Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

35 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Moin Chris,

auch ich habe dein Posting nicht als Nörgelei empfunden.

Allerdings besteht hier im Node wieder einmal die Gefahr das man aneinander vorbeiredet(streitet), weil man sich nicht gegenübersitzt sondern mit großer zeitlicher Verzögerung das Posting eines Users,der etwas anders als man selber sieht, zerreißt.

 

Ich bitte daher alle um etwas Mäßigung wink

Gruss Volker

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Hallo zusammen

Ob Mässigung oder nicht, ich habe in meinem Posting nur eine krasse Unwahrheit berichtigt. In Page ist sehr wohl Wassersport möglich und wird in grossem Stil betrieben. Aus diesem Grund gehen nämlich die meisten Besucher dorthin.

 Page: Absolut trostlos! Was wurde mir nicht von Page vorgeschwärmt ( http://www.womo-abenteuer.de/node/10829 ) ... da könne man entspannen, baden, Wassersport, usw... Absolut nichts traf zu. Der „Strand“ eine Geröllhalde, das Wasser Schlick (OK, niedriger Wasserstand, aber dennoch), Wassersportangebot: Null.

Zusätzlich habe ich den Ausdruck "Vergiss es" beanstandet, weil nämlich jemand der dort gerade eine Nacht verbracht hat dies gar nicht beurteilen kann. Ich bin aber im Gegensatz zu zu Christian immer korrekt geblieben.

Um es einmal ganz deutlich zu sagen - Christian befindet sich auf unserer Seite und nicht wir auf seiner. Und auf - unter anderem - meiner Seite korrigiere ich Unwahrheiten immer, soweit ich sie sehe. Das lasse ich mir nicht verbieten - von niemandem. Sonst soll er mir doch beweisen, dass das Wassersportangebot 0 ist - ich trete gerne den Gegenbeweis an.

Niemand hier - auch ich nicht - haben jemals behauptet Page sei die "Perle der Südsee" und als Städtchen ein absolutes Highlight. Im Gegenteil, bereits bei der Planung der Reise wurde Christian darauf aufmerksam gemacht, dass die Schönheit nicht in Page selbst sondern in der nahen Umgebung liegt. Da aber Page im geographischen Zentrum dieser Highlights liegt, empfehlen wir dorthin zu gehen. Wenn ihn diese Highlights nicht interessieren oder er sich die Zeit dafür nicht mehmen will ist das selbstverständlich seine Sache. Nur sind sie dann nicht einfach nicht vorhanden. Und im Gegensatz zu Christian verzichte ich darauf hier zu schreiben wie viel Mal ich in den USA und vor allem im WoMo unterwegs war.

Abgesehen von allem anderen gehört ein Fazit wohl nicht als neue Routenplanung eingestellt sondern etweder ans Ende der ursprünglichen Planung oder noch besser unter Reisebericht mit Verlinkung zur ursprünglichen Planung.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

ChristianK
Offline
Beigetreten: 15.07.2014 - 09:44
Beiträge: 30
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Hallo Fredy,

über Geschmack lässt sich – ich sags zum 5. oder 6. mal – eben trefflich streiten; ob man selbstgerecht und mit Alleinanspruch auf die Wahrheit wie Du angebliche vermeintliche „Unwahrheiten“ korrigieren muß und einen Gegenbeweis einfordern muss? Kindisch!

Und Du siehst, ich sehe es nicht alleine kritisch, daß meine subjektive Meinung von erfahrenen Westkennern so intolerant niedergemacht wird.

Aber der Verweis auf DEINE Seite („Christian befindet sich auf unserer Seite und nicht wir auf seiner.“) ist einfach nur erbärmlich. Ist es hier wie im Kommunismus, wo nur genehme (Dir!) Meinungen gestattet sind? Und zudem: Was wäre „Deine“ Seite ohne die ganzen Foristen –von denen ich nur einer, aber eben einer bin? Die füllen nämlich „Deine“ Seite, von denen lebt „Deine“ Seite; ohne die wäre „Deine“ Seite nämlich leer....denk mal drüber nach....

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16262
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Hi Christian,

natürlich kann man über  Geschmack  streiten, aber nicht mit solchen Worten wie " kindisch" und "erbärmlich" auf der persönlichen Ebene !

Ich glaube , es ist besser , du suchst dir eine andere Seite, um so zu streiten.

Dies gilt bei allem Respekt für eine andere Meinung.

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Hallo zusammen

Mit Christian rede ich nicht mehr.

Aber hier doch einige Fakten die sich mit Page beschäftigen - wenigstens als vernünftige Information für andere Leser

http://www.visitpagelakepowell.com/what-to-do

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Fazit vom Fazit

Hallo,

ich halte fest: Page polarisiert.

Ich glaube aber, dass ich trotzdem wieder hinfahren werde. Und vorher schaue ich mir den geposten Link an und die Ausführungen von Synnatsches und vielleicht auch die von Peter Felix Schäfer.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1106
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Weißt du, Christian,

es gibt Leute, mit deren Art ich einfach nicht klar komme, und da gehörst du  dazu!

Schon in deinen Fragen zur Routenplanung hast du extrem provokant gewirkt, z.B. die Antwort auf Richard`s Idee, 2 Tage in Page zu bleiben.

Du wolltest Tips, du hast sie bekommen!

Und nun konntest du sie annehmen oder auch nicht.

Aber gleich mit"der große Meister" und "Antworten von oben herab" zu reagieren, fand ich damals schon recht krass, und hätte sicher

heftiger reagiert, als Richard das getan hat.

Jeder hier akzeptiert deine Meinung von Page, das ist kein Problem.

Und nein, wir haben keinen Vertrag mit dem Tourismuszentrum von Page.(Wenn diese Frage jemand dir entgegen geworfen hätte,

hätte ich mir deine Antwort schon vorstellen können, darüber könntest du jetzt mal nachdenken)!

Wir haben nur die Möglichkeit genutzt, diese Ecke kennen und schätzen zu lernen.

Du hast keinen Gefallen daran gefunden, o.k., sonst wird es eh zu voll dort.

Auch wenn du jetzt einige Fürsprecher gefunden hast, die sich selbstverständlich auch ihre eigene Meinung bilden dürfen,

musst du nicht auf alle losgehen, die diese Ecke nun mal lieben.

Also, wenn du keine Tips willst, dann frag erst gar nicht.

Und auch wenn diese Leute meine Fürsprechung sicher nicht brauchen, gehts du hier auf Foris los,die diese Seite überhaupt erst aufgebaut haben,  die schon unzählige Stunden ihrer Freizeit hier eingebracht haben, um anderen einen möglichst unvergesslichen Urlaub zu planen.Dafür dient ihnen einfach ein gewisser Respekt und mindestens ein vernünftiger Umgangston.

Keiner sagt, dass man hier nicht widersprechen oder seine eigene Meinung vertreten darf, aber es kommt auf die Art und Weise an.

Ich für meinen Teil, würde dank Leuten wie dir, die Lust an der Forumsarbeit schnell verlieren.

Es gibt aber einige Foren, in denen solch ein Umgangston normal ist, kannst ja mal googeln!

 

 

 

 

Liebe Grüße, Tanni

ChristianK
Offline
Beigetreten: 15.07.2014 - 09:44
Beiträge: 30
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

@Richard: das ("ich halte fest: Page polarisiert!") war lustig! :-)

Grüße

Chris

Alantheras
Offline
Beigetreten: 03.09.2013 - 21:23
Beiträge: 111
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Hallo miteinander,

ich fühle mich hier auf den Seiten WoMo-Abenteuer auch vor allem deswegen sehr wohl, weil der Umgangston so gut ist, und ich hoffe sehr, dass dies auch so bleibt.

Auch wenn ich sicher nicht mit allen Ausdrücken von Christian mitgehen kann und ich es befürworten würde, wenn vielleicht Entschuldigungen ausgesprochen würden, möchte ich aber schon sagen, dass ich es für deutlich zu hart finde, wie er hier abgebügelt wird.

Ja, die Formatierung des ersten Textes war nicht schön - aber lieber lese ich ein ehrliches Fazit mehr und bitte ihn freundlich, die Formatierung zu überarbeiten, als dass gar kein Fazit geschrieben wird.

Ja, die Beurteilung von Page war inhaltlich vielleicht nicht korrekt - aber ich würde mir etwas mehr Lockerheit wünschen bei Klarstellungen, dass es dort viel mehr zu sehen gibt - das einmal zu schreiben würde ja reichen und müßte nicht mehrmals wiederholt werden (von beiden Seiten!)
Aber auch ich kann z.B. Ulli/Wolfspur zustimmen: wenn man aus Zeit-/Geld- oder sonstigen Gründen nur einmal in vielen Jahren für vielleicht 3 Wochen in die Staaten reisen kann, dann würde auch ich der Beurteilung zustimmen: der Antelope Canyon und Horseshoe Bend sind sicher ein Besuch wert, den Rest der 3 Wochen kann man an anderer Stelle besser verbringen.

Und in einem muss ich Christian leider Recht geben: bei allem freundlichen Umgangston fühle auch ich in einigen Postings von "alten Hasen" eine gewisse Überheblichkeit und Intoleranz und befürchte, dass dadurch vielleicht Neulinge abgestoßen werden könnten, und ich würde mir wünschen dass Falschaussagen natürlich richtig gestellt werden, aber sonst andere Meinungen ruhig stehen bleiben dürfen.

Viele Grüße
Frank

 

Alantheras - Frank

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Fazit 2,5 Wochen USA-Südwest

Hallo Frank,

endlich mal ein vernünftiger Beitrag in diesen Thread.

Hier wird doch wirklich nur die kindische Streiterei aus dem "Planungsbeitrag" fortgesetzt. Alberne Provokationen von beiden Seiten!

Echt kindisch und eines Forums für erwachsene Leute nicht würdig (meiner Meinung nach).

Ich finde, dass hier längst alles gesagt ist und dass man diesen Beitrag nun vielleicht einfach ruhen lassen sollte.

Denkt mal darüber nach!

 

Herzliche Grüße Kai