Vielen Dank für Deine Unterstützung. Werde mir die Campgrounds im Olympic NP nochmals anschauen, der Salt Creek wäre eine gute Alternative. Da ich gerne reservieren möchte, bietet sich der Kalaloch für 2 Nächte wirklich gut an. Habe gerade noch gesehen, dass auch der Sol Duc CG reserviert werden kann. Das wäre allenfalls auch noch eine gute Variante, anstelle 2 Nächte auf dem KOA zu verbringen.
@ alle:
Habe das Wochenende die Übernachtungsmöglichkeiten beim Crater Lake NP angeschaut. Wir kommen vom Lava Beds NM und wollen nach dem Crater Lake in Bend wieder 2x übernachten. Für den Crater Lake haben wir 2 Übernachtungen eingeplant. Meine Frage an euch ist, wie würdet ihr diese beiden Übernachtungen planen:
Variante 1: 1x Mazama CG, 1x Diamond Lake CG
Vorteil: liegen ideal auf der Strecke, kein Umweg. Nachteil: Mazama CG ist nicht so schön, viele Leute, wird in der Nacht kalt.
Variante 2: 2x Diamond Lake CG
Vorteil: schöner CG am See, wärmer am Abend/Nacht. Nachteil: die Fahrt vom Lava Beds NM ist länger, man muss am 2. Tag zum Crater Lake zurück fahren.
Was ich mir auch nicht sicher bin, ob man im Diamond Lake Ende Juli gut baden kann, oder ob das Wasser dann immer noch zu kalt ist für ein angenehmes Baden im See.
Ich danke euch für eure Meinungen und Empfehlungen.
Wir waren Ende Juli am Crater Lake und es war definitiv nicht kalt. Tagsüber waren es ca. 30 Grad und abends sind wir im Dunkeln noch im T- Shirt unterwegs gewesen. Eine Heizung ist da nicht nötig. Selbst an der Oregonküste, wo es deutlich kälter war und man abends eine Fleecejacke überziehen musste, haben wir keine Heizung gebraucht.
Das mit dem Baden ist eine schwierige Sache. Wir fanden den Wasserstand dieses Jahr sehr niedrig. Wie es speziell am Diamond Lake aussieht, weiß ich nicht, aber am Paulina Lake war auch recht wenig Wasser fanden wir. Vielleicht war es auch ein speziell sehr warmes Jahr.
Trakki hatte irgendwann und irgendwo mal geschrieben, dass es sich am Diamond Lake leicht mehrere Tage aushalten lässt
Vielleicht meldet sich noch jemand zur Badesituation .
bin morgen am Diamond Lake. Wettervorhersage Sonne 21 Grad. Vor einem Jahr zur selben Zeit haben wir 2 Tage dort verbracht und sind zumind. mit den Füßen ins gefühlte 18 Grad kalte Wasser gegangen. Ich (meine Frau nicht) wäre auch ganz reingegangen, aber an unserem Ufer war ein breiter Algen-/Wasserpfanzenbewuchs.
Ich danke euch für die wertvollen Inputs. Ich habe meine Route soweit verfeinert, sie gefällt mir nun recht gut. Es hat keine zu langen Fahrstrecken und immer wieder Doppelübernachtungen bzw. Übernachtungswechsel ohne lange Fahrstrecke (Crater Lake und Port Angeles).
Meine Route sieht jetzt folgendermassen aus:
Tag
Start
Ziel
mls
Übernachten
Aktivitäten
-3
Zürich
San Francisco
-
Hotel
Hinflug, San Francisco
-2
San Francisco
San Francisco
-
Hotel
San Francisco
-1
San Francisco
San Francisco
-
Hotel
San Francisco
0
San Francisco
Petaluma
56
KOA Petaluma
WoMo übernehmen, Ersteinkauf
1
Petaluma
Petaluma
62
KOA Petaluma
Six Flags Vergnügungspark
2
Petaluma
MacKerricher SP
130
MacKerricher SP
MacKerricher SP
3
MacKerricher SP
Humboldt SP
82
Burlington CG
MacKerricher SP
4
Humboldt SP
Humboldt SP
0
Burlington CG
Redwood
5
Humboldt SP
Weaverville
139
BigFoot CG
Redwood
6
Weaverville
Lassen Volcanic NP
105
Manzanita Lake NP
Wasserpark Redding
7
Lassen Volcanic NP
Lassen Volcanic NP
0
Manzanita Lake NP
Lassen Volcanic NP, Wanderung Bumpass Hell
8
Lassen Volcanic NP
Lava Beds NM
140
Indian Well
McArthur-Burnsey Fall
9
Lava Beds NM
Crater Lake NP
116
Mazama NP
Lava Beds NM
10
Crater Lake NP
Diamond Lake
36
Diamond Lake
Crater Lake NP, Baden Diamond Lake
11
Diamond Lake
Bend
101
Tumalo SP
Newberry Volcanic NM, Wasserpark Sunriver
12
Bend
Bend
0
Tumalo SP
Ruhetag Bend
13
Bend
Portland
149
Fairview RV Portland
Wasserfälle Columbia Gore, Outlet Portland
14
Portland
Seaquest SP
162
Seaquest SP
St. Mount Helens
15
Seaquest SP
Olympic NP
161
Kalaloch NP
Olympic NP, Lake Quinault, Kalaloch
16
Olympic NP
Olympic NP
0
Kalaloch NP
Olympic NP, Ruby Beach, Hoh Rain Forest
17
Olympic NP
Port Angeles
96
Salt Creek County Park
Olympic NP, Rialto Beach, Sol Duc, Lake Crescent
18
Port Angeles
Port Angeles
23
KOA Port Angeles
Whale Watching Port Angeles, Hurricane Ridge
19
Port Angeles
Seattle
121
KOA Tacoma
Zoo, Seattle
20
Seattle
Seattle
0
KOA Tacoma
Seattle, WoMo aufräumen
21
Seattle
Road Bear Seattle
6
WoMo zurückgeben, Rückflug
Summe mls
1685
In den nächsten Tagen / Wochen werde ich nun die Campgrounds reservieren, da wir gerne die Sicherheit haben, dass der gewünschte Campground auch noch einen freien Platz für uns hat. Der einzige CG welcher nicht reserviert werden kann ist der Indian Well CG beim Lava Beds NM, aber ich hoffe, dass wir dort auch ohne Probleme noch einen Platz erhalten werden.
Falls jemand noch einen Vorschlag für eine Routenänderung oder eine andere Übernachtung hat, dann bin ich darüber sehr dankbar. So kann ich die Varianten prüfen, bevor ich mich an das reservieren der Campgrounds mache.
Ich finde Deine Route passt sehr gut. Ich habe Dir ja eine ähnliche Route vorgeschlagen, welche allerdings noch zum Mt Rainier NP ging. Aufgrund der verfügbaren Tagen, finde ich es aber gut, dass Du diesen Schlenker weglässt und dafür den Mt. Saint Helens anfährst.
Ich könnte mir noch zwei Änderungen vorstellen:
Doppelübernachtung auf dem MacKerricher SP anstelle im Humboldt SP:
Das hat in einem anderen Beitrag MichaelAC vorgeschlagen. Er war der Meinung, dass dort eine Doppelübernachtung eventuell sinnvoller wäre als im Humboldt SP.
Besuch von Seattle vom Fay Bainbridge SP aus:
Du würdest am Tag 18 direkt nach Fay Bainbridge fahren und dort eine Doppelübernachtung auf dem schönen Campground machen. Am nächsten Tag kannst Du dann mit dem Bus zur Fähre fahren und mit dieser nach Seattle fahren und am Abend wieder zurück. Falls Du an einem Samstag oder Sonntag dort bist, fährt allerdings kein Bus, Du müsstest dann ein Taxi nehmen oder mit dem Wohnmobil zur Fährstation fahren. Ich weiss aber nicht, ob man dort auch ein Wohnmobil parkieren kann. Am Tag 20 dann wie geplant Richtung Road Bear fahren und noch einmal übernachten. Diese Übernachtung ginge auf dem KOA Tacoma oder am Meer auf dem Dash Point SP. Diese Variante hätte den Vorteil, dass Du nicht 3 Nächte hintereinander auf einem KOA verbringen musst und dafür 2 Tage auf dem schönen Campground auf Fay Bainbridge bist. Dafür wäre die Fahrt nach dem Whale Watching und der Hurricane Ridge länger, aber aus meiner Sicht trotzdem noch gut möglich.
Ansonsten würde ich nicht mehr viel ändern, mir sind nur diese beiden kleinen Anpassungsmöglichkeiten aufgefallen.
Wir waren in Bend auf dem privaten Platz "Bend-Sunriver RV". Dieser liegt auch in der Nähe von Sunriver, dem High Desert Museum, den Höhlen und dem Obsidan Flow am Paulina Lake. Ich glaube sie bieten auch einen Shuttle nach Sunriver an. Diesen konnten wir leider nicht nutzen, wir waren nur 1 Nacht dort.
Ich kenne den Tumalo SP nicht, habe mich aber im letzten Jahr nach meinen Recherchen (google map) gegen den Tumalo und für den Sunriver entschieden und wir fanden ihn wirklich gut. Ich denke man hat dort mehr privacy als im Statepark. Der RV Park ist sehr gross und auch grosszügig angelegt. Der La Pine State Park liegt auch dort (als 2. Alternative zum Tumalo). Alle Aktivitäten um Bend die du machen möchtest liegen südlich von Bend.........Der Tumalo nördlich.......
Werde mir die Variante mit Fay Bainbridge mal überlegen, da wir an einem Sonntag dort wären und dann kein Bus fährt, wäre der Ausflug nach Seattle wohl aufwändiger als an einem Wochentag wo man den Bus nehmen könnte.
Auch die Variante 2x auf dem MacKerricher zu übernachten und dafür nur 1x im Humboldt SP werde ich prüfen. Bisher war ich der Meinung, dass die Doppelübernachtung im Humboldt sinnvoller wäre, aber vielleicht habe ich da etwas falsch überlegt. Bin auch gespannt, ob da auch andere die Doppelübernachtung eher im MacKerricher als im Humboldt machen würden.
Wegen dem Campground in Bend habe ich mir den Bend-Sunriver-CG von Antje mal angeschaut, dieser sieht ja auch gut aus. Aufgrund der Bericht im Forum habe ich versucht, wen möglich auf einen staatlichen CG zu gehen und nicht auf einen Privaten. Aber da dieser private CG eine gute Bewertung erhalten hat und auf dem Tumalo SP noch niemand war, wäre es in Bend vielleicht besser dem privaten CG dem staatlichen CG vorzuziehen.
Hallo Chrissy
Vielen Dank für Deine Unterstützung. Werde mir die Campgrounds im Olympic NP nochmals anschauen, der Salt Creek wäre eine gute Alternative. Da ich gerne reservieren möchte, bietet sich der Kalaloch für 2 Nächte wirklich gut an. Habe gerade noch gesehen, dass auch der Sol Duc CG reserviert werden kann. Das wäre allenfalls auch noch eine gute Variante, anstelle 2 Nächte auf dem KOA zu verbringen.
@ alle:
Habe das Wochenende die Übernachtungsmöglichkeiten beim Crater Lake NP angeschaut. Wir kommen vom Lava Beds NM und wollen nach dem Crater Lake in Bend wieder 2x übernachten. Für den Crater Lake haben wir 2 Übernachtungen eingeplant. Meine Frage an euch ist, wie würdet ihr diese beiden Übernachtungen planen:
Variante 1: 1x Mazama CG, 1x Diamond Lake CG
Vorteil: liegen ideal auf der Strecke, kein Umweg. Nachteil: Mazama CG ist nicht so schön, viele Leute, wird in der Nacht kalt.
Variante 2: 2x Diamond Lake CG
Vorteil: schöner CG am See, wärmer am Abend/Nacht. Nachteil: die Fahrt vom Lava Beds NM ist länger, man muss am 2. Tag zum Crater Lake zurück fahren.
Was ich mir auch nicht sicher bin, ob man im Diamond Lake Ende Juli gut baden kann, oder ob das Wasser dann immer noch zu kalt ist für ein angenehmes Baden im See.
Ich danke euch für eure Meinungen und Empfehlungen.
Liebe Grüsse
Peter
Hallo Peter
Der Mazama ist doch schön im lichten Wald! Auch sind beide auf ca. 18oo m/ü.M.; da wird es sicher in etwa gleich kalt in der Nacht.
Um dem entgegen zu treten hat das WoMo ja auch eine Heizung.!
Also extra die 30ml. zum Diamond zu fahren und wieder zurück am folgenden Tag ist für mich keine Option.
Das ist meine subjektive Einschätzung.
Gruss
Shelby
Hallo Peter,
ja, Kalaloch auf alle Fälle mit reinnehmen, ganz schnell buchen wenn es möglich ist. Für meinen Geschmack gehört er zu den schönsten CG's.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Peter
Wir waren Ende Juli am Crater Lake und es war definitiv nicht kalt. Tagsüber waren es ca. 30 Grad und abends sind wir im Dunkeln noch im T- Shirt unterwegs gewesen. Eine Heizung ist da nicht nötig. Selbst an der Oregonküste, wo es deutlich kälter war und man abends eine Fleecejacke überziehen musste, haben wir keine Heizung gebraucht.
Das mit dem Baden ist eine schwierige Sache. Wir fanden den Wasserstand dieses Jahr sehr niedrig. Wie es speziell am Diamond Lake aussieht, weiß ich nicht, aber am Paulina Lake war auch recht wenig Wasser fanden wir. Vielleicht war es auch ein speziell sehr warmes Jahr.
Trakki hatte irgendwann und irgendwo mal geschrieben, dass es sich am Diamond Lake leicht mehrere Tage aushalten lässt
Vielleicht meldet sich noch jemand zur Badesituation .
Viele Grüße Antje
Hallo,
bin morgen am Diamond Lake. Wettervorhersage Sonne 21 Grad. Vor einem Jahr zur selben Zeit haben wir 2 Tage dort verbracht und sind zumind. mit den Füßen ins gefühlte 18 Grad kalte Wasser gegangen. Ich (meine Frau nicht) wäre auch ganz reingegangen, aber an unserem Ufer war ein breiter Algen-/Wasserpfanzenbewuchs.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo zusammen
Ich danke euch für die wertvollen Inputs. Ich habe meine Route soweit verfeinert, sie gefällt mir nun recht gut. Es hat keine zu langen Fahrstrecken und immer wieder Doppelübernachtungen bzw. Übernachtungswechsel ohne lange Fahrstrecke (Crater Lake und Port Angeles).
Meine Route sieht jetzt folgendermassen aus:
In den nächsten Tagen / Wochen werde ich nun die Campgrounds reservieren, da wir gerne die Sicherheit haben, dass der gewünschte Campground auch noch einen freien Platz für uns hat. Der einzige CG welcher nicht reserviert werden kann ist der Indian Well CG beim Lava Beds NM, aber ich hoffe, dass wir dort auch ohne Probleme noch einen Platz erhalten werden.
Falls jemand noch einen Vorschlag für eine Routenänderung oder eine andere Übernachtung hat, dann bin ich darüber sehr dankbar. So kann ich die Varianten prüfen, bevor ich mich an das reservieren der Campgrounds mache.
Liebe Grüsse
Peter
Hallo Peter
Ich finde Deine Route passt sehr gut. Ich habe Dir ja eine ähnliche Route vorgeschlagen, welche allerdings noch zum Mt Rainier NP ging. Aufgrund der verfügbaren Tagen, finde ich es aber gut, dass Du diesen Schlenker weglässt und dafür den Mt. Saint Helens anfährst.
Ich könnte mir noch zwei Änderungen vorstellen:
Doppelübernachtung auf dem MacKerricher SP anstelle im Humboldt SP:
Das hat in einem anderen Beitrag MichaelAC vorgeschlagen. Er war der Meinung, dass dort eine Doppelübernachtung eventuell sinnvoller wäre als im Humboldt SP.
Besuch von Seattle vom Fay Bainbridge SP aus:
Du würdest am Tag 18 direkt nach Fay Bainbridge fahren und dort eine Doppelübernachtung auf dem schönen Campground machen. Am nächsten Tag kannst Du dann mit dem Bus zur Fähre fahren und mit dieser nach Seattle fahren und am Abend wieder zurück. Falls Du an einem Samstag oder Sonntag dort bist, fährt allerdings kein Bus, Du müsstest dann ein Taxi nehmen oder mit dem Wohnmobil zur Fährstation fahren. Ich weiss aber nicht, ob man dort auch ein Wohnmobil parkieren kann. Am Tag 20 dann wie geplant Richtung Road Bear fahren und noch einmal übernachten. Diese Übernachtung ginge auf dem KOA Tacoma oder am Meer auf dem Dash Point SP. Diese Variante hätte den Vorteil, dass Du nicht 3 Nächte hintereinander auf einem KOA verbringen musst und dafür 2 Tage auf dem schönen Campground auf Fay Bainbridge bist. Dafür wäre die Fahrt nach dem Whale Watching und der Hurricane Ridge länger, aber aus meiner Sicht trotzdem noch gut möglich.
Ansonsten würde ich nicht mehr viel ändern, mir sind nur diese beiden kleinen Anpassungsmöglichkeiten aufgefallen.
Gruss Baui
Hallo Peter
Wir waren in Bend auf dem privaten Platz "Bend-Sunriver RV". Dieser liegt auch in der Nähe von Sunriver, dem High Desert Museum, den Höhlen und dem Obsidan Flow am Paulina Lake. Ich glaube sie bieten auch einen Shuttle nach Sunriver an. Diesen konnten wir leider nicht nutzen, wir waren nur 1 Nacht dort.
Ich kenne den Tumalo SP nicht, habe mich aber im letzten Jahr nach meinen Recherchen (google map) gegen den Tumalo und für den Sunriver entschieden und wir fanden ihn wirklich gut. Ich denke man hat dort mehr privacy als im Statepark. Der RV Park ist sehr gross und auch grosszügig angelegt. Der La Pine State Park liegt auch dort (als 2. Alternative zum Tumalo). Alle Aktivitäten um Bend die du machen möchtest liegen südlich von Bend.........Der Tumalo nördlich.......
Viele Grüsse Antje
Hallo Baui, hallo Antje
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Werde mir die Variante mit Fay Bainbridge mal überlegen, da wir an einem Sonntag dort wären und dann kein Bus fährt, wäre der Ausflug nach Seattle wohl aufwändiger als an einem Wochentag wo man den Bus nehmen könnte.
Auch die Variante 2x auf dem MacKerricher zu übernachten und dafür nur 1x im Humboldt SP werde ich prüfen. Bisher war ich der Meinung, dass die Doppelübernachtung im Humboldt sinnvoller wäre, aber vielleicht habe ich da etwas falsch überlegt. Bin auch gespannt, ob da auch andere die Doppelübernachtung eher im MacKerricher als im Humboldt machen würden.
Wegen dem Campground in Bend habe ich mir den Bend-Sunriver-CG von Antje mal angeschaut, dieser sieht ja auch gut aus. Aufgrund der Bericht im Forum habe ich versucht, wen möglich auf einen staatlichen CG zu gehen und nicht auf einen Privaten. Aber da dieser private CG eine gute Bewertung erhalten hat und auf dem Tumalo SP noch niemand war, wäre es in Bend vielleicht besser dem privaten CG dem staatlichen CG vorzuziehen.
Liebe Grüsse
Peter
Hallo Peter
Beim Humboldt SP musst beachten, dass dort eine Längenbeschränkung von 24ft für das Wohnmobil gilt.
Gruss Baui