RE: Hilfe bei Routenplanung 1. WoMo Tour mit Kids ab/an Los Ange
Hallo,
Ich hätte zum Streckenabschnitt Las Vegas - Bristlecone ancient pine forest noch eine Frage.
Ist jemand schon die Route 266 und 168 gefahren. Laut Google ist das ja eher ein "Feldweg". Mit weißen Straßen habe ich in Italien schon schlechte Erfahrungen gemacht. Sonst bleibt ja fast nur der Umweg über Tonopah. Wobei ich dort nicht unbedingt über Nacht sein möchte.
Oder doch vorher in Beatty übernachten und dann das lange Teilstück in Richtung Yosemite.
RE: Hilfe bei Routenplanung 1. WoMo Tour mit Kids ab/an Los Ange
Hallo
Die 266/168 ist doch kein Problem; du meinst di White Mountain Rd.; diese ist auch paved, aber schmal.
Habe dir ja Beatty als Uebernachtungsplatz vorgeschlagen; dann am folgenden morgen rechtzeitig bis zum June Lake, sind halt 200 Mls. Die Gegend dort ist m.M. super, vor allem mit Kids.
RE: Hilfe bei Routenplanung 1. WoMo Tour mit Kids ab/an Los Ange
Hallo Louisa,
hier ein Video über die White Moutain Road, das ist die Zufahrt von der #168 zum Bristlecone ancient pine forest. Du kannst selbst entscheiden ob Du die "enge Strasse" bei dem vielen Gegenverkehr mit dem Womo befahren willst.
Auch von der #168 und der #266 gibt es viele Videos bei Youtube. Gib im Suchfeld "Highway 266" bzw. 166 ein.
Ausserdem kannst Du in Goggle Earth die Strassen begutachten. Mit dem Massstab kannst Du die Strassenbreite messen. Ich hab´s gemacht: #266 7,5m; #168 6,5m und die White Moutain Rd. 5,5m breit.
RE: Hilfe bei Routenplanung 1. WoMo Tour mit Kids ab/an Los Ange
Hallo liebe Community,
vielen Dank für das Feedback. In Italien wurde die asphalierte Straße irgendwann zu Schotterpiste (ca. 3,5m) und auf dem Pass zu einer Fahrspur rechts Berg und links der Abhang. Bergab war die Straße dann wieder befestigt und etwas breiter. Nach Begutachtung des Video scheint ja reichlich Platz zu sein, inklusive schöner Landschaft.
@Shelby
Die Route über Beatty ist unser Plan B, für den Fall das wir eventl. doch noch zum Hoover Damm fahren oder uns ein Outlet Center in Las Vegas nicht frei gibt. ;) Da ist die Entfernung dann nicht zu weit. Dann fahen wir den 200mls Brocken einen Tag später. Das entscheiden wir dann ganz individuell.
Ich habe gestern in den Highlights und den Campgrounds geschmökert und mir immer noch ein paar Alternativen heraus gesucht.
@eagle eye
Danke für den Tipp. Auf der Strecke gibt es ja einiges zu sehen.
@rosebowl
Und noch ein Mike. :) Irgendwie scheinen viele nächstes Jahr nach Amerika zu wollen. Dir auch viel Spaß bei deiner Planung.
RE: Hilfe bei Routenplanung 1. WoMo Tour mit Kids ab/an Los Ange
Hallo Louisa,
du hattest danach gefragt, ob man zwei Sites prinzipiell von zwei Rechnern buchen muss. Das habe ich selbst noch nie machen müssen. Weil es mich aber auch interessiert, habe ich eben mal probeweise über mein Account bei www.recreation.govzwei Sites im Lower Pines (Yosemite) - ab 4. April für jeweils 2 Nächte - in den shopping cart abgelegt, das hat funktioniert. Von einem Rechner, aus einem Fenster. Du kannst das ja auch mal probieren, so lange man bei der Reservierung nicht das letzte OK gibt, ist ja nix verbindlich gebucht. Da es bei manchen CGs wahrlich um Sekunden geht, ist es ohnehin gut, wenn man sich durch den Buchungsprozess mal "trocken" durchklickt, bevor es ernst wird
Dennoch kann es Sinn machen, sich in mehreren Fenster anzumelden. Dann nämlich, wenn die Sites sehr begehrt sind (z.B. Yosemite) und es sein kann, dass jemand einen Bruchteil vor dir auf die Wunschsite zugreift. Die Sache mit den zwei (oder mehr...) Fenstern hatte ich mir bereits bei unserer Buchung für den Yosemite 2017 überlegt, um sehr kurz nacheinander einen neuen Buchungsprozess starten zu können, falls mich bei der ersten (oder zweiten ...) Wunsch-Site jemand digital überholt. Das ist mir vor zwei Jahren im Arches passiert und ich habe hektisch neue Sites auswählen müssen, da ich kein zweites Fenster geöffnet hatte ... Was für ein Zirkus
Bestimmt hat jemand hier im Forum aber tatsächlich bereits zwei (oder mehr) Sites auf einmal nicht nur probeweise, sondern echt gebucht und kann dir daher diese Frage noch zuverlässiger beantworten als ich.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
RE: Hilfe bei Routenplanung 1. WoMo Tour mit Kids ab/an Los Ange
Hallo Bärbel,
habe mir schon mal einen Account zugelegt. Irgendwie rast die Zeit. Nun dauert es nur noch einen Monat bis die ersten Buchungsfenster öffnen. Danke für deine Tipps. Ich bin sehr zuversichtlich das irgendetwas schief geht. :)
wir hatten eine wunderbare Zeit. Sie ging leider nur viel zu schnell vorbei. Unsere Route würde ich jeder Zeit wiederholen, allerdings mit meeehr Zeit. Es gibt so viele traumhafte Orte.
Die vielen Tipps aus diesem Forum waren mehr als hilfreich.
Hallo,
Ich hätte zum Streckenabschnitt Las Vegas - Bristlecone ancient pine forest noch eine Frage.
Ist jemand schon die Route 266 und 168 gefahren. Laut Google ist das ja eher ein "Feldweg". Mit weißen Straßen habe ich in Italien schon schlechte Erfahrungen gemacht. Sonst bleibt ja fast nur der Umweg über Tonopah. Wobei ich dort nicht unbedingt über Nacht sein möchte.
Oder doch vorher in Beatty übernachten und dann das lange Teilstück in Richtung Yosemite.
Freue mich über euer Feedback.
Liebe Grüße
Louisa
Hallo
Die 266/168 ist doch kein Problem; du meinst di White Mountain Rd.; diese ist auch paved, aber schmal.
Habe dir ja Beatty als Uebernachtungsplatz vorgeschlagen; dann am folgenden morgen rechtzeitig bis zum June Lake, sind halt 200 Mls. Die Gegend dort ist m.M. super, vor allem mit Kids.
Shelby
Hallo Louisa,
hier ein Video über die White Moutain Road, das ist die Zufahrt von der #168 zum Bristlecone ancient pine forest. Du kannst selbst entscheiden ob Du die "enge Strasse" bei dem vielen Gegenverkehr mit dem Womo befahren willst.
Auch von der #168 und der #266 gibt es viele Videos bei Youtube. Gib im Suchfeld "Highway 266" bzw. 166 ein.
Ausserdem kannst Du in Goggle Earth die Strassen begutachten. Mit dem Massstab kannst Du die Strassenbreite messen. Ich hab´s gemacht: #266 7,5m; #168 6,5m und die White Moutain Rd. 5,5m breit.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo,
eng ist die Straße auch nur wenige Meilen, da fährt man dann auch nur 25 Meilen - und so viel Verkehr ist auch nicht. Alles kein Problem.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Louisa,
ich habe gerade gesehen, dass wir uns ab dem Zion öfter über den Weg laufen könnte. :) Viel Spaß noch mit der Planung.
LG Mike (ja noch einer) :)
Hallo liebe Community,
vielen Dank für das Feedback. In Italien wurde die asphalierte Straße irgendwann zu Schotterpiste (ca. 3,5m) und auf dem Pass zu einer Fahrspur rechts Berg und links der Abhang. Bergab war die Straße dann wieder befestigt und etwas breiter. Nach Begutachtung des Video scheint ja reichlich Platz zu sein, inklusive schöner Landschaft.
@Shelby
Die Route über Beatty ist unser Plan B, für den Fall das wir eventl. doch noch zum Hoover Damm fahren oder uns ein Outlet Center in Las Vegas nicht frei gibt. ;) Da ist die Entfernung dann nicht zu weit. Dann fahen wir den 200mls Brocken einen Tag später. Das entscheiden wir dann ganz individuell.
Ich habe gestern in den Highlights und den Campgrounds geschmökert und mir immer noch ein paar Alternativen heraus gesucht.
@eagle eye
Danke für den Tipp. Auf der Strecke gibt es ja einiges zu sehen.
@rosebowl
Und noch ein Mike. :) Irgendwie scheinen viele nächstes Jahr nach Amerika zu wollen. Dir auch viel Spaß bei deiner Planung.
Viele Grüße Louisa
Hallo Louisa,
du hattest danach gefragt, ob man zwei Sites prinzipiell von zwei Rechnern buchen muss. Das habe ich selbst noch nie machen müssen. Weil es mich aber auch interessiert, habe ich eben mal probeweise über mein Account bei www.recreation.gov zwei Sites im Lower Pines (Yosemite) - ab 4. April für jeweils 2 Nächte - in den shopping cart abgelegt, das hat funktioniert. Von einem Rechner, aus einem Fenster. Du kannst das ja auch mal probieren, so lange man bei der Reservierung nicht das letzte OK gibt, ist ja nix verbindlich gebucht. Da es bei manchen CGs wahrlich um Sekunden geht, ist es ohnehin gut, wenn man sich durch den Buchungsprozess mal "trocken" durchklickt, bevor es ernst wird
Dennoch kann es Sinn machen, sich in mehreren Fenster anzumelden. Dann nämlich, wenn die Sites sehr begehrt sind (z.B. Yosemite) und es sein kann, dass jemand einen Bruchteil vor dir auf die Wunschsite zugreift. Die Sache mit den zwei (oder mehr...) Fenstern hatte ich mir bereits bei unserer Buchung für den Yosemite 2017 überlegt, um sehr kurz nacheinander einen neuen Buchungsprozess starten zu können, falls mich bei der ersten (oder zweiten ...) Wunsch-Site jemand digital überholt. Das ist mir vor zwei Jahren im Arches passiert und ich habe hektisch neue Sites auswählen müssen, da ich kein zweites Fenster geöffnet hatte ... Was für ein Zirkus
Bestimmt hat jemand hier im Forum aber tatsächlich bereits zwei (oder mehr) Sites auf einmal nicht nur probeweise, sondern echt gebucht und kann dir daher diese Frage noch zuverlässiger beantworten als ich.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel,
habe mir schon mal einen Account zugelegt. Irgendwie rast die Zeit. Nun dauert es nur noch einen Monat bis die ersten Buchungsfenster öffnen. Danke für deine Tipps. Ich bin sehr zuversichtlich das irgendetwas schief geht. :)
Viele Grüße Louisa
Hi Louisa,
Hat denn alles geklappt?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
wir hatten eine wunderbare Zeit. Sie ging leider nur viel zu schnell vorbei. Unsere Route würde ich jeder Zeit wiederholen, allerdings mit meeehr Zeit. Es gibt so viele traumhafte Orte.
Die vielen Tipps aus diesem Forum waren mehr als hilfreich.
Viele Grüße Louisa