Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht oder...

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht oder...

sind die Tanks für Black/Greywater wirklich soviel größer als der Frischwassertank?

Kurz zu den Details: wir haben am Montag unser 27ft Womo abgeholt. Abwassertanks leer (nur Lampe bei E an), Frischwasser voll (alle vier an).

Wir (zwei Personen) waren „sparsam“ auf der Toilette, haben nur insgesamt 2x kurz im Womo geduscht und wenig Abwasch gehabt (fast nix). Das Frischwasser jetzt auf „E“ (aber es kommt noch Wasser), hat quasi nur etwas über einen Tag gehalten. Das kommt mir doch seltsam vor.

Was es aber noch seltsamer macht: sowohl Grey als auch Black stehen noch auf E, sind also noch leer. 

Was stimmt hier nicht? Das Womo hat erst 2500 miles und wir sind der dritte Mieter. Wir konnten es am Montag erst gegen 16 Uhr übernehmen weil es ein Problem mit den Sensoren gab das allerdings behoben sein sollte. Vermute da einen Zusammenhang...

Bin Womo Neuling und habe daher keine Ahnung ob das Frischwasser so schnell leer ist oder ob der Sensor spinnt - aber wir hatten drei dann zwei dann eine Lampe also der Wechsel hat funktioniert. Vlt verbrauchen wir einfach doch irre viel Wasser - aber wo geht das Abwasser dann hin wenn beide Tanks auf E stehen? Vlt sind die Abwassersensoren ja defekt....

 

Kann ich irgendwie anders prüfen wieviel in welchem Tank ist? Wie merke ich ohne Sensoren wann Grau/Black voll sind bevor es irgendwo überläuft?

Viele Grüße aus Arizona (Parker - Safeway - Wifi. ;-)!

Tom

Tom

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16266
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Hallo Pac

ohne jetzt die Größe der Tanks bei eurem Womo überprüft zu haben  (du kannst es im Manual nachschlagen):

wenn ihr nur soviel Frischwasser verbraucht haben solltet, wie geschrieben, sollte der Tank noch nicht leer sein. Das könnt ihr nicht an 1 Tag verbrauchen.  Da scheint mir der Sensor nicht richtig anzuzeigen.

Wenn ihr so wenig verbraucht habt, können die Grey- und Black Water  Tanks folglich nicht voll sein. Die Anzeige am Panel ist jedoch auch immer ungenau: du siehst nicht jeden Liter ansteigen !

Eine andere Art, den Füllungszustand festzustellen, gibt es nicht. Ihr werdet es merken, wenn die Tanks voll sind.

Am besten, ihr gewöhnt euch an den Rhythmus , nach 3-4 Tagen zu dumpen und Frischwasser aufzufüllen. Das dürfte so ungefähr hinkommen.

Melde dich nochmals bei Gelegenheit.

Gute Fahrt

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Hallo,

 

danke für die Antwort. Wir sind jetzt am CG und haben Frischwasser nachgefüllt: es ging schon einiges rein und jetzt zeigt der Sensor auch wieder voll an (habe dazwischen mal geschaut und da war er bei 2/3). Sehr seltsam. Wenn wir wirklich alles verbraucht haben müsste doch in den beiden anderen Tanks mehr drin sein und zumindest einer nicht mehr auf E stehen oder?

Morgen sind wir im Grand Canyon da werde ich dann dumpen, so oder so. Heute werden wir ordentlichen Abwasch machen um zu sehen ob der Grey sich endlich mal regt.

Und wie „merke“ ich denn wenn B oder G voll werden? 

Viele Grüße,

Tom

 

 

 

Tom

Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Hier mal noch ein Bild unserer Site gestern am Jumbo Rocks - zwar off topic aber passt irgendwie smiley

Tom

Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Update: wir waren jetzt mal verschwenderisch mit dem Abwasch und siehe da: eine Lampe Frischwasser aus, Greywater zeigt auf einmal voll an statt leer, ohne Zwischenstufe.

Black nach wie vor E. Da ist doch einiges im Argen sad

Tom

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Moin,

irgendwie wird es schon klappen, wenn du Bernhard`s Tipp folgst und alle 3-4 Tage dumpst und Frischwasser nachfüllst.
Und beim Dumpen solltest auch immer Grey und Black (zuerst öffnen) leeren.

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Moin Tom,

schaut mal unters Wohnmobil ob da irgendwo Frischwasser austritt.

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16266
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Hallo Tom, 

gegen schöne Bilder aus dem Urlaub haben wir doch nie etwas !!

Wenn ihr bei der Übernahme schon später vom Hof kamt, weil an den Sensoren was gearbeitet werden musste, scheint mir doch immer noch etwas dort im Argen zu liegen.

Jetzt handelt mal nach eurem Gefühl und betrachtet mal die Sensoren als zweitrangig. Das klappt schon.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Hallo Tom,

von meiner Seite und nach einigen Womo Urlauben in den USA kann ich nur von meiner Erfahrung berichten, dass bei uns die Anzeige für black water, selbst bei Neuwagen (Überführung) , in der Regel Hausnummern angezeigt hat. Die Frischwasser und Grauwasser hingegen waren relativ zuverlässig.

Machs nach Bernhard`s Vorschlag nach Gefühl

Gruß

Peter

Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

So nachdem wir gerade Internet haben ein update: Frischwasser war wohl nicht richtig voll da wir jetzt in zwei Tagen Grand Canyon nur eine Lampe „verloren“ haben. Grey Anzeige geht definitiv nicht.

Soll ich das jetzt schon bei Apollo reklamieren?

Dann noch eine Frage: links (da wo auch Strom ist) gibts einen City Water Anschluss. Bei der (dürftigen) Einweisung hiess es den benutzt man nicht.

Andere Camper auf dem CG mit Hookup hatten da aber alle ihre Leitung dran.

Darf ich das nicht? Oder was könnte der Grund sein? Wenn ich es mache, muss ich was umstellen? Haben jetzt zwei Tage Hookup das wäre schon konfortabler.

Gruß vom Grand View am Grand Canyon!

Tom

Tom

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16266
RE: Dringende Frage weil unterwegs: Sensoren funktionieren nicht

Hallo Tom,

du kannst wirklich auf den Anschluss verzichten - fülle deinen Freshwater Tank und gut ist.

Bei dem City Water Anschluss liegt der lokal manchmal hohe Druck der City-Wasserleitung auf deinen Womo-Leitungen, was zu Lecks führen kann. Dagegen werden dann Druckminderer empfohlen.

Ich sehe keinen großen Komfort-Unterschied zwischen City-Wasser-Druck und  Fahrzeug-Wasserpumpe

Weiter gute Fahrt  und viel Spaß in eurem Urlaub!

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)