Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmore und Badlands NP Juli 2015

16 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
bluesky
Bild von bluesky
Offline
Beigetreten: 23.09.2014 - 10:36
Beiträge: 8
Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmore und Badlands NP Juli 2015

Hello
Flüge nach Calgary und ein Womo bei Canadream sind gebucht. Abflug am 23.6., mein Mann und ich reisen zuerst zwei Wochen alleine in den kanadischen Rockies umher. So konnten wir zwei günstigere Fluge buchen und die Anmiete des Womo im Juni bringt auch einen erheblichen Preisvorteil. Am 6. Juli fliegen dann unsere beiden jungen Erwachsenen Kinder nach, da sie erst ab Juli Ferien haben. Wir habe dann 18 Womo Tage Zeit und wollen zum Yellostone NP. Unser Wunsch ist es noch Devilstower NM, Mount Rushmore und Badlands NP zu besuchen. Wir haben USA, Alaska und Kanada schon mehrmals bereist, auch schon mit eigenem Pickup-Camper auf unsere Hochzeitsreise 1992 für 8 Monate. Normalerweise fahren wir nicht gerne grosse Distanzen und bleiben gerne länger als nur eine Nacht in besonders schönen Orten. Wir sind aber auch bereit eine bis zwei Monsteretappen zurückzulegen. Ist diese Reise inkl. Badlands NP etc. machbar oder ist es besser in der Nähe Yellowstone NP zu bleiben und von dort aus nach Calgary zurückzufahren? Für eure Meinung und Routenvorschläge sind wir sehr dankbar.
bluesky

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo bluesky,

von Calgary zum Yellowstone werdet Ihr ja sicher nicht ohne weitere Ziele fahren, so dass Ihr für diese Runde mit 1.500-1800 mls an Fahrstrecke rechnen müßt was in den 18 Tagen machbar ist, wenn Ihr aber auch noch Devils Tower, Mt.Rushmore und Badlands wie die Black Hills einbauen wollt wird das schon knapp werden da Euch wohl die Zeit fehlen wird an den jeweiligen Zielen auch was zu unternehmen.

Wenn ich beim Yellowstone 4-5 Tage ansetzte (was bei einem ersten Besuch für mich das Minimum wär) dann vorher als Zischenziel noch den Waterton NP/Glacier NP für 2-3 Tage, dann 1 Tag Devils Tower, dann 3-5 Tage Black Hills, Mt.Rushmore, Custer SP und Badlands NP bleiben nicht mehr viele Fahrtage übrig und das bei 2.200 - 2.500 mls ohne Zwischenziele bei der Rückfahrt. Das ist eindeutig eine Strecke für eine 4 Wochentour. Da liese sich dann nämlich noch wunderbar der Theodore Roosevelt NP und der Grassland NP, sowie weitere kleine Parks einbauen. Wären netto 2.350 mls = brutto 2.700 mls.

 

  

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo bluesky

Ich denke, inkl. Rapid City etc. backt ihr zu grosse "Brötchen"; da is es sicher vernünftiger "nur" die Runde bis zum Yellowstone zu planen. Du schreibst von 18 WoMo Tagen; du weisst ja, dass 2 Tage eh wegfallen/Uebernahme-Abgabetag), da bleiben dir schlussendlich 16 Tage füpr die ganze Runde!

Auch die "kleine" Runde beinhaltet ca. 1800 Ml.; kommt auch drauf an, wie du die Rückfahrt planst. Da verpackst du die 16 Tage locker; da bleibt nämlich nicht mehr viel Reserve. Ob du gerade 4-5 Tage als Minimum im Yellowstone bleiben musst, als Erstling, wie Gafa schreibt, na ja....., 2-3 ganze Tage genügen bei deinem Zeitfenster sicher auch.

So eine Runde, oder ähnlich, haben wir schon 2-3 mal unternommen, Zeitaufwand 3 Wochen!

Wie vieles ist so eine Tour immer Ansichtssache; mancher verpackt das eher in eine Road Tour der andere lässt sicht eher mehr Zeit.

Du hast ja erwähnt, dass du eher zu der zweiten Reiseart neigst.

MfG

Shelby

 

bluesky
Bild von bluesky
Offline
Beigetreten: 23.09.2014 - 10:36
Beiträge: 8
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo Shelby und Gabii

Vielen Dank für eure Antworten. Ja, da bleiben wir wohl besser bei der kürzeren Route, wir habe jedoch 18 volle Reisetage, die Womoübernahme und Rückgabe sind schon abgezogen. Eine Möglichkeit wäre noch die Bighorn Canyon Recreation Area einzubauen und die Strasse 14 nach Sheridan. Kann mir da jemand tipps geben was sich lohnen würde. Oder ist die Gegend westlich vom Yellostone sehenswerter. Und nun noch eine Frage zu den Campgrounds im Yellowstone, welchen sollen wir reservieren. Das letzte mal waren wir vor 23 Jahren dort und ich wess nicht mehr genau, welche die besten sind. Ich glaube Madison wäre nicht schlecht, aber am liebsten hätten wir eien CG wo Generators verboten sind, da wir diese Dinger einfach nicht ausstehen können. Nur Lärm und Gestank, aber leide r haben wir feststellen müssen, dass immer mehr Generators im Einsatzt sind. Ich habe gesehen, dass ich die  CG schon reservieren könnte im Yellowstone, aber so wie es ausah, kann man sich keinen Wunschplatz aussuchen wie bei den anderen National Parks. Weiss da jemand mehr darüber?

Euer Forum finde ich super und man kommt fast nicht mehr davon los.

Liebe Grüsse

bluesky

 

bluesky
Bild von bluesky
Offline
Beigetreten: 23.09.2014 - 10:36
Beiträge: 8
RE: RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rus
Hallo Gabi
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ja, da bleiben wir wohl besser bei der kürzeren Route, wir habe jedoch 18 volle Reisetage, die Womoübernahme und Rückgabe sind schon abgezogen. Eine Möglichkeit wäre noch die Bighorn Canyon Recreation Area einzubauen und die Strasse 14 nach Sheridan. Kann mir da jemand tipps geben was sich lohnen würde. Oder ist die Gegend westlich vom Yellostone sehenswerter. Und nun noch eine Frage zu den Campgrounds im Yellowstone, welchen sollen wir reservieren. Das letzte mal waren wir vor 23 Jahren dort und ich wess nicht mehr genau, welche die besten sind. Ich glaube Madison wäre nicht schlecht, aber am liebsten hätten wir eien CG wo Generators verboten sind, da wir diese Dinger einfach nicht ausstehen können. Nur Lärm und Gestank, aber leide r haben wir feststellen müssen, dass immer mehr Generators im Einsatzt sind. Ich habe gesehen, dass ich die  CG schon reservieren könnte im Yellowstone, aber so wie es ausah, kann man sich keinen Wunschplatz aussuchen wie bei den anderen National Parks. Weiss da jemand mehr darüber?
 
Euer Forum finde ich super und man kommt fast nicht mehr davon los.
 
Liebe Grüsse
 
bluesky
 
 
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo bluesky,

bzgl. Deiner Fragen empfehle ich Dir zum einen in unsere Womo-Abenteuer-Map und in die Reiseberichten zu schauen dort wirst Du gerade zum Yellowstone und seine Umgebung viele Einträge bzgl. CG's und Highlights wie auch viele schöne Reiseberichte finden.

Einen Wunschplatz kannst Du auf dem Madison nicht buchen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo bluesky

Generator: Da gibt es nicht mehr viele CG's bei welchen diese ganz verboten sind.

Ich meine, wenn du den Madison und ev. den Canyon belegst, bis du für die zu befahrende "acht "gut gerüstet. Auf der Rückreise bis Calgary hast du eine grosse Palette an Sehenswürdigkeiten; je nach Routenwahl.

 

MfG

Shelby

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo bluesky,

wir haben es in diesem Jahr ähnlich gemacht, wir waren erst knapp 3 Wochen alleine unterwegs und dann noch 4 Wochen mit den Kindern. Ist eine tolle Abwechslung und man kann durch die günstigen Flüge in der Vorsaison viel Geld sparen. Unsere Kinder sind dann am ersten Ferientag nachgekommen. War dann aber schon eine Umstellung...

Gerade mit Teenie Kindern würde ich die kürzere Route wählen. Unsere Kinder "chillen" gerne auch mal und lassen sich ungern treiben. Da sitzt man dann doch mal länger beim Frühstück etc. Wir hatten in diesem Jahr auch einige längere Fahretappen dabei, die weiteste war ca. 300 Meilen und das hat problemlos geklappt. Wir haben das vorher so abgesprochen, die wollten nämlich unbedingt zum Mt. Rushmore. Danach folgten dann aber wieder einige Tage mit nur wenigen Meilen.

Vielleicht stellst du mal eine Tabelle mit den geplanten Zielen und Meilen hier ein, dann kann man besser sehen, was machbar ist. Im Yellowstone würde ich aber auf jeden Fall 4 Übernachtungen einplanen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo bluesky,

wir haben hier ja schon länger nchts mehr von Dir und Eurer Planung gehört. Gerne helfen wir bei der Detailplanung wenn Du uns Eure Route mit Tageplanung und einer Map vorstellst.

Ansonsten würde ich Dich noch bitten Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 einzutragen damit Ihr und wir die Planung auch später leichter wieder finden, außerdem kannst Du so auch sehn wer ggf. zur selben Zeit in Eurer Region unterwegs ist um einen abendlichen Lagerfeuertreff zu vereinbaren.

Würde mich freuen von Dir wieder mal was zu hören.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

bluesky
Bild von bluesky
Offline
Beigetreten: 23.09.2014 - 10:36
Beiträge: 8
RE: RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rus

Hallo Gabi

Unsere Reiseroute steht nun so ungefähr, aber für Aenderungsvorschläge und Bemerkungen sind wir sehr dankbar.

23. Juni Flug Basel-London-Calgary

24. Juni Womo Uebernahme bei Canadream, 27 Fuss mit slideout

24. Juni - 6. Juli Banff Jasper NP und Umgebung,unser Ziel kleinere Tagesetappen mit vielen Wanderungen und viel Zeit      

06. Juli     Ankunft unserer zwei fast erwachsenen Kinder in Calgary

07. Juli     Calgary - Shelby 380km/237miles

08. Juli     Shelby - Neihart (Lewis&Clark NF) 234km/147miles

09. Juli     Neihart - Gardiner 277km/173miles

10. Juli     Gardiner (Ruhetag) 0km

11. Juli     Gardiner- Beartooth Hwy-Red Lodge 194km/120miles

12. Juli     Red Lodge-Big Horn Canyon NRA South Entrance, Croodek Creek CG 134km/85miles

13. Juli     Big Horn Canyon NRA - Cody 95km/60miles

14. Juli     Cody (Buffalo Bill Museum und Night Rodeo) 

15. Juli     Cody - Yellowston NP, Grant Village CG) 158km/99miles

16. Juli     Yellowstone, Grant Village CG, Evtl. Abstecher Grand Teton NP 220km/137miles

17. Juli     Yellowstone,Grant Village - Yellowstone, Madison CG, 77km/50miles

18. Juli     Yellowstone, Madison CG, Ausflug Mammoth Hot Springs, 157km/98miles

19. Juli     Yellowstone, Madison CG - Butte 260km/163miles

20. Juli     Butte, Glacier NP, Fish Creek CG 428km/268miles

21. Juli     Going to the sun road mit shuttle bus 

22. Juli     Glacier NP, Fish Creek CG - Glacier NP St. Mary 200km/125miles

23. Juli     Glacier NP, St. Mary - Pincher Creek 114km/72miles

24. Juli     Pincher Creek - Riverbend CG, vor Calgary 160km/100miles

25. Juli     Rückgabe Womo in Calgary, Hotel Downton Calgary

26. Juli     Rückflug am Abend Calgary-London-Basel

 

Was denkst du über diese Route? Uns ist es wichtig, dass wir ab und zu zwei Uebernachtungen am selben Ort haben. Weiss jemand ob sich der Abstecher zum Big Horn Canyon wirklich lohnt? Ich denke es wäre eine tolle Abwechslung.

Leider habe ich es noch nicht geschafft eine google map zu erstellen. Ich schaffe es immer nur eine Wegstrecke zu markieren! Bin leider nicht so begabt in solchen Dingen.

Liebe Grüsse

Doris

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Calgary-Yellowstone und evtl. Devils Tower NM, Mount Rushmor

Hallo Doris,

auf der Fahrt von Calgary Richtung USA kann ich Dir als erste Station sehr den Writing on Stone PP empfehlen, schöner CG, Lage am Milk River mit interessanten Führungen und eine der wenigen Regionen in denen es noch echte Präriegraslandschaft zu sehen ist. Ist zwar etwas länger aber der Umweg lohnt sich.

In Montana sind wir selber bislang noch nicht ausgiebig unterwegs gewesen.

Als nächstes Zwischenziel würde z.B. der Ackley Lake State Park gut rein passen und bietet eine gute Bademöglichkeit für Kids immer gut.

Von Neihart geht es dann in Eurer Planung nach Gardiner d.h. vor die Tore des Yellowstone, dann aber nich in den NP sondern drum herum. Das scheint mir noch nicht so richtig durchdacht zu sein.

Der Big Horn Canyon ist schön ich würde dafür aber keinen größeren Umweg in Kauf nehmen und bei Euch wär es ein großer Umweg. Ich würde Ihn daher weg lassen.

Ich würde daher von Neihart die Red Lodge ansteuern und über den Beartooth Hwy nach Cody fahren und von hier dann in den Yellowstone NP um diesen nach der Erkundung über West Yellowstone oder Gardiner Richtung Glacier NP wieder zu verlassen. Das mit der google map klappt hier im Moment nicht weil dort viele Straßen schon Wintersperre haben, aber schau es Dir am besten mal selber an.

Das solls für's erste sein. Was hältst Du davon?

Hier eine Map dazu bis Cody

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein