Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Niro
Offline
Beigetreten: 24.02.2020 - 21:32
Beiträge: 13
Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hallo liebe Community,

vor ein paar Jahren habe ich eine Wohnmobil-Reise mit unserem 10 Monate alten Sohn geplant und bin auf das leidige Thema "Position des Kindersitzes" gestoßen. Ein paar Jahre später stehe ich erneut vor demselben Problem mit etwas anderen Grundvorraussetzungen.

Unser Sohn wird bei Antritt der Reise inzwischen 4 Jahre alt sein und kann in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz sitzen. Hier in Deutschland saß er manchmal auch schon auf dem vorderen Beifahrersitz. 

Um die ganze Problematik der Befestigung in der Dinette und die damit einhergehenden Sicherheitsbedenken nun direkt zu begraben, habe ich daher geplant, unseren Sohn bei einer dreiwöchigen Wohnmobilreise in einem altersgerechten US-Kindersitz auf dem vorderen Beifahrersitz neben dem Fahrer zu platzieren. Dabei kann dann aus meiner Sicht auch der Beifahrerairbag aktiviert bleiben, da der ja nur bei rückwärtsgerichteten Kindersitzen abgeschaltet werden muss (was bei Road Bear z.B. nicht möglich ist).

Im Internet bin ich leider nicht so richtig fündig geworden, ob das zugelassen/möglich etc. ist. Habt ihr dazu zufällig Erfahrungswerte oder genauere Informationen?

Vielen Dank im Voraus!

LG

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8655
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hi Niro,

wie habt ihr es denn bei der letzten Reise geregelt? Keine gute Lösung gefunden? 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Niro
Offline
Beigetreten: 24.02.2020 - 21:32
Beiträge: 13
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Bei der letzten Reise haben wir dann die Route so gelegt, dass wir in Kanada gestartet wären und dort hatten wir einen Truck-Camper gemietet. Dadurch hätten wir mehr "normale" Sitze gehabt. Unabhängig davon mussten wir die Reise wegen Corona leider sowieso stornieren :(. 

Dieses Jahr soll es aber unbedingt in die USA gehen. Eine Änderung ist daher keine Option. 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 630
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hallo Niro,

die Bestimmungen für die Position des Kindersitzes sind von Bundesstaat zu Bundesstaat sehr unterschiedlich. Kalifornien beispielsweise erlaubt die Montage des Kindersitzes nur hinten, sofern dort Sitze verfügbar sind (ohne dabei explizit Dreipunktgurte zu fordern, Hauptsache es handelt sich um ein "appropriate child passenger restraint system"). In vielen anderen Bundesstaaten gibt es ähnliche Vorschriften, und zwar konkret in Delaware, Georgia, Louisiana, Maine, Michigan, Minnesota, Nebraska, Nevada, New Jersey, New Mexico, North Carolina, Rhode Island, South Carolina, Tennessee, Vermont, Virginia, Washington, Wisconsin und Wyoming. In allen übrigen Bundesstaaten wiederum ist die Position des Kindersitzes egal.

Näheres erfährst du hier:

https://saferide4kids.com/car-seat-laws-by-state

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 470
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hallo Niro,

Graner Motorhome Rentals in Las Vegas vermietet ab 2025 einen Pickup-Camper, evtl. eine sicherere Alternative? Vielleicht ist er zu Eurer Reisezeit noch zu mieten und Ihr habt evtl. noch nicht z.B. bei RoadBear gebucht?

LG Annett 

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 798
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hi Niro,

Wir hatten auch schon die Thematik mehrmals in Kanada. Wie Alex schreibt ist das von Staat zu Staat unterschiedlich, meistens ist es aber nur erlaubt wenn der Beifahrer Airbag abgeschaltet werden kann und das ist bei den Wohnmobilen meistens nicht der Fall.

Wir hatten bei der letzten Reise letzten Sommer für unsere 3 Kinder (8/6/4) das so geregelt.

Die 8 jährige hatte einen Booster-Sitz (den hätte sie eigentlich schon nicht benötigt in Kanada im Wohnmobil). Für die beiden anderen haben wir direkt über den Vermieter (Canadream) Sitze Gemietet. Diese hatten Tether-Anchor. Der Sitz wurde dann sowohl mit dem Beckengurt als auch mit dem Top-Tether hinten an der Lehne gesichert. Mal abgesehen davon, dass im Falle eines Unfalls sich vermutlich die Inneneinrichtung selbstständig macht, hat es einen recht sicheren Eindruck gemacht.

Ein Kind ist dann vorwärts und eins Rückwärts und die 8-jährige seitwärts gefahren.

So sah es dann während der Fahrt aus. Rechts sieht man noch den Sitz des jüngsten.

Gruß

Felix

______________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

Niro
Offline
Beigetreten: 24.02.2020 - 21:32
Beiträge: 13
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Vielen Dank für eure Ratschläge. Die Variante von Felix kommt für uns leider nicht in Betracht. Ich gucke mal, ob wir vielleicht über Graner Motorhomes den Truck-Camper reservieren. Müsste die Route dann nur leicht anpassen. 

Ich bin dankbar für jeden Vorschlag oder weitere Ideen. 

Gruß

OnTheRoadAgain
Offline
Beigetreten: 10.01.2018 - 17:21
Beiträge: 33
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Moin Niro,

Die Wohnmobilvermieter erlauben keine Kindersitze auf dem Beifahrersitz. 
Das zieht sich so im Endeffekt bei allen kommerziellen Vermietern durch (Noramerika, Europa, Afrika & Ozeanien). 
Wenn ihr den Kindersitz dann doch vorne installiert, ist das eine Grauzone, da es ja nach Bundesstaat / Provinz akzeptiert wird,
aber trotzdem die Mietbedingungen bricht. 

Liebe Grüße
Michelle :) 

Niro
Offline
Beigetreten: 24.02.2020 - 21:32
Beiträge: 13
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hi, vielen Dank für deine Antwort. Bisher habe ich bei Road Bear nichts zu einem konkreten Verbot gelesen. Finde es auch irgendwie schwierig, weil es in Deutschland ja gesetzlich erlaubt ist und daher aus meiner Sicht jedenfalls sicherer als der Sitzplatz in der Dinette sein müsste. Auch die gesetzlichen Anweisungen lesen sich eher schwammig, da man ja darüber streiten kann, ob der Sitzplatz in der Dinette als "verfügbarer Kindersitz" gilt. Wir werden wahrscheinlich in Colorado, Wyoming, Montana und Utah unterwegs sein. Soweit ich richtig recherchiert habe, dürften wir nur in Colorado und Wyoming in der "Grauzone" sein. 

Ein wirklich unbefriedigendes Thema. Der Beifahrersitz erscheint mir einfach am sichersten, weil der vordere Teil des Wohnmobils an die gesetzlichen Pkw-Vorgaben gebunden ist. Der komplette "Wohnbereich" muss ja keine Sicherheitsstandards erfüllen. So habe ich es jedenfalls in den US-Foren gelesen.

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8655
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hi Niro,

um das mal etwas zu relativieren….

Das Verkehrsaufkommen ist - Ballungsräume mal ausgenommen - in den USA (im Südwesten, wo wir schon mehrmals unterwegs waren) sehr überschaubar. Das kannst du mit dem Straßenverkehr hier in Deutschland in keiner Weise vergleichen. Das Risiko eines größeren Unfalls ist aufgrund der geringeren Verkehrsdichte wesentlich niedriger als hier in D, aber natürlich nicht gleich Null.

Die Vorstellung, mit einem Wohnmobil einen schlimmeren Unfall zu haben, ist nicht besonders schön, vor allem nicht, wenn man die Pappschachteln in USA fährt. Da ist der Innenausbau nochmals wesentlich schlechter als bei vielen Wohnmobilen, die du hierzulande kaufen kannst. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass, egal wer hinten sitzt, derjenige einen schlimmeren Unfall unbeschadet überlebt. Da fliegt dir vermutlich das ganze Interieur um die Ohren. Oberstes Gebot sehe ich daher darin, möglichst vorsichtig und defensiv zu fahren, um gleich gar nicht in eine solche kritische Situation zu kommen.

Den Wunsch, dein Kind trotzdem möglichst sicher zu transportieren, kann ich zwar verstehen, aber in einem Wohnmobil (nicht Truck-Camper!!) musst du da vermutlich Abstriche machen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2865
RE: Kleinkind (4 Jahre) auf dem vorderen Beifahrersitz

Hallo Niro!

Ich glaube, auch in den USA ist schon dieses Womo zu mieten: Euro Quest 4-Berth

Schau mal hier, wenn auch es nicht für USA ist, aber um zu sehen, wie es konzipiert ist.

https://www.camperboerse.com/booking?productId=eyJhdGNvbUlkIjpudWxsLCJ2Z...

Freunde von mir waren damit jetzzt auf NZ unterwegs, 3 Erw. + 1 Kind, es war wohl super.

Vielleicht hilft es dir auf der Suche weiter.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog