Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erste WoMo-Abenteuer

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
bauzi
Offline
Beigetreten: 27.07.2014 - 12:15
Beiträge: 5
Erste WoMo-Abenteuer

Hallo liebe Community,

 

wir interessieren uns für eine 3 wöchige WoMo-Reise durch die Westküste der USA. Da wir komplette Neulinge sind bin ich sehr froh, dass ich eure Seite gefunden habe.

 

Natürlich würde ich mich gerne soweit es geht informieren bevor ich die Reise mit meinen Freunden antrete.

Mir ist bewusst, das es nicht ganz günstig wird und wollte mir hier bei den Experten ein paar Tipps einholen.

 

Zu uns erstmal:

-Wir sind 6 Personen (3 Pärchen)

-im Durschnitt sind wir 26 Jahre alt

-Haben alle nur einen deutschen Führerschein Klasse B (nicht International). Müssen wir uns noch einen Internationalen beantragen?

-Wir haben keine hohen Ansprüche, es sollten lediglich alle vernünftig schlafen können.

 

Jetzt zu den wichtigen Fragen die uns jetzt noch Kopfschmerzen bereiten:

-Ich hab schonmal auf diversen Wohnmobil-Verleih Seiten geguckt (http://www.usareisen.de/ und http://www.camperboerse.de)

und wir bekommen bei den Suchanfragen einen Preis um die 3000,- € raus.

Ist dieser Preis normal oder überdurschnittlich ? Worauf muss man ganz besonders achten ?

 

-Bei den Suchanfragen sind auf das Wohnmobil Motorhome C30 gestoßen und diese erscheint für uns als angemessen.

Hat jmd. Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp und kann uns dieses empfehlen ?

 

-Wie viel müssten wir für eine Reise dieser Art bei 3 Woche USA Westküste einplanen ?

sind 3000,- € p.P. großzügig oder knapp bemessen?

(Darin sollten enthalten sein:

-Wohnmobil für 3 Wochen

-Sprit

-Campground

-Lebenshaltungskosten

-Puffer für Freizeitgestaltung)

 

-Ich wäre nun mit meinen Fragen durch, habe aber sicherlich vieles wichtige aus den Augen verloren. Bin für jede weiteren Hinweise dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

Clemens

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Willkommen Womo-abenteurer

Hallo Clemens,

viele Deiner Fragen lassen sich recht schnell beantworten, ich fange mal an:

-Haben alle nur einen deutschen Führerschein Klasse B (nicht International). Müssen wir uns noch einen Internationalen beantragen?

Nein

Ist dieser Preis normal oder überdurschnittlich

Das kommt auf die zeit an, WoMo-Urlaub ist grundsätzlich nicht die billigste Art zu Reisen

Hat jmd. Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp und kann uns dieses empfehlen ?

Du bist hier in einem Spezialforum! Natürlich gibt es Erfahrungswerte. Wollt Ihr alle 6 in einem FAhrzeug reisen?

-Wie viel müssten wir für eine Reise dieser Art bei 3 Woche USA Westküste einplanen ?

Das kommt wiederum auf die Zeit an. Wir reisen zu viert (2+2) in der Hauptsaison (August) und ich rechne mit wenigstens 8k Euro incl. Flüge.

 

 

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

bauzi
Offline
Beigetreten: 27.07.2014 - 12:15
Beiträge: 5
Vielen Dank schonmal für

Vielen Dank schonmal für deine Antworten.

Wir würden im Oktober Reisen und wollen alle in einem WoMo unterkommen wenn das möglich ist.

Wie lange dauert Eure Reise für 8k ?

 

Viele Grüße

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Reisezeit

Hallo,

Oktober ist schon Nebensaison, es werden dort nicht die extremen Preise aufgerufen. Wir müssen wegen der Schulferien im August los und fahren 25 Tage Wohnmobil.

Der genannte Preis ist wie gesagt unser Gesamtbudget und kann nach oben abweichen, wenn wir viel einkaufen. Weniger wird es keinesfalls.

Wenn es euer Budget nicht zulässt, könntet ihr auch überlegen einen kleineren zu nehmen und ein Teil der Mannschaft schläft im Zelt außerhalb des WoMos. Fahren könnt ihr zu sechst.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Erste WoMo-Abenteuer

Hallo Clemens,

wollen alle in einem WoMo unterkommen wenn das möglich ist

6 Erwachsene in einem Wohnmobil ... geht alles ... ich hoffe, dass Ihr Euch alle sehr gut versteht und auf engstem Raum miteinander klar kommt. Für uns wäre das absolut undenkbar.

Da Ihr in der Nebensaison unterwegs seid, sollte das Wohnmobil nicht 3.000 EUR kosten (hast Du für 2015 abgefragt ???). Wir zahlen dieses Jahr für ein 32er WoMo knapp 1.900 EUR. Und bei einem solchen Preis würde ich über die Anmietung von 2 Fahrzeugen nachdenken.

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 700
RE: Erste WoMo-Abenteuer

Hallo,

bei 6 Personen würde ich vorher in D mal ein großes Womo am besten auch Mitte Oktober oder April (wegen der nicht nur schönen Tage) für eine Woche anmieten um zu testen, ob es miteinander klappt.

Meine persönliche Einschätzung wäre bei 90 % aller Fälle, dass es nicht klappen wird. Aber vielleicht seid ihr ja bei den 10 %...

LG

Liebe Grüße

Olaf

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Erste WoMo-Abenteuer

Hallo Clemens,

erstmal herzlich willkommen hier im WoMo-Forum Smile.

Wie schon erfragt wurde wollt Ihr frü 21 Tage ein WoMo für 6 Personen mieten um damit im Oktober durch den Südwesten zu reisen.

Ich möchte Dir auf jedenfall empfehlen unsere FAQ's zu lesen, dort haben wir viele wichtige Informationen rund um den Wohnmobilurlaub zusammengetragen auch zum Thema Wohnmobilbuchung.

2014 oder 2015? Wieviele Meilen sind bei Deinen 3.000 Euro enthalten?

Ich habe mal probehalber Start/Ziel LA v. 4.10. - 25.10.2014 einen C 27-30 bei Roadbear inkl. 2.000 mls ausgewählt und komme dabei bei camperboerse auf 1.752 Euro zzgl. 70 $ p.P. Personal-Kit und einmal 200$ Bereitstellungskosten = ca. 460 Euro macht gesamt gute 2.200 Euro.

Für 3.10.- 24.10.2015 gleiches Fahrzeug auch 2.000 mls kommt man wegen der bis 31.10.14 noch laufenden Frühbucherpreise auf 1.620 Euro zzgl. 35 $ p.P. Personal-Kit und 200$ Bereitstellungskosten = ca. 305 Euro macht gesamt Euro 1.925.

Somit ist der von Dir ermittelte Preis zu hoch, allerdings weiß ich nicht wieviele Meilen bei Deiner Anfrage enthalten waren.

Wie aber schon erwähnt wurde solltet Ihr Euch wirklich sehr gut kennen und schon mal zusammen gereist sein, nicht dass Eure Freundschaft auf den drei Wochen in die Brüche geht.

Mit Euren angepeilten 3.000 p.P. solltet Ihr in der Nebensaison schon hinkommen.

Beim Wohmobil müßt Ihr Euch die Bettengrößen (umgebaute Eßecke und Sofabett sind nur 173/168 lang) genau ansehen damit da auch 6 Erwachsene vernünftig schlafen können, nicht dass daran dann die Freundschaft schon scheitert weil Ihr Euch um die besseren Betten streitet. Den Vorschlag auch noch Zelte mitzunehmen finde ich gar nicht schlecht.

Ich freu mich wieder von Dir zu hören.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Erste WoMo-Abenteuer

Hallo

Wie schon erwähnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass 6 Erwachsene auf engstem Raum 3 Wochen ohne Probleme durchkommen.

Frage:Habt ihr sowas schon einmal gemeinsam unternommen?

Wenn nein, würde ich mir das nochmals sehr gut überlegen, ob das die richtige Entscheidung ist; ich würde auf jeden Fall mindestens 2 Fahrzeuge anmieten. Ideal, für jeses Paar ein sep.Fahrzeug.

Zu welcher Jahreszeit ist denn die Reise geplant?

 

MfG

Shelby

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: Erste WoMo-Abenteuer

Hallo Clemens,

Du hast die Hauptbedenken sicher schon herausgelesen: 6  Erwachsene auf engstem Raum, 3 Wochen lang, minimale bis gar keine Privatsphäre.
Es gibt hier 3 Möglichkeiten: entweder Ihr versteht Euch derart gut, dass das klappt (aber das weiß man i.d. Regel nicht vorab), oder Ihr lagert mindestens 1 Pärchen aus in ein Zelt (und idealerweise auch in einen dazugemieteten PKW, denn die hinteren sitzen im Womo bei der Fahrt nicht gut) - wobei Oktober teilweise zu kalt ist und ausserdem ist ein Zelt ja nicht gerade komfortabel.
Oder Ihr mietet nicht nur 1 Wohnmobil.
Letzters wäre für einen gelungenen Urlaub die beste Lösung.

Ganz grob denke ich, dass Ihr mit 3 kleinen Womos in der Nebensaison bei gut 3.000€ je Person hinkommen würdet.
Alle zusammen in 1 großes Womo wird günstiger. Solltet Ihr dies machen wollen, wäre ein paralleler PKW im Budget drin, weiterhin könntet Ihr ab und zu auf CG´s (wenn der CG das hat) eine Cabin dazumieten, da kann dann 1 Paar komfortabel schlafen.
In Las Vegas wäre ein Hotel angesagt (preiswert unter der Woche). Zu Beginn und am Ende der Reise ebenfalls. So könntet Ihr die Anzahl der 6er-Nächte im Womo reduzieren.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

bauzi
Offline
Beigetreten: 27.07.2014 - 12:15
Beiträge: 5
RE: Erste WoMo-Abenteuer

Hallo liebe Leute erstmal danke für alle die so früh zurückgeschrieben haben, ich bin sehr erfreut.

Hey.Baby

6 Erwachsene in einem Wohnmobil ... geht alles ... ich hoffe, dass Ihr Euch alle sehr gut versteht und auf engstem Raum mieinander klar kommt. Für uns wäre das absolut undenkbar.

Also wir verstehen uns sehr gut und 2 Jungs kennen sich schon seit der Krippe. Nun da jetzt mehrere Personen das gleiche geschrieben haben, scheint das ein heikler Punkt zu sein. Wir werden uns nochmal zusammensetzen und alles besprechen. Vielen Dank Hey.Baby


CanDu

bei 6 Personen würde ich vorher in D mal ein großes Womo am besten auch Mitte Oktober oder April (wegen der nicht nur schönen Tage) für eine Woche anmieten um zu testen, ob es miteinander klappt.

Das wäre sicherlich ein gute Maßnahme, denn ich war auch noch nie in einem Wohnwagen um ehrlich zu sein und weiß nicht wie eng es wirklich ist. Vielen Dank CanDu


 

gafa

erstmal herzlich willkommen hier im WoMo-Forum

Dankeschön, ich bin echt froh euch gefunden zu haben :)

 

Ich möchte Dir auf jedenfall empfehlen unsere FAQ's zu lesen, dort haben wir viele wichtige Informationen rund um den Wohnmobilurlaub zusammengetragen auch zum Thema Wohnmobilbuchung.

Wir haben uns alle die FAQ angeschaut und diese war auch schlussendlich der ausschlaggebende Punkt mich zu registrieren.

Ich habe mal probehalber Start/Ziel LA v. 4.10. - 25.10.2014 einen C 27-30 bei Roadbear inkl. 2.000 mls ausgewählt und komme dabei bei camperboerse auf 1.752 Euro zzgl. 70 $ p.P. Personal-Kit und einmal 200$ Bereitstellungskosten = ca. 460 Euro macht gesamt gute 2.200 Euro.

Danke das du dir soviel Mühe gemacht hast.

Wir hatten mit 2500 mls angefragt ( wollten auch 3000 mls weil wir uns dachten lieber zu viel als zu wenig ).

Wie aber schon erwähnt wurde solltet Ihr Euch wirklich sehr gut kennen und schon mal zusammen gereist sein, nicht dass Eure Freundschaft auf den drei Wochen in die Brüche geht.

Ich denke nicht, das die Freundschaft gefährdet ist. Ich verstehe aber langsam, dass es aufgrund des Platzmangels vielleicht sehr unangenehm sein kann. Wir werden uns definitiv alle 6 mal in einen Wohnwagen reinzwängen und gucken wie es ist :)

Danke aber für den Hinweis ( an Alle ) auf diesen Aspekt wäre ich nicht von alleine gekommen.

Mit Euren angepeilten 3.000 p.P. solltet Ihr in der Nebensaison schon hinkommen.

Wunderbar denn dies ist auch unser Limit den wir uns gesetzt hatten.

Den Vorschlag auch noch Zelte mitzunehmen finde ich gar nicht schlecht.

Hatte mir auf anhieb auch gut gefallen.


Shelby

ich würde auf jeden Fall mindestens 2 Fahrzeuge anmieten. Ideal, für jeses Paar ein sep.Fahrzeug.

Danke Shelby für den Tipp.

Das hatten wir uns auch schon überlegt nur war uns die Vorstellung in einem großem Roadbear auf großen amerikanischen Straßen viel lieber.

Zum Glück haben wir jetzt schon mit der Planung angefangen sodass wir uns um viele dieser Punkte annehmen können.

 

 

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16266
RE: Erste WoMo-Abenteuer

redaktioneller Hinweis:

Hi   Bauzi,

bei Antworten auf Zitate machen wir die Formatierung des Textes üblicherweise gerade umgekehrt : Zitat grau, Antwort weiß !

Sonst gibt es nur Verwirrung.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)