA

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Njumaen
Offline
Beigetreten: 30.12.2015 - 10:54
Beiträge: 18
3 Wochen im Südwesten der USA

Servus WoMo-Freunde!

Nach vielen gewälzten Beiträgen, Reiseführern und Gesprächen mit erfahrenen USA-Veteranen denk ich ist meine Planung soweit fertig. Meine Freundin und ich fiebern der Reise entgegen und können es kaum noch erwarten, in den Flieger zu steigen. 

Kurz zu uns: Ich (Alex, 29 Jahre) war bereits des öfteren in den USA, allerdings ist das auch schon wieder einige Zeit her. Da meine Freundin (26 Jahre) noch nie drüben war entschieden wir uns bereits Ende letzten Jahres für diese Reise. In naher Zukunft wird sich sowohl beruflich als auch privat einiges tun, sodass dieser Urlaub wohl unser vorerst letzter großer sein wird.

Wir wollten daher das Maximum herausholen, was als Konsequenz natürlich auch den ein oder anderen Tag auf der Straße bedeutet. In Verbindung mit den mehrtägigen Übernachtungen in den Nationalparks sowie der Tatsache, dass der Arches National Park nunmal ein MUSS für uns ist, denke ich, dass die Tour durchaus so machbar ist und nicht nur ein gehetze bedeutet.


Außerdem kann man ja vor Ort immer noch das ein oder andere kürzen/streichen (z.B. Monterey). 

 

Also here we go...

Tag Start Ziel Strecke CG sonstiges
02.10. München Las Vegas   The Venetian Abflug um 10:15 Uhr mit Delta via Detroit, Ankunft 19:10 Uhr
03.10. Las Vegas     The Venetian  
04.10. Las Vegas Valley of Fire ca. 50 Milen Arch od. Alat Rock Early Bird, Cruise America
05.10. Valley of Fire Bryce Canyon ca. 220 Milen Sunset CG via Zion N.P.
06.10. Bryce Canyon   0 Milen Sunset CG  
07.10. Bryce Canyon Capitol Reef ca. 130 Milen Fruita CG  
08.10. Capitol Reef Arches N.P. ca. 160 Milen Devils Garden CG CG gebucht
09.10. Arches N.P.   0 Milen Devils Garden CG CG gebucht
10.10. Arches N.P.  Page ca. 300 Milen   via Monument Valley; je nach vorankommen Lower Antelope Canyon
11.10. Page Grand Canyon ca. 140 Milen Mather CG Lower Antelope Canyon, Horseshore Bend, CG gebucht
12.10. Grand Canyon Pahrump ca. 330 Milen   Besuch Route 66, Hoover Dam
13.10. Pahrump Lone Pine ca. 170 Milen   Death Valley
14.10. Lone Pine Yosemite N.P. ca. 200 Milen Lower Pines

CG gebucht

15.10. Yosemite Village   0 Milen Lower Pines CG gebucht
16.10. Yosemite Village   0 Milen Upper Pines CG gebucht
17.10. Yosemite Village Monterey ca. 200 Milen   Optional, Alternativ zu unseren Freunden
18.10. Mt. View   0 Milen    
19.10. Mt. View SFO ca. 40 Milen + Retoure   Abgabe WoMo, Übernahme Mietwagen
20.10. SFO SFO      
21.10. SFO München     Abflug um 13:45 Uhr mit KLM via Amsterdam, Ankunft 13:20 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmerkung zu

- 05.10.: Auf der Fahrt zum Bryce Canyon wollen wir durch den Zion fahren. Ein längerer Aufenthalt ist nicht angedacht, aber wir werden uns diesen N.P. mit Sicherheit ansehen...

- 10.10.: Dieser Tag ist nicht abschließend geplant. Als Alternative haben wir uns gedacht, nur bis zum Monument Valley zu fahren und dort zu übernachten. Am nächsten Tag, dem 11.10., ging es dann logischerweise vom Monument zum Antelope und weiter zum Grand Canyon.

- 12.10.: Die Route 66 werden wir nicht abfahren, aber definitv besuchen (vermutl. in Seligman). Ebenso den Hoover Dam... Ich denke bis Pahrump wird dann von der Strecke her reichen.

- 13.10.: Für diese Strecke sollte man laut Reiseführer mind. 2, wenn nicht sogar 3 Tage einplanen. Die haben wir aber nicht, sodass wir relativ zügig durchfahren werden. Sollte es uns allerdings irgendwo gefallen werden wir bleiben, der CG im Yosemite N.P. ist gebucht und bleibt uns, selbst wenn wir einen Tag später erst ankommen. 

 

Ein paar Fragen noch (insofern gestattet):

  • Wo sollte man seinen ersten Einkauf tätigen? Ggü. der Vermietstation wären ein COSTCO und WALMART. Oder gar ganz woanders?
  • Bzgl. einer SIM-Karte, hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen bzw. kann was empfehlen? 
  • Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn: Übernachten im Monument Valley oder weiter nach Page? Reiten und einer Indianer-Tour wollen wir uns egtl. nicht anschließen... außderdem glaube ich, dass ein privater CG mit allen Anschlüssen nach den vorherigen CG gut tun würde... selbiges denke ich auch in Bezug auf den Fruita CG im Capitol Reef, allerdings soll der ja wirklich wirklich toll sein...
  • Und hat jemand schon mal nen Zwischenstopp in Pahrump gemacht und kann einen CG empfehlen? Lakeside Casino, Preferred RV und Nevada Treasure scheinen sich ja nicht viel zu nehmen...

 

Über ein Feedback würde ich mich freuen. 

Gruß ausm Allgäu,

Alex

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: 3 Wochen im Südwesten der USA

Hi Alex,

ich habe Deinen Beitrag mal in das Thema Routenplanung verschoben, kein Problem.

 

  • Wo sollte man seinen ersten Einkauf tätigen? Ggü. der Vermietstation wären ein COSTCO und WALMART. Oder gar ganz woanders?

viele machen einen Ersteinkauf beim Walmart, da man dort neben den Lebensmitteln auch einiges für den Campingbedarf bekommt. Meist dauert der Einkauf ca. 2 Stunden. Letztlich hängt es natürlich von Euren Einkauftgewohnheiten hat. 

  • Bzgl. einer SIM-Karte, hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen bzw. kann was empfehlen? 

da gibt es mehrere Artikel hier im Forum

  • Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn: Übernachten im Monument Valley oder weiter nach Page? Reiten und einer Indianer-Tour wollen wir uns egtl. nicht anschließen... außderdem glaube ich, dass ein privater CG mit allen Anschlüssen nach den vorherigen CG gut tun würde... selbiges denke ich auch in Bezug auf den Fruita CG im Capitol Reef, allerdings soll der ja wirklich wirklich toll sein...

kommt drauf an, was du machst und wieviel Zeit du hast. Wenn du eine Sunset Tour mit dem Jeep machen möchtest, dann würde ich danach nciht mehr nach Page fahren. Bei einer reinen Aussteigen-schauen-weiterfahren Aktion und wenig Zeit, dann kann man sich den Schlenker auch direkt sparen. 
Da ihr an dem Tag aber vom Arches kommt, habt ihr eh schon extrem viele Meilen auf dem Tacho, da schafft ihr nicht auch noch die Fahrt nach Page.

  • Und hat jemand schon mal nen Zwischenstopp in Pahrump gemacht und kann einen CG empfehlen? Lakeside Casino, Preferred RV und Nevada Treasure scheinen sich ja nicht viel zu nehmen...

Wenn ihr nicht im Death Valley übernachten wollt sondern nur durchfahren, dann ist eine Nacht in Pahrump schon ok, aber es ist egal, wo, es ist nur eine reine "technische" Übernachtung, schön ist es dort nirgends wink  PS: in unserer Map findest du 5 Campgrounds dort

 

Insgesamt würde ich bei den effektiv 14 Womo-Tagen keine 2200-2400 Meilen planen, da kämen mir die vielen Highlights viel zu kurz. Da viele der CGs bereits gebucht sind, werden ihr vermutlich auch nicht grossartig vom Plan abweichen wollen. Den Schlenker zum Arches hätte ich dann nämlich zugunsten anderer Highlights fallen lassen. Das Maximum rausholen heisst vermulich das Maximum an Meilen, denn die Anzahl der Tage ist ja fest. Das Maximum an Highlights wäre, sich mehr Zeit für diese zu nehmen, den ein oder anderen Stopp am Wegesrand etc.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 3 Wochen im Südwesten der USA

Hallo,

was mich aber doch interessiert: Wie konntet Ihr im Arches NP den CG buchen, wenn er doch geschlossen ist?

https://www.nps.gov/arch/planyourvisit/construction.htm

Euer 13.10. wird wahrscheinlich nicht klappen. Das sind schon allein über 7 Stunden reine Fahrzeit. Und wenn Ihr Peh habt und habt am Tioaga Pass einen langsamen Fahrer vor Euch, dann dauerts noch länger, denn überholen geht nicht.

Schade finde ich auch, dass Ihr vom Death Valley überhaupt nichts sehen werdet und dass Ihr durch den Zion nur schnell durchfahrt. Gerade im Herbst ist dieser NP mit der Laubfärbung wunderschön.

Wir waren letzten Herbst in teilweise denselben Gebieten wie Ihr unterwegs. Kannst ja mal reinschauen:

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/suche-nach-bunten-bla...

 

LG

Beate

 

 

 

 

 

 

Njumaen
Offline
Beigetreten: 30.12.2015 - 10:54
Beiträge: 18
RE: 3 Wochen im Südwesten der USA

Hallo Beate und vielen lieben Dank für deine Meinung!

Also soweit ich das in Erinnerung und aus deinem Link hab lesen können, handelt es sich hierbei nur um Parkplatzarbeiten. Ich konnte nichts von geschlossenem CG lesen, auch nicht auf anderen Seiten. Erst 2017...

 

Bzgl. dem 13.10. hast du vollkommen Recht, da muss mir ein Fehler unterlaufen sein. Ich habe es bereits geändert. Wir fahren von Pahrump nach Lone Pine und nicht weiter, sonst hätten wir ja nichts vom Death Valley. Außerdem ist es, wie du ja schon gesagt hast, in Anbetracht der Distanz bis ins Yosemite Village eindeutig zu weit...

 

Was den Zion angeht hab ich lange überlegt... einerseits schwärmt jeder davon, andererseits hat's uns damals nicht wirklich umgehauen. Mit dem Alter kommt natürlich auch ne andere Sichtweise, und dem N.P. will ich schon zweimal nicht seine Schönheit absagen, aber in Anbetracht der Gegend wo wir wohnen und was wir von damals noch wissen haben wir uns eben dagegen entschieden. Wir fahren aber durch um, wenn wir doch angetan sind, dort bleiben zu können (auch auf die Gefahr hin woanders campen zu müssen). 


Das ist generell so eine Einstellung von uns. Der Plan steh zwar, aber wenn auf dem Weg etwas förmlich nach "hier bleiben" schreit, werden wir das auch tun. In soeinem Fall fällt dann natürlich was anderes raus, genauer gesagt der Arches N.P. (auch wenn's weh tun würde). Die Reservierung würd halt dann flöten gehen, aber das denk ich können wir, verglichen mit dem Gesamtpreis, verschmerzen. Außerdem würd sich ja dann auch die Route ändern und wieder Zeit für eine andere Sehenswürdigkeit freigeben...

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 3 Wochen im Südwesten der USA

Also soweit ich das in Erinnerung und aus deinem Link hab lesen können, handelt es sich hierbei nur um Parkplatzarbeiten. Ich konnte nichts von geschlossenem CG lesen, auch nicht auf anderen Seiten. Erst 2017...

 

Oje, Entschuldigung. Ich war der Meinung, Du planst für 2017 blushblushsurprise

 

LG

Beate