Ich kann Deinen Aerger über die sehr hohen Preise zwischen MItte Juli und Mitte September sehr gut nachvollziehen und "ärgerlich" ist sicher der bessere Ausdruck. Das kommt wohl daher, dass gerade in Deutschland alle grossen Ferien in diese Zeit fallen. Die Nachfrage ist dann sehr gross was zu den hohen Preisen führt. Die Vermieter würden ihre Flotte auch lieber von März bis Oktober besser d.h. regelmässiger auslasten können.
Bei uns in der Schweiz sind die Sommerferien kürzer und dafür haben wir 3 Wochen Herbstferien. Mit den 2 Puffertagen (jedes Kind darf 2 Tage pro Jahr, ohne Begründung aus der Schule genommen werden) und dem schulfreien Samstag lässt sich schon ein Urlaub in der Nebensaison planen.
Es liegt mir aber daran festzuhalten, dass auch ich mir die Möglichkeiten, die ich heute habe, selbst erarbeitet habe. Ich bin bitter arm aufgewachsen. In den 50iger Jahren des 20. Jahrhunderts war eine alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern wahrlich nicht auf Rosen gebettet und die Situatuion als quasi indische Wirtschaftsflüchtlinge nicht so lustig. Im bescheidenen Rahmen weiss ich sogar was Hunger bedeutet. Ich habe also schon Verständnis für die Nöte der Leute, die auf den Euro schauen müssen.
Und auch richig: Ich muss es ja nicht tun und auch ich gehöre zu einer privilegierten Gruppe. Nur habe ich mir das (und vorher meine Eltern und Großeltern) auch erarbeitet und tue es jeden Tag. Und die Motivation für diese Leistung hole ich mir auch von meinen Reisen. Deswegen sind diese 3 oder 4 Wochen im Jahr für mich so wichtig.
Hallo Richard
Ich kann Deinen Aerger über die sehr hohen Preise zwischen MItte Juli und Mitte September sehr gut nachvollziehen und "ärgerlich" ist sicher der bessere Ausdruck. Das kommt wohl daher, dass gerade in Deutschland alle grossen Ferien in diese Zeit fallen. Die Nachfrage ist dann sehr gross was zu den hohen Preisen führt. Die Vermieter würden ihre Flotte auch lieber von März bis Oktober besser d.h. regelmässiger auslasten können.
Bei uns in der Schweiz sind die Sommerferien kürzer und dafür haben wir 3 Wochen Herbstferien. Mit den 2 Puffertagen (jedes Kind darf 2 Tage pro Jahr, ohne Begründung aus der Schule genommen werden) und dem schulfreien Samstag lässt sich schon ein Urlaub in der Nebensaison planen.
Es liegt mir aber daran festzuhalten, dass auch ich mir die Möglichkeiten, die ich heute habe, selbst erarbeitet habe. Ich bin bitter arm aufgewachsen. In den 50iger Jahren des 20. Jahrhunderts war eine alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern wahrlich nicht auf Rosen gebettet und die Situatuion als quasi indische Wirtschaftsflüchtlinge nicht so lustig. Im bescheidenen Rahmen weiss ich sogar was Hunger bedeutet. Ich habe also schon Verständnis für die Nöte der Leute, die auf den Euro schauen müssen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
meine Worte haben sich nicht unmittelbar auf dich bezogen und so möchte ich das auch nicht weiter vertiefen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Fredy
Also, bei uns im Kanton Zürich gibt es nur zwei Wochen Herbstferien...
Gruss Claudia
Hallo Claudia
Pech für Euch. Wir im Kanton St. Gallen haben 3 Wochen und im Frühling ebenfalls. Oder hatten das jedenfalls als unser Sohn noch zur Schule ging.
Dann müsst Ihr eben auch zur teuren Zeit in den Urlaub oder verzichten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Ja, da bleibt uns nichts anderes übrig, als zur teuren Zeit zu gehen. Dafür bleiben wir 5 Wochen. Juhui!!
Hallo Claudia
Ich mag es Euch von Herzen gönnen!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi,
Richard schrieb:
Ich schliesse mich jedem einzelnen Satz an!
Vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
nichts für ungut ... und ohne Wertung zu dem Gesagten ... aber ... ist das im Moment doch ein wenig off topic
Ich würde mich freuen, wieder etwas mehr "Neues von Moturis" zu lesen.
Moin Chris,
die Preispolitik von Moturis und deren Auswirkung auf einzelne User gehört wo hin ?
Gruss Volker
Hallo Volker,
die Preispolitik von Moturis interessiert mich schon. Aber dazu sage ich: "Es ist, wie es ist".
Wann aber wer wie viel Urlaub hat, und ob er es sich verdient hat und leisten kann, ist meiner Meinung nach nicht von allgemeinem Interesse.
Und es hilft denen nicht, die in der Hauptreisezeit buchen müssen, dass andere in der Nebensaison buchen können. Und auch das "ist, wie es ist".