Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.18 - Wüstentour + Vegas

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
SouLySoRc
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 10:12
Beiträge: 46
Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.18 - Wüstentour + Vegas

Guten Abend liebe Foristen,

es ist nach zwei Touren 2015 und 2017 auch 2018 wieder soweit. Dieses Mal reise ich mit meiner Frau in den Südwesten.

Ankunftdatum ist der 25.03. 12:40 Uhr; Rückflug am 06.04. um 15:15 Uhr. Wir sind mit knapp 2 Wochen knapp bemessen, aber an die Ferien gebunden (Lehrerin), weshalb wir die Zeit maximal und bestmöglich nutzen wollen. Ankunft und Abflughafen soll Los Angeles sein.

Das Wohnmobil ist ein RoadBear C22-24, da er deutlich preisgünstiger war als ElMonte, mit denen wir zuletzt super Erfahrungen machten. Da wird in Zukunft auch eine größerere Reise von SFO mit Hwy1, der zZt sowieso gesperrt ist z.T.,  Sequoia, Yosemite Richtung Yellowstone machen wollen, soll sich der Schwerpunkt südlich bzw. östlich von LA halten.

Gedacht war daher nun für Ostern an eine Rundreise LA nach San Diego durch die Nationalparks Anza Borrego, Joshua Tree, Mojave. Dann Richtung Norden zum Lake Mead, ggf. VoF, wo es uns beim letzten Mal super gefallen hat. Ein "Schlenker" wieder zurück via Las Vegas durch das Death Valley und dann zurück Richtung Los Angeles.

Die grobe Routenplanung steht und sieht folgendermaßen aus:

Datum Tag Von Bis gefahrene Meilen Zeit Programm / Übernachtung
So, 25.03.2018 1 DUS LAX   Ankunft: 12:50 Walk of Fame / Transferhotel für RoadBear
Mo, 26.03.2018 2 LAX Red Rock Canyon State Park 124 mls  

ÜbernahmeWomo, EinkaufenWalMart

Ricardo CG Cantil.

Die, 27.03.2018 3 Red Rock Death Valley NP Furnace 160  

Stovepipe, Zabriski, Badwater. Sonnenaufgang/untergang, Dantes View?

Texas springs CG

Mi, 28.03.2018 4 Death Valley Las Vegas 125  

Sonnenaufgang/untergang Death Valley, tagsüber sightseeing, abends Las Vegas

circuscircus Parkplatz?

Do, 29.03.2018 5 Las Vegas VoF / Lake Mead 75  

LakeMead oder VoF

Boondocking

Fr, 30.03.2018 6 VoF / Lake Mead Mojave National Nord 150  

via Northshore Road

Wüstenblüte`?

Boondocking Kelso Dunes

Sa, 31.03.2018 7 Mojave National Joshua Tree 110   JumboRocks CG / Ryan CG
So, 01.04.2018 8 Joshua Tree Anza Borrego 120    
Mo, 02.04.2018 9 Anza Borrego San Diego 85    
Di, 03.04.2018 10 San Diego Malibu Beach 160    
Mi, 04.04.2018 11 ? ?      
Do, 05.04.2018 12 ? ?      
Fr, 06.04.2018 13 ? ?      
Sa, 07.04.2018 14 MalibuBeach LAX DropOff     Dropoff 8-11 Uhr, Abflug: 15:45 nach DUS
So, 08.04.2018 15   DUS     Ankunft DUS 13:40 Uhr
      Gesamt mls 1114 mls +20%~1350 mls  

Unser Ziel ist möglichst viel Natur, staatliche CG´s, abends bei Lagerfeuer, Grill gemütlich Essen und den Abend genießen. Tagsüber ein wenig wandern, die Landschaft genießen und entspannen. San Diego und die Ecke um VoF/Lake Mead, insb. das boondocken im vergangenen Jahr dort fanden wir fantastisch und würden wir gerne wiederholen. Die Route ist nun sehr vollgepackt.

Wir haben kein Problem am Tag 3-4 Stunden im WoMo zu sein, da wir dann noch gute 8-12 Std zum Sightseeing und wandern haben, ohne dass es uns zu stressig wird.

Wo lohnt es sich denn am ehesten einen zweiten Tag Aufenthalt einzuplanen, sollten wir ggf die Ecke VoF doch weglassen und mehr Zeit in die übrigen Punkte investieren?

Weitere Fragen:

1. Nicht ganz klar ist mir geworden, welche Flotte ich bei RoadBear ("RoadBear C22-24") erwischt habe? Besteht das Risiko, dass ich ein "altes" Modell, also 2014/15 erhalte? Bei CU-Camper wird das nicht wirklich deutlich. Verbindlich gebucht ist - aus Gründen einer Reiserücktrittsversicherungsprüfung, weil meine Frau eine chronische Erkrankung hat - noch nicht. Schön wäre es ja aber VOR BUCHUNG zu wissen, welches Modelljahr in etwa man erhält (neue oder alte Flotte). Bei El Monte sah man dies immer sehr deutlich (sunshine - standard - premier).

2.

Jemand Erfahrungen mit den Transferhotels von RoadBear in LA? Eine besondere Empfehlung oder Ablehnung?

Das WoMo wollen wir am Tag des Abflugs erst abgeben, d.h. morgens um 8 abgeben, ab 11 zum Flughafen, um 15:15 Uhr Abflug. Spricht da etwas gegen?

3.

a)

Wir haben wenig Möglichkeiten das WoMo wirklich frisch zu machen auf dem ersten Part der Route. Innerhalb der CGs im DeathValley bzw. um Las Vegas kann man doch sicherlich CGs ansteuern und gegen Entgelt die Dumping Station nutzen / Frischwasser auffüllen?!

b)

In Mojave sei der einzige CG über Norden nicht erreichbar mit dem WoMo; stimmt das so ? Dann würden wir dort wohl boondocken.

4.

Auf der Route irgendwelche Aspekte übersehen, Tipps, Anregungen Ergänzungen? Dass uns nicht so die Highlights wie auf der letzten Route (Las-VoF-Zion-Bryce-Monument Valley-Page (antelope Canyon, horseshoe) - Grand Canyon - Las) erwarten, ist uns wohl klar. Was sollte man auf der Route keinesfalls liegenlassen?

 

 

Viele Grüße


Marco

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: bitte löschen

Hi,

du kannst doch jederzeit über Bearbeiten Korrekturen herbeiführen. Wo ist das Problem?

Wenn du eine Planung starten willst, dann kannst du das hier und wir richten das schon so dass es passt.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

SouLySoRc
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 10:12
Beiträge: 46
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Hallo Richard,

danke für die Info.

Ich hatte einen halb fertigen Entwurf, wurde doch sehr spät, sodass ich zu Bett bin und heute fertig arbeiten wollte. Dachte ich kann eine Art Entwurf speichern, der nicht direkt öffentlich ist. Wollte keinen halb fertigen Entwurf veröffentlichen :)

Viele Grüße
Marco

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Hallo Marco

Du hast drei Tage übrig.  Ich würde je eine Tag hier einsetzen:

Alabama Hills  vor dem DV,  und je einen Extratag im Joshua Tree und in San Diego

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

aida1964
Bild von aida1964
Offline
Beigetreten: 13.05.2017 - 22:14
Beiträge: 161
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Hi Marco,

wenn ihr von San Diego Richtung Malibu seid - ein Besuch hier: https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g32676-d348814-Reviews-Para... - lohnt sich. Wenn wir in der Gegend sind, kehren wir dort immer ein und genießen die Location, samt Essen oder auch nur einen Drink.

Viele Grüße

Sabine

Und die Erde dreht sich doch - so oder so

SouLySoRc
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 10:12
Beiträge: 46
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Hi Foristen,

Danke zunächst mal an Sabine und Matthias; wir werden die Tipps beherzigen :)

Hat noch jemand Anregungen zu den im Eingangspost gestellten Fragen?

Dann eine weitere Frage:

Kann jemand ein hotel in L.A. empfehlen, dass sowohl für RoadBear als auch vom Flughafen als auch für etwas Sightseein (Walk of Fame/Hollywood) taugt?

Ist RoadBear ggf. mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar? 30-40mls mit dem Taxi dürften ja schon gut ins Geld gehen..

Liebe Grüße

Marco

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Hi Marco,

LA ist kein Städtchen. Selbst Berlin ist Flächenmäßig ein Dorf dagegen:

 

 

Das einzige was Sinn macht ist ein Mietwagen und mit dem geht es manchmal auch nur langsam voran! Gib Google Maps Thausand Oaks ein und dann Hotels in der Nähe suchen. ggf. noch Bewertungen schauen.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Hallo Marco,

 

Antworten auf Deine Fragen:

 

Frage 1:

Google ist Dein Freund:

http://www.roadbearrv.com/Pages/de.aspx

 

Frage 2:

wir geben das Womo immer ab und lassen uns vom Transfer zum Airport fahren. Man hat ja doch keine Zeit mehr für irgend etwas anderes.

 

Frage 3 a:

was meinst Du mit "Womo frisch machen"?

Es gibt auf fast jedem Campingplatz eine dump-station, wo Du umsonst tanken kannst. Wenn Du oben auf der Abenteuer Map den jeweiligen Campground anklickst, bekommst Du die entsprechenden Informationen.

Auch Wasser nachfüllen kann man auf jedem Campingplatz kostenlos.

 

Frage 3 b:

Im Mojave gibt es doch nicht nur einen Campingplatz? Und ausserdem einige ganz tolle boondocking-Plätze. 

https://www.nps.gov/moja/planyourvisit/camping.htm

Schau auch dazu mal oben in die Abenteuer Map. Da findest Du Infos und Bilder über diese Stellen,.

 

Beate

 

 

 

 

SouLySoRc
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 10:12
Beiträge: 46
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Spät, aber wie ich es handhabe rechtzeitig vor dem neuen Post ein kurzer Erfahrungsbericht. Erinnert durch google, der mir momentan täglich Fotos von vor einem Jahr präsentiert und mich erinnert. Die Tour war ein absoluter Traum. Insbesondere die Apps haben uns geholfen. Die Boondocking Plätze in den Kelso Dunes und am Lake Mead waren herausragend. Totale Lonelyness, Entspannung und einfach herrliches Beisammensein. Die Anfahrt zu den Kelso Dunes war etwas holprig, aber auch mit dem WoMo gut machbar letztlich bei entsprechender Fahrweise.

Die Reise startete in LA. Wir übernachteten im Super8 Hotel am Flughafen, mit dem wir am nächsten Tag nach zu RoadBear fuhren. Sehr in der Nähe gaben wir den Mietwagen dann ab, eine Abholung war nicht möglich. Nach dem üblichen Einkauf begaben wir uns zum Ricardo Campground.

Den Sonnenaufgang genossen, ging es dann nach dem Frühstück Richtung Alabama Hills, wo wir etwas wanderten im Steinlabyrinth und uns die Arches anschauten. Wir nächtigten per Boondocking vor Ort. Etwas frisch und windig, aber die Aussicht entlohnte vieles. Das Feuerchen wärmte einige Zeit, wir verkrümelten uns aber zeitig ins Womo. An den Folgetagen erkundeten wir das Death Valley. Dantes View fiel aus, da es wegen Parkplatzrenovierung geschlossen war. Stattdessen nahmen wir den Sonnenuntergang am Zabriskie Point in Augenschein. Die üblichen Sehenswürdigenkeiten angeschaut (Badwater, Stovepipe) ging es über den Artists Drive nach Durchwanderung des Golden Canyons (warum, viel Wasser nötig) Richtun Vegas, wo wir eine Nacht am Circus Corcus übernachteten. Kalter, liebloser, aber zweckmäßiger Parkplatz.

Nach Walmart und dem Outlet, begaben wir uns zum Sieghtseeing ins VoF und nächtigten schließlich am Lake MEad. Am Folgetag brachen wir nach Mojave auf. Ein Traum die Kelso Dunes. Dort boondocken wir, der wohl mit schönste Platz der Reise. Wir bestiegen die Dunes zum Sonnenuntergang, hatten aber den Anstieg (wir nutzten nicht den Wanderweg) unterschätzt. Das Kraxeln über den Sand war nicht nur anstrengend, sondern nahm massiv viel Zeit in Anspruch, sodass wir pünktlich ankamen, als nur noch ein Rest der Sonne zu sehen war, die gerade am Horizont verschwand. Sei´s drum. Im Dunkeln dann zurück und zum Glück eine Taschenlampe dabei gehabt, anderenfalls wäre es sehr düster geworden und nicht so einfach das dunkle WoMo im Nichts wiederzufinden!!  Am nächsten Tag ging es zum Joshua Tree; wir stoppten an Ryos Motel, machten Fotos an der Route 66 und wanderten etwas im Joshuatree. Da alle CGs voll waren, entschieden wir uns auch hier zu boondocken.

Der nächste Tag brachte uns zum Anza Borrego State Park. Die Metal Art Sculptures waren schon imposant, es entstanden viele schöne Fotos. Auch der Campground, Borrego Palm Canyon, hatte einiges für sich. Die Wanderung zur Palmenoase ist ein Muss und hat uns schon überrascht. Inmitten der Wüste, einigem Wandern inmitten von Felsen..

 

Auf dem Weg nach San Diego hielten wir in Julian, durchschlenderten die Stadt und nächtigten am Silver Strand State Park. Dort verbrachten wir zwei Tage bis es nach Malibu Beach ging, wo wir die letzte Nacht verbrachten. Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel erreichten wir den Santa Monica Pier recht einfach, gaben die letzten Kröten aus und genossen natürlich das "Riesenrad". Beim Aufräumen und Kofferpacken erfuhren wir dann via e-Mail, dass usner Flug storniert wurde und um 24 Stunden verlegt. Das brachte uns eine weitere Nacht im Flughafenhotel. Da der Grund Streiks waren, gab es nicht einmal eine Entschädigung. Schade ! Es tat dem Urlaub aber sicher keinen Abbruch. Wir werden wiederkommen! Schneller als man denkt :-]

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Der nächste USA Trip - Südwesten - LAX - LAX 26.3. - 07.04.1

Moin Marco,

vielen Dank für dein feedback.  Ihr hattet ja nicht viel Zeit für die Reise, aber es scheint als hättet ihr das Beste daraus gemacht. Eine nette kleine Frühlingstour durch den Süden von CA yes.

 

JT:   Da alle CGs voll waren, entschieden wir uns auch hier zu boondocken.

 Im Norden oder Süden vom Park?  Auf unser map gibt es zwei boondocking Plätze.  Nord    und    Süd.   Magst du dort einen Kommentar schreiben und ein Foto einstellen?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014