Hallo
ich bin neu hier und absolut beeindruckt von all Euren Erfahrungen und Eurem Wissen.... Ich könnte stundenlang hier herumsurfen.
Wir sind Greenhorns in Sachen Camper und haben unterschätzt, wie früh man gewisse Zeltplätze reservieren muss. Ich dachte zwei Monate im Voraus genügten . Nun sind die Zeltplätze nahe beim Grand Canyon North und South Rim ausgebucht. Gibt es hier irgendwelche Geheimtipps ? Wir werden Ende Juli dort sein...
Zweite Frage:
Der Watchman CG im Zion ist auch schon ausgebucht. Ist der Zion Canyon CG in Springdale eine echte Alternative ? Wenn ja, würde ich den buche für zwei Nächte....
und drittens:... lohnt sich eine Uebernachtung am Lake Havasu ?
und ganz zum Schluss: Lohnen sich beide Mojave und Joshua Tree oder dann eher Joshua Tree ? Wir müssen dann weiter nach San Diego... Mojave ist wohl schon gerade deshalb nicht wirklich auf dem Weg.
So, nun hoffe ich auf einige Inputs und sag schon zum Voraus ein grosses "DANKE".
LG aus der Schweiz
Sony
Hallo Sony,
Juli/August ist die Hauptreisezeit der Amerikaner. Da bist Du in der Tat jetzt sehr spät dran.
Na, wenn wir die hier verraten, sind es doch keine Geheimtipps mehr
Hier die Alternative zu Grand Canyon North Rim
Hier die Alternative zu Zion NP
Hoi Sony,
Am Lake Havasu war ich noch nicht, aber das hier könnte eine Alternative sein:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Sony
ging uns ähnlich, wir hatten auch im Watchman und im Arches keine Plätze mehr bekommen und Alternativen gebucht.
Ich habe aber jeden Tag nachgesehen, ob doch noch etwas frei wird (wegen Stornierungen). Jetzt haben wir eine Übernachtung in Springdale, nicht weiter schlimm da wir da erst von Las Vegas aus ankommen. Am nächsten Tage geht es für 2 Tage in den Watchman.
Arches lief ähnlich, eine Übernachtung vor dem NP, eine Übernachtung imi Devils Garden.
Du musst halt jeden Tag 1-2 mal auf www.recreation.gov nachsehen, manchmal wird noch etwas frei.
Viel Erfolg
Matze
Danke vielmals für all Eure Tipps. Wie siehts mit dem Mojave versus Joshua Tree aus ? Mein Mann möchte beide besuchen, aber so viel Zeit haben wir nun wirklich nicht. Ich wäre eher für den Joshua Tree (auch geografisch).
Hallo Sony
Da es im Sommer sowohl im Mojave wie auch im Joshua Tree sehr heiss sein wird, würde ich nur einen davon anfahren. Grosse Wanderungen sind bei der hohen Hitze wohl eh nicht möglich bzw. angenehm. Dabei würde ich auch für den Joshua Tree tendieren.
Gruss Baui
Hallo Sony
Am South Rim ist es kein grosses Problem. Du findest eigentlich immer einen Platz auf dem Ten-X. Beim North Rim ist das sehr schwierig. Der DeMotte ist nicht wirklich schön.
https://www.womo-abenteuer.de/campground/ten-x-campground-tusayan-grand-...
Bei Zion gibt es neben dem Watchman den South-CG. Der ist ausschliesslich fcfs. Wenn Du am Morgen sehr zeitig dort bist, bekommst Du mit grösster Sicherheit ein Plätzchen.
https://www.womo-abenteuer.de/campground/south-campground-zion-national-...
Am Lake Havasu ist es zwar im Hochsommer brutal heiss, aber ein Stop lohnt sich fast überall.
Mojave und JT sind unterschiedliche Parks. Es kommt darauf an wo Du herkommst. Wenn von Las Vegas würde ich beide Ziele besuchen. Das Boondocking bei den Kelso-Dünen ist ein einmaliges Erlebnis.
https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-kelso-dunes-kelso-c...
Herzliche Grüsse,
Fredy
@ Fredy
Sony ist - wie er selber sagt - ein Greenhorn in Sachen Camper. Ich denke, dann müssten wir den Tipp Boondocking etwas mehr erklären.
@ Sony
Oder ist Dir Boondocking ein Begriff? Wenn ja, dann habe ich folgenden Tipp für den Grand Canyon North Rim.
Der Grand Canyon NP wird 'umgeben' vom Kaibab National Forest. Und in als National Forest ausgewiesenen Gebieten darf man grundsätzlich überall (mit ein wenig Abstand zu Straßen und Gewässern) frei und kostenlos campen.
Wir haben einmal an dieser Stelle gestanden. War ein sehr schönes Erlebnis.
Das Thema Boondocking ist aber schon etwas speziell und nicht jedermanns Sache.
Hallo Hey.Baby
Danke für Deine Tipps bezügich Boondocking. Davon habe ich als blutige Anfängerin (Sony kommt von Sonja
wirklich noch nicht gehört. Wie weit weg wart Ihr vom Grand Canyon North Rim Rand ? da wir das Womo mieten, darf nicht auf Schotterstrassen gefahren werden... deshalb bin ich ein bisschen zurückhaltend, obwohl Camping in freier Wildbahn wirklich sehr verlockend klingt.
Hättest Du noch eine Idee, welchen Weg man vom Grand Canyon South Rim bis nach San Diego nehmen sollte ? Diese Strecke scheint mir nich sooo attraktiv zu sein....
Liebe Grüsse
Sony
Hallo Sony
Ich würde vom Grand Canyon South Rim über Kingman und Joshua Tree NP fahren. Auf der Fahrt Richtung Kingman könnte man den Bearizon Zoo besuchen und/oder sich in Seligman umschauen. Du könntest so in Kingman übernachten, am nächsten Tag über Oatman Richtung Joshua Tree NP fahren und dort auf dem Jumbo Rocks CG übernachten. Am nächsten Tag dann weiter nach San Diego.
Anstatt in Kingman zu übernachten, könntest Du gut auch im Buckskin Mountain SP übernachten, dort direkt am Fluss. Allerdings ist diese Strecke länger.
Die Strecken sind nicht wirklich attraktiv, aber ich im Sommer ist es in dieser Gegend eh recht warm, sodass ein wenig Meilen fressen auf dem Interstate auch nicht so falsch ist, damit Du am Ziel in San Diego dann mehr Zeit hast.
An welchen Daten bist Du denn auf dieser Strecke unterwegs?
Gruss Baui
Danke, Baui. Im Jumbo Rocks CG hat es glaubs keine electric hook ups. Ist das bei dieser Hitze überhaupt auszuhalten ? Das Womo hat einen Generator, aber ich weiss nicht so recht, wie gut das funktionert. Gemäss meinen Recherchen hat kein CG einen electric hookup. Oder irre ich mich da ?
Ach ja, wir sind Ende Juli in der Gegend. Wahrscheinlich ist dann eh viel zu heiss....
Gruss
Sony