Moin,
Ich hab mal ne Frage zu dem Inhalt des Convienence Kit von Moturis.
Uns fehlen in diesem Kit: Tassen, Gläser, Teelöffel, Dosenöffner, Eierlöffel, Besen, Putzmittel, Fußmatte und eine Axt.
Sollten diese Dinge nicht dabei sein? Wir hatten so etwas in den Kits bei Fraserway jeden falls dabei.
Gruß
Sven
Hallo Sven
Hier sind die Inhalte der Kits aufgelistet die von Moturis angeboten werden:
Ideal wäre es wenn man bei der Uebernahme das kontrolliert und gleich nachfragt wenn man etwas vermisst. Dann könnte das gleich erledigt werden.
Ich selbst habe noch nie Eierlöffel, Axt, Fussmatte,Teelöffel, Reinigungsmittel erhalten. Wie Du siehst wäre z.B. der Dosenöffner dabei.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Besten Dank,
weißt du zufällig ob das RV bei Moturis vollgetankt wieder abgibt? Ich kann das in den Unterlagen die wir mitbekommen haben nicht finden. Es war auf jeden Fall nicht ganz Voll bei der Übernahme. Hat jedoch voll angezeigt.
Gruß von den Five Finger Lakes
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hallo Sven,
du musst das Fahrzeug vollgetankt wieder abgeben -- und zwar an einer Tankstelle, die in der Nähe der Abgabestation liegt. Moturis bedingt sich sogar aus, sich die Quittung der letzten Füllung vorlegen zu lassen. Nochmaliges Verlassen der Abgabestation ist nicht erlaubt.
Und fair gegenüber dem nächsten Übernehmer ist Volltanken auch !
Euch eine weitere schöne Fahrt -- wie ist die Laubfärbung ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Was ist denn auf dem Übergabeprotokoll vermerkt? Da solle ein Hinweis auf den Füllstand stehen. Grundsätzlich sind die Womos auch mit dem gleichen Füllstand, bzw. voll wieder zurückzugeben. Der Propangas-Tank darf ruhig leer sein. Achte aber darauf, die Abwassertanks abzulassen.
Liebe Grüße
Simon
Hallo Sven
In den Bedingungen, die normalerweise abgegeben werden (meist auf englisch) steht folgendes :
Hier findest Du übrigens fast alle Bedingungen
Herzliche Grüsse,
Fredy
Moin, und besten Dank für die Hinweise. Also die Laubfärbung ist leider noch nicht so ausgeprägt wie wir es gerne hätten.
Zu den Füllständen: Klar gebe ich normalerweise ein vollgetanktes RV zurück. Aber in diesem Fall werde ich es halt auch nur so weit tanken bis es voll anzeigt!
Denn nach unserem ersten Tankstopp hatte ich einen halben Herzkasper als ich 32l/100km Verbrauch nachrechnete. Jetzt sind wir bei um die 21-22l/100km. Also war der Tank nicht voll. Ob das nun der Vormieter war oder Moturis damit noch rumgegurkt ist ist mir völlig schnuppe. Wenn ich ein Auto miete ist der Tank voll.
Aber eine traumhafte Gegend hier. Wenn ich wieder da bin übertrage ich den Reisebericht hier her. Wer lust hat vorher zu lesen bitteschön: http://luettunluett.blogspot.com/
Gruß Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hallo Sven,
nach meiner Erfahrung zeigen die Fords bei ganz vollem Tank über F (Full) in der Tankanzeige hinaus an. Wenn der Tank schon abgenommen hat und das können schon ein paar Liter sein, zeigt er immer noch genau auf F. Das wird bei euch so gewesen sein. Ob es sich angesichts der günstigen Benzinpreise überhaupt lohnt wieder genau so weit zu füllen, müsst ihr selbst wissen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi zusammen,
ich kann nur sagen, wie ich es mache: automatische Füllung bis zum Abschalten (mal abgesehen von einigen Modellen mit falsch verlegtem Einflussrohr) , nchmals per Hand nachprüfen, ob wirklich abgeschaltet wird -- dann Schluss.
Mit Blick auf die Tankuhr innen habe ich noch nie vollgetankt (wieviel ist noch Platz, obwohl sie voll anzeigt ? ;-)))
Verhältnis zwischen letztem Rest der Tankfüllung und den Gesamtkosten ?
Ärgerlich ist natürlich, wenn der Vormieter nicht richtig tankt --- aber .....
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Keine Aufregung hier. Ich werde das schon vernünftig abgeben. Aber zu den Spritpreisen. Bei der letzten Tankfüllung lag die Gallone 89 Oct. bei $4,43!
Hier in MA ist es wieder etwas besser, um die $4,13/gal aber eine Füllung lieg immer um die $200 Dollar und machen schon einen Teil der Kosten aus.
Als vorläufiges Fazit kann ich aber jetzt schon sagen, dass das Fahrzeug 1A ist! Sehr komfortabel und keine Klapperkiste! Und der E23 ist "sparsam" 20-22l/100km sind kein Spruch. Keine technischen zicken nach über 2000mls. Der V8 des E23 ist etwas schwächer als die V10 die ich von anderen E25 kenne (Fraserway) aber alles in allem ein Super Auto.
Ausstattung ist halt immer eine Veranstalter Sache. Die ist im Vergleich zu Fraserway etwas Mau. Aber eins macht macht man immer: Erfahrung!
Alles Jammern auf hohem Niveau! Super Urlaub! (Niveau ist keine Hautcreme;-)
Gruß aus Cape Cod
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hallo,
ist das so, dass da ein kleiner Holzkohlegrill im Convenience Kit enthalten ist? Ich lese das zwar, kann das aber kaum glauben... :-)
Vielen Dank!
Maren