wir hatten damals eine frühe Übernahme vereinbart/gebucht und sind nach einem kürzeren Ersteinkauf flott zur Fähre gekommen und direkt nach Viktoria gefahren. Ich habe die Strecke als einfach zu fahren in Erinnerung. Wir hatten dann sogar noch Zeit mit dem Bus nach Viktoria rein zu fahren und einen kurzen Bummel zu machen. Hier kannst du es nachlesen.
besten Dank für deine Erfahrung betreffend überfahrt am 1. Tag. Wir hoffen, dass wir eine möglichst frühe entgegenbahme des WoMo's haben werden. Werde Fraserway wohl wahrscheinlich mal anschreiben und eine Zeit für die Abholung vereinbaren. Ich werde dirs in deinem Reiseberi cht gerne nacjhlesen. Besten Dank
Wieso willst du den Waterton nicht ansteuern; ist unter normalen Wetterverhältnissen bis zum 13.Okt.offen. Schau Dir die Wetterprognosen vorher an; dann kannst du immer noch entscheiden. Bei gutem Wetter sind 2 Nächte dort einfach Pflicht!
Du wirst auch schauen müssen welche CG's noch offen sind; auch die meisten PP sind zu deiner Zeit zu. Fernie kannst du schon anpeilen, nur dort hat es keinen gescheiten CG.
Field:
Ist nichts besonderes, vorallem für RV-Reisende! Dort kannst du locker vorbeifahren; wichtig ist dagegen der Yoho mit seinen Sehenswürdigkeiten. Der Kicking ist ja bis zum 13.auf, sofern das Wetter mitspielt.
Bedenke einfach, dass du ab Calgary bis zum Waterton reine Fahrzeit ca. 4 Std. brauchst, also ohne Pausen etc.; da ist der Tag eigentlich dann schon gelaufen.( via Chain Lake)
Du tätest idealerweise auf euer Hockey Spiel verzichten und dafür den Spray Lake/Peter Lougheed ausführlicher bereisen, dann zum Waterton etc.
Wie schon erwähnt, machst du mir zu viele Ecken ; das verbrennt viel Zeit und Km.
Also lass, das Hochfahren zu den Arrows Lakes und bleib im Süden, dem Border USA entlang bis VC; sonst hast du sozusagen jeden Tag ein 5 Std. Fahrpensum.
Macht ja keinen Sinn ca. 1 Woche nur hinter dem Lenkrad zu sitzen; man kann einfach nicht alles haben.
Ist natürlich euere Entscheidung!
Im weiteren habe ich grosse Zweifel, dass du die Abkürzung Canim Lake- Clearwater auf der Canim Lake Road fahren darfst!
Dort bist bestimmt NICHT versichert bei Pannen/Unfällen. Sind diese vor Jahren bis zum Ende des Lakes gefahren; m.M. nichts tolles nur Wald und Büsche.
Für diese 100 Km brauchst du 4 Std.; auf der "erlaubten" Route via die 24, 180 km hast du genau gleich lang!!!
Wenn mehr Fragen aus erfahrenem Munde hören willst, melde dich wieder.
wir haben in Victoria in der Menzies Street in einer der Parkbuchten geparkt. Auch gibt es an der Kreuzung Menzies/Superior Street einen groesseren Parkplatz. Von dort geht man zu Fuss keine 10 Minuten zum Hafen. Wir waren aber nur einige Stunden in der Stadt und haben uns nur das Zentrum angesehen.
Was den Lake Cowichan betrifft ist die Strasse von Duncan bis zum See voll geteert. Nur ein kurzes Stueck vor der Einfahrt zum Gordon Bay PP und Campground ist gut befahrbarer Gravel.
Der CG liegt schoen und ruhig im Wald und am See und ist bis Ende Oktober geoeffnet. Die An-/und Rueckfahrt auf gleicher Strecke nimmt aber Zeit in anspruch. Bei Deiner Tageseinteilung solltest Du Dir m.E. lieber einen CG an der Ostkueste nehmen, um am naechsten Tag zuegig weiter Richtung Tofino fahren zu koennen.
Ich werde mir die Route nach Calgary im demfall anders zusammenstellen und eine andere Route fahren. Wie, das werde ich mir wohl noch überlegen.
Nein, auf unser Hockey Spiel werden wir zu 100% nicht verzichten (sofern es mit den Tickets klappt)!! Und wir sind uns auch bewusst, dass wir die letzte Strecke mehr fahren müssen, aber das ist es uns wert! (Wir sind im 2012 auch schon grosse Ettappen gefahren)
Was meinst du mit zu viele Ecken?
Na, dann bleiben wir doch im Süden. Aber wo entlang?
Das wusste ich ja nicht. Aber wenn du schon erfahrung gemacht hast, werden wir wieder zurück via 100 Mile House fahren. Nicht dass noch etwas passiert und es sind ja nicht grosse Unterschiede betreffend der Zeit. Besten Dank dafür! Wir werden dann wahrscheinlich den Loon Bay Resort CG, Emerald Bay CG oder den Cariboo Bonzana CG ansteuern. Je nach dem, welcher noch offen hat. Mal schauen.
@Hans
Besten Dank für den Tipp mit den Parkplätzen. Werde ich mir gerne notieren :)
Na, dann bin ich beruight und kann die Strecke ohne grosse Sorgen fahren :) Besten Dank dafür! :)
Wir würden gerne den Sporat Lake CG ansteuern. Ist dieser besser erreichbar als der Gordon Bay??
der Sproat Lake Campground ist gut vom Pacific Rim Hyw. #4 erreichbar.
Aber Du solltest bedenken, dass es vom Cowichian Lake/Gordon Bay PP CG fast genauso weit entfernt ist wie von Victoria aus. Aber auf dem Hyw. # 1 werdet ihr von Victoria aus schneller am Sproat Lake sein, vor allen Dingen dann, wenn ihr euch auch Chemainus ansehen wollt. Fuer diesen Ort mindestens 1 Stunde Besichtigungszeit einrechnen!!!
Zuerst was zum GG vor der Fährüberfahrt; würde dir der pakscanada in Tsawwassen passen?
Dort hätte es auch ein Safeway, wo du deine Einkäufe tätigen könntest!
Du fragst nach den Ecken:
Du willst zum Waterton, dann wieder hoch zum Arrows Lake, dann wieder südwärts im Okanagan und dann noch als "Notnagel" nach Merrit und auf der Tod-langweiligen 5 wieder nach Hope-VC, weil es pressiert.??
Nimms doch auch am Schluss einer Reise etwas relaxter, und fahre einfach am Border der USA Richtung VC.
Besten Dank! Werde die Route noch einmal drucharbeiten. Es sind ja immer noch 31 Tage. Bleibt also noch ein wenig Zeit :)
@Shelby
Eigentlich wollten wir noch am Übernahmetag des WOMO's nach Vancouver Island übersetzten. Dafür habe ich mir den Bachcomer RV Park ausgesucht. Finde ich gerade passend, um nach der Fährenüberfahrt nicht mehr weit zu fahren.
Besten Dank für deine "ohneeckenroute". Aber da für uns ja den Waterton Park nicht in den Sinn kommt (da wir einfach keine 2 Tage für diesen Park Zeit haben) werden wir wahrscheinlich nicht zum Waterton Park fahren.
Die Vorfreude ist sicher riesengroß geht es doch für Dich in zwei Tagen in Canadas herrlichen Westen. Ich drück Dir die Daumen dass euch das Wetter wohl gesonnen ist. Im Yellowstone hat es ja schon geschneit. Ich hoffe Ihr bleibt von Schnee in den Rocks verschont.
Ansonsten wünsche ich Euch eine tolle Tour mit toller Laubfärbung, vielen Tiersichtigungen und gemütlichen Campingabenden am Lagerfeuer.
Unsere #D kennst Du ja schon und muß ich Dir wohl nicht mehr empfehlen.
Wir hier im Forum freuen uns jetzt schon wieder darauf uns die kommende Winterzeit mit Deinem Feedback zur Reise zu verkürzen. Sei es dass Du die von Euch besuchten CG's in der #cg bewertest/einträgst, berichtest wie Ihr mit Eurem Wohnmobilvermieter u. eurem Wohnmobiltyp (doch etwas speziell) zufrieden wart oder uns wieder mit einem Reisebericht unterhältst.
Jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und einen schönen Start in Eure Tour.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ja, die Koffer sind fast fertig gepackt. Morgen geben wir bereits die Koffer auf, um am Freitag eine angenehme Anreise zu haben.
Vielen dank für's Daumendrücken. Wir sind auf alles vorbereitet, Sonne oder Schnee. Es komme was wolle Wir werden auf jedenfall das beste daraus machen.
Wie du bereits geschrieben hast, kenne ich die Downloads bereits. Von dort stammt ja auch unsere super Packliste!
Nach unserem (hoffentlich) tollen Urlaub, werde ich das Forum mit meinen Erfahrungen füttern sowie wieder einen Reisebericht schreiben. Das gehört sich nunmal hier im Forum, oder?
Auf unser Gefährt sind wir doch besonders gespannt. Am Samstag wird es soweit sein.
Darüber werde ich wohl speziell berichten
So, nun muss ich aber noch bis Donnerstag Abend arbeiten, bevor ich mich voll und ganz auf den Urlaub konzentrieren kann :)
Die Ferien müssen nunmal verdient werden...
Hallo Sandra,
wir hatten damals eine frühe Übernahme vereinbart/gebucht und sind nach einem kürzeren Ersteinkauf flott zur Fähre gekommen und direkt nach Viktoria gefahren. Ich habe die Strecke als einfach zu fahren in Erinnerung. Wir hatten dann sogar noch Zeit mit dem Bus nach Viktoria rein zu fahren und einen kurzen Bummel zu machen. Hier kannst du es nachlesen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sandra,
was ist an Fernie so interessant. Wir sind schon zweimal durchgefahren, fanden es als normale Stadt. Vielleicht lerne ich ja noch etwas dazu?
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Sonja
besten Dank für deine Erfahrung betreffend überfahrt am 1. Tag. Wir hoffen, dass wir eine möglichst frühe entgegenbahme des WoMo's haben werden. Werde Fraserway wohl wahrscheinlich mal anschreiben und eine Zeit für die Abholung vereinbaren. Ich werde dirs in deinem Reiseberi cht gerne nacjhlesen. Besten Dank
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo Sandra
Wieso willst du den Waterton nicht ansteuern; ist unter normalen Wetterverhältnissen bis zum 13.Okt.offen. Schau Dir die Wetterprognosen vorher an; dann kannst du immer noch entscheiden. Bei gutem Wetter sind 2 Nächte dort einfach Pflicht!
Du wirst auch schauen müssen welche CG's noch offen sind; auch die meisten PP sind zu deiner Zeit zu. Fernie kannst du schon anpeilen, nur dort hat es keinen gescheiten CG.
Field:
Ist nichts besonderes, vorallem für RV-Reisende! Dort kannst du locker vorbeifahren; wichtig ist dagegen der Yoho mit seinen Sehenswürdigkeiten. Der Kicking ist ja bis zum 13.auf, sofern das Wetter mitspielt.
CG in Tsawwassen:
http://www.parkcanada.com
Wenn du mehr wissen willst, mach eine E-Mail, wie auch schon!
MfG
Shelby
Hallo Shelby
Leider haben wir keine 2 Tage zeit, um im Waterton zu bleiben. Dass wir spät dran sind wissen wir, aber hat ja auch einen Grund.
Was würdest du mir für eine Route ab Calgary vorschlagen? Ich bin ganz offen!
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo
Bedenke einfach, dass du ab Calgary bis zum Waterton reine Fahrzeit ca. 4 Std. brauchst, also ohne Pausen etc.; da ist der Tag eigentlich dann schon gelaufen.( via Chain Lake)
Du tätest idealerweise auf euer Hockey Spiel verzichten und dafür den Spray Lake/Peter Lougheed ausführlicher bereisen, dann zum Waterton etc.
Wie schon erwähnt, machst du mir zu viele Ecken ; das verbrennt viel Zeit und Km.
Also lass, das Hochfahren zu den Arrows Lakes und bleib im Süden, dem Border USA entlang bis VC; sonst hast du sozusagen jeden Tag ein 5 Std. Fahrpensum.
Macht ja keinen Sinn ca. 1 Woche nur hinter dem Lenkrad zu sitzen; man kann einfach nicht alles haben.
Ist natürlich euere Entscheidung!
Im weiteren habe ich grosse Zweifel, dass du die Abkürzung Canim Lake- Clearwater auf der Canim Lake Road fahren darfst!
Dort bist bestimmt NICHT versichert bei Pannen/Unfällen. Sind diese vor Jahren bis zum Ende des Lakes gefahren; m.M. nichts tolles nur Wald und Büsche.
Für diese 100 Km brauchst du 4 Std.; auf der "erlaubten" Route via die 24, 180 km hast du genau gleich lang!!!
Wenn mehr Fragen aus erfahrenem Munde hören willst, melde dich wieder.
MfG
Shelby
Hallo Sandra,
wir haben in Victoria in der Menzies Street in einer der Parkbuchten geparkt. Auch gibt es an der Kreuzung Menzies/Superior Street einen groesseren Parkplatz. Von dort geht man zu Fuss keine 10 Minuten zum Hafen. Wir waren aber nur einige Stunden in der Stadt und haben uns nur das Zentrum angesehen.
Was den Lake Cowichan betrifft ist die Strasse von Duncan bis zum See voll geteert. Nur ein kurzes Stueck vor der Einfahrt zum Gordon Bay PP und Campground ist gut befahrbarer Gravel.
Der CG liegt schoen und ruhig im Wald und am See und ist bis Ende Oktober geoeffnet. Die An-/und Rueckfahrt auf gleicher Strecke nimmt aber Zeit in anspruch. Bei Deiner Tageseinteilung solltest Du Dir m.E. lieber einen CG an der Ostkueste nehmen, um am naechsten Tag zuegig weiter Richtung Tofino fahren zu koennen.
Beste Gruesse vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
@Shelby
Ich werde mir die Route nach Calgary im demfall anders zusammenstellen und eine andere Route fahren. Wie, das werde ich mir wohl noch überlegen.
Nein, auf unser Hockey Spiel werden wir zu 100% nicht verzichten (sofern es mit den Tickets klappt)!! Und wir sind uns auch bewusst, dass wir die letzte Strecke mehr fahren müssen, aber das ist es uns wert! (Wir sind im 2012 auch schon grosse Ettappen gefahren)
Was meinst du mit zu viele Ecken?
Na, dann bleiben wir doch im Süden. Aber wo entlang?
Das wusste ich ja nicht. Aber wenn du schon erfahrung gemacht hast, werden wir wieder zurück via 100 Mile House fahren. Nicht dass noch etwas passiert und es sind ja nicht grosse Unterschiede betreffend der Zeit. Besten Dank dafür! Wir werden dann wahrscheinlich den Loon Bay Resort CG, Emerald Bay CG oder den Cariboo Bonzana CG ansteuern. Je nach dem, welcher noch offen hat. Mal schauen.
@Hans
Besten Dank für den Tipp mit den Parkplätzen. Werde ich mir gerne notieren :)
Na, dann bin ich beruight und kann die Strecke ohne grosse Sorgen fahren :) Besten Dank dafür! :)
Wir würden gerne den Sporat Lake CG ansteuern. Ist dieser besser erreichbar als der Gordon Bay??
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo Sandra,
der Sproat Lake Campground ist gut vom Pacific Rim Hyw. #4 erreichbar.
Aber Du solltest bedenken, dass es vom Cowichian Lake/Gordon Bay PP CG fast genauso weit entfernt ist wie von Victoria aus. Aber auf dem Hyw. # 1 werdet ihr von Victoria aus schneller am Sproat Lake sein, vor allen Dingen dann, wenn ihr euch auch Chemainus ansehen wollt. Fuer diesen Ort mindestens 1 Stunde Besichtigungszeit einrechnen!!!
Beste Gruesse vom HANS
JEDE REISE GEBINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallp Sandra
Zuerst was zum GG vor der Fährüberfahrt; würde dir der pakscanada in Tsawwassen passen?
Dort hätte es auch ein Safeway, wo du deine Einkäufe tätigen könntest!
Du fragst nach den Ecken:
Du willst zum Waterton, dann wieder hoch zum Arrows Lake, dann wieder südwärts im Okanagan und dann noch als "Notnagel" nach Merrit und auf der Tod-langweiligen 5 wieder nach Hope-VC, weil es pressiert.??
Nimms doch auch am Schluss einer Reise etwas relaxter, und fahre einfach am Border der USA Richtung VC.
Etwa so:
Waterton-Crowsnest Hwy-Fort Steele-Cranbrock ev. via Balfour-Nelson-Gladstone PP-Grand Forks-Osoyoos-Haynes Point-Manning-Othello Tunnels- ev.Sasquatch PP-VC.
Noch was zum Fernie PP:
Am 30.9.schliesst dieser zwar, aber man kann ein Loop nutzen fürs nächtigen, ohne Fee!
MfG
Shelby
@Hans
Besten Dank! Werde die Route noch einmal drucharbeiten. Es sind ja immer noch 31 Tage. Bleibt also noch ein wenig Zeit :)
@Shelby
Eigentlich wollten wir noch am Übernahmetag des WOMO's nach Vancouver Island übersetzten. Dafür habe ich mir den Bachcomer RV Park ausgesucht. Finde ich gerade passend, um nach der Fährenüberfahrt nicht mehr weit zu fahren.
Besten Dank für deine "ohneeckenroute". Aber da für uns ja den Waterton Park nicht in den Sinn kommt (da wir einfach keine 2 Tage für diesen Park Zeit haben) werden wir wahrscheinlich nicht zum Waterton Park fahren.
ä schöne Tag!
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo Sandra,
schön fleißig am Koffer packen?
Die Vorfreude ist sicher riesengroß geht es doch für Dich in zwei Tagen in Canadas herrlichen Westen. Ich drück Dir die Daumen dass euch das Wetter wohl gesonnen ist. Im Yellowstone hat es ja schon geschneit. Ich hoffe Ihr bleibt von Schnee in den Rocks verschont.
Ansonsten wünsche ich Euch eine tolle Tour mit toller Laubfärbung, vielen Tiersichtigungen und gemütlichen Campingabenden am Lagerfeuer.
Unsere #D kennst Du ja schon und muß ich Dir wohl nicht mehr empfehlen.
Wir hier im Forum freuen uns jetzt schon wieder darauf uns die kommende Winterzeit mit Deinem Feedback zur Reise zu verkürzen. Sei es dass Du die von Euch besuchten CG's in der #cg bewertest/einträgst, berichtest wie Ihr mit Eurem Wohnmobilvermieter u. eurem Wohnmobiltyp (doch etwas speziell) zufrieden wart oder uns wieder mit einem Reisebericht unterhältst.
Jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und einen schönen Start in Eure Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
ja, die Koffer sind fast fertig gepackt. Morgen geben wir bereits die Koffer auf, um am Freitag eine angenehme Anreise zu haben.
Vielen dank für's Daumendrücken. Wir sind auf alles vorbereitet, Sonne oder Schnee. Es komme was wolle
Wir werden auf jedenfall das beste daraus machen.
Wie du bereits geschrieben hast, kenne ich die Downloads bereits. Von dort stammt ja auch unsere super Packliste!
Nach unserem (hoffentlich) tollen Urlaub, werde ich das Forum mit meinen Erfahrungen füttern sowie wieder einen Reisebericht schreiben. Das gehört sich nunmal hier im Forum, oder?
Auf unser Gefährt sind wir doch besonders gespannt. Am Samstag wird es soweit sein.
Darüber werde ich wohl speziell berichten
So, nun muss ich aber noch bis Donnerstag Abend arbeiten, bevor ich mich voll und ganz auf den Urlaub konzentrieren kann :)
Die Ferien müssen nunmal verdient werden...
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit
Bis bald!
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)