Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
YvonneErf
Offline
Beigetreten: 21.09.2022 - 21:31
Beiträge: 23
Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt mal eine allgemeine Frage. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. 

Wie ist es denn eigentlich wenn ich z.B. in Monterey oder San Diego 3 Nächte auf einem Campingplatz bin und von dort aus etwas unternehmen will. Fahre ich dann mit dem Wohnmobil und parke dann nachmittags/abends wieder auf meinem Platz? Ist das möglich oder könnte der Platz besetzt werden? 

Und andersrum macht das Sinn immer wieder rein und rauszufahren? Oder wie bewege ich mich sonst vor Ort?

Wir würden in Monterey z.B. einmal zum Aquarium fahren und auch zum Hafen. An einem anderen Tag den 17-Mile-Drive und Carmel-by-the-sea. Das kann ich ja nicht alles mit Taxi machen oder? 

Bin euch für eine Rückmeldung dankbar.

Liebe Grüße 

Yvonne

Hey.Baby
Bild von Hey.Baby
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 19:55
Beiträge: 2313
RE: Ausflüge

Hallo Yvonne,

die Frage wird häufiger gestellt. Ich kopiere hier mal den Text aus einem anderen Thread (dann muss ich ihn nicht neu schreiben 😉).

"Falls es sich um einen FCFS-Platz handelt (first come first serve, also ohne Vorab-Reservierung), dann sucht Ihr Euch eine freie Site aus und bezahlt dann.
Wenn kein CG-Host da ist, gibt es immer Kärtchen die man ausfüllen muß. Hier trägt man ein, auf welcher Site man steht.
Der eine Teil der Karte kommt mitsamt dem Geld in einen Umschlag, dies wirft man in einen Briefkasten ein.
Den anderen Teil behaltet Ihr, dies ist Eure Quittung.
Ab jetzt gehört die Site Euch, Ihr könnt also zwischendurch wegfahren.
Bei FCFS empfiehlt es sich, die okkupierte Site zu markieren wenn man zwischendurch wegfährt, damit nicht andere Leute denken, die Site sei noch frei und sich hinstellen.
Entweder man befestigt seine Quittung an dem Schild, das zur Site gehört.
Leider gab es vereinzelt (sehr selten!) auch mal den Fall, dass sich jemand anderes auf die Site stellt, und wenn man zurückkommt ist die Quittung "irgendwie" verschwunden und Ihr habt keinen Beleg mehr, dass Ihr diese Site bereits bezahlt habt (natürlich ist das Original noch im Briefkasten, aber wenn am Abend der Host nicht mehr da ist, nützt dies im Moment nichts...).

Daher stellen wir stattdessen immer einen Campingstuhl mitten auf die Site. Dazu das Schild "Campground occupied", das Du Dir auf unseren Downloadseiten ausdrucken kannst (am besten laminieren).

Das Kennzeichnen der Site als "occupied" braucht es aber wirklich nur bei FCFS-Plätzen, nicht bei vorgebuchten."

Liebe Grüße

Chris
Scout Womo-Abenteuer.de

Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA

Hey.Baby
Bild von Hey.Baby
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 19:55
Beiträge: 2313
RE: Ausflüge

Und zur Ergänzung:

befestigt seine Quittung an dem Schild, das zur Site gehört.

Bei einer reservierten Site befindet sich bei Ankunft ein entsprechender Zettel an dem Schild.

Liebe Grüße

Chris
Scout Womo-Abenteuer.de

Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA

Hey.Baby
Bild von Hey.Baby
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 19:55
Beiträge: 2313
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hier noch ein Beispiel für so ein Schild:

Liebe Grüße

Chris
Scout Womo-Abenteuer.de

Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA

YvonneErf
Offline
Beigetreten: 21.09.2022 - 21:31
Beiträge: 23
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hallo Chris,

super! VIelen Dank! Dann weiß ich Bescheid.  Bin schon sehr gespannt.

Schöne Grüße

Yvonne

Tricker
Offline
Beigetreten: 15.02.2023 - 20:32
Beiträge: 2
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hallo zusammen,

Vorweg: Klasse Forum und extrem hilfreich. Vielen Dank. 

 

Ist dieses "Zettel-Verfahren" auf den FCFS-Campgrounds landesweit üblich? Also auch in Archer NP, Gran Canyon NP etc.?

Gibt es also generell Möglichkeiten eine FCFS-Site zu besetzen und erst abends wieder zurückzukehren? Oder gelten die Antworten hier nur für San Diego und Monterey?

 

Grüße

Tricker

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8070
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hallo

Ist dieses "Zettel-Verfahren" auf den FCFS-Campgrounds landesweit üblich? 

ich hab es bisher nirgends anders erlebt auf FCFS Plätzen.

Also auch in Archer NP, Gran Canyon NP etc.?

Im Arches NP werden die Sites nur zwischen November und Februar auf FCFS Basis vergeben. Am Grand Canyon werden auf dem Mather CG am South Rim lediglich 10 Plätze auf FCFS Basis vergeben. Wenn du in der Peak Season reist, solltest du im Arches NP und Grand Canyon NP vorab reservieren, um sicher zu gehen, dass du dort unterkommst.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

eckio
Bild von eckio
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 16:52
Beiträge: 332
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hallo.

Sobald du diesen "Zettel" an deiner Site angebracht hast gehört der Platz für den bezahlten Zeitraum dir. Du kannst also beruhigt wegfahren. Wenn du zusätzlich das Forum-Occupied-Schild auf dem Platz hinterlässt, machst du es den anderen Platzsuchenden einfacher. Sie müssen dann nicht aussteigen um den kleinen Zettel lesen zu können.

Viel Spaß noch bei der weitern Planung.

Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Tricker
Offline
Beigetreten: 15.02.2023 - 20:32
Beiträge: 2
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Vielen Dank euch beiden. Das Occupied-Schild werden wir sofort ausdrucken und einlaminieren. Dann "übersieht" auch hoffentlich niemand, dass der Platz schon occupied ist. Die Zettel sind ja doch eher klein.

@robbelli: Gerade weil schon alle direkt bei Moab liegenden Campgrounds (außer die privaten in der Stadt) für unsere zwei Übernachtungen ausgebucht sind, setzen wir auf FCFS. Laut meiner Recherche scheint es da auch im April ziemlich viele CG zu geben. Zum einen entlang des Colorado Rivers, also auch östlich von Moab in der Sands Flat Recreation Area. Hier eine Übersicht zu letzterem (runterscrollen): https://www.moabadventurecenter.com/moab-camping/blm-campgrounds-sand-flats

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8070
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hi,

@robbelli: Gerade weil schon alle direkt bei Moab liegenden Campgrounds (außer die privaten in der Stadt) für unsere zwei Übernachtungen ausgebucht sind, setzen wir auf FCFS. Laut meiner Recherche scheint es da auch im April ziemlich viele CG zu geben. Zum einen entlang des Colorado Rivers, also auch östlich von Moab in der Sands Flat Recreation Area.
 

alles gut und richtig. Meine obige Antwort bezog sich auch auf deine Frage zu den CGs im Arches NP und im Grand Canyon NP. Die von dir genannten befinden sich außerhalb des NPs.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8070
RE: Site-Belegung bei Ausflügen tagsüber

Hi Tricker,

übrigens kannst du dir das auch leicht machen und auf unserer gut gefüllten Womo-Abenteuer-Map nach CGs schauen. Der von dir verlinkte ist da bspw. auch bereits eingetragen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de