Hallo Zusammen,
nachdem wir die letzen Monate hier eifrig studiert und gelesen haben, an unserer Route gebastelt und die Vorfreude auf unseren Urlaub genossen haben denken wir, dass es an der Zeit ist uns hier auch mal zu Wort zu melden.
Zunächst einmal möchten wir uns bei allen Tippgebern und Foristi bedanken, die sich hier die Mühe machen wildfremden Menschen einen schönen Urlaub zu ermöglichen. Ihr seid super!
Nun zu uns und unserer geplanten Reise: Wir sind ein junges um die 30 Jahre altes Pärchen und bereits mehr oder weniger Canada erfahren. Allerdings beschränkt sich die Erfahrung bisher fast ausschließlich auf den Osten und mit einem Wohnmobil waren wir noch nie zusammen unterwegs. Das soll sich aber jetzt ändern...
Wir werden am 24.05. (endlich) mit Condor von Frankfurt nach Vancouver aufbrechen und dann drei Wochen bis 14.06. - mit einem Truck Camper von Fraserway - BC und Alberta inkl. dem Icefields Parkway erkunden. Wir haben versucht es relativ gelassen anzugehen und nur wenige Tage mit über 200km dafür aber mehr Tage mit unter 150km oder ganz ohne "Streckenkilometer" einzuplanen. Bei den Campgrounds sind wir Kompromisse eingegangen... Er will es gern einsam im Wald und sie möchte auch gerne mit Strom und Dusche... Also werden wir hier wohl täglich abwechseln... Sehenswürdigkeiten oder Unternehmungen haben wir jetzt nicht aufgeführt, da wir hier erst einmal selbst unseren Rhytmus finden müssen. Wichtig ist nur, dass es schöne Ausblicke für ihn und Fotomotive für sie (am besten mit Elchen!!! :-)) gibt. Generell ist die ganze Tour (bis auf Porteau Cove) nicht in Stein gemeißelt. Wir haben reichlich Alternativen in unserer kleinen Ideensammlung, denn selbst der beste Plan ist nur solange gut, bis der erste Schuss fällt... Und vielleicht habt ihr ja noch die eine oder andere Idee...
Die Route soll in etwa so aussehen:
Datum | Route | ca. km | Infos |
---|---|---|---|
24.05.2015 |
Flug FRA - YVR | 0 | |
25.05.2015 | Empfang Womo bei Fraserway - Einkaufen - Porteau Cove | 75 | Porteau Cove bereits reserviert |
26.05.2015 | Porteau Cove - Squamish - Whistler - Lillooet Lake (Twin One Creek CG) | 135 | |
27.05.2015 | Lillooet Lake - Lillooet - Chasm Schlucht - Green Lake - Fawn Lake Resort | 285 | Fahrtag |
28.05.2015 | Fawn Lake Resort - Clearwater - Wells Gray PP - Clearwater Lake CG | 175 | |
29.05.2015 | Clearwater Lake CG - Blue River - Valemount - Mount Robson CG | 300 | Fahrtag , aber 1 Stunde Bärenbeobachtung am Blue River |
30.05.2015 | Mount Robson CG - Jasper - Whistler's CG | 90 | |
31.05.2015 | Rund um Jasper (nochmal Whistler's CG) | "Pausentag" | |
01.06.2015 | Whistler's CG - Icefields Pkwy - Rampart Creek CG | 140 | |
02.06.2015 | Rampart Creek CG - Lake Louise CG | 95 | |
03.06.2015 | Lake Louise CG - Banff - Two Jack Lake CG (oder Tunnel Mountain) | 70 | |
04.06.2015 | Rund um Banff | "Pausentag" | |
05.06.2015 | Two Jack Lake - Lake Louise - Yoho NP - Glacier - Waitabit Creek CG | 175 | |
06.06.2015 | Waitabit Creek CG - Mt. Revelstoke NP - Revelstoke KOA | 120 | |
07.06.2015 | Revelstoke KOA - Halcyon Hot Springs - Naksup - McDonald Creek CG | 125 | |
08.06.2015 | Mc Donald Creek CG - Vernon Kelowna - Apple Valley Orchard & RV Park | 225 | |
09.06.2015 | Kelowna - Peachland - Summerland - Osoyoos - Haynes Point CG | 135 | |
10.06.2015 | Osoyoos - Manning PP - Lightning Lake CG | 190 | evtl. mehr bis Hicks Lake oder Chiliwack Lake (300 - 350 km) |
11.06.2015 | Lightning Lake CG - Vancouver - Burnaby Cariboo RV Park | 210 | oder Capilano River RV Park |
12.06.2015 | Vancouver | (als Puffertag) | |
13.06.2015 | Vancouver | "Pausentag" | |
14.06.2015 | Rückgabe Womo und Rückflug | 15 |
Hier nochmal der Link zur GoogleMaps Variante: https://goo.gl/maps/dLLBs
Was haltet ihr davon?
Beste Grüße C&C
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo C&C,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Möchtest Du weiterhin mir C&C angesprochen werden oder hast Du auch einen Vornamen? Ich habe Dir mal Deine Karte hier eingefügt. Deine Tour ist auf den ersten Blick gut machbar. Ein bißchen können wir noch daran "feilen". Ich würde Dir empfehlen, dem Yoho NP noch einen Besuch abzustatten. Das kannst Du auf dem Weg von Banff nach Revelstoke machen. Zeit für große Wanderungen wird dabei nicht sein. Da Du aber noch recht zeitig im Jahr bist, werden einige Trails auf bestimmten Höhen sicher noch nicht möglich sein.
Bezüglich des Wells Gray PP würde ich Dir empfehlen nicht bis zum Clearwater Lake zu fahren, da Du sowieso nur eine Nacht dort bleibst. Nach Besichtigung der Wasserfälle im Park kannst Du zurück nach Clearwater fahren und hier übernachten. Da ist die Strecke am nächsten Tag bis zum Mount Robson nicht so weit. Die Strecke von den Helmckenfalls bis zum Clearwater Lake ist Gravelroad. Uns war sie damals zu holprig. Das ist aber unsere persönliche Meinung, viele fahren diese Strecke, aber für nur eine Nacht mit einer anschließend langen Fahrt wird sich das nicht lohnen.
Ansonsten findest Du in unserer Womo-Abenteuer-Map sicher noch einige Anregungen. Die Reiseberichte kannst Du nach Region, Jahreszeit usw. filtern. Vielleicht hast Du Dir daraus bereits Anregungen geholt?
Wenn Du weitere Fragen hast, dann melde Dich. Ansonsten ist Deine tabellerarische Übersicht schon sehr gut.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo
Auch von mir ein paar Anmerkungen:
Fawn Lake Resort; kennen meist nur Schweizer, bist du einer?
Am Clearwater Lake, nimm den Falls Creek; Distanz Helmken Falls-Falls Creek 22 km, ca. 40 Min. Fahrzeit, geht problemlos, mit deinem TC10. Oder du bleibst auf dem Pyramid bei den Helmcken Falls oder am Dutch Lake in Clearwater.(gutes Restaurant dort)
Willst du in Blue River eine Jeat Boat Tour unternehmen; w/ den Bären? Nur, ob du dann auch Bären siehst, das steht auf einem anderen Blatt. Ich meine die $80.-- p.P. könntest du anderswo geschickter einsetzen. Bären siehst du, wenn du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist.
Das hat sich bei u/ diversen CN Tripps schon immer bewahrheitet.
Rampart Creek öffnet genau am 1.6.; falls das Schnee-technisch möglich ist. Two Jack Lakeside hat wenige Sites für Camper/RV grösser 21 ft.; vermutlich schon full. Der Main ist auf fcfs, das sollte kein Problem sein. (380 Spaces)
Der Waitabat CG ist ein wenig "Tricky" zu finden; in Golden gut schauen. Auch der Twin one Creek, hat nur 3 RV Plätze, sonst hat es an der 99 noch 2-3 Rec. Sites, aber auch mit wenigen Spaces oder du machst den Halt am Seton Dam (Hydro). Vo 2 Jahren war er noch gratis!
Haynes Point musst du schnellstens reservieren!!!!!!, Ist schnell ausgebucht.
Lightning ist OK im Manning; sind aber im Wald ohne Seesicht; IMHO ist der Goldspring schöner.
Das wärs , bei weiteren Fragen, klopf an.
MfG
Shelby
Nein, wir haben darüber in irgend einem Reisebericht gelesen. Vielleicht waren es sogar Schweizer
Ich denke wir werden uns das mit dem Clearwater Lake CG wirklich nochmal überlegen. Falls Creek, Pyramid und Dutch Lake wären eh unsere Ausweichplätze gewesen
Ja, diese Tour wollen wir machen. Das ganze hängt aber sicherlich an ein paar Faktoren wie z.B. Wetter und Zeit. Das es hier keinen Garantie gibt, ist uns auch bewusst, auch dass wir auch so sicherlich Chancen haben etwas Wildlife zu Gesicht zu bekommen. Aber wir haben trotzdem Lust darauf
Tja, eigentlich wollten wir erst auf den Wilcox Creek oder den Waterfowl Lakes CG. Aber beide haben wohl noch nicht geöffnet. Der Rampart Creek erscheint uns als eine der wenigen Alternativen zwischen Jasper und Lake Louise der dann schon offen ist (evtl.) Oder habt ihr noch eine Idee? Den Parkplatz am Columbia Icefield Visitor Centre wollten wir nur im Notfall nutzen...
Beim Two Jack Lakeside spekulieren wir einfach mal ein bisschen auf unser Glück, wenn es nicht klappt weichen wir halt wirklich auf den Main aus, oder wenn dringend Aufgeladen werden muss halt auf Tunnel Mountain.
Auch am Twin One Creek werden wir einfach mal unser Glück versuchen. Klappt das nicht werden wir wohl wie du vorgeschlagen hast bis Seton Dam weiter fahren, dann wird der nächste Tag auch etwas kürzer...
Würden wir gerne machen, ist uns aber zu unsicher. Wir möchten uns in der Planung soviel Freiraum lassen, dass wir uns jederzeit umorganisieren können. Einen Platz krampfhaft erreichen zu müssen, weil er reserviert ist würde uns wohl doch viel Urlaubslaune kosten... Wir lassen es mal darauf ankommen...
Danke für den Tipp, schauen wir uns mal an...
Hallo
Wenn du den Haynes wirklich willst, dann reserviere ihn, sonst sind die Plätze weg; das weiss ich aus persönlichen Erfahrungen!
Dann musst du dich mit privaten zufrieden geben.
Gruss
Shelby
Wir haben auf deinen Rat gehört und einen der letzten freien Plätze gebucht. Wenn wir es nicht zum gebuchten Zeitpunkt zum Haynes Point schaffen sollten, dann haben wir halt die knapp 40CAD in den Sand gesetzt... Aber da kommt es ja bei den Gesamtreisekosten auch nicht mehr drauf an
Gruß
Um das Thema abzuschließen, möchten wie uns nochmal recht herzlich für die Tipps und Hinweise bedanken. Wir hatten wunderschöne Wochen in Kanada. Wir sind nur minimal von unserem Reiseplan abgewichen, auch weil das Wetter sehr gut mitgespielt hat. Im Prinzip ist nur der Abschnitt 2. u. 3.6. etwas verregnet gewesen. So haben wir uns am 3.6. in Banff doch für den Tunnel Mountain CG entschieden und sind am 4.6. schon wieder zurück nach Lake Louise gefahren um uns alles nochmal bei schönem Wetter anzusehen. Die eingesparte Zeit haben wir genutzt um am 5. nochmal ein Stück hoch zum Peyto Lake zu fahren und dann weiter nach Plan. In Revelstoke haben wir dann statt des KOA den Williamson Lake CG genommen und in Kelowna haben wir uns für den Bear Creek CG entschieden.
Hallo C&C,
schön, dass ihr einen tollen Kanada-Urlaub hattet und das Wetter mitgespielt hat!
Toll wäre es, wenn Ihr noch die von Euch besuchten Campgrounds in der Campground & Highlight Karte bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights ergänzt. Gerade in Kanada ist unsere CG-Datenbank noch nicht so gut gefüllt und andere Foris könnten später dann von euren Erfahrungen profitieren.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo,
Wir haben uns fest vorgenommen hier unsere gemachten Erfahrungen weiter zu geben. So ein Forum kann ja nur durch geben und nehmen funktionieren. Wir bitten euch jedoch noch um etwas Geduld. Derzeit sichten wir unsere Fotos und bei 3 Wochen in einem so wundervollen Land kommt da so einiges zusammen.
Beste Grüße
Hallo CC,
willkommen zu Hause. Es freut mich sehr von Euch zu hören dass Ihr uns an Euren Erlebnissen etwas teilhaben lassen wollt, dafür haben wir gerne noch Geduld und ich freue mich schon jetzt darauf später mehr von Euch zu lesen.
Euch jetzt erstmal viel Spaß beim sichten Eurer Bilder damit Ihr noch lange von Euren Erinnerungen zehren könnt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein