Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxton, Option New York

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Markus Uhl
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 16:39
Beiträge: 4
Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxton, Option New York

Hallo zusammen,

ich lese mich hier im Forum seit in paar Tagen durch die Beiträge und die FAQ.

Tolles Forum habt ihr hier!

Nun zu mir, ich hatte noch eine Menge Bonusmeilen und habe damit für meine Frau und unsere Kinder (0 und 2). ein paar Flüge nach Washington gebucht. Meine Frau hat ein Wohnmobil bei Cruise America organisiert.

Das ganze ist unsere Erste gemeinsame USA Reise und unsere erste Wohnmobiltour.

Ich gehe davon aus dass wir aufgrund mangelder Erfahrungen deswegen auch ein paar Überraschungen erleben werden, aber vielleicht könnt ihr uns ja dennoch vor dem schlimmsten bewahren... smiley

Reisezeitraum: 08.05.2016 bis 23.05.2016

Wohnmobil: C30 (Wir haben gerne etwas Platz, vor allem mit den Kindern, denke ich komme damit klar, bin schon häufiger größere Nutzmaschinen gefahren)

Tour:

Siehe Google Maps, wir wollen nach Der Ankunft erst mal nach Florence und dort Bekannte besuchen.

In der Google Karte ist derzeit noch New York drin, aber das sehen wir eher als Option da die Zeit dafür etwas knapp sein wird.

OK, jetzt wäre ich dankbar für eure Meinungen zu dem Vorhaben... smiley
 

edit by elli: Map eingebettet

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8726
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo Markus,

ein herzliches Willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

Und gleich eine Bitte an dich: Mit deiner Google Map können wir leider nicht arbeiten. Ich vermute, du hast dich bei Google eingeloggt/angemeldet und deine Karte erstellt. Bitte mache noch mal eine Map im nicht angemeldeten Modus und stelle sie ein.

Hilfreich für die Planung ist auch eine taggenaue Auflistung eurer geplanten Streckenabschnitte.

Hast du unsere FAQs schon entdeckt? Da stehen viele nützliche Infos drin, die für eine Reise mit dem Wohnmobil wichtig zu wissen sind. Einfach mal reinklicken und durchschauen (verlinken ist für mich am iPad etwas mühsam...).

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Markus Uhl
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 16:39
Beiträge: 4
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo Elli,

danke für deine Antwort.

Ich bin bei Google nicht angemeldet. Ich habe eben versucht das zu ändern, aber irgendwie wil das nicht. Wenn ich den Link per Mail verschicke kommt jeder auf die Map:

edit by elli: Google Maps Link entfernt, da Map oben eingebettet.

Ich denke ich habe da grundsätzlich was falsch gemacht mit google Maps, oder?

Die FAQ habe ich in den letzten Tagen schon großteils durchgearbeitet, die ist echt super!

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8726
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo Markus,

jetzt weiß ich, was mit der Map verkehrt war. Du hast den Link deiner Map in das "Google Map" Feld unterhalb des Kommentarfeldes hineinkopiert. Liegt zwar nahe, ist aber leider falsch. Die Anleitung für das Einbetten der Map findest du hier.
Für deine aktuelle Map hab ich das mal für dich gemacht, den Link im vorigen Beitrag hab ich daher entfernt.

Da ich selbst noch nicht den Osten der USA bereist habe, kann ich dir mit deiner Tour ansonsten leider nicht weiter helfen. Ich hoffe, dass sich jemand meldet, der sich in dieser Gegend auskennt.

Ich möchte nur zu bedenken geben, dass für die euch zur Verfügung stehende Zeit, abzüglich einiger Tage, die ihr bei euren Freunden verbringen wollt, die Gesamtstrecke euch wohl einige recht lange Fahrtage abverlangen wird. 2500 mls kommen da mit Zuschlag sicher zusammen.

Schau mal hier, da kannst du Empfehlungen lesen, wieviel Meilen man noch entspannt pro Tag fahren kann, so dass auch noch Zeit bleibt, die Orte zu genießen, die man ansteuert und man nicht nur dran vorbeirauscht.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Markus Uhl
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 16:39
Beiträge: 4
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo Elli,

vielen Dank für die Einbindung der Map.

Jetzt ist es klar.

Hat jemand Tipps wegen der Route?

Unser Plan:
Die Option NewYork über Cape May definitv streichen.

Die Erste Strecke von Washington nach Florence an einem langen Tage durchziehen. (500 Milen)
Ist das machbar? Wir und unsere Kinder sind schon häufiger Langstrecken gefahen. Beruflich ist es für mich nahezu Alltag >1000km zu fahren. Allerding nur PKW, 500 Milen mit dem Womo stelle ich mir da dennoch grenzwertig vor.
 

Würdet ihr die Route noch weiter kürzen?
Ich prüfe noch ob wir die 2 Wochen verlängern können.

Wirklich runter bis Charlston? Eher Buxton weglassen?

Ist das mit diesem C30 auf der Färe ein Problem?

Danke für eure Hilfe!

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4960
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Moin Markus,

Ich fahre auch viel, aber allein. Wir sind mit dem Womo zu zweit nur Interstate ohne Ballungsräume, 400 Meilen gefahren. Alles darüber, selbst diese Strecke mit Kindern, auf keinen Fall. Das kann man anders lösen bzw. sollte man.

Bei den Fähren stehen auf den Websites die jeweiligen Preise und wenn da nur von Fussgängern, Radfahrern und PKW's die Rede ist, würde ich fragen, sonst ist selbst ein 30 Fuss RV kaum ein Thema.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo Markus,

ich will gerne versuchen ein wenig zu helfen. Wir sind letzten Sommer in dieser Gegend unterwegs gewesen. Leider gibt es hier keine Routenplanung und keinen Reisebericht von uns zu dieser Reise. Start und Ziel war bei uns Washington. Wir sind dann über den Blue Ridge Parkway bis Asheville und von dort zur Küste nach Charleston. Dann wieder nordwärts über die Outer Banks und zurück nach Washington, also eine deutlich kürzere Runde.

Wir hatten das Womo aber 23 Tage und das war dann recht entspannt. Ich würde das deutlich kürzen. Ihr reist mit kleinen Kindern und wollt dazu noch Freunde besuchen, leider etwas abgelegen. Das könnte ich mir so nicht vorstellen. Versucht doch mal für Euch Schwerpunkte zu setzen was Euch wirklich wichtig ist und nehmt Euch dafür mehr Zeit. 

Wenn Ihr es genießen wollt könnt Ihr auf den Outer Banks z.B. locker eine Woche verbringen. In zwei Tagen das "abzufahren" macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Und zur Fähre - das ist gar kein Problem. Wir hatten ein 34' Womo.

Skizzier doch für uns zumindest mal ganz grob, wie Du die Tage einteilen willst. Dann können wir besser helfen.

Herzliche Grüße

 

Alex

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo Markus,

ich habe mir das mal kurz auf Google Maps angeschaut und möchte versuchen Dir mal eine mögliche Zeitaufteilung vorzuschlagen. An Eurer Stelle würde ich Charleston auch noch streichen. Natürlich ist das eine schöne Stadt, aber ich fürchte  Euch fehlt dafür die Zeit.

Ich gehe mal davon aus, dass Ihr das Womo am 09.05. übernehemen werdet und am 23.05. wieder abgeben müsst.

Versucht bitte nicht am Tag der Übernahme noch 500 Meilen bis Floence zu fahren. Das ist schlicht unmöglich. Ich weiß nicht genau zu welcher Zeit man das Womo bei Cruise America bekommt, aber mit Ersteinkauf und kleinen Kindern würde ich am ersten Tag nicht mehr als 100 Meilen fahren. Du kannst Dir ja 2-3 CG´s auf dem Weg suchen und schauen wie weit Ihr kommt. Ihr müsst Euch einrichten, Betten beziehen usw. und der Jetlag sitzt Euch auch noch im Nacken.

Der nächste Tag würde dann ein sehr langer Fahrtag mit der Restdistanz nach Florence. Dort wollt Ihr bei Euren Bekannten sicher einen Tag bleiben. Dann geht es also am 12.05. weiter Richtung Great Smokey Mountains NP. Diese 330 Meilen würde ich auf zwei Tage aufteilen. Dann kommt Ihr am 13.05. dort an und wollt bestimmt 2 Nächte bleiben um dort einen vollen Tag zu haben.

Am 15.05. geht es dann weiter Richtung Cedar Key. Auch diese 460 Meilen müsst Ihr mindestens auf zwei Tage verteilen. Am 17.05. könntet Ihr dann morgens die Fähre nach Ocracoke nehmen, die man übrigens auch reservieren kann. Die Outer Banks sind meiner Meinung nach im südlichen Teil am schönsten. Richtung Norden wird es immer touristischer. Sucht Euch doch zwei Orte aus die Euch gefallen und bleibt dort jeweils für zwei Nächte. Z.B. Ocracoke und Rodanthe würde ich empfehlen. 

Am 21.05. dann weiter nach Virginia Beach. Am 22.05. nach Washington, wo Ihr dann das Womo am nächsten Tag abgeben werdet. Das wären dann ca. 1.700 Meilen gesamt, nicht wirklich entspannt und mir persönlich zu viel Fahrerei, aber das könnte mal ein Ansatz sein.

Wenn Du Fragen hast melde Dich gerne.

Herzliche Grüße

 

Alex

Markus Uhl
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 16:39
Beiträge: 4
RE: Ostküste: Washington, Bekannte in Florence, Charlston, Buxto

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten!

Der Tenor ist klar, die Route ist zu lang oder die Zeit zu kurz... smiley

Ich frag mal bei der Lufthansa ob ich den Rückflug noch verschieben kann damit wir ein paar Tage mehr haben.
Die Flüge habe ich von meinen Milen gebucht, ich bin mir nicht sicher ob die da so flexibel sind.