Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Generator

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Geigenbert
Offline
Beigetreten: 11.07.2012 - 18:31
Beiträge: 17
Generator

Hi!

 

Der Generator kann doch auf zwei Optionen gebucht werden:

a) per Stunde

b) per Tag

Ich würde ja eigentlich a) favorisieren, bin mir aber nicht sicher. Könnt Ihr mir dazu Tipps geben?

 

Vielen Dank!

 

Geigenbert

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7133
Generator

Hi Geigenbert!

Herzlich willkommen bei uns im ForumWink!

Wir haben bis lang immer die Stunden-Option genommen und (fast) nie gebraucht! Wofür möchtest Du denn den Geneartor benutzen?

Die Tages-Option musst Du spätestens bei der Übernahme (oder Buchung) angeben. Auch wenn Du ein "All-Inclusive- Paket" gebucht hast, ist dann alles (Kids, Meilen, usw.) beinhaltet, außer Generatorstunden.

Wo hast Du denn gebucht, bzw. welchen Anbieter hast Du gewählt?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Geigenbert, auch von

Hallo Geigenbert,

auch von mir ein willkommen im Forum.

Auch wir haben bei unseren 5 Touren jeweils die Stundenoption genommen, kommt billiger. Wir kommen gerade aus der Hitzeschlacht in USA zurück und haben in den 4 Wochen nur 1 Genaratorstunden abrechnen müssen.

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15905
mit Kind ..

Hi zusammmen,

mit Kind gibt es ein paar Stunden mehr im Sommer -- wie zuletzt ausprobiert -- und trotzdem ist die Stundenoption die bessere !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6731
Wann wird der Generator benötigt

Hallo zusammen,

vielleicht sollte man sich einfach mal Gedanken machen, ob und wann man den Generator überhaupt benötigt:

Er wird ja nur gebraucht, wenn ich gerade unbedingt 110 Volt für ein entsprechendes Gerät benötige und nicht gerade auf einem Campground mit Stromanschluss hänge

Geräte die 110 Volt brauchen sind: 

  1. Dachklimaanlage (Sinnvoll wenn es seeehr heiss ist)
  2. Mikrowelle (wenn man sie braucht)
  3. Ladegeräte (die meisten sind 110Volt geeignet, sollte man aber trotzdem vorher überprüfen!) ggf. vorab überlegen, wie oft man überhaupt laden muss und/oder Anschluss für 12 V Zigarettenanzünder besorgen. Alternativ ist auch ein Stromwandler von 12V auf 230V zu empfehlen (Siehe FAQs)
  4. Sonstige Elektrogeräte mit 110 Volt Anschluss (Kaffeemaschine, Toaster, etc.) Für all das gibt es aber stromlose Alternativen 

Mit ein wenig Vorbereitung kommt man meist mit wenigen Generatorzeiten aus. Mir geht es so wie Bernhard, meist zahle ich keine oder maximal eine Stunde für den kompletten Urlaub!

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Geigenbert
Offline
Beigetreten: 11.07.2012 - 18:31
Beiträge: 17
Hi Kochi! Vielen Dank für

Hi Kochi!

Vielen Dank für deine Antwort!

Wir fahren in fünf Wochen zum ersten Mal mit dem WoMo durch die USA und sind deshalb absolute Theoretiker, was es diesen Alltag betrifft. Wir haben ca. ein Drittel aller Campgrounds ohne Stromanschluss, deshalb dachte ich, dass der Generator evtl. öfter benötigt wird.

Wir haben über Camperbörse gebucht und uns für El Monte entschieden.

Wir freuen uns schon riesig... Smile

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
AI und Generator

Hallo Kochi,

mir sind keine AI Angebote bekannt, die die Nutzung des Generators beinhalten.

Der Generator wird meines wissen nach immer extra abgerechnet.

Pro Std. etwa 4$ / 6CAD plus örtlicher Steuer.

Allzeit gutes Licht.

Josef

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7133
Generator

Hi Josef!

Du hast recht, sorry! Ich bin mit den Leistungen der AI-Option durcheinander gekommenEmbarassed. Ich werde den Beitrag oben editieren!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
z.B. Kaffeemaschine

Hallo Geigenbert,

wir hatten in diesem Jahr sehr oft keinen Stromanschluss und mußten nur 1 Generatorstunde abrechnen. Das passt schon alles ganz gut ohne. Man muss nur ein wenig vorplanen.

Für unseren Kaffee (muss einfach seinWink) habe ich einen einfachen Kaffeefilter aus Plastik mit Tüten mitgenommen. Der passte nicht auf den Glasbehälter der Kaffeemaschine. So habe ich den Deckel von der Kaffeemaschine draufgesetzt (der schwarze mit dem Loch ;) ) und darauf den Filter. Das ging so gut, dass ich die Kaffeemaschine den ganzen Urlaub nicht benutzt habe.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen