ich war nun einige Tage mit der Routenplanung zugange, von daher entschuldigt, dass ich nicht prompt auf eure vielen netten Antworten reagiert habe.
Jetzt bin ich schon wieder beruhigt;), nachdem ich das so gelesen habe.
@Saskia: ich frage mich auch, was Roadbear mit den ganzen Kindersitzen macht:) Es müssen doch jede Saison hunderte sein, die die Europäer da anschleppen...;)
Wir haben uns jetzt so enstchieden, dass wir bei Walmart welche bestellen und die zu Roadbear liefern lassen. Wir haben von Roadbear ein Schreiben, in dem sie ausdrüklich dazu ermutigen, die Sachen zu Ihnen zu liefern lassen, frühestens jedoch zwei Wochen vor dem pick up und man muss sicherstellen, dass die das über den Namen zuordnen können...
Zu 1. Wir sind gerade in Kalifornien mit unserem 11 Monate alten Baby in einem Roadbear RV unterwegs. Ich kann mich Senf nur anschließen: Zum Glück mussten Schlafsack und Spannbettlaken bereits aus Platzgründen zuhause bleiben, denn die Bettdecken im Wohnmobil sind ordentlich dick und dazu gibt's Laken und Bezüge aus Baumwolle. Von Plastik- Bezug o.ä. keine Spur.
Dank ungeplantem Upgrade haben wir zu dritt 28 Fuß mit slide out zur Verfügung. Auch wenn wir erstmal geschluckt haben, das ist für amerikanische Verhältnisse eher Mittelmaß - angesichts der Kreuzer, die man hier auf den Campingplätzen sieht. Das slide out habe ich mit Krabbelkind sehr zu schätzen gelernt
Zu 2. Gibt's ja schon allerhand im Forum. Hier die Version, mit der wir am besten "gefahren" sind:
Nach Rückfrage beim Airport Hotel in LA haben wir den Sitz von walmart dorthin bestellt. Die 2 Meilen vom Flughafen zum Hotel wurden spät abends mit ordentlichem Jetlag pragmatisch gelöst: Mamas Schoß. So hatten wir am nachsten Tag für den 50 minütigen Transfer zu roadbear im Norden von Los Angeles den Kindersitz schon am Start.
Zwar bietet roadbear ja an, online bestellte Sitze für einen aufzubewahren, aber ich wollte mich nicht drauf verlassen, dass der Sitz dann auch bereits zu unserem Transfer vom Flughafenhotel mitgebracht wird. 37 Meilen quer durch LA aufm Schoß wollte ich dann doch nicht riskieren...
Hat soweit auch alles gut geklappt.
Wir geben unseren Sitz (evenflo tribute) auch gerne weiter. Wir geben unser Wohnmobil am 24.3.2015 in LA zurück.
schade, dass passt für uns leider nicht mirt dem Sitz, wir übernehmen das Wohnmobil erst am 21.4!! ausserdem brauchen noch eine richtige babyschale...der tribute ist schon eine Nummer grösser, hab ich jetzt eben ganz schnell recherchiert, korrigier mich, wenn ich falsch liege....
Sag mal, wie lang vorher habt ihr bei Walmart bestellt? Ich wünsche euch weiterhin eine wunderschöne Reise!
Zwar steht auf dem Sitz von 3 bis 18 kg geeignet (ab 3kg wenn man ihn rückwärts gerichtet benutzt), entspräche in D aber eher der Kindersitz Gruppe 1.
Walmart gibt online je nach Versandart voraussichtliche Liefertermine an. Gratis dauert es dann halt ein paar Werktage. Check einfach mal die Daten. Habe 2 Wochen vor Ankunft bestellt, da war er bereits über 1 Woche früher als wir im Hotel.
o.k. hatte mich jetzt in Sachen Kindersitzgröße in den USA noch nicht so eingelesen, euer Sitz wäre dann wohl doch auch passend für uns, aber es passt ja zeitlich leider nicht, denk ich....aber ich hab ja hier im Forum schon gesehen, dass es Interessenten für den Sitz gibt...;)
Leider muss ich dich nohmal mit einer Frage belästigen, es ist ja so schön jemanden zu fragen, der sich schon bestens auskennt.
Wir haben unsere dt. Maxi Cosi Schale dabei, aus dem einfachen Grund, weil wir im Flieger einen Sitz für unseren kleinsten gebucht haben, da braucht man ja eine zugelassene Babyschale. (Wir hatten uns gegen das Babybassinet im Flieger entschieden.)
Wie sieht das denn aus mit diesem Bustransfer zu Roadbear? Passt da denn so ein europäischer Maxi Cosi mit Drei Punkt Gurt System? Ich frage nur, weil ich ja bisher einfach mal davon ausgegangen bin, dass er passt und ich dann den wohnmobiltauglichen Kindersitz zu Roadbear liefern lasse.
Andernfalls müssten wir es so machen wie ihr, dass wir den amerikanscihen Kindersitz schon ins Hotel liefern lassen. Quer durch Los Angeles ist uns so wie euch auch ohne Sitz schon zu heikel...
Hallo Alle,
ich war nun einige Tage mit der Routenplanung zugange, von daher entschuldigt, dass ich nicht prompt auf eure vielen netten Antworten reagiert habe.
Jetzt bin ich schon wieder beruhigt;), nachdem ich das so gelesen habe.
@Saskia: ich frage mich auch, was Roadbear mit den ganzen Kindersitzen macht:) Es müssen doch jede Saison hunderte sein, die die Europäer da anschleppen...;)
Wir haben uns jetzt so enstchieden, dass wir bei Walmart welche bestellen und die zu Roadbear liefern lassen. Wir haben von Roadbear ein Schreiben, in dem sie ausdrüklich dazu ermutigen, die Sachen zu Ihnen zu liefern lassen, frühestens jedoch zwei Wochen vor dem pick up und man muss sicherstellen, dass die das über den Namen zuordnen können...
VIele Grüße, Anna
Hallo,
Zu 1. Wir sind gerade in Kalifornien mit unserem 11 Monate alten Baby in einem Roadbear RV unterwegs. Ich kann mich Senf nur anschließen: Zum Glück mussten Schlafsack und Spannbettlaken bereits aus Platzgründen zuhause bleiben, denn die Bettdecken im Wohnmobil sind ordentlich dick und dazu gibt's Laken und Bezüge aus Baumwolle. Von Plastik- Bezug o.ä. keine Spur.
Dank ungeplantem Upgrade haben wir zu dritt 28 Fuß mit slide out zur Verfügung. Auch wenn wir erstmal geschluckt haben, das ist für amerikanische Verhältnisse eher Mittelmaß - angesichts der Kreuzer, die man hier auf den Campingplätzen sieht. Das slide out habe ich mit Krabbelkind sehr zu schätzen gelernt
Zu 2. Gibt's ja schon allerhand im Forum. Hier die Version, mit der wir am besten "gefahren" sind:
Nach Rückfrage beim Airport Hotel in LA haben wir den Sitz von walmart dorthin bestellt. Die 2 Meilen vom Flughafen zum Hotel wurden spät abends mit ordentlichem Jetlag pragmatisch gelöst: Mamas Schoß. So hatten wir am nachsten Tag für den 50 minütigen Transfer zu roadbear im Norden von Los Angeles den Kindersitz schon am Start.
Zwar bietet roadbear ja an, online bestellte Sitze für einen aufzubewahren, aber ich wollte mich nicht drauf verlassen, dass der Sitz dann auch bereits zu unserem Transfer vom Flughafenhotel mitgebracht wird. 37 Meilen quer durch LA aufm Schoß wollte ich dann doch nicht riskieren...
Hat soweit auch alles gut geklappt.
Wir geben unseren Sitz (evenflo tribute) auch gerne weiter. Wir geben unser Wohnmobil am 24.3.2015 in LA zurück.
viele Grüße,
Mijupi
Hallo Mijupi,
schade, dass passt für uns leider nicht mirt dem Sitz, wir übernehmen das Wohnmobil erst am 21.4!! ausserdem brauchen noch eine richtige babyschale...der tribute ist schon eine Nummer grösser, hab ich jetzt eben ganz schnell recherchiert, korrigier mich, wenn ich falsch liege....
Sag mal, wie lang vorher habt ihr bei Walmart bestellt? Ich wünsche euch weiterhin eine wunderschöne Reise!
Viele Grüsse, Anna
@ lennismom,
Zwar steht auf dem Sitz von 3 bis 18 kg geeignet (ab 3kg wenn man ihn rückwärts gerichtet benutzt), entspräche in D aber eher der Kindersitz Gruppe 1.
Walmart gibt online je nach Versandart voraussichtliche Liefertermine an. Gratis dauert es dann halt ein paar Werktage. Check einfach mal die Daten. Habe 2 Wochen vor Ankunft bestellt, da war er bereits über 1 Woche früher als wir im Hotel.
Viel Erfolg,
Mijupi
Hallo Mijupi,
o.k. hatte mich jetzt in Sachen Kindersitzgröße in den USA noch nicht so eingelesen, euer Sitz wäre dann wohl doch auch passend für uns, aber es passt ja zeitlich leider nicht, denk ich....aber ich hab ja hier im Forum schon gesehen, dass es Interessenten für den Sitz gibt...;)
Leider muss ich dich nohmal mit einer Frage belästigen, es ist ja so schön jemanden zu fragen, der sich schon bestens auskennt.
Wir haben unsere dt. Maxi Cosi Schale dabei, aus dem einfachen Grund, weil wir im Flieger einen Sitz für unseren kleinsten gebucht haben, da braucht man ja eine zugelassene Babyschale. (Wir hatten uns gegen das Babybassinet im Flieger entschieden.)
Wie sieht das denn aus mit diesem Bustransfer zu Roadbear? Passt da denn so ein europäischer Maxi Cosi mit Drei Punkt Gurt System? Ich frage nur, weil ich ja bisher einfach mal davon ausgegangen bin, dass er passt und ich dann den wohnmobiltauglichen Kindersitz zu Roadbear liefern lasse.
Andernfalls müssten wir es so machen wie ihr, dass wir den amerikanscihen Kindersitz schon ins Hotel liefern lassen. Quer durch Los Angeles ist uns so wie euch auch ohne Sitz schon zu heikel...
ich hoffe, ich nerve nicht,
liebe Grüße, Anna