Hallo Zusammen,
wir sind ja dieses Jahr doch wieder spontan in USA unterwegs, dieses Mal im August mit Apollo von Denver aus. Da wir letztes Jahr gute Erfahrungen damit gemacht haben, würden wir gerne wieder mit dem Mietwagen vom Flughafen aus starten und am 1. Morgen Einkäufe machen.
Jetzt gibt es ja direkt bei Apollo eine Hertz und eine Enterprise-Station, das wäre natürlich ideal für eine Rückgabe. Gibt es jemanden der das so gemacht hat und mir von den Erfahrungen berichten kann?
Mein Hauptproblem ist natürlich im Moment:
1. Die horrende oneWay-Fee bei Hertz, da habe ich bisher keinen Weg aussen rum gefunden - gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit?
2. Bei Enterprise ist die Fee geringer, aber dafür habe ich keinen deutschen Anbieter gefunden, der das mit vernünftiger Versicherung anbietet.
Die Alternative ist natürlich die Rückgabe am Flughafen (dann würde ich Alamo über ADAC nehmen), rein von Google her sieht der Umweg nicht so gross aus (wir würden Richtung Rocky Mountain NP starten) und die Strasse vor den Stationen "RV-tauglich". Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Variante?
Oder gibt es vielleicht noch eine Variante die ich bisher übersehen habe?
Danke schonmal für die Rückmeldungen.
Hallo Matthias,
ich kann dir leider nur bedingt weiterhelfen, wenn wir waren nur mit dem WOMO in Denver unterwegs, haben aber nicht ab da gemietet.
Wir waren beide von Denver etwas enttäuscht und bei der Hertz OW-Gebühr würde ich definitiv den Umweg zum Flughafen machen. Denver ist irgendwie süß und schon größer, aber kein Vergleich zu z.B. Chicago. Man kann ganz locker zum Airport, anschließend über den Außenring Richtung Bolder und weiter zum RM NP. Sehr schöne Strecke und unterwegs gibt es Wiesen mit ganz vielen Präriehunden.
Viele Grüße,Tina
Viele Grüße, Tina
Hi Matthias,
Warst du bei Enterprise und Hertz auf deren Seiten? Das habe ich nämlich schon oft gemacht. Budget wäre ja auch noch in Schlagdistanz
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Die Hetrz Station ist wohl geschlossen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Tina,
danke für die Info zur Strecke, das hilft mir schon ein wenig. Wir werden die Strecke dann wohl generell planen (und nicht mitten durch) - unabhängig vom Mietwagenthema.
Hallo Thomas,
ja ich habe bei denen direkt geschaut (letztes Jahr hatte ich auch Hertz direkt gebucht). Bei Hertz hab ich da eben die 150$ one way fee bemerkt und bei Enterprise das Problem, dass die die Versicherung anscheinend nicht vorab buchen lassen sondern immer vor Ort bei der Anmietung. Ich hätte gerne wenn es irgendwie geht für den Start vom Flughafen weg ein Komplettpaket (ich möchte ungern mit 2 übermüdeten kleinen Kindern im Rücken auch noch darauf achten, dass ich die richtige Versicherung nehme...). In beiden Fällen kostet der Mietwagen letztendlich aber so um die 220-250$. Budget hatte ich auch angesehen (die haben keine oneway fee), aber die Stationen liegen auch nicht soo viel näher als der Flughafen, darum bin ich mir nicht sicher ob ich da einen grossen Zeitvorteil habe. Für mich geht es um die Varianten "direkt abgeben" oder "wir müssen in Kolonne irgendwo hin fahren".
Hallo Gerd,
woher hast Du die Info, dass die Station geschlossen ist? Zumindest auf der Hertz Seite kann ich sie nämlich noch auswählen - nicht dass ich da was buche was es gar nicht mehr gibt?
Viele Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
aber Du schaust bei den Mietwagen schon immer auf die .de Seite nicht auf .com? Denn das ist die amerikanische website, und da gibts andere Konditionen, vor allem bei der Versicherung.
Wir buchen unsere Mietwagen immer über billiger-mietwagen.de. Da hast Du einen guten Preisvergleich und kannst auch gleich buchen.
Beate
Hallo Beate,
ja, ich nehme immer die de-seite. Wobei es bei Enterprise da keinen Unterschied gibt, das hab ich extra verglichen. billiger-mietwagen hatte ich mir auch angesehen, da komme ich mehr oder weniger auf den gleichen Preis wie bei Hertz direkt und Enterprise bieten sie für diese Variante (DEN -> Aurora) nicht an. Das gleiche bei ADAC und rentalcars... leider...
Viele Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
wir sind mit einem 30ft Womo quer durch - war kein Problem
. Da fand mein Mann Vegas anstrengender.
Du kannst - soltest du Gold Member bei Hertz sein - dich anmelden und dann unter verschiedenen Ländern wählen, die auch unterschiedliche Preise haben. Du behältst auch deine Versicherungen, wenn du unter Niederlanden oä buchst - solange du mit deinem Goldaccount angemeldet bist. Ein weiterer Vorteil bei Gold und nicht der ersten Anmietung ist, dass dein Name auf der Tafel steht, du direkt zu deinem Auto kannst und vielleicht irgendwann genug Punkte hast, um auch mal einen Tag ein Auto umsonst zu buchen - also gegen dein Punkte, nicht wirklich umsonst.
Viele Grüße, Tina
Viele Grüße, Tina
Hallo Tina,
ja, gold-member bin ich - so haben wir es letztes Jahr gemacht und darum wäre ich auch wieder gerne bei Hertz gewesen. Das Umstellen des Landes ist halt leider im Vergleich zu der one way fee leider zur Nebensache - ob der Wagen jetzt 100$ oder 120$ kostet ist bei 150$ Fee auch schon egal...
Viele Grüße,
Matthias
Hallo Matthias, beim Versuch die Verbindung zu buchen kam die Meldung "Station geschlossen".
Wenn man es buchen könnte und die Station gibt es nicht mehr kann man den Wagen dort einfach stehen lasssen.
Konnte aber auch keinen Wagen Miami Airport, Miami- Port buchen, ging nicht.
Die Hertz Seite ist einfach nur sch.......
Gestern in Düsseldorf, der wagen kostet ca. 100 Euro, angemeldet (Gold) 360 Euro.
Brüssel vor 14 Tagen 90 Euro, angemeldet als Clubmitglied ca. 500 Euro.
-------------
Ich glaube auch nicht, das es Denver-Airport Aurora eine one way fee gibt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo,
wir haben 2015 die Variante mit Alamo und Rückgabe am Flughafen Denver gemacht. Allerdings hatten wir nicht bei Apollo sondern bei Roadbear übernommen.
Das ging ganz gut, auch war es kein Problem, mit dem RV kurz am Flughafen zu parken bis das Auto zurückgegeben wurde. Ein zweites Navi war aber absolut von Vorteil, da sind schon einige größere Straßen und Autobahnen, die sich kreuzen... ich würde sagen, das hat uns nach Übernahme so in Summe vielleicht eine extra Stunde gekostet. Umgekehrt hatten wir den Morgen vor de womoübernahme für einen Großteil des Ersteinkaufs genutzt.
Gebucht hatten wir über billiger-Mietwagen.de
hier der Reiseberichtstag
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/wolfsspur/spaetsommer-rockies-bergseen-hiking-geysire-09-2015/tag-04-080915-denver
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de