Die Lnks sind gut - ist beruhigend, dass man die Teile vor Ort günstig bekommt. Aber ein gebrauchter, dreckiger Grillrost im Wert von 3$ oder 5$ ist glaube ich das Letzte, was ich im Koffer mit zurücknehmen will. Dann Kauf ich mir doch für das Gewicht lieber was Nettes...
Diese Grillroste aus China (leider) haben eine einmalige Keramikbeschichtung, so etwas habe ich hier in D/A/CH noch nicht gesehen. Diese Roste brauchen praktisch nicht abgewaschen werden. Sie sind auch nach Jahren so gut wie neu. Ich lege sie sogar zusätzlich auf meinen Gartengrill (das Format passt natürlich nicht).
Probiert den vorhandenen grill aber erstmal aus! Wir sind fans geworden. Er ist wirklich ein blechklappergestell, aber der rost ist so schön tief über den kohlen dass das ergebnis echt gutist.
Bei uns fehlten im Convenience Kit das Schneidbrett und die Kleiderbügel. Kontrolle ist also besser...
Dafür gab es den kleinen Grill tatsächlich dazu, wir haben nie Kohle gekauft, aber den Grill manchmal komplett übers Holz-Feuer gestellt, wenn die Roste auf dem CG nicht so brauchbar waren.
Ich hätte nun die Frage ob bei Moturis Unterlegkeile zum Nivellieren vorhanden sind.
Eine Axt werde ich von der Letzter Campertour selber mitnehmen, damals wäre ich ohne nichtt klar gekommen. Naja war ein guter Grund eine zu kaufen
Ok ok es bleibt ja jedem unbenommen, ob er/sie den Grill am Ende mit nimt
bei uns ist da leider nie Platz mehr über. 
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Lieben Dank für Eure Antworten! Wir werden dann einen Grill aus der Auswahl versuchen zu kaufen.
Wegen der Kits: Töpfe und so die fahrzeugbezogenen "Basics" bekommt man dann aber schon, wenn man nur zwei Kits leiht, oder??
Viele Grüße
maren
p.s.: mein Mann lacht sich schon schlapp, weil ich schon den Grill aussuche, aber die Route noch nichtmals steht...
Hallo Maren,
es gibt beim Walmart ein neues Modell mit keramikbeschichtetem Rost.
P/N: BY12-084-029-82 Ca. 12 USD. Es ist das 1,5KG Modell.
oder ein Kugelgrill mit der Partnummer CBT 802 WRE ca. 15 USD,
auch mit mit keramikbeschichtetem Rost.
Bild hier
Bei beiden lohnt es sich zumindest das Grillrost mitzubringen!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
Die Lnks sind gut - ist beruhigend, dass man die Teile vor Ort günstig bekommt. Aber ein gebrauchter, dreckiger Grillrost im Wert von 3$ oder 5$ ist glaube ich das Letzte, was ich im Koffer mit zurücknehmen will. Dann Kauf ich mir doch für das Gewicht lieber was Nettes...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Diese Grillroste aus China (leider) haben eine einmalige Keramikbeschichtung,
so etwas habe ich hier in D/A/CH noch nicht gesehen.
Diese Roste brauchen praktisch nicht abgewaschen werden.
Sie sind auch nach Jahren so gut wie neu.
Ich lege sie sogar zusätzlich auf meinen Gartengrill (das Format passt natürlich nicht).
Aber jeder wie er möchte. LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo!
Probiert den vorhandenen grill aber erstmal aus! Wir sind fans geworden. Er ist wirklich ein blechklappergestell, aber der rost ist so schön tief über den kohlen dass das ergebnis echt gutist.
Grüßle, Janina
Bei uns fehlten im Convenience Kit das Schneidbrett und die Kleiderbügel. Kontrolle ist also besser...
Dafür gab es den kleinen Grill tatsächlich dazu, wir haben nie Kohle gekauft, aber den Grill manchmal komplett übers Holz-Feuer gestellt, wenn die Roste auf dem CG nicht so brauchbar waren.
Danke Gerd, habe ich direkt an meinen Mann geschickt!!
viele Grü
maren
Hallo,
Ich hätte nun die Frage ob bei Moturis Unterlegkeile zum Nivellieren vorhanden sind.
Eine Axt werde ich von der Letzter Campertour selber mitnehmen, damals wäre ich ohne nichtt klar gekommen. Naja war ein guter Grund eine zu kaufen
Grüße
Hallo Gunnar,
ja die Unterlegkeile sind bei Moturis vorhanden.
Viele Grüße
Kathi
Herzliche Grüße
Kathi H.
"Life begins at the end of your comfort zone"
-Neale Donald Walsch-