Sehenswert sind die die vielen, auch großen Lavaröhren -- sie waren 1872-1873 Rückzuggebiet der Modoc-Indianer in ihrem Kampf gegen die US-Army.
Das National Monument liegt im Norden von California an der Grenze zu Oregon, in der Cascaden-Kette und ist geprägt von der vulkanischen Geologie dieses Gebietes zwischen Crater Lake und Lassen Volcanic National Park.
Hiking in Lava Beds National Monument
Koordinaten:
41° 42' 51.199" N, 121° 30' 35.334" W
Natürlich sind die zahlreichen Lavaröhren und -höhlen in verschiedensten Ausprägungen das große Highlight des Lava Beds NM und sollten unbedingt erkundet werden. Wer aber etwas mehr Zeit hat und auch oberirdisch etwas erleben möchte, hat einige Wanderwege zur Auswahl. Sehr lohnend ist da der kurze Trail auf den Schonchin Butte, einer der vielen Vulkankegel, die sich vor 65000 Jahren auf dem riesige Gebiet des Medicine Lake Shield Volcano gebildet haben.
Eine kurze, gut befahrbare Gravel Road zweigt von der Hauptstraße ca 2 Meilen nördlich des Visitor Centers ab, führt zum kleinen Parkplatz am Trailhead, und schon kann man den knackigen, aber nicht allzu langen Aufstieg bis zum Fire Lookout in exponierter Lage in Angriff nehmen. Belohnt wird man von einer fantastischen Aussicht in alle Richtungen.
Der Schonchin Butte bei der Anfahrt.
Das Ziel ist schon in greifbarer Nähe.
Blick über die Lava Beds bis zum Mount Shasta.
Blick in die andere Richtung. Unten sieht man die Gravel Road und den kleinen Parkplatz mit unserem Womo.
Uns hat die kleine Wanderung sehr gut gefallen. Wir waren insgesamt eine gute Stunde unterwegs, inklusive einer längere Pause, um die Aussicht zu genießen. Im Sommer (wir waren im August da) ist ein früher Start sehr ratsam, da es auf dem Weg kaum Schatten gibt.