Hallo zusammen,
aus unserer eigentlich geplanten WOMO Tour Seattle nach San Francisco in 3 Wochen ist nun die geschrumpfte Tour in 13 Tagen geworden. Grund dafür ist die geplante Kreuzfahrt zuvor von Anchorage nach Vancouver. Auf Grund des nun recht knappen Zeitraumes, wende mich an das Forum. Was sollte ich in der Tour streichen und was sind absolute "must see".Oder eventuell doch umbuchen des WOMO auf Seattle- Seattle?
Aber nun die ausführlichen Daten.
Wir hatten zunächst das Womo im letzten Oktober mit Frühbucherrabatt gebucht. Von 21.8. bis 10.9 2015 . El Monte Seattle- San Francisco CS25. Nun hat uns ein Freund zu einer Alsaka Kreuzfahrt geraten und diese fügte sich nun in unseren Zeitplan. Sodass wir nun am 21.8. nachAnchorage fliegen. Dann ab 22.8. mit Celebrity Millenium nach Vancouver. Am 28.8. sind wir dann 8.00 Uhr in Vancouver. Von dort werden wir von Pearl Limousine abgeholt und zu El Monte gefahren. Dort WOMO übernahme. Wir sind vor 4 Jahren bereits mit Road Bear durch South West gefahren, sodass nicht alles Neu für uns ist.
Auf Grund desgeschrumpften Zeitplans, stellt sich uns nun die Frage was wir unbedingt sehen sollten. Ich habe mal eine Google Maps zusammensgestellt. Lassen und Mount Rainier sowie Crater Lake habe ich schon gestrichen. ICh hoffe das das Wetter gut ist für die Fahrt an der Küste. In SFO planen wir 2 Tage und Seattle würden wir auch gerne einen Tag auf Bainbridge State Park bleiben und die Fähre vor Ort nach Seattle nehmen. In SFO 2 Tage auf dem Anthony Chabot von dort in die Innenstadt. Wir fliegen am 10.9.(13.00 Uhr)zurück mit Alaska Airlines nach Seattle und dann mit Condor nach Frankfurt. Sollten wir den Olympic NP besser auslassen? Bin für jede Anregung dankbar.
Hallo Ulrike,
herzlich willkommen hier im Forum schön dass Du uns gefunden hast.
Also ganz ehrlich, ich würde ganz klar zu Seattle - Seattle raten, den am 28.8. wirde es bis Ihr mit Grenzkontrolle bei El Monte seit sicher Mittag werden, so dass dieser Tag mit dem anschl. Ersteinkauf schon mal erledigt ist. Dann wollt Ihr den 29.8. Seattle besuchen und am Schluß zwei Nächte 8./9.9 auf dem Anthony Chabot für SFO bleiben. Am 10.9. müßt Ihr dann ja schnellst möglich zu ElMonte um dort am besten bei Öffnung schon vor der Tür zu stehen damit Ihr anschl. auf dem schnellsten Weg zum Flughafen kommt um Eure Maschine um 13 Uhr zu erreichen.
Somit bleiben für die Strecke nur die Zeit vom 30.8. - 7.9. = 9 Tage und das für Netto 1.250 mls, Brutto sicher 1.500 mls was einen Schnitt von 165 tägl. bedeutet. Das ist eine sehr fahrintensive Tour. siehe dazu unsere FAQ's. D.h. Ihr hättet nur Zeit für kurze Stops entlang der Route und würdet an vielen schönen Zielen einfach vorbei fahren müssen. Das fände ich sehr schade.
Ich würde Euch daher empfehlen von Seattle über die Olympic Halbinsel eine kleine Runde bis z.B. zum Cape Lookoute SP - Portland - Mt.St.Helens und Mt. Rainer - El Monte .
Zur besseren Übersicht eine Map dazu:
Größere Kartenansicht
Schau Dir doch mal die dazu passenden Reiseberichte an. Mit Hilfe der Filterfunktion auswählbar.
Ich hoffe Du nimmst mir meine offenen Worte nicht übel, aber es soll ja ein Urlaub sein.
Es wär nett wenn Du Eure Reisedaten bei Reisen/Termine 2015 eintragen würdest, damit findest Du und auch wir Deine Planung auch später leichter wieder. Du kannst dort aber auch viele andere Planungen finden, die Dir evtl. eine Hilfe sind.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi,
vielen Dank für die klaren Worte. Ich habe dementsprechend gehandelt und zunächst eine Email an Camperbörse geschickt, mit der Bitte umzubuchen. Mal schauen ob aus dem one way Seattle - San Francisco ein roundtrip Seattle - Seattle bei El Monte machbar ist. Weiterhin würde ich dann auch gerne ein Meilenpaket 500 Miles stornieren. Mal schauen.
Condor Umbuchung wäre kein Problem das wäre 10 Euro Umbuchungsgebühr pro Person. Nun warte ich ersteinmal die Reaktion von El Monte/camperbörse ab, um dann meine Planungen fortzustzen. Ich melde mich.
LG Ulli
Die Antwort kam schneller als gedacht. Leider nicht mit erhofften Ergebniss.
Sie unten. Für die 3 Wochen (bzw 2 Wochen) zahlen wir mit Frühbucherpreis 2018 Euro . Damit ist eine Umbuchung finanziell absolut nicht darstellbar.
Ich bin jetzt etwas ratlos und hoffe auf gut Tips aus dem Forum.Eventuell 2 Gewaltetappen um Kilometer zu machen...
LG Ulli
Antwort El Monte/camperbörse:
WICHTIG: Für alle Umbuchungen wird entweder die ursprüngliche oder die dann aktuelle Flexrate zu Grunde gelegt, je nachdem welche Flexrate höher ist. Als Umbuchung werden die folgenden Änderungen betrachtet:
- Datumsänderung der Fahrzeugübernahme
- Datumsänderung der Fahrzeugrückgabe
- Wechsel des Übernahmeorts
- Wechsel des Rückgabeorts
- Wechsel des Fahrzeugtyps
- Namensänderung
(http://www.camperboerse.de/usa/el_monte/preise.htm)
Ich habe Ihnen dazu den neuen Preis berechnet:
Fahrzeugtyp:
Motorhome CS25
Fahrzeugübernahme am:
Fr, 21.08.2015 in Vancouver
Fahrzeugrückgabe am:
Do, 10.09.2015 in Vancouver
Mietpreis:
3.720,- Euro
Preis für Zusatzmeilen:
270,- Euro
Gesamtmietpreis:
3.990,- Euro
Freimeilen:
2 Pakete je 500 Meilen
Fahrzeugausstattung:
vor Ort einmal US$ 125 und pro Person US$ 50
Gebühren vor Ort:
obligatorische Bereitstellungs-Gebühr US$ 185, Zusatzmeilen US$ 0,32/Meile
Bemerkung:
Standard Flex-Preise, inkl. Transfer zum Vermiet-Depot, Flex-Rate 72
Versicherung:
inkl. gesetzliche US-Haftpflichtversicherung, deutsche Zusatz-Haftpflichtversicherung mit 1 Mio. Euro Deckungssumme, Kaskoversicherung mit 1.000 US$ Selbstbehalt
* Dieser Preis ist bis Montag den 04.05.2015 um 12:00 Uhr gültig.
Hallo Ulli,
jetzt muss ich nochmal nachfragen, ich komme mit deinen Angaben noch nicht ganz klar:
Warum lässt du dir von camperbörse ein Angebot ab 21.08.2015 machen, wenn du das Womo doch erst ab 28.08.2015 brauchst? Dass du es ursprünglich ab 21.08.2015 gebucht hattest, hab ich verstanden, aber du willst ja ohnehin umbuchen. Warum dann also wieder ab 21.08.2015?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
Wie schon erwähnt hast du 12 Tage; wenn du Seattle und SFO, dort 1 Tag streichst, bleiben 10 Tage Netto. Wenn du jeden Tag ca. 140Ml fahren willst, wäre deine Route an der Oregon Coast möglich inkl. eine Druchfahrt durch den Olympic.
Oder du lässt den Olympic fallen, fährst bis Portland auf der Interstate und dann Richtung Küste, dann werden es ca. 1200Ml.
"Gewaltsstrecken" sind an der Küste fast nicht realisierbar! Im weiteren musst du auch auf das Wetter achten; man weiss nie Ende Aug....
Dann wäre eine Routenänderung ins Landesinnere wieder sinnvoller.
MfG
Shelby
Liebe Elli,
das stimmt natürlich. Ich habe gleich bei Camperbörse angefragt, um den Fehler korrigieren zu lassen. Eine Woche später ab 28.8. wird es dann noch teurer.
Wir hatten im Oktober 2014 denFrühbucherpreis gebucht ab 21.8.2015 bis 10.9.. Nun kam die Kreuzfahrt dazu. Wie können das Wohnmobil bis 28.8 bei El Monte stehen lassen und erst eine Woche später abholen zum gleichen Preis (2018 Euro).
Somit wäre die Umbuchung nun um das Doppelte teurer. LG Ulli
Hier die Antwort von Camperbörse:
vielen Dank für Ihre freundliche Nachricht.
Wenn wir diese Daten nehmen, dann wird das Fahrzeug noch einmal deutlich teuerer.
Dies ist die Berechnung für die gewünschten Buchungsdaten:
Fahrzeugtyp:
Motorhome CS25
Fahrzeugübernahme am:
Fr, 28.08.2015 in Vancouver
Fahrzeugrückgabe am:
Do, 10.09.2015 in Vancouver
Mietpreis:
4.134,- Euro
Preis für Zusatzmeilen:
270,- Euro
Gesamtmietpreis:
4.404,- Euro
Freimeilen:
2 Pakete je 500 Meilen
Fahrzeugausstattung:
vor Ort einmal US$ 125 und pro Person US$ 50
Gebühren vor Ort:
obligatorische Bereitstellungs-Gebühr US$ 185, Zusatzmeilen US$ 0,32/Meile
Bemerkung:
Standard Flex-Preise, inkl. Transfer zum Vermiet-Depot, Flex-Rate 82
Versicherung:
inkl. gesetzliche US-Haftpflichtversicherung, deutsche Zusatz-Haftpflichtversicherung mit 1 Mio. Euro Deckungssumme, Kaskoversicherung mit 1.000 US$ Selbstbehalt
Hallo Ulli,
es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. Warum nun eine 12-tägige Miete teurer sein muss, als eine 19-tägige...
Was anderes: Du schreibst von der Übernahme in Vancouver. Ich hab mal spaßeshalber bei camperbörse die Womopreise zu eurem Termin in Kanada angeschaut. Da bekomme ich deutlich günstigere Angebote, z. B. knapp 2100,- EUR inkl. 1500km von Fraserway (Motorhome MH27SW) angezeigt. Übernahme ab 9Uhr. Vielleicht kannst du ja von El Monte auf einen anderen Anbieter umbuchen. Nur so eine Idee...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Ulrike,
hatte auch direkt mal geschaut bei trans-canada-touristik und trans-america-touristik. Schon verrückt:
Seattle-Seattle -> Da bekomme ich ähnlich hohe Preise um die 4000 EUR (nur ElMonte und Cruise America)
VAncouver-Vancouver -> um die 2000 EUR (z.B. FourSeasons oder GoWest)
Ich würde dir auch raten, einfach nochmal bei eurem Vermieter anzurufen und eine Umbuchung auf einen kanadischen ANbieter ansprechen. Vielleicht ist das ja trotz Stornokosten noch billiger. ich bin gerade wirklich erstaunt, dass die Preise zwischen USA und Kanada zu der Zeit so stark schwanken, hängt aber sicher auch mit dem Wegfall von Moturis in Seattle und damit der fehlenden Konkurrenz dort zusammen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo
Mein Facit:
Lass das WoMo in Wartestellung bei El Monte und beziehe es wie schon erwaähnt erest am 28.8. zum ersten gebuchten Preis von ca. Euro 2000.--
Mach nun das Beste draus und plane eine sinnvolle, vernünftige Tour ab Seattle bis SFO. Zwei Varianten hast du ja schon; du musst nur dahinter stehen können.
Also lass die ganze Umbucherei resp. Versuch und bleib bei der alten Version.
MfG
Shelby
Hallo,
ich habe nochmal mit Camperbörse telefoniert. Sie werden die kanadischen Vermieter anschreiben, ob für den Zeitraum 28.8.-10.9 noch was frei wäre Vancouver- Vancouver. Mit Stornokosten El Monte und Womo Kanada ist es trotzdem wohl noch günstiger als der Frübucherpreis bei El Monte. Mal schauen... Camperbörse hat mir wenig Hoffnung gemacht. Die Kanadier wären wohl fast ausgebucht. Morgen weiß ich mehr und dann kann ich die Tour definitiv planen oder auch umplanen.
LG Ulli