Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

7 Tage Yellowstone

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7447
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo Katja,

leider sind TC in den USA nicht so verbreitet wie in Kanada. Wir sind auch TC-Fans, und sehr froh, dieses Jahr in Whtiehorse - nach zweimal "normales WoMo in den USA" wieder einen TC übernehmen zu können. wink 

Ich weiss aktuell nur von Cruisa America und GoNorth, dass sie in den USA TC vermieten, aber ich glaube nur in anderen Städten. Kann sich natürlich noch ändern bis 2018... 

Eine andere Möglichkeit wäre für euch ggf. eine Anmietung in Calgary...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

fischli73
Bild von fischli73
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 12:49
Beiträge: 345
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo Ulli,

ich habe mir heute die Homepage von Cruise America angesehen. Seit diesem jahr bietes sie in zwei Städten TCs an. Hoffentlich wird das noch ein bisschen ausgedehnt bis 2018.

Ich bin auch ein großer TC-Fan. Gute Länge, sehr gut zu fahren, Gravel überhaupt kein Problem, großes Bett, man bekommt in den Städten noch überall einen Parkplatz.

Ja, Calgary wäre dann wohl wirklich eine Alternative.

Danke für den Tipp.

Liebe Grüße

Katja

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo Katja,

ich muss einfach mal so ganz nebenbei einwerfen, dass Cruise America und auch der kanadische Bruder Cruise Canada zwar meistens die günstigsten Anbieter sind, das aber nicht ohne Grund. Diese Firmen haben einen denkbar schlechten Ruf (alte Womos, viele Reparaturen nötig etc).

Das MUSS nicht sein, aber die Gefahr ist halt bei Anmietung über CA höher als bei anderen Vermiet-Firmen.

 

LG

Beate

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2898
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo

Dass CA/CC nicht so den besten Service/Ruf haben, das weisst du unterdessen sicher.

Du kennst ja auch Fraserway, da hast du ja auch im 2013  gebucht; dieser Vermieter bietet sich auch für eine Reise für  den Nordwesten/Yellowstone/Teton/Glacier an. Haben das schon dreimal so unternommen, ab Calgary! (Sind uns dort oft begegnet)

Wenn du den TC17 von CA und dem C10 von Fraserway vergleichts, das sieht ganz klar Fertigungs-Qualitätsdifferenzen.

 

Gruss

Shelby

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 7 Tage Yellowstone

ich muss einfach mal so ganz nebenbei einwerfen, dass Cruise America und auch der kanadische Bruder Cruise Canada zwar meistens die günstigsten Anbieter sind, das aber nicht ohne Grund. Diese Firmen haben einen denkbar schlechten Ruf (alte Womos, viele Reparaturen nötig etc).

 

Dass CA/CC nicht so den besten Service/Ruf haben, das weisst du unterdessen sicher.

Hahaha, da haben wir Beide ja wiedermal genau dasselbe festgestellt smiley

 

LG

Beate

 

 

fischli73
Bild von fischli73
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 12:49
Beiträge: 345
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo Shelby, hallo Beate,

bisher kenne ich nur Fraserway von unseren Anmietungen. Und das ist einfach die Oberliga der Vermietfirmen.
Und ja, ich weiß, dass Cruise America nicht den besten Ruf hat. 

Ich hoffe, die Zeit ist ein wenig auf unserer Seite. Wenn nicht, ist die Alternative Calgary.

 

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Katja

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo Katja,

 

bei Anmietung in Kanada würde dann auch noch Canadream als Vermieter infrage kommen. Die sind etwas kleiner als Fraserway, aber nach meinen Erfahrungen mindestens genauso gut. Haben allerdings auch vergleichbare Preise.

 

LG

Beate

 

fischli73
Bild von fischli73
Offline
Beigetreten: 22.06.2016 - 12:49
Beiträge: 345
RE: 7 Tage Yellowstone

Hallo Beate,

vielen Dank für den Tipp mit Canadream - das ist dann auch noch eine gute Alternative.

Liebe Grüße
Katja