RE: Mit dem Rolli durch die großen Nationalparks im Südwesten
Hey Melle,
da fahre ich doch direkt mal mit. Schön locker flockig geschrieben und die gleiche Gegend die wir in einem Monat anpeilen. Ich hab zwar keine Gehbehinderung, bin aber hochgradig hörbehindert und ohne meine Cochlea Implantate komplett taub und auch schon etwas aufgeregt, wie es denn kommunikations- und geräuschstechnisch in den USA laufen wird. :-)
Toll zu lesen, dass die Amis scheinbar viel mehr Rücksicht auf Gehbehinderte nehmen!
Liebe Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
RE: Mit dem Rolli durch die großen Nationalparks im Südwesten
Hallo Melle,
tolle Fotos, die Du oben eingestellt hast. Ich fand es total klasse, wie die meisten NP auf Rollifahrer eingerichtet sind. Ich selbst kann es nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, hatte aber bei den Parks Grand Canyon, Bryce und Zion sowie Yosemite den Eindruck, dass der Besuch für Rollifahrer "problemlos" ist. Busse, sanitäre Einrichtungen und Wege schienen mir fut für Rollis geeignet.
RE: Mit dem Rolli durch die großen Nationalparks im Südwesten
Hallo Uwe,
stimmt, der Besuch in den genannten NPs war relativ problemlos. Das meiste ist sehr behindertengerecht und viele Einrichtungen sind gut mit dem Rolli zu handeln. Zum Shuttletransport gibt es immer wieder Bilder in meinen Tagesetappen. Im Zion hat Jörg auch ein Video gedreht das du im entsprechenden Reiseabschnitt findest.
Leider trifft das nicht für den Arches und nur zum Teil für den North-Rim zu. Aber vielleicht schaffen sie es ja auch dort irgendwann.
Insgesammt gesehen lohnt sich ein Besuch der USA und dort vor allem der Nationalparks für Gehbehinderte aber allemal.
auch ich bin ganz gespannt auf Eurer Erfahrungen und springe gerne mit auf.
Die Einleitung läßt ja viele schöne Eindrücke erwarten und Eure Bilder sind klasse.
Mein Respekt dafür, dass ihr diese Reise gemacht habt und was für ein Glück, dass sie auch so wunderschön für Euch geworden ist - so dass ihr ebenso wie wir schon fürs nächste Jahr plant.
Bin ganz gespannt auf Eure Erlebnisse und werde sie gespannt verfolgen.
Hallo,
ich freue mich sehr für Euch, dass Ihr eine so tolle Reise hattet und schon wieder plant. Ich fahre natürlich auch geren mit.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
San Francisco? Südwesten? Da bin ich natürlich auch dabei falls noch Platz ist !
Viele Grüße
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Mein Blog: www.diereisendeorange.de
Hallo Melle,
na da roll ich doch glatt mit ,bin ganz gespannt wie es weitergeht.
War selbst zehn Jahre Rollifahrer und hatsche nun mit Prothese und zwei Krücken durchs Leben...
Bei uns geht es im März 2015 los und deshalb schreib schnell weiter.... *die Spannung steigt...*
Grüssle
Fee
Hallo Melle,
tolle Fotos, die Du oben eingestellt hast. Ich fand es total klasse, wie die meisten NP auf Rollifahrer eingerichtet sind. Ich selbst kann es nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, hatte aber bei den Parks Grand Canyon, Bryce und Zion sowie Yosemite den Eindruck, dass der Besuch für Rollifahrer "problemlos" ist. Busse, sanitäre Einrichtungen und Wege schienen mir fut für Rollis geeignet.
lg Uwe
Hallo Uwe,
stimmt, der Besuch in den genannten NPs war relativ problemlos. Das meiste ist sehr behindertengerecht und viele Einrichtungen sind gut mit dem Rolli zu handeln. Zum Shuttletransport gibt es immer wieder Bilder in meinen Tagesetappen. Im Zion hat Jörg auch ein Video gedreht das du im entsprechenden Reiseabschnitt findest.
Leider trifft das nicht für den Arches und nur zum Teil für den North-Rim zu. Aber vielleicht schaffen sie es ja auch dort irgendwann.
Insgesammt gesehen lohnt sich ein Besuch der USA und dort vor allem der Nationalparks für Gehbehinderte aber allemal.
Liebe Grüße, Melle
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg und Melle,
auch ich bin ganz gespannt auf Eurer Erfahrungen und springe gerne mit auf.
Die Einleitung läßt ja viele schöne Eindrücke erwarten und Eure Bilder sind klasse.
Mein Respekt dafür, dass ihr diese Reise gemacht habt und was für ein Glück, dass sie auch so wunderschön für Euch geworden ist - so dass ihr ebenso wie wir schon fürs nächste Jahr plant.
Bin ganz gespannt auf Eure Erlebnisse und werde sie gespannt verfolgen.
Lieber Grüße
Luise
Hallo Luise,
schön dass du auch noch mit aufgesprungen bist.
Die Reise ist soweit fertig, fehlen nur noch die letzten beiden Tage und die wird Melle bestimmt noch mit einstellen wenn sie wieder da ist.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika