Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Road Bear Erfahrung Orlando

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
LXD
Bild von LXD
Offline
Beigetreten: 03.11.2015 - 14:14
Beiträge: 2
Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe aber durch mittlerweile fast 20 Reisen nach USA und Kanada, meist auch mit Wohnmobil ein bisschen Erfahrung sammeln können. 

Ich möchte einen Fall mit Road Bear schildern, der uns diesen Oktober in Orlando passiert ist.

Vorab möchte ich sagen, daß ich nach meinen Erfahrungen Road Bear für einen guten Vermieter halte, was die Qualität und die Abwicklung angeht. Zugegebener Weise habe ich in den letzten Jahre aber nur wechselnd bei El Monte und Road Bear gemietet. Somit fehlt der Vergleich zu den anderen großen und kleinen Anbietern. Der Vorfall dieses Mal jedoch wirft einen dunklen Schatten!

Road Bear ist sehr genau, bzgl. Schäden an Fahrzeugen. Das ist mir bewusst und ich sehe dies auch als Vorteil für den Mieter, da man qualitativ hochwertige Fahrzeuge bekommt. Die Begutachtung bei der Übergabe ist sehr genau und jeder noch so kleine Kratzer und sei es nur eine kleine Schramme an einem Dekoraufkleber wird erfasst. Sowohl außen als auch innen. Das einzige Problem, das Dach. Man wird nicht selbst hinauf gelassen, somit hat man keine Möglichkeit, sich vom einwandfreien Zustand zu überzeugen. Lediglich ein Mechaniker macht einen Rundgang. Im Übergabeprotokoll steht dann “Roof ok” und man unterschreibt dafür.

Bei der Rückgabe der gleiche Vorgang wie bei der Übernahme. Wir machten einen Rundgang um und durch das Fahrzeug um neue Schäden zu finden. Alles soweit ok. Dann ging der Mechaniker auf das Dach um dieses zu begutachten. Und er fand ein Stecknadelkopf großes Loch. Da wir nicht auf das Dach dürfen hat er mit seinem Smartphone eine Foto des Schadens gemacht.

 

 

Nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter wurde uns dann mitgeteilt, daß sie die komplette Dachfolie tauschen müssten. Der Schaden 1900 Dollar. Somit wäre unsere Kaution von 1000 Dollar weg. Natürlich legten wir Einspruch ein, denn es kann nicht sein, daß man wegen einem solch kleinem Schaden, das komplette Dach tauschen müsse. Es gebe schließlich sowas wie Reparaturkits. Sie erwiderten jedoch, daß bei einem Wiederverkauf, ein repariertes Dach den Wert mindere und sie immer so verfahren. Der zweite Punkt der mich störte, wie kann man als Mieter ein kreisrundes Loch in die Plane bekommen. Wenn man einen Ast oder ähnliches streift, wären dort zumindest Schleifspuren und der Schaden wäre eher ein Riss als ein Loch. Und, ohne jemanden was Böses zu wollen, der Mechaniker hat ziemlich schnell und gezielt dieses kleine Loch gefunden! Bei einem Dach, daß etwa 25 qm Fläche hat eine gute Leistung!

Auf jeden Fall haben wir die Reparaturkosten so nicht akzeptiert, viel konnten wir vor Ort aber nicht ausrichten, schließlich haben wir für ein einwandfreies Dach unterschrieben und die Kaution kann man ja nicht zurückhalten, da man auch dafür unterschrieben hat. Wir haben noch das Foto des Mechanikers gefordert um einen Beweis des Schadens zu haben.

Eine weitere Sache, daß laut Aussage des Mechanikers, der Schaden auch gar nicht jetzt behoben wird, sondern vorraussichtlich erst nächstes Jahr. Vermutlich zum finalen Verkauf des Fahrzeugs. Im Prinzip ein akzeptables Vorgehen, es ist schließlich Sache des Besitzers, wie und wann er sein Fahrzeug reparieren lässt. Jedoch, zahlen die nächsten Mieter wieder für dieses Loch, wie viele Mieter vor uns haben schon dafür bezahlt??

Am Abend haben wir dann an Camperbörse und die Road Bear Zentrale eine E-Mail geschrieben, in der wir die Sachlage geschildert haben. Schon am übernächsten Tag kam dann eine E-Mail von Camperbörse, weitergeleitet mit der Antwort von Road Bear, daß sie sich entschuldigen und die komplette Kaution zurücküberweisen werden, was sie dann auch getan haben.

Somit hat es ein gutes Ende für uns genommen, hinterlässt jedoch ein zwiespältiges Gefühl für die nächste Anmietung über Road Bear.

 

Viele Grüße

Alex

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Servus Alex,

ich hoffe, dass dein nächster Beitrag über etwas im Kern positiveres gehen wird und bin froh, dass alles am Ende gut ausgegangen ist. Im übrigen steige ich immer auf das Dach, sofern das WoMo eine Leiter hat und davon hat mich bisher auch noch keiner abhalten können.

Mit der Station in Orlando habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht und die freundliche Managerin hat uns diesen August auch bestens bedient.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

LXD
Bild von LXD
Offline
Beigetreten: 03.11.2015 - 14:14
Beiträge: 2
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Richard,

ab jetzt werde ich auch immer aufs Dach gehen. Bei El Monte tue ich dies im allgemeinen auch. Die schieben dir sogar ne Treppe hin, wenn du willst.

Davon abgesehen kann ich auch nichts negatives sagen. Pünklicher transfer (in der Regel eher die Ausnahme), halbe Kosten für Ausstattung wegen früher Buchung, rel. neues Fahrzeug, auch das Modell was ich wollte (war wohl aber mehr Zufall), schnelle Übergabe... Also eigentlich vorbildlich!

Bei der Übergabe war auch die Managerin da. Bei der Rückgabe nicht. Keine Ahnung ob es mit ihr anders gewesen wäre.

Grüße Alex

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Alex

Danke für den Hinweis!!!! Auch werde in Zukunft das Dach genau inspizieren!!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6399
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Werner, hallo Alex,

ich glaube nicht, das der Mieter so ein Loch bei der Übernahme finden würde,
auch wenn er auf das Dach gehen würde.

Zur Station Orlando: Bei der Abgabe in 2015 wurde eigentlich garnicht geschaut.

Liebe Grüße Gerd

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2871
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Alex!

Mir ist die gleiche Vorgehensweise in Australien mit Apollo passiert. Da ich mich vor Ort geweigert habe etwas zu unterschreiben, habe ich schließlich von dem Angestellten ein Vordruck bekommen, wo ich den Stand der Dinge aus meiner Sicht schildern konnte. Ich habe damals auch gefragt, ob es nicht schon von dem Vormieter verursacht worden könnte, da mir diese "Masche" damals auch genauso einfiel, wie du es beschreibst.

Vielleicht ist es doch nicht so ein abwegiger Gedankewink.

Ende gut, alles gut, wir mussten auch nichts bezahlen. Ich wusste aber damals auf 100%, dass wir den Schaden (eine Delle) nicht verursacht hatten.

Wir werden am 27.11. auch in Orlando abgeben. Ich hoffe, dass alles glatt über die Bühne geht.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Jindra

ein guter Tipp - wenn es akzeptiert wird.

Wir haben vor zwei Jahren eine Überführung nach Orlando gemacht, bei der Abgabe gab es damals keinerlei Probleme!

Im nächsten Jahr geht es ab Denver mit Roadbear.

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2871
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Werner!

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich dem Angestellten gesagt habe, dass wenn es darauf ankommt, wûrde ich in DE klagen. Dorthin muss dann das Unternehmen kommen, da der Vertrag in DE abgeschlossen wurde. So stand es in dem Vertrag. Ich habe nicht mehr daran gedacht. Jetzt ist es aber gut!

Bei Road Bear ist so etwas nicht nötig, wie ich glaube.

Wir haben noch eine Woche vor uns.

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Road Bear Erfahrung Orlando

Hallo Jindra

Vielen Dank und noch eine erholsame Woche!!!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)