Heute haben wir gut ausgeschlafen, bis kurz vor 9 Uhr das haben wir wohl gebraucht.
Nachdem wir in Ruhe gefrühstückt hatten fuhren wir erst einmal dumpen. Die Dump Station auf dem Whistlers CG war wie fast alles auch neu gemacht und mit mehreren reihen á 2 Stationen ausgestattet, so brauchten wir auch nicht warten. Bevor wir in Richtung Mount Robson P.P. aufbrechen wollten, wollten wir uns zum Kaffee nochmal zwei so leckere Donuts holen wie am Vortag. Anschließend wollten wir uns noch die Fire Station von Jasper ansehen und tanken. Wir parkten wie an den beiden Vortagen wieder hinter den Bahnschienen auf einem großen RV Parkplatz und gingen zu Fuss in den Ort. Bevor wir in die Straßen einbogen wo die Fire Station ist entdeckten wir den Farmers Market der zufällig an diesem Tag stattfand und schauten uns natürlich einmal alles an. So fanden wir dort tollen selbstgemachten Kuchen und Donuts und zogen den dann erstmal den Donuts von Tom Hortons vor (auch wenn wir auf diese nichts kommen lassen werden). An einem anderen Stand holten wir uns dann noch eine Packung Beef Chesse Smokers von einer lokalen Ranch. Wenn uns nicht das Bargeld ausgegangen wäre hätten wir sicher noch mehr gekauft.
Anschließen gingen wir weiter und schauten uns die Fire Station, leider nur von außen, an. Dann kamen wir noch einmal an der Laundry vorbei wo wir unsere Wäsche gewaschen hatten und nahmen uns einen Cappuchino und einen Canadian maple Latte mit. Was Kaffeegetränke angeht können wir das SNowdome Cafe und das Andromeda Cafe, die beide wohl zusammen gehören wärmstens weiterempfehlen. Also wenn ihr Wäsche wascht holt euch auf jeden Fall vor Ort euren Kaffee der ist super dort und man bekommt noch tolle Bilder in den Milchschaum gezaubert.
Nach dem Tanken ging es denn auf die recht kurze Strecke zum Mount Robson P.P. . Das größte Manko an diesem Tag sollte wieder das Wetter sein. Es waren 12-13 grad und immerzu regnete es mal mehr mal weniger. Wir hielten dann am Overlender Falls Trailhead und obwohl es nieselte gingen wir die kurze Strecke zu dem schönen Wasserfall.
Anschließend ging es weiter zum Visitor Center wo wir ein paar Hefte mitnahmen und kurz das WLAN nutzen. Nebenbei hörten wir der Park Warderin??? Zu was sie den anderen Leute sagte. Der bekannte Berg Trail war seid einiger zeit wohl wegen einem Erdrutsch gesperrt aber die 2,5h Tour zum Kinney Lake könne man noch machen. Naja bei Regen und Michelles abklingender Mandelentzündung haben wir das gelassen. Was man hier festhalten kann, wenn man den von den Kanadiern ungeliebten Vergleich zu den USA doch mal anstellen will ist dass die Visitor Center in den USA wesentlich informativer sind als die in Kanada unabhängig von Paks BC oder Parks Canada. Dieser Vergleich bezieht sich natürlich auf die VC die wir bisher gesehen haben, aber so unser allgemeiner Eindruck. Das beste welches wir bis dato gesehen hatten war das im Glacier NP was eigentlich aber noch mehr dem Rogers Pass gewidmet war.
Nun checkten wir erst einmal auf dem Robson River CG ein. Tolle Site, sehr privat, mit Strom und Wasser. Kann man uneingeschränkt empfehlen.
Auch unten am Fluss, wo wir nach dem Kaffee noch waren, ist es sehr schön. Gegen 15Uhr sind wir nochmal losgefahren, 10 min zum Rearguard Falls P.P., auf mal wieder ein Wasserfall aber bei dem Wetter lag mehr als solche kurzen Anmarschwege nicht drin, denn der liegt mit nicht einmal 5 min Fussweg direkt an der Straße. Der Wasserfall war nicht sehr hoch aber sehr breit und trotzdem Eindrucksvoll. Was wir nicht wussten war das dies ein bekannter Startpunkt für Raftingtouren war und auch grad zu unserer Zeit 5 Boote starteten, so hatten wir noch was interessantes zum zu gucken, auch zwei Kajakfahrer trauten sich dann den Wasserfall zu durchfahren. Letztendlich war wir bestimmt 45in dort wo wir sonst wahrscheinlich nur 10min gewesen wären. So haben wir auch diesen Tag mit schlechtem Wetter gut rumm gekriegt.